Die Station befindet sich in der Tiefgarage der Alberichstraße 5. Der Schlüsseltresor steht auf dem kleinen Grünstreifen vor dem Haus.
Die sieben reservierten und beschilderten Stellplätze, 002, 003, 004, 101, 102, 103, 104 liegen nebeneinander auf einer Seite.
Die ersten drei Stellplätze 002, 003 und 004 sind ausschließlich für die Elektrofahrzeuge reserviert.
Für den Zugang zur Tiefgarage benutzen Sie bitte den roten Chip der an jedem Fahrzeugschlüssel hängt.
Um zu Fuß in die Tiefgarage zu gelangen, nutzen Sie bitte das Chiplesegerät, das an der Hauswand rechts unten vor dem Rollgittertor hängt.
Wenn Sie das Fahrzeug zurückbringen, nutzen Sie bitte das Chiplesegerät, das oben links an der Einfahrt steht.
Zum Öffnen des Gitterrolltors von innen, ziehen Sie am Seil, das von der Decke hängt.
Achten Sie darauf nach dem Eintrag ins Wagenbuch das Innenlicht im Fahrzeug wieder auszuschalten.
Zugangssystem = Tresor
Straßenbahnhaltestelle = Kußmaulstraße
Angaben für Navigationsgeräte = Alberichstraße 5 in 76185 Karlsruhe
Bitte benutzen Sie ausschließlich die markierten Stellplätze von stadtmobil. Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge (Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder, etc.) auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Strafzettel und Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers.
Bitte achten Sie auf die Säulen und parken Sie die Fahrzeuge vorsichtig ein und aus.
Stellen Sie die Fahrzeuge NUR auf die stadmobil Stellplätze, bei Nichtbeachtung erheben wir eine Gebühr von mindestens 25,--.
Ladevorgang an der Station Alberichstraße beginnen.
Um den Ladevorgang zu starten müssen Sie an der Station Alberichstraße zuerst das Ladekabel in das Fahrzeug stecken. Anschließend schalten Sie die Wallbox mit der ChargeX Ladekarte frei.
Zuerst blinkt ein buntes Licht auf, dann leuchtet kurz ein grünes Licht auf und anschließend ein blaues Licht, der Ladevorgang beginnt. Das Kabel ist fest an der Wallbox befestigt.
Sind die Wallboxen dunkel, sind sie im Ruhezustand.
Laden unterwegs.
Laden Sie bitte immer mit dem am Schlüsselbund angebrachten Shell ReCharge Ladechip.
Ladevorgang beenden.
Um den Ladevorgang zu beenden ziehen Sie einfach das Kabel aus dem Fahrzeug, dies geht nur, wenn die Zentralverriegelung des Fahrzeuges geöffnet wurde.
Bitte hängen Sie das Kabel ordentlich zurück an die Wallbox, um Beschädigungen zu vermeiden.
Anhand des Fahrzeugdisplays, können Sie überprüfen, ob die Ladung erfolgt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Fahrzeugbeschreibung.
Die neueste Generation der Opel Corsa Familie besticht durch den leistungsstarken Benzin-Motor und die gewohnt umfangreiche Ausstattung. Platz, Komfort, Kindersitz und modernes Audiosystem machen den Corsa F zum perfekten Fahrzeug für fast jeden Einsatz.
Fahrzeuge an dieser Station: 1
Türen: 5
Sitzplätze: 5
CO2-Ausstoß Benzin: 117 g/km
Der Kangoo ist ein wahres Raumwunder und perfekt geeignet, sowohl für kurze als auch für lange Strecken. Mit einer Kofferraumtiefe von 1,50 m bei umgeklappter Rückbank sind auch kleinere Transporte kein Problem.
Fahrzeuge an dieser Station: 1
Türen: 5
Sitzplätze: 5
CO2-Ausstoß Diesel: 112 g/km
Die neueste Version des beliebten Golf überzeugt wie auch die Vorgängermodelle mit funktionalen und praktischen Helferlein. Standardmäßig mit Kindersitz verfügbar.
Fahrzeuge an dieser Station: 1
Türen: 5
Sitzplätze: 5
CO2-Ausstoß Diesel: 108 g/km
Als Kombi mit Navi wunderbar für lange Urlaubsfahrten geeignet. Durch die umklappbare Rückbank lassen sich auch sperrige und schwere Dinge transportieren. Zusätzliche Dachträger von unserem Kooperationspartner erweitern hier die Möglichkeiten.
Fahrzeuge an dieser Station: 1
Türen: 5
Sitzplätze: 5
CO2-Ausstoß Diesel: 88 g/km
Der ID.3 ist auch mit dem aktuell größten Batteriespeicher von 77 kHw verfügbar.
Fahrzeuge an dieser Station: 1
Türen: 5
Sitzplätze: 4
Das Model Y überzeugt mit einem großen Platzangebot und bietet dank geräumigem Kofferraum und gut 400 km Reichweite viele Möglichkeiten. Buchbar nach zwei Jahren EU-Führerschein-Besitz.
Fahrzeuge an dieser Station: 1
Türen: 5
Sitzplätze: 5