01.04.21 |
Nachrichten
Ab sofort können Sie die größere Version des ID.3 am Gottesauer Platz buchen. Das Fahrzeug steht an der ENBW-Ladesäule, der Zugang erfolgt direkt am Fahrzeug. In Kürze wird das Elektro-Auto dann ans ZKM umziehen. Der ID.4 eignet sich bestens für jede Erledigung und bietet mit ca. 450 km Reichweite einige Möglichkeiten. stadtmobil wünscht gute Fahrt!
Die Station befindet sich in der Wartburgstraße, Ecke Hohenzollernstraße Keine Lademöglichkeit vorhanden. Hohenzollernstraße 65 in 76135 Haltestelle = Welfenstraße Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung. Die Station befindet sich in der Wartburgstraße, Ecke Hohenzollernstraße. Die Fahrzeuge werden am Straßenrand geparkt. Zugangssysteme = Am Fahrzeug Haltestelle = Welfenstraße Angaben für Navigationsgeräte = Hohenzollernstraße 65 in 76135 Karlsruhe
Die Station befindet sich im Holderweg, Ecke Resedenweg. Bitte parken Sie die Fahrzeuge entlang des Holderwegs. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Ostendorfplatz Angaben für Navigationsgeräte = Holderweg 21 in 76199 Karlsruhe Die Station befindet sich im Holderweg, Ecke Resedenweg. Keine Lademöglichkeit vorhanden. Holderweg 21 in 76199 Karlsruhe Haltestelle = Ostendorfplatz Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung.
Die Station befindet sich im Forlenweg. Bitte parken Sie das Fahrzeug, wenn möglich, im Forlenweg, Ecke Wachholderweg. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Neureut Forlenweg Angaben für Navigationsgeräte = Forlenweg 40 in 76149 Karlsruhe Die Station befindet sich im Forlenweg. Keine Lademöglichkeiten vorhanden. Forlenweg 40 in 76149 Karlsruhe Haltestelle = Neureut Forlenweg Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung.
Die Station befindet sich auf der Talstraße. Keine Lademöglichkeit vorhanden. Marktplatz 3 in 76337 Waldbronn Haltestelle = Bahnhof Reichenbach Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung. Die Station befindet sich auf der Talstraße. Bitte parken Sie die Fahrzeuge auf den beschilderten stadtmobil Parkplätzen. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle= Bahnhof Reichenbach Angaben für Navigationsgeräte = Marktplatz 3 in 76337 Waldbronn
Klimaschutz ist uns wichtig Tun Sie gemeinsam mit stadtmobil noch mehr für den Klimaschutz – durch die Kompensation Ihrer Fahrzeugemissionen! Klimaschutz ist stadtmobil-Teilnehmer*innen von Anfang an immer ein großes Anliegen gewesen: Ein Carsharing-Fahrzeug ersetzt bis zu 10 Privatautos, und Carsharing-Nutzerinnen und Nutzer legen durchschnittlich mehr Wege zu Fuß, mit dem Fahrrad und mit öffentlichen Verkehrsmitteln zurück als Autobesitzer*innen. Wir als Firma streben an, in möglichst vielen Bereichen umweltschonend zu agieren. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nutzen das DeutschlandTicket für Erledigungen im Einzugsgebiet, bei denen ein Auto verzichtbar ist. Außerdem fahren wir häufig Fahrrad, und es steht auch ein Elektrofahrrad für Dienstfahrten zur Verfügung. Trotzdem gibt es zahlreiche unvermeidbare Autofahrten zum Beispiel für die Wartung und Instandhaltung der stadtmobil-Flotte und für die Aufrechterhaltung der Notfallbereitschaft. Die dadurch entstandenen CO2-Emissionen kompensieren wir seit 2015 über den Klimafonds der KEK. Als stadtmobil-Teilnehmer CO2 kompensieren Wenn auch Sie noch mehr für den Klimaschutz tun möchten, laden wir Sie herzlich ein, den CO2-Ausstoß Ihrer gefahrenen stadtmobil- Kilometer über den Klimafonds der KEK – Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur gGmbH zu kompensieren. Die KEK hat eine spezielle Plattform für stadtmobil-Teilnehmer*innen eingerichtet, über die die CO2-Kompensation mit wenigen Klicks und Online-Bezahlung abgewickelt werden kann. 1000 km, die mit einem durchschnittlichen stadtmobil-Fahrzeug gefahren wurde (ca. 230 kg CO2) erfordern einen Ausgleichsbeitrag von 4,20 €. Klimaschutz wirkt konkret Ihr Beitrag wird im Rahmen des städtischen Klimafonds für lokale und internationale Klimaschutzprojekte eingesetzt, insbesondere das Aufforstungsprojekt ‘Puntos Verdes’ in Ecuador. Die dort wachsenden Bäume binden die CO2-Menge, die in Karlsruhe ausgestoßen wurde. Mehr zum Thema Klimaschutz und zu den Projekten der KEK finden Sie auf karlsruher-klimafonds.de/projekte/
Die Station befindet sich in der Tiefgarage in der Kaiserallee 27a. Um in die Station zu gelangen, müssen Sie über die Tiefgarageneinfahrt gehen, diese ist durch ein Rolltor gesichert. In dem kleinen Tresor, links vom Rolltor ist an einer Kette der Schlüssel für das Rolltor befestigt. Bitte geben Sie die PIN ein und anschließend A oder B oder Raute. Nun können Sie die Tresortür öffnen. Danach den Schlüssel in das Rolltorschloss stecken und nach rechts drehen, das Rolltor öffnet sich. Den Schlüssel müssen Sie unbedingt wieder in diesen kleinen Schlüsseltresor zurücklegen. Um aus der Tiefgarage zu kommen, fahren Sie Richtung Ausfahrt. Dort hängt links von der Decke eine rot-weiße Kette. Dieses Kette bitte ziehen, dann öffnet sich das Rolltor. Nach Rückgabe des Fahrzeuges können Sie über die Treppe aus der Tiefgarage gehen. Der Ausgang befindet sich rechts vom stadtmobil Tresor. stadtmobil hat fünfundzwanzig Stellplätze mit folgenden Nummer: 3 bis 11,13,15 bis 22, 23,24,25, 27 und 31 bis 33. Die Stellplätze sind beschildert. Bitte nutzen Sie ausschließlich die Stellplätze von stadtmobil. Zugangssysteme = Am Fahrzeug Haltestelle = Mühlburger Tor, Schillerstraße und Yorckstraße Angaben für Navigationsgeräte = Kaiserallee 27a in 76133 Karlsruhe. Bitte benutzen Sie ausschließlich die markierten Stellplätze von stadtmobil. Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge (Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder, etc.) auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Strafzettel und Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers. Die Pin für den kleinen Schlüsseltresor finden Sie in Ihrer Buchungsbestätigung. Die Station befindet sich in der Tiefgarage in der Kaiserallee 27a. Besonderheiten = In dem kleinen Tresor, links vom Rolltor befindet sich der Schlüssel für das Rolltor. Keine Lademöglichkeiten vorhanden. Kaiserallee 27a in 76133 Karlsruhe Haltestelle = Mühlburger Tor, Schillerstraße und Yorckstraße Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung. Die E-Fahrzeuge können nicht an der Station geladen werden.
Um den Ladevorgang an der Station Dorotheastraße Hof zu starten, aktivieren Sie die Wallbox ausschließlich mit der ChargeX Ladekarte. Die Station befindet sich in der Dorotheastraße. Die Zufahrt erfolgt über die Augartenstraße. Die Dorotheastraße ist eine kurze Sackgasse, die nur zu diesen Stellplätzen führt. Bitte beachten Sie, dass die Zufahrt sehr eng ist. Auf dem ersten Stellplatz direkt an der Einfahrt rechts, (Stellplatz 1) dürfen nur PKWs abgestellt werden. Die Stellplätze sind beschildert. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestellen = Tivoli und Werderstraße Angaben für Navigationsgeräte = Augartenstraße 62 in 76137 Karlsruhe Bitte benutzen Sie ausschließlich die markierten Stellplätze von stadtmobil. Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge (Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder etc.) auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Strafzettel und Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers. Die Station befindet sich in der Dorotheastraße. Besonderheiten = Die Zufahrt erfolgt über die Augartenstraße. Lademöglichkeiten sind vorhanden. Augartenstraße 62 in 76137 Karlsruhe Haltestellen = Tivoli und Werderstraße Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung. Ladevorgang beenden Um den Ladevorgang zu beenden, lösen Sie das Kabel am Fahrzeug. Dies geht nur, wenn die Zentralverriegelung des Fahrzeuges geöffnet wurde. Das Kabel ist fest an der Wallbox montiert. Um Beschädigungen zu vermeiden, hängen Sie bitte das Ladekabel ordentlich in die Halterung. Ladevorgang beginnen Um den Ladevorgang an der Station Dorotheastraße Hof zu starten, aktivieren Sie die Wallbox mit der ChargeX Ladekarte. Zuerst blinkt ein buntes Licht auf, dann leuchtet kurz ein grünes Licht auf und anschließend ein blaues Licht. Die Wallbox ist freigeschaltet und der Ladevorgang beginnt bis zu 15 Minuten zeitverzögert. Sind die Wallboxen dunkel, befinden sie sich im Ruhezustand. Halten Sie die Ladekarte davor, um den Ruhezustand zu beenden. Laden Unterwegs Informationen zum Laden unterwegs finden Sie in der jeweiligen Fahrzeugbeschreibung.
Die Station befindet sich in der Moltkestraße 6. Besonderheiten = Der Stellplatz wird mit einem Poller gesichert. Keine Lademöglichkeit vorhanden. Moltkestraße 6 in 74072 Heilbronn Haltestelle = Harmonie Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung. Die Station befindet sich in der Moltkestraße 6, direkt vor der Filiale der Deutschen Bank. Der beschilderte Carsharing Stellplatz ist mit einem Poller gegen unberechtigtes Parken gesichert. Bitte stellen Sie diesen beim Verlassen des Stellplatzes hoch. Der Schlüssel zum Poller befindet sich am Fahrzeugschlüssel. Die Moltkestraße ist über die Allee zu erreichen. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Harmonie Angaben für Navigationsgerät = Moltkestraße 6 in 74072 Heilbronn Bitte benutzen Sie ausschließlich die markierten Stellplätze von stadtmobil. Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge (Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder etc.) auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Strafzettel und Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers.
Die Station befindet sich in der Straße "Am Wald" und im Kanalweg. Besonderheit = Die Station verteilt sich auf zwei Parkplätze. Zugangssystem = Am Fahrzeug. Keine Lademöglichkeit vorhanden. Kanalweg 134 in 76149 Karlsruhe. Haltestelle = Heidehof Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung. Die Station befindet sich im Kanalweg und in der Straße "Am Wald". Auf dem Parkplatz im Kanalweg befinden sich die Stellplätze 360, 370, 390, 420, 440, 480 und 490. Auf dem Parkplatz "Am Wald" befinden sich die Stellplätze 89, 90, 91, 92, 93, 94, 95. Alle Stellplätze sind beschildert und markiert. Bitte parken Sie nur auf den stadtmobil Stellplätzen. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Heidehof Angaben für Navigationsgeräte = Kanalweg 134 in 76149 Karlsruhe Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge (Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder etc.) auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Strafzettel und Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers.
Die Station befindet sich in der Lerchenstr. 40, direkt am Eingang des Landratsamtes. Die Stellplätze sind mit einem Absperrpfosten gegen unberechtigtes Parken gesichert. Bitte klappen Sie diesen bei Verlassen des Stellplatzes hoch. Der Schlüssel für den Poller befindet sich am Fahrzeugschlüssel. Außerdem sind die Stellplätze mit einem stadtmobil Schild gekennzeichnet. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Silcherplatz Ost Angaben für Navigationsgerät = Lerchenstraße 40 in 74072 Heilbronn Bitte benutzen Sie ausschließlich die markierten Stellplätze von stadtmobil. Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge (Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder etc.) auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Strafzettel und Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers. Die Station befindet sich in der Lerchenstraße 40. Besonderheiten = Die Stellplätze sind mit einem Poller gesichert. Keine Lademöglichkeit vorhanden. Lerchenstraße 40 in 74072 Heilbronn Haltestelle = Silcherplatz Ost Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung.
Die Station befindet sich auf dem Parkplatz in der Engesserstraße. Der Parkplatz ist auf der Rückseite des Gebäudes 'Bauphysik', das zu Englerstraße 7 gehört und ist beschildert. Eine Parkkarte zum Öffnen der Schranke am Eingangsbereich der Universität liegt im Fahrzeug. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestellen = Kronenplatz und Durlacher Tor Angaben für Navigationsgeräte = Engesserstraße 7 in 76131 Karlsruhe Bitte benutzen Sie ausschließlich die markierten Stellplätze von stadtmobil. Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge (Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder, etc.) auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Strafzettel und Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers. Die Station befindet sich auf dem Parkplatz in der Engesserstraße. Besonderheiten = Dauerparkkarte bitte bei der Einfahrt 3-5 Sekunden vor das Lesefeld halten. Keine Lademöglichkeiten vorhanden. Engesserstraße 7 in 76131 Karlsruhe Haltestelle = Kronenplatz und Durlacher Tor Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung.
Die Station befindet sich auf einem Parkplatz direkt am Pariser Ring 37-39. Keine Lademöglichkeit vorhanden. Pariser Ring 37 in Baden-Baden Haltestelle = Baden-Baden Pariser Platz Cité Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung. Die Station befindet sich auf einem Parkplatz direkt am Pariser Ring 37. Der zweite Stellplatz ist in direkter Sichtweite (ca. 20m) auf dem Grundstück des nächsten Hauses am Pariser Ring 39. Die Stellplätze sind mit unserem stadtmobil-Schriftzug gekennzeichnet und markiert. Bitte parken Sie das Fahrzeug korrekt auf den Stellplatz. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Baden-Baden Pariser Ring Cité Angaben für Navigationsgeräte = Pariser Platz 37 in Baden-Baden Bitte benutzen Sie ausschließlich die markierten Stellplätze von stadtmobil. Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge (Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder, etc.) auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Strafzettel und Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers.
Die Station befindet sich in der Fugger-Glött-Straße 11 direkt vor dem Haus, westlich des Südparks. Die zwei Stellplätze befinden sich vor Haus Nr. 11 und Haus Nr. 13. und sind für stadtmobil reserviert und beschildert. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Bahnhof Landau Süd Angaben für Navigationsgeräte = Fugger-Glött-Straße 11 in 76829 Landau Bitte benutzen Sie ausschließlich die markierten Stellplätze von stadtmobil. Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge (Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder etc.) auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Parken Sie Ihr Fahrzeug NICHT auf den Privatparkplätzen der Anwohner! Strafzettel und Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers. Die Station befindet sich in der Fugger-Glött-Straße 11. Keine Lademöglichkeit vorhanden. Fugger-Glött-Straße 11 in 76829 Landau in der Pfalz Haltestelle = Bahnhof Landau Süd Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung.
Die Station befindet sich in der Kentuckyallee gegenüber Haus Nummer 1. Bitte parken Sie die Fahrzeuge neben den Glascontainern. Zugangssystem = Am Fahrzeug Straßenbahnhaltestelle = Karlsruhe Schützenhaus Angaben für Navigationsgeräte = Kentuckyallee 1 in 76149 Karlsruhe Die Station befindet sich in der Kentuckyallee 1. Keine Lademöglichkeit vorhanden. Kentuckyallee 1 in 76149 Karlsruhe Haltestelle = Karlsruhe Schützenhaus Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung.