Ganz einfach: melden Sie sich online an und kommen Sie zur Identitäts- und Führerscheinprüfung zu einem unserer Vertriebsbüros.
Melden Sie sich hier mit dem regulären Starterpaket an:
Eventuell erfüllen Sie Voraussetzungen für ein gesondertes Angebot. Welches alternative Starterpaket passt zu Ihnen?
Partner/in
Als zusätzlich 2. Teilnehmer/in im selben Haushalt
Schnupperpaket
Für Stammkunden und Mitarbeiter des ÖPNV, die stadtmobil zum ersten Mal ausprobieren.
Student/in
Für Studenten mit gültiger Immatrikulationsbescheinigung.
Gemeinschaft mit bis zu 4 Personen
1. Teilnehmer/in (Vertreter/in)
2. Teilnehmer/in
3. oder 4. Teilnehmer/in
Teilnehmer kann jeder werden, der eine gültige Fahrerlaubnis Klasse B besitzt und mindestens 18 Jahre alt ist. Bitte beachten Sie, dass es nach dem Neuerwerb eines EU-Führerscheins einige wenige Einschränkungen gibt.
Wir beraten Sie selbstverständlich gerne auch persönlich oder telefonisch zu den Öffnungszeiten in unserem Büro in Karlsruhe, sowie in Landau und Pforzheim nach Terminvereinbarung.
Bitte bringen Sie folgendes mit:
Neben Ihrer persönlichen Zugangskarte erhalten Sie unser CarSharing-Handbuch, in dem alles rund ums CarSharing mit stadtmobil Karlsruhe ausführlich erklärt ist. Sobald das Starterpaket bezahlt ist, können Sie die stadtmobil-Fahrzeuge buchen und fahren.
Mobil sein ohne eigenes Auto, Kosten sparen und die Umwelt entlasten – stadtmobil macht's möglich. Inhaber eines (((e-Tickets des HNV können diese sogar als Zugangskarte nutzen! Informationen zu Ablauf, Nutzung und Kosten erhalten Sie hier auf unseren Internetseiten (Privatkunden und Geschäftskunden) oder im Büro von stadtmobil Karlsruhe (Telefon: 0721 911 911-0).
Für eine Übersicht der Heilbronner stadtmobil-Stationen klicken Sie hier und wählen Sie in der Liste "Heilbronn" aus.
Melden Sie sich online an. Zur Führerscheinkontrolle gehen Sie dann zum HNV-Kundencenter.
HNV-Kundencenter
Olgastr. 2
74072 Heilbronn
Telefon: 07131- 88 886-0
Öffnungszeiten: montags bis freitags von 9:00 - 18:00.
Interessierte Bürger mit einem gültigen HNV-Abo-Ticket können mit dem Schnupperpaket das CarSharing für drei Monate testen, dieses Angebot gilt auch für Heilbronner Studenten. HNV-Abokunden, die ein Starterpaket (mit Kaution) abschließen, bekommen bei Vertragsabschluss eine Fahrtgutschrift von 50,- € gutgeschrieben. Jetzt online anmelden.
Email: heilbronn(at)stadtmobil.de
Lokale Infos: http://www.carsharing-in-heilbronn.de/
Infos vom Stadtmobil-Verein: http://www.stadtmobil-ev.de/html/_heilbronn_.html
Mobil sein ohne eigenes Auto, Kosten sparen und die Umwelt entlasten – stadtmobil machts möglich. Informationen zum Ablauf, Nutzung und Kosten erhalten Sie hier auf unseren Internetseiten (Privatkunden und Geschäftskunden) oder im Büro von stadtmobil Karlsruhe (Telefon: 0721 911 911-0).
Für eine Übersicht der Landauer stadtmobil-Stationen klicken Sie hier und wählen Sie in der Städteliste "Landau" aus.
stadtmobil bietet nach telefonischer Vereinbarung montags zwischen 16 Uhr und 18 Uhr Sprechstunden im Seniorenbüro an.
Melden Sie sich online an. Zur Führerscheinkontrolle und Abholung Ihrer Zugangskarte kommen Sie dann in diese Sprechstunde.
Wenn Sie sich unverbindlich informieren möchten, bieten wir in dieser Sprechstunde eine ausführliche Beratung an.
Adresse:
Seniorenbüro - Ehrenamtsbörse
Waffenstraße 5
76829 Landau in der Pfalz
Eine telefonische Beratung, sowie eine Terminvereinbarung ist Montag- Freitag, 10-18 Uhr unter 0721 911 911-0 möglich.
CarSharing gibt es in Pforzheim bereits seit vielen Jahren. 2005 übernahm stadtmobil die Aktivitäten des CarSharing-Vereins und seitdem wurde das Angebot stark erweitert.
Informationen zum Ablauf, Nutzung und Kosten erhalten Sie hier auf unseren Internetseiten (Privatkunden und Geschäftskunden) oder im Büro von stadtmobil Karlsruhe (Telefon: 0721 911 911-0).
Für eine Übersicht der Pforzheimer stadtmobil-Stationen klicken Sie hier und wählen Sie in der Liste "Pforzheim" aus.
Melden Sie sich online an.
Zur Führerscheinkontrolle und zur Abholung Ihrer Zugangskarte vereinbaren Sie dann bitte einen Termin beim VPE:
Daniel Peikert: 07231 / 41466-51 oder
Julia Kosik: 07231 / 41466-50
Die Mitarbeiter des VPE stehen Ihnen von Montag bis Donnerstag, nach vorhergehender Terminabsprache, gerne zur Verfügung.
Wo finden Sie den VPE:
Verkehrsverbund Pforzheim-Enzkreis GmbH (VPE)
Luitgardstr. 14 - 18, 1. OG
75177 Pforzheim
Haben Sie Fragen zu Preisen, Stationen, Fahrzeugen und rund um CarSharing mit stadtmobil, rufen Sie bitte im Karlsruher stadtmobil-Büro an: 0721 911911-0.
Mobil sein ohne eigenes Auto, Kosten sparen und die Umwelt entlasten – stadtmobil machts möglich.
stadtmobil Karlsruhe ist bereits seit 2001 in Baden-Baden vertreten, inzwischen gibt es zahlreiche stadtmobil-Stationen mit jeweils 1 bis 3 Fahrzeugen.
Für eine Übersicht der stadtmobil-Stationen in Baden-Baden klicken Sie hier und wählen Sie in der Städteliste "Baden-Baden" aus.
Informationen zu Ablauf, Nutzung und Kosten von stadtmobil-CarSharing erhalten Sie hier auf unseren Internetseiten Privatkunden und Geschäftskunden oder im Büro von stadtmobil Karlsruhe (Telefon: 0721 911 911-0).
Melden Sie sich online an. Zur Führerscheinkontrolle gehen Sie dann in das Kundenzentrum der Baden-Baden-Linie:
Baden-Baden-Linie
Kundenzentrum am Augustaplatz
Augustaplatz, 76530 Baden-Baden
Tel.: 07221 / 277 - 650
E-Mail: info(at)stadtmobil.de
Öffnungszeiten:
Mo. - Do. 8.30 - 12.30 Uhr und 13.00 - 16.30 Uhr
Freitag 8.30 - 14.00 Uhr
Mobil sein ohne eigenes Auto, Kosten sparen und die Umwelt entlasten – stadtmobil macht's möglich.
stadtmobil CarSharing gibt es in Karlsruhe bereits seit 1995 und entwickelt sich kontinuierlich weiter. Weit über 13000 Teilnehmer und eine Flotte von über 900 Fahrzeugen sind der Beweis!
Wenn auch Sie Teil der CarSharing-Begeisterten sein wollen melden Sie sich unkompliziert online an.
Nachdem Sie mit dann mit Führerschein und Personalausweis in unserem Büro in der Oststadt vorbei gekommen sind, kann es auch schon losgehen.
Informationen zum Ablauf, Nutzung und Kosten erhalten Sie hier auf unseren Internetseiten (Privatkunden und Geschäftskunden) oder im Büro von stadtmobil Karlsruhe (Telefon: 0721 911 911-0).
Ludwig-Wilhelm-Straße 15
76131 Karlsruhe
Tel.: 0721 911911-0
Fax: 0721 911911-6
E-Mail: info(at)karlsruhe.stadtmobil.de
ViSdPG: Gunnar Petersohn
Amtsgericht Mannheim HRA 104662
USt.-IdNr.: DE215999805
Geschäftsführer: Frank Ratzel, Gunnar Petersohn
Komplementär: Stadtmobil CarSharing Verwaltungs GmbH
Montag 10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag 10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Mittwoch 10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Donnerstag 10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Freitag 10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Mobil sein ohne eigenes Auto, Kosten sparen und die Umwelt entlasten – stadtmobil macht's möglich.
stadtmobil Karlsruhe ist seit einigen Jahren auch in Bruchsal vertreten, aktuell gibt es fünf stadtmobil-Stationen.
Weitere Stellplätze sind bereits in Planung. Informationen zu Ablauf, Nutzung und Kosten erhalten Sie hier auf unseren Internetseiten (Privatkunden und Geschäftskunden) oder im Büro von stadtmobil Karlsruhe (Telefon: 0721 911 911-0).
Für eine Übersicht der stadtmobil-Stationen in Bruchsal klicken Sie hier und wählen Sie in der Städteliste "Bruchsal" aus.
Melden Sie sich online an. Zur Führerscheinkontrolle gehen Sie dann in das Stadtbus-Büro am Rendezvous:
E-Mail: info(at)stadtmobil.de
Montag 09:00 - 16:00 Uhr
Dienstag 09:00 - 16:00 Uhr
Mittwoch 9:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag 09:00 - 16:00 Uhr
Freitag 09:00 - 16:00 Uhr