Achtung
Aktuell ist das Parkhaus Sonntag geschlossen. Das Rolltor lässt sich wie nachts mit der im Tresor befindlichen Karte öffnen. Öffner direkt neben dem Tresor.
Die Dauerparkkarte liegt im Fahrzeug bereit und muss auch im Fahrzeug bleiben.
Zur Aus- und Einfahrt immer die Dauerparkkarte benutzen.
Wird bei Einfahrt in die Tiefgarage ein Ticket gezogen ist die Dauerparkkarte falsch codiert und vorerst nicht mehr nutzbar. Hierfür entstehen Gebühren.
Bitte halten Sie die Dauerparkkarte ca. 3 Sekunden vor das Lesefeld am Schrankensystem. Die Karte darf nicht eingesteckt werden!
Enstandene Kosten durch gezogene Kurzparktickets oder durch falsche Handhabung der Dauerparkkarte gehen zu Lasten des Teilnehmers.
Das Fahrzeug kann nur geladen werden, wenn Sie die Wallbox mit der Chargex Ladekarte frei schalten.
Ladevorgang an der Station Marktplatz Karlsruhe Parkhaus.
Um den Ladevorgang zu starten müssen Sie an der Station zuerst das Ladekabel in das Fahrzeug stecken. Anschließend schalten Sie die Wallbox mit der Chargex Ladekarte frei.
Zuerst blinkt ein buntes Licht auf, dann leuchtet kurz ein grünes Licht auf und anschließend ein blaues Licht, der Ladevorgang beginnt. Das Kabel ist fest an der Wallbox befestigt.
Laden unterwegs.
Laden Sie bitte immer mit dem am Schlüsselbund angebrachten Shell ReCharge Ladechip.
Ladevorgang beenden.
Um den Ladevorgang zu beenden ziehen Sie einfach das Kabel aus dem Fahrzeug, dies geht nur, wenn die Zentralverriegelung des Fahrzeuges geöffnet wurde.
Bitte hängen Sie das Kabel ordentlich zurück an die Wallbox, um Beschädigungen zu vermeiden.
Anhand des Fahrzeugdisplays, können Sie überprüfen, ob die Ladung erfolgt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Fahrzeugbeschreibung.
Die Station befindet sich im Parkhaus Marktplatz in der Kreuzstraße 13a.
Die Fahrzeuge stehen auf dem Parkdeck 4 B. Es gibt vier Wallboxen für stadtmobil auf der linken Seite des Parkdecks.
Der Tresor befindet sich an der Hauswand direkt neben der Einfahrt des Parkhauses.
Die Tiefgarage ist mit einer Schranke gesichert. Die Schranke können Sie mit einer Parkkarte am Lesegerät direkt vor der Schranke öffnen.
Sollte das Parkhaus voll sein, ist für stadtmobil trotzdem immer ein Parkplatz frei, also reinfahren.
Das Rolltor lässt sich nachts mit der im Tresor befindlichen Karte öffnen. Der Öffner befindet sich direkt neben dem Tresor.
Zugangssystem = Tresor
Straßenbahnhaltestelle = Marktplatz
Angaben für Navigationsgeräte = Kreuzstraße 13 a in 76133 Karlsruhe
Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge (Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder, etc.) auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Strafzettel und Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers.
Netter, kleiner Flitzer der sich nicht nur in schmalen Gassen wohlfühlt, sondern überall Spaß macht. Der sparsame Benzinmotor und der kleine Wendekreis, mit dem das Parken kein Problem darstellt, machen ihn zum idealen Begleiter in der Stadt.
Fahrzeuge an dieser Station: 1
Türen: 5
Sitzplätze: 4
CO2-Ausstoß Benzin: 118 g/km
Der Elektroflitzer aus dem Hause Smart mit ausreichend Reichweite für alle Besorgungen in der Stadt.
Fahrzeuge an dieser Station: 1
Türen: 3
Sitzplätze: 2
Der Kleinste von VW überzeugt durch Sparsamkeit und spritziges Fahrverhalten. Eine Sitzerhöhung für den Nachwuchs machen den Up zum Allroundtalent für die Stadt.
Fahrzeuge an dieser Station: 2
Türen: 5
Sitzplätze: 4
CO2-Ausstoß Benzin: 123 g/km
Junggebliebener und umweltbewusster Kompaktwagen, der sich wunderbar auch für größere Einkäufe eignet. Durch variable Anschlussmöglichkeiten am Audiosystem können auch Musikfreunde die Fahrt voll genießen.
Mehrere Fahrzeuge an dieser Station
Türen: 5
Sitzplätze: 5
CO2-Ausstoß Diesel: 115 g/km
Der Kona glänzt als modernes Elektrofahrzeug mit seinem hohen Fahrkomfort, seiner langstreckentauglichkeit mit einer Reichweite von ca. 300-350 km und seiner Geräumigkeit im Fahrzeuginnenraum. Das macht ihn zum perfekten Begleiter für zahlreiche Anlässe.
Fahrzeuge an dieser Station: 1
Türen: 5
Sitzplätze: 5
Der kleine Elektro-SUV zieht nicht nur wegen seiner auffälligen Farbe alle Blicke auf sich, sondern überzeugt auch mit seiner Alltagstauglichkeit, seinem Komfort und seiner modernen Ausstattung.
Fahrzeuge an dieser Station: 1
Der kleine Bruder des Ateca überzeugt mit hohem Einstieg, großem Kofferraum und gewohnt solider Verarbeitung. Ein Garant für eine gute Fahrt!
Fahrzeuge an dieser Station: 1
Türen: 5
Sitzplätze: 5
CO2-Ausstoß Benzin: 128 g/km
Die neue Version des Auris heißt jetzt Corolla. Das ändert aber nichts an der umweltfreundlichen Hybridtechnologie und dem Automatikgetriebe. Der schicke Corolla hat ein Navi und bietet ein tolles Fahrgefühl.
Fahrzeuge an dieser Station: 1
Türen: 5
Sitzplätze: 5
CO2-Ausstoß Benzin: 102 g/km
Zuverlässige Limousine, die jedem etwas bietet. Ob Urlaubs- oder Geschäftsfahrt, ob Kurz- oder Langstrecke, das Fahrzeug ist bestens geeignet.
Fahrzeuge an dieser Station: 1
Türen: 5
Sitzplätze: 5
CO2-Ausstoß Diesel: 99 g/km
Das neueste Modell der beliebten Astra-Familie mit viel Platz für jeden Anlass, egal ob Einkauf oder Urlaub. Mit Tempomat und Navigationssystem bieten sie zusätzlichen Komfort. Weiteres Dachzubehör erhöht die Möglichkeiten.
Fahrzeuge an dieser Station: 1
Türen: 5
Sitzplätze: 5
CO2-Ausstoß Diesel: 95 g/km
Das Flaggschiff unserer Elektroflotte verfügt über eine Reichweite von ca 400 km. Eine zusätzliche Ladekarte macht unabhängig vom Tesla-Ladenetz, diverse Assistenzsysteme runden das Paket ab. Buchbar nach zwei Jahren EU-Führerschein-Besitz.
Fahrzeuge an dieser Station: 1
Türen: 4
Sitzplätze: 5