Suche

Sortieren nach

Ihre Suche nach <b>parken</b> ergab 535 Treffer.

Kaiserplatz Hof (Mühlburger Tor)

28.09.16 | Station Karlsruhe

Die Station befindet sich im Hof der Amalienstraße 81-87 direkt am Kaiserplatz. Folgen Sie dem Hinweisschild 'Jacques Weindepot - Parken im Hof'. Eine Schranke sichert die Zufahrt zu den Stellplätzen. Diese öffnet sich beim Einfahren von selbst, sobald das Fahrzeug sich nähert. Die Stellplätze sind markiert und beschildert und befinden sich im hinteren Teil des Parkplatzes, nach der Schranke gleich links und dann wieder rechts abbiegen. Zur Ausfahrt muss die Schranke mit einem farbigen Chip (rot, gelb oder grün) geöffnet werden. Dieser Chip hängt am Fahrzeugschlüssel oder er liegt in der Mittelkonsole. Bitte den Chip auf keinen Fall verlieren, die hohen Kosten für einen neuen Chip gehen zu Lasten des Teilnehmers. Das Lesefeld dafür befindet sich direkt vor der Schranke und ist mit einem stadtmobil Aufkleber gekennzeichnet. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Mühlburger Tor Angaben für Navigationsgeräte = Amalienstraße 81-87 in 76133 Karlsruhe Bitte benutzen Sie ausschließlich die markierten Stellplätze von stadtmobil. Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge (Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder, etc.) auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Strafzettel und Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers. Die Station befindet sich im Hof der Amalienstraße 81-87. Besonderheiten: Zur Ausfahrt muss die Schranke mit einem farbigen Chip (rot, gelb oder grün) geöffnet werden. Dieser Chip hängt am Fahrzeugschlüssel oder er liegt in der Mittelkonsole. Lademöglichkeiten sind vorhanden. Amalienstraße 81-87 in 76133 Karlsruhe Haltestelle = Mühlburger Tor Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung. Ladevorgang beenden. Um den Ladevorgang zu beenden lösen Sie das NRG Kick Ladekabel am Fahrzeug. Dies geht nur, wenn die Zentralverriegelung des Fahrzeuges geöffnet wurde. Das NRG Kick Ladekabel ist fest an der Station angebracht. Um Beschädigungen zu vermeiden, hängen Sie bitte das Ladekabel ordentlich in die Halterung. Ladevorgang beginnen. Um den Ladevorgang an der Station Kaiserplatz zu starten, schließen Sie das NRG Kick Ladekabel am Fahrzeug an. Das Gerät führt eine Selbstprüfung durch, diese dauert ca. 10 Sekunden. Der Ladevorgang startet automatisch. Anhand des Fahrzeugdisplays, können Sie überprüfen, ob die Ladung erfolgt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Fahrzeugbeschreibung. ​Laden Unterwegs. Informationen zum Laden unterwegs finden Sie in der jeweiligen Fahrzeugbeschreibung. Bitte parken Sie die Stadtmobil Fahrzeuge nur auf den Stadtmobil Stellplätzen.

Kaiser-Friedrich-Platz (CS)

16.10.20 | Station Heilbronn

Die Station befindet sich in der Olgastraße. Besonderheiten = Der Stellplatz wird mit einem Poller gesichert. Keine Lademöglichkeit vorhanden. Olgastraße 30 in 74072 Heilbronn Haltestellen = Heilbronn Hauptbahnhof und Neckarturm Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung. Die Station befindet sich in der Olgastraße vor dem Gebäude Nr. 30, neben dem Kaiser-Friedrich-Platz. Der Stellplatz ist beschildert. Der Carsharing Stellplatz ist mit einem Poller gegen unberechtigtes Parken gesichert. Bitte stellen Sie diesen beim Verlassen des Stellplatzes hoch. Der Schlüssel zum Poller befindet sich am Fahrzeugschlüssel. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestellen = Heilbronn Hauptbahnhof und Neckarturm Angaben für Navigationsgeräte = Olgastraße 30 in 74072 Heilbronn Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge (Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder, etc.) auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Strafzettel und Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers.

KSC Wildparkstadion

18.03.22 | Station Karlsruhe

Die Station befindet sich auf dem Gelände des KSC Wildparkstadions. Sie fahren durch den Haupteingang des KSC Wildparkstation auf die Stutenseer Allee. Diese fahren Sie durch, bis Sie rechts das Gebäude der Grenke Akademie sehen. Dort biegen Sie rechts ab und direkt vor der Grenke Akademie fahren Sie links. Diese Straße fahren Sie bis zum Ende. Dann biegen Sie rechts ab und sehen auf der linken Seite den Stadtmobil Stellplatz. Bitte parken Sie das Fahrzeug auf den Stellplatz Nummer 152. Zugangssystem = Am Fahrzeug Angaben für Navigationsgeräte = Adenauer Ring 17 in 76131 Karlsruhe Die Station befindet sich auf dem Gelände des KSC Wildparkstadions. Keine Lademöglichkeiten vorhanden. Adenauer Ring 17 in 76131 Karlsruhe Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung. Bitte beachten Sie, dass bei Heimspielen des KSC´s die Station nicht nutzbar ist.

KIT-Straße-am-Forum

28.09.16 | Station Karlsruhe

Die Station befindet sich auf dem Universitätsgelände in der Straße-am-Forum, zwischen Mensa und Sportinstitut, vor dem Institutsgebäude MVM (Gebäude 30.70). Die Stellplätze sind markiert und beschildert. Eine Parkkarte zum Öffnen der Schranke am Eingangsbereich der Universität liegt im Fahrzeug. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Durlacher Tor Angaben für Navigationsgeräte = Straße-am-Forum Gebäude 30.70 in 76131 Karlsruhe Bitte benutzen Sie ausschließlich die markierten Stellplätze von stadtmobil. Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge (Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder, etc.) auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Strafzettel und Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers. Die Station befindet sich auf dem Universitätsgelände in der Straße-am-Forum. Besonderheiten = Dauerparkkarte bei der Einfahrt bitte 3-5 Sekunden vor das Lesefeld halten. Keine Lademöglichkeiten vorhanden. Straße-am-Forum Gebäude 30.70 in 76131 Karlsruhe Haltestelle = Durlacher Tor Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung.

KIT-Engesser-Straße

07.07.23 | Station Karlsruhe

Die Station befindet sich auf dem Parkplatz in der Engesserstraße. Der Parkplatz ist auf der Rückseite des Gebäudes 'Bauphysik', das zu Englerstraße 7 gehört und ist beschildert. Eine Parkkarte zum Öffnen der Schranke am Eingangsbereich der Universität liegt im Fahrzeug. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestellen = Kronenplatz und Durlacher Tor Angaben für Navigationsgeräte = Engesserstraße 7 in 76131 Karlsruhe Bitte benutzen Sie ausschließlich die markierten Stellplätze von stadtmobil. Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge (Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder, etc.) auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Strafzettel und Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers. Die Station befindet sich auf dem Parkplatz in der Engesserstraße. Besonderheiten = Dauerparkkarte bitte bei der Einfahrt 3-5 Sekunden vor das Lesefeld halten. Keine Lademöglichkeiten vorhanden. Engesserstraße 7 in 76131 Karlsruhe Haltestelle = Kronenplatz und Durlacher Tor Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung.

KIT-Campus Nord

09.06.21 | Station Eggenstein-Leopoldshafen

Die Station befindet sich direkt nach der Abfahrt von der Umgehungsstraße L559 Richtung Friedrichstal. Keine Lademöglichkeit vorhanden. Hermann-von-Helmholtz-Platz 1 in 76334 Eggenstein-Leopoldshafen Haltestelle = KIT Campus Nord Südtor Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung. Die Station befindet sich direkt nach der Abfahrt von der Umgehungsstraße L559 Richtung Friedrichstal, links auf einem öffentlichen Parkplatz. Die fünf stadtmobil Stellplätze sind markiert und beschildert. Zugangssystem = Am Fahrzeug Hltestelle = KIT Campus Nord Südtor Angaben für Navigationsgeräte = Hermann-von-Helmholtz-Platz 1 in 76334 Eggenstein-Leopoldshafen

Jörg-Ratgeb-Straße / SWP

12.09.22 | Station Pforzheim

Die Station befindet sich in der Jörg-Ratgeb-Straße, Ecke Werderstraße. Besonderheiten = Das Ladekabel muss während der Buchung unbedingt mitgenommen werden. Jörg-Ratgeb-Straße 1 in 75173 Pforzheim Haltestelle = Pforzheim Schmuckmuseum Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung. Um den Ladevorgang an der Station Jörg-Ratgeb-Straße Pforzheim zu starten, aktivieren Sie die Ladesäule ausschließlich mit dem Mennekes Chip der Stadtwerke Pforzheim. Bitte parken Sie die stadtmobil Fahrzeuge nur auf den stadtmobil Stellplätzen und die Fahrzeuge müssen unbedingt angeschlossen werden. Ladevorgang beenden. Um den Ladevorgang zu beenden, lösen Sie bitte das Kabel am Fahrzeug. Dies geht nur, wenn die Zentralverriegelung des Fahrzeuges geöffnet wurde. Danach können Sie das Kabel aus der Ladesäule entfernen. Bitte nehmen Sie das Ladekabel bei Antritt Ihrer Buchung unbedingt mit. Die durch den Verlust entstandene Kosten gehen zu Lasten des Verursachers. Ladevorgang beginnen. Um den Ladevorgang an der Station Jörg-Ratgeb-Straße/SWP zu starten, stecken Sie zuerst das Ladekabel in das Fahrzeug. Anschließend schalten Sie die Ladesäule mit dem rechteckigen Stadtwerke Pforzheim Ladechip frei. Nun können Sie das Ladekabel in die Ladesäule stecken. Anhand des Fahrzeugdisplays, können Sie überprüfen, ob die Ladung erfolgt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Fahrzeugbeschreibung. Laden unterwegs. Informationen zum Laden unterwegs finden Sie in der jeweiligen Fahrzeugbeschreibung. Die Station befindet sich in der Jörg-Ratgeb-Straße Ecke Werderstraße, vor dem ehemaligen Kundencenter der Stadtwerke Pforzheim. Die rechte Ladesäule ist für die Öffentlichkeit und die linke, beschilderte Ladesäule ist für die stadtmobil Fahrzeuge. Bitte laden Sie die Fahrzeuge nur an der stadtmobil Ladesäule. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Pforzheim Schmuckmuseum Angaben für Navigationsgeräte = Jörg-Ratgeb-Straße 1 in 75173 Pforzheim Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge (Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder, etc.) auf diesen Stellplätzen abgestellt werden.

Jöhlinger Straße (CS)

31.10.22 | Station Weingarten (Baden)

Die Station befindet sich in der Jöhlinger Straße 46 auf einem Parkplatz. Besonderheiten = Der Zugang erfolgt durch eine kleine Einfahrt zwischen den Hausnummern 44 und 46. Keine Lademöglichkeit vorhanden. Jöhlinger Straße 46 in 76356 Weingarten Haltestelle = Jöhlinger Straße Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung. Die Station befindet sich in der Jöhlinger Straße 46 auf einem Parkplatz. Eine kleine Einfahrt zwischen den Hausnummern 44 und 46 führt Sie auf den Parkplatz. Der Stellplatz ist mit dem Carsharing- und einem Stadtmobil Schild beschildert und mit einem Poller versehen. Bitte stellen Sie diesen auf, um Fremdparker zu vermeiden. Am Fahrzeugschlüssel hängt der Pollerschlüssel. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Jöhlinger Straße Angaben für Navigationsgeräte = Jöhlinger Straße 46 in 76356 Weingarten

Julius-Bender-Straße (CS)

01.02.24 | Station Karlsruhe

Die Station befindet sich in der Julius-Bender-Straße, zwischen Ruschgraben und der Schäferstraße, direkt an der Brücke. Geparkt wird auf den dem beschilderten Carsharing Stellplatz. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Schäferstraße Angaben für Navigationsgeräte = Julius-Bender-Straße 8 in 76139 Karlsruhe Die Station befindet sich in der Julius-Bender-Straße, zwischen Ruschgraben und der Schäferstraße. Keine Lademöglichkeiten vorhanden. Julius-Bender-Straße 8 in 76139 Karlsruhe Haltestelle = Schäferstraße Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung.

Jollystraße (CS)

28.07.23 | Station Karlsruhe

Die Station befindet sich in der Jollystraße. Geparkt wird auf den beschilderten Carsharing Stellplätzen. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Mathystraße Angaben für Navigationsgeräte = Roonstraße 1 in 76137 Karlsruhe Bitte benutzen Sie ausschließlich die markierten Carsharing Stellplätze für die stadtmobil Fahrzeuge. Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge, z.B. Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder, auch keine stadtflitzer, auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Strafzettel und Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers. Die Station befindet sich in der Jollystraße. Keine Lademöglichkeiten vorhanden. Roonstraße 1 in 76137 Karlsruhe Haltestelle = Mathystraße Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung.

Johann-Strauß-Straße

26.01.22 | Station Karlsruhe

Die Station befindet sich in der Johann-Strauß-Straße, Ecke Anton-Bruckner-Straße. Es gibt keine festen Stellplätze. Bitte parken Sie das Fahrzeug in den Parkbuchten gegenüber von Johann-Strauß-Straße Nr. 7. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Untermühlstraße Angaben für Navigationsgeräte = Johann-Strauß-Straße 7 in 76227 Karlsruhe Die Station befindet sich in der Johann-Strauß-Straße, Ecke Anton-Bruckner-Straße. Keine Lademöglichkeiten vorhanden. Johann-Strauß-Straße 7 in 76227 Karlsruhe Haltestelle = Untermühlstraße Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung.

Jetzt neu: Ford Transit 9-Sitzer (FL24)

06.08.24 | Nachrichten

Der Ford Transit ist im stadtmobil-Fuhrpark bereits seit einigen Jahren ein verlässlicher Begleiter für Gruppenausflüge und Urlaubsfahrten. Mit dem neuen Transit 9-Sitzer setzt Ford nun neue Maßstäbe in Sachen Komfort, Sicherheit und Konnektivität. Dieses Modell ist die perfekte Wahl für lange Fahrten, egal ob für Familien-, Vereins- oder Firmenausflüge - mit diesem Modell kommen Sie sicher, komfortabel und vernetzt an Ihr Ziel. Mehr Fahrkomfort, Konnektivität und erweiterte Fahrerassistenzsysteme. Ausgestattet ist der 9-Sitzer mit einem großen Touchscreen, Sprachsteuerung und Smartphone-Integration (Apple CarPlay und Android Auto) sowie einem Navi. Egal, ob es um Navigation, Entertainment oder Kommunikation geht - mit diesem Modell bleiben Sie stets in Verbindung. Sicherheit wird groß geschrieben: Mit einer Vielzahl an fortschrittlichen Fahrerassistenzsystemen, wird nicht nur die Sicherheit erhöht, sondern auch die am Steuer sitzende Person entlastet. Sicherheitsfeatures wie Spurhalteassistent, Pre-Collision-Assist (Warnung, Bremsen, Ausweich-Lenk-Assistent), Falschfahr-Warnfunktion und Driver-Alert bieten zusätzlich Sicherheit auf der Straße und Entlastung für die Fahrerin oder den Fahrer. Besonderheiten beim Ford Transit 9-Sitzer Facelift 24 Motorstart Bei Motorstart muss der Start-/Stopp-Knopf zweimal kurz hintereinander gedrückt werden. Das Display weist zusätzlich darauf hin. Fehlermeldung Achtung, diese Besonderheit könnte für Verwirrung sorgen: Nach dem Motorstart wird folgende Meldung „ Fahrzeugstart/-neustart evtl. nicht verfügbar. Bitte Service! “ angezeigt. Diese Meldung wird manchmal begleitet von: „ Fahrzeugservice in Kürze “ und einem gelben Schraubenschlüssel. Das Fahrzeug erkennt den eingebauten Bordcomputer nicht und nimmt ein potentielles Problem wahr. Doch keine Sorge – diese Meldungen beeinträchtigen die Fahrleistung in keiner Weise und können ignoriert werden. Wir haben einige Fotos der Meldungen eingefügt. Trotz der kleinen Eigenheit sind die neuen Transit-Fahrzeuge zuverlässig und für Ausflüge bereit. Kofferraum Zum Öffnen der Kofferraum Türen die entsprechende Taste auf dem Fahrzeugschlüssel drücken. Erst die rechte, dann die linke Tür öffnen. Zum Öffnen der linken Tür den schwarzen Knopf innen an der Türkante unterhalb des Fensters drücken. Sitze Zum Nutzen der hinteren Sitzbank den äußeren Sitz der mittleren Reihe umklappen: Den Henkel am Sitz ziehen und die Lehne klappt automatisch zusammen. Weitere Informationen finden Sie im Buchungsportal in der Fahrzeugbeschreibung. Buchbar ist er nach zwei Jahren EU-Führerschein-Besitz in der Fahrzeugklasse G - Maxi. Jetzt den Ford Transit 9-Sitzer für Ihren nächsten Ausflug buchen - verfügbar an diesen Stationen . stadtmobil wünscht stets eine gute und sichere Fahrt! Ihr stadtmobil-Team

Jenaer Straße

10.02.17 | Station Karlsruhe

Die Station befindet sich in der Jenaer Straße. Bitte parken Sie die Fahrzeuge in der Jenaer Straße auf dem Parkplatz am Ende der Straße. Es gibt keine festen Stellplätze, bitte stellen Sie die Fahrzeuge so nahe wie möglich an den Fußweg zur Straßenbahnhaltestelle. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Jenaer Straße Angaben für Navigationsgeräte = Jenaer Straße 8 in 76139 Karlsruhe Die Station befindet sich in der Jenaer Straße. Keine Lademöglichkeiten vorhanden. Jenaer Straße 8 in 76139 Karlsruhe Haltestelle = Jenaer Straße Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung.

Insterburger Straße

28.09.16 | Station Karlsruhe

Die Station befindet sich in der Insterburger Straße, Ecke Pillauer Straße. Keine Lademöglichkeiten vorhanden. Insterburger Straße 8b in 76139 Haltestelle = Waldstadtzentrum Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung. Die Station befindet sich in der Insterburger Straße, Ecke Pillauer Straße. Es gibt keine festen Stellplätze. Bitte parken Sie so nahe wie möglich an der Kreuzung. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Waldstadtzentrum Angaben für Navigationsgeräte = Insterburger Straße 8b in 76139 Karlsruhe

Indianaring Parkplatz

28.09.16 | Station Karlsruhe

Die Station befindet sich im Indianaring. Die Station ist mit dem Auto nur von Norden aus über die Straße "Am Wald" erreichbar. Die Stellplätze 161 bis 186 sind für stadtmobil reserviert. Bitte parken Sie die Busse und Transporter nur auf der linken Seite des Parkplatzes. Diese Seite hat folgende Stellplatznummern 161 bis 175. Diese dreizehn Stellplätze sind ausschließlich für diese großen Fahrzeuge reserviert, da sie breiter sind. Der erste Stellplatz ist extrem breit. Auf diesem Stellplatz soll ausschließlich ein Ford Transit Transporter stehen. Auf der rechten Seite des Parkplatzes parken Sie bitte ausschließlich die PKW´s. Diese Seite hat folgende Stellplatznummern 178 bis 186. Zugangssysteme = Am Fahrzeug Haltestelle = Heidehof Angaben für Navigationsgeräte = Indianaring 50 in 76149 Karlsruhe Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge (Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder etc.) auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Die Fahrzeuge haben ab sofort das Zugangssystem am Fahrzeug. Die Elektrofahrzeuge können nicht an der Station geladen werden. Die Station befindet sich im Indianaring. Besonderheiten = 1. Bitte Parken Sie die Busse und Transporter nur auf der Linken Seite des Parkplatzes. 2. Der erste Stellplatz ist extrem Breit. Auf diesem Stellplatz soll ausschließlich ein Ford Transit Transporter stehen. Keine Lademöglichkeiten vorhanden. Indianaring 50 in 76149 Karlsruhe Haltestelle = Heidehof Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung.