16.12.20 |
Nachrichten
Natürlich sind wir aber auch weiter telefonisch oder per Mail erreichbar. Der Betrieb des Fuhrparks ist nicht beeinträchtigt, alle Fahrzeuge sind wie gewohnt buchbar. 0721-911 911 0 info@karlsruhe.stadtmobil.de Für Anmeldungen zum CarSharing oder die Abholung von Fahrzeugzubehör bieten wir die Möglichkeit einer Terminvereinbarung an, sodass kurze Besuche auch weiterhin möglich sind. Es gelten die allgemein bekannten Sicherheitsmaßnahmen. Wir freuen uns, Sie bald wieder persönlich und ohne Einschränkungen bei uns begrüßen zu dürfen! das stadtmobil-Team wünscht eine gute Zeit, bleiben Sie gesund.
Die Station befindet sich in der Kallhardtstraße. Die beiden Stellplätze befinden sich auf dem Parkplatz des Kupferdächle. Die Stellplätze sind mit stadtmobil Schildern gekennzeichnet. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Pforzheim Schmuckmuseum Angaben für Navigationsgeräte = Kallhardtstraße 31 in 75173 Pforzheim Bitte benutzen Sie ausschließlich die markierten Stellplätze von stadtmobil. Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge (Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder, etc.) auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Strafzettel und Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers. Die Station befindet sich in der Kallhardtstraße. Keine Lademöglichkeit vorhanden Kallhardtstraße 31 in 75173 Pforzheim Haltestelle = Pforzheim Schmuckmuseum Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung.
Die Station befindet sich auf dem Parkplatz P3 in der Kurpromenade. Der Stellplatz befindet sich links von der Ladesäule und ist beschildert. Bitte parken Sie auf keinen Fall auf den Stellplätzen für die Elektrofahrzeuge. Sollte der Stellplatz belegt sein, kann auf einem anderen Platz geparkt werden. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Bad Herrenalb Post Angaben für Navigationsgeräte = Kurpromenade 36 in 76332 Bad Herrenalb Bitte benutzen Sie ausschließlich die markierten Stellplätze von stadtmobil. Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge (Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder, etc.) auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Strafzettel und Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers Die Station befindet sich auf dem Parkplatz, Kurpark P3. Keine Lademöglichkeiten vorhanden. Kurpromenade 36 in 76332 Bad Herrenalb Haltestelle = Bad Herrenalb Post Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung.
Die Station befindet sich in der Friedrich-Naumann-Straße, Ecke Kurt-Schumacher-Straße. Es gibt keine festen Stellplätze. Bitte parken Sie in den Parkbuchten in der Friedrich-Naumann-Straße. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Kurt-Schumacher-Straße Angaben für Navigationsgeräte = Friedrich-Naumann-Straße 1 in 76187 Karlsruhe Die Station befindet sich in der Friedrich-Naumann-Straße, Ecke Kurt-Schumacher-Straße. Keine Lademöglichkeiten vorhanden. Friedrich-Naumann-Straße 1 in 76187 Haltestelle = Kurt-Schumacher-Straße Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung.
Die Station befindet sich nach dem Kreisel auf dem Parkplatz Dresdner Ring Es gibt keine fest zugeordneten Stellplätze. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Weingarten Tabakschopf Angaben für Navigationsgeräte = Dresdner Ring 5 in 76356 Weingarten Die Station befindet sich nach dem Kreisel auf dem Parkplatz Dresdner Ring. Keine Lademöglichkeit vorhanden. Dresdner Ring 5 in 76356 Weingarten Haltestelle = Weingarten Tabakschopf Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung.
Die Station befindet sich auf einem Parkplatz in der Königsberger Straße. Keine Lademöglichkeiten vorhanden. Königsberger Straße 12 A in 76532 Baden-Baden Haltestellen = Baden-Baden Königsberger Straße und Baden-Baden Obere Breite Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung. Der Station befindet sich in auf einem Parkplatz in der Königsberger Straße. An der Ecke befindet sich ein Kiosk. Geparkt wird auf dem beschilderten Carsharing Stellplatz. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestellen = Baden-Baden Königsberger Straße und Baden-Baden Obere Breite Angaben für Navigationsgeräte = Königsberger Straße 12 A in 76532 Baden-Baden
Die Station befindet sich direkt an der Haltestelle Kühler Krug. Keine Lademöglichkeiten vorhanden. Kühler Krug in 76185 Karlsruhe Haltestelle = Kühler Krug Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung. Die Station befindet sich direkt an der Haltestelle Kühler Krug. Geparkt wird auf dem runden Parkplatz direkt an den Gleisen. Es gibt keine festen Stellplätze. Von der Kriegsstraße fährt man stadtauswärts auf den Parkplatz. Die Ausfahrt führt ebenfalls auf die Kriegsstraße stadtauswärts. Auf der anderen Straßenseite, vor dem Brauhaus 'Kühler Krug' befindet sich die stadtmobil-Station Wilhelm-Baur-Straße'. Bitte nicht verwechseln . Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Kühler Krug Angaben für Navigationsgeräte = Kühler Krug in 76185 Karlsruhe
Die Station befindet sich im Lachenweg. Keine Lademöglichkeiten vorhanden. Lachenweg 4 in 76139 Karlsruhe Haltestelle = Reitschulschlag Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung. Die Station befindet sich im Lachenweg auf einem Parkplatz in der Nähe der Straßenbahnhaltestelle Reitschulschlag in Hagsfeld. Es gibt keinen festen Stellplatz. Bitte parken Sie das Fahrzeug auf den öffentlichen Parkplätzen, Ecke Theodor-Heuss-Allee. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Reitschulschlag Angaben für Navigationsgeräte = Lachenweg 4 in 76139 Karlsruhe
Die Station befindet sich in der Gottesauer Straße, Ecke Lachnerstraße. Die drei Stellplätze sind mit einem Absperrpfosten gesichert. Bitte parken Sie den Kia Picanto KA-ST 3015 immer auf dem linken Stellplatz und den Seat Ibiza KA-ST 4375 auf dem mittleren Stellplatz. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Gottesauer Platz / BGV Angaben für Navigationsgeräte = Gottesauer-Straße 31 in 76131 Karlsruhe Die Station befindet sich in der Gottesauer Straße, Ecke Lachnerstraße Besonderheiten = 1. Die Stellplätze sind mit einem Poller gesichert. 2. Bitte parken Sie den Kia Picanto KA-ST 3015 immer auf dem linken Stellplatz und den Seat Ibiza KA-ST 4375 auf dem mittleren Stellplatz. Keine Lademöglichkeiten vorhanden. Gottesauer Straße 31 in 76131 Karlsruhe Haltestelle = Gottesauer Platz / BGV Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung.
Nutzung der Dauerparkkarte. Das Parkhaus ist von 22 bis 6 Uhr früh geschlossen, allerdings nicht für Dauerparker. Um in das Parkhaus zu kommen, nutzen Sie die Dauerparkkarte die am Schlüsselbund hängt. Damit kommen Sie in das Treppenhaus bzw. zum Fahrstuhl. Zur Aus- und Einfahrt in die Tiefgarage, müssen Sie die Dauerparkkarte in den Schlitz stecken. Diese kommt wieder heraus. Bitte ziehen Sie nie ein Einzelticket. Besonders wichtig ist, dass die Parkkarte immer mit in den Schlüsseltresor genommen werden muss. Wir haben dafür extra ein Mäppchen am Schlüsselbund befestigt. Außerhalb der Öffnungszeiten können Sie das Rolltor und die Schranke ebenfalls nur mit der Dauerparkkarte öffnen. Vor dem Rolltor befindet sich ein Parkkartenautomat, (Bild Nr. 5) dieser öffnet zuerst das Rolltor. Nach dem Rolltor befindet sich ein weiterer Automat, (Bild Nr.6) dieser öffnet die Schranke. An beiden Automaten dürfen Sie die Dauerparkkarte in den Schlitz stecken. Besonders wichtig ist, dass die Parkkarte immer mit in den Schlüsseltresor genommen werden muss. Wir haben dafür extra ein Mäppchen am Schlüsselbund befestigt. Sollte die Dauerparkkarte nicht funktionieren, drücken Sie bitte den Notrufknopf und lassen sich die Schranke öffnen. Die Station befindet sich im Landratsamt Enzkreis in der Tiefgarage. Der Schlüsseltresor hängt rechts vom Haupteingang des Landratsamts (Nordseite) und ist in der Fassade integriert. Direkt neben unserem Tresor ist auch die Tür zum Treppenhaus. Das Parkhaus ist von 22 bis 6 Uhr früh geschlossen. Um in das Parkhaus zu kommen, nutzen Sie die Dauerparkkarte die am Schlüsselbund hängt. Damit kommen Sie in das Treppenhaus bzw. zum Fahrstuhl. Die Ein- bzw. Ausfahrt zur Tiefgarage befindet sich auf der anderen Seite des Gebäudes (Südseite), zum Bahnhof hin. Die Stellplätze sind im dritten Untergeschoss in einem Bereich, der sich "Parkdeck 5" nennt. Stadtmobil hat die markierten und beschilderten Stellplätze 558 bis 562. Bitte parken Sie die Stadtmobil Fahrzeuge nur auf den Stadtmobil Stellplätzen. Zugangssystem = Am Tresor Haltestelle = Hauptbahnhof Pforzheim Angaben für Navigationsgeräte = Zähringerallee 3 in 75177 Pforzheim Bitte benutzen Sie ausschließlich die markierten Stellplätze von stadtmobil. Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge (Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder, etc.) auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Strafzettel und Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers. Die Station befindet sich im Landratsamt Enzkreis in der Tiefgarage, im dritten Untergeschoss. Besonderheiten = Dauerparkkarte in den Schlitz stecken, diese kommt wieder raus . Zugangssystem = Am Tresor Keine Lademöglichkeit vorhanden. Zähringerallee 3 in 75177 Pforzheim Haltestelle = Hauptbahnhof Pforzheim Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung. Wegen Bauarbeiten in der Tiefgarage erfolgt die Ein- und Ausfahrt wechselseitig über eine Ampel. Achten Sie bitte auf die Ampelregelung.
Die Station befindet sich in der Lerchenstr. 40, direkt am Eingang des Landratsamtes. Die Stellplätze sind mit einem Absperrpfosten gegen unberechtigtes Parken gesichert. Bitte klappen Sie diesen bei Verlassen des Stellplatzes hoch. Der Schlüssel für den Poller befindet sich am Fahrzeugschlüssel. Außerdem sind die Stellplätze mit einem stadtmobil Schild gekennzeichnet. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Silcherplatz Ost Angaben für Navigationsgerät = Lerchenstraße 40 in 74072 Heilbronn Bitte benutzen Sie ausschließlich die markierten Stellplätze von stadtmobil. Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge (Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder etc.) auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Strafzettel und Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers. Die Station befindet sich in der Lerchenstraße 40. Besonderheiten = Die Stellplätze sind mit einem Poller gesichert. Keine Lademöglichkeit vorhanden. Lerchenstraße 40 in 74072 Heilbronn Haltestelle = Silcherplatz Ost Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung.
Die Station befindet sich in der Langstraße, Ecke Waffenstraße. Besonderheiten = Die Stellplätze werden mit einem Poller gesichert. Keine Lademöglichkeit vorhanden. Langstraße 9 in 76829 Landau in der Pfalz Haltestelle = Landau Westring Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung. Die Station befindet sich in der Langstraße, direkt an der Ecke zur Waffenstraße (Rückseite Rathaus). Beide Stellplätze sind markiert, beschildert und mit einem Poller versehen. Bitte den Poller nach dem Wegfahren immer aufstellen. An der OMV-Tankstelle in der Dammühlstraße 28 kann man mit unserer ARAL-Tankkarte tanken. Zugangssystem = Am Fahrzeug Angaben für Navigationsgeräte = Langstraße 9 in 76829 Landau in der Pfalz Bitte benutzen Sie ausschließlich die markierten Stellplätze von stadtmobil. Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge (Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder, etc.) auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Strafzettel und Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers. Die Station ist aufgrund von Bauarbeiten ab dem 09.03.2025 nicht nutzbar. Bitte parken Sie die Fahrzeuge auf den Parkplätzen vor der Pestalozzi Schule, links neben dem Behinderten Parkplatz. Die Station ist nur über den Westring erreichbar. Navigationsangabe: Langestraße 9a in 76829 Landau in der Pfalz
Achtung Die Station ist umgezogen.Bitte schauen Sie sich die Stationsbeschreibung an. Die Station befindet sich in der Leipziger Allee, Ecke Meißener Straße. Keine Lademöglichkeiten vorhanden. Leipziger Allee 10 in 76139 Karlsruhe Haltestelle = Geroldsäcker Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung. Die Station befindet sich in der Leipziger Allee, Ecke Meißener Straße. Von der Leipziger Allee aus kommen Sie direkt auf den privaten Parkplatz. Ganz hinten rechts gegenüber Haus Nummer 10 befinden sich unsere Stellplätze. Die Stellplätze 42-45 sind für stadtmobil reserviert und beschildert. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Geroldsäcker Angaben für Navigationsgeräte = Leipziger Allee 10 in 76139 Karlsruhe Bitte benutzen Sie ausschließlich die markierten Stellplätze von stadtmobil. Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge (Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder etc.) auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Strafzettel und Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers.
Die Station befindet sich in der Tiefgarage des Stadtgartens. Öffnungszeiten Montag-Freitag von 7 bis 20 Uhr, Samstags von 7 bis 16 Uhr. Sonntags hat die Parkgarage geschlossen. Der Zugang erfolgt über das Treppenhaus bei den Kassenautomaten und ist immer geöffnet. Der Tresor befindet sich am Treppeneingang zur Tiefgarage, bei den Kassenautomaten, gegenüber dem Aufzug. Die Tiefgarage ist mit einer Schranke gesichert. Die Schranke können Sie mit der im Wagenbuch befindlichen Dauerparkkarte am Kartenlesegerät, dieses befindet sich direkt vor der Schranke, zur jeder Tages- und Nachtzeit öffnen. In der Tiefgarage sind für stadtmobil keine festen Stellplätze vorgesehen. Bitte parken Sie die Fahrzeuge unbedingt auf der Ebene 2 des Parkhauses. Sollte dies nicht möglich sein, hängen Sie bitte eine Mitteilung an den Fahrzeugschlüssel, wo sich das Fahrzeug befindet. Bei geschlossenem Rolltor öffnen Sie dieses bitte mit der Parkkarte am Sensor in der Einfahrt (blauer Kasten an der linken Wand der Einfahrt). Zugangssystem = Tresor Haltestelle = Ettlingen Stadt Angaben für Navigationsgeräte = Schöllbronner Straße 1 in 76275 Ettlingen Bei geschlossenem Rolltor öffnen Sie dieses bitte mit der Parkkarte am Sensor in der Einfahrt (blauer Kasten an der linken Wand der Einfahrt) Die Parkplatzmarkierung muss exakt eingehalten werden und darf nicht berührt werden, ansonsten drohen Gebühren. Schlecht geparkte benachbarte Fahrzeuge berechtigen nicht, selbst falsch zu parken. Nutzung der Dauerparkkarte. Zur Aus- und Einfahrt immer die Dauerparkkarte benutzen. Die Dauerparkkarte darf auf keinen Fall in den Schlitz des Lesefeldes gesteckt werden. Die Dauerparkkarte ist nun im Wagenbuch untergebracht. Bitte halten Sie das ganze Wagenbuch vor das Lesefeld. Nun öffnet sich die Schranke. Nur im Notfall, können Sie die Dauerparkkarte aus der Wagenbuchtasche holen und vor das Lesefeld halten. In diesem Fall, bitte die Dauerparkkarte nach der Nutzung sofort wieder in die Tasche des Wagenbuchs legen. Wird bei Einfahrt in die Tiefgarage ein Ticket gezogen ist die Dauerparkkarte falsch codiert und vorerst nicht mehr nutzbar. Hierfür entstehen Gebühren. Bitte halten Sie die Dauerparkkarte ca. 3 Sekunden vor das Lesefeld am Schrankensystem. Die Karte darf nicht eingesteckt werden. Entstandene Kosten durch gezogene Kurzparktickets oder durch falsche Handhabung der Dauerparkkarte gehen zu Lasten des Teilnehmers. Die Station befindet sich in der Tiefgarage des Stadtgartens. Besonderheiten = Dauerparkkarten bitte drei bis fünf Sekunden vor das Lesefeld halten. Zugangssystem = Am Tresor Keine Lademöglichkeit vorhanden. Schöllbronner Straße 1 in 76275 Ettlingen Haltestelle = Ettlingen Stadt Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung.
Die Station befindet sich in der Sophienstraße, Ecke Leopoldstraße. Keine Lademöglichkeiten vorhanden. Sophienstraße 53 in 76133 Karlsruhe Haltestelle = Kaiserplatz Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung. Bitte parken Sie die Fahrzeuge genau auf den Stellplatz und nicht auf den Bürgersteig. Die Station befindet sich in der Sophienstraße, Ecke Leopoldstraße. Geparkt wird auf den beschilderten Carsharing Stellplätzen. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Kaiserplatz Angaben für Navigationsgeräte = Sophienstraße 53 in 76133 Karlsruhe Bitte benutzen Sie ausschließlich die markierten Carsharing Stellplätze für die stadtmobil Fahrzeuge. Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge ( Stadtflitzer, Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder, etc.) auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Strafzettel und Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers.