Die Station befindet sich in der Pestalozzistraße. Keine Lademöglichkeit vorhanden. Pestalozzi-Straße 3 in 76676 Graben-Neudorf Haltestelle = Graben Zentrum Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung. Die Station befindet sich in der Pestalozzistraße direkt hinter dem Rathaus. Geparkt wird auf den zwei beschilderten Carsharing Stellplätzen. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Graben Zentrum Angaben für Navigationsgeräte = Pestalozzistraße 3 in 76676 Graben-Neudorf Bitte benutzen Sie ausschließlich die markierten Stellplätze. Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge (Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder, etc.) auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Strafzettel und Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers.
An folgenden Tankstellen in Karlsruhe oder Ettlingen können Sie Erdgas tanken: Aral, Karlsruher Straße 50a, 76275 Ettlingen (Seehof Hellas) Agip, Neureuter Straße 5, 76185 Karlsruhe Weitere Tankstellen finden Sie unter: www.gas.info/mobil-verkehr/erdgas-cng-mobil/erdgas-tankstellen/tankstellenfinder Ladevorgang beenden Um den Ladevorgang zu beenden lösen Sie das Kabel am Fahrzeug. Dies geht nur, wenn die Zentralverriegelung des Fahrzeuges geöffnet wurde. Danach können Sie das Kabel aus der Säule entfernen. Bitte nehmen Sie das Ladekabel bei Antritt Ihrer Buchung unbedingt mit. Die durch den Verlust entstandene Kosten gehen zu Lasten des Verursachers. Ladevorgang beginnen Um den Ladevorgang zu starten, aktivieren Sie die Ladesäule mit der Stadtwerke Ladekarte aus dem Wagenbuch. Anschließend können Sie das Ladekabel an der Säule und am Fahrzeug anschließen. Anhand des Fahrzeugdisplays können Sie überprüfen, ob die Ladung erfolgt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Fahrzeugbeschreibung. Laden Unterwegs Informationen zum Laden unterwegs finden Sie in der jeweiligen Fahrzeugbeschreibung. Die Station befindet sich in der Wasenstraße. Besonderheiten = Das Ladekabel muss während der Buchung unbedingt mitgenommen werden. Der VW Up (KA-ST 2215) ist ein Erdgas Fahrzeug. Lademöglichkeiten sind vorhanden. Wasenstraße 2 in 76275 Ettlingen Haltestelle = Ettlingen Wasen Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung. Die Station ist in der Wasenstraße, zwischen Rheinstraße und Mühlenstraße. Die Fahrzeuge stehen in der zweiten Parkbucht. Die Stellplätze sind mit Stadtmobil Schildern gekennzeichnet und ausschließlich für Stadtmobil Fahrzeuge reserviert. Die linke Seite der Parkbucht ist für die zwei Elektrofahrzeuge reserviert. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Ettlingen Wasen Angaben für Navigationsgeräte = Wasenstraße 2 in 76275 Ettlingen Bitte benutzen Sie ausschließlich die markierten Stellplätze von stadtmobil. Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge (Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder etc.) auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Strafzettel und Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers.
Die Station befindet sich direkt an der Haltestelle "Ettlingen Stadt". Besonderheiten = Die Fahrzeuge haben für die Zufahrt zum Stellplatz eine Ausnahmegenehmigung der Stadt. Besonderheiten = Das Kabel muss während der Buchung unbedingt mitgenommen werden. Lademöglichkeiten sind vorhanden. Am Stadtbahnhof 2 in 76275 Ettlingen Haltestelle = Ettlingen Stadt Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung. Ladevorgang beenden Um den Ladevorgang zu beenden lösen Sie das Kabel am Fahrzeug. Dies geht nur, wenn die Zentralverriegelung des Fahrzeuges geöffnet wurde. Danach können Sie das Kabel aus der Säule entfernen. Bitte nehmen Sie das Ladekabel bei Antritt Ihrer Buchung unbedingt mit. Die durch den Verlust entstandene Kosten gehen zu Lasten des Verursachers. Ladevorgang beginnen Um den Ladevorgang zu starten, aktivieren Sie die Ladesäule mit der Stadtwerke Ladekarte aus dem Wagenbuch. Anschließend können Sie das Ladekabel an der Säule und am Fahrzeug anschließen. Anhand des Fahrzeugdisplays können Sie überprüfen, ob die Ladung erfolgt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Fahrzeugbeschreibung. Laden Unterwegs Informationen zum Laden unterwegs finden Sie in der jeweiligen Fahrzeugbeschreibung. Die Station befindet sich direkt an der Haltestelle "Ettlingen Stadt". Es gibt vier Stellplätze. Der linke Platz vor der Ladesäule ist für das Elektrofahrzeug von Stadtmobil reserviert. Bitte stellen Sie unsere Fahrzeuge nicht auf den rechten E-Ladesäulen Stellplatz. Die Fahrzeuge haben für die Zufahrt zum Stellplatz eine Ausnahmegenehmigung der Stadt. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Ettlingen Stadt Angaben für Navigationsgeräte = Am Stadtbahnhof 2 in 76275 Ettlingen Bitte benutzen Sie ausschließlich die markierten Stellplätze von stadtmobil. Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge (Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder, etc.) auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Strafzettel und Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers.
Ladevorgang beenden Um den Ladevorgang zu beenden lösen Sie das Kabel am Fahrzeug. Dies geht nur, wenn die Zentralverriegelung des Fahrzeuges geöffnet wurde. Danach können Sie das Kabel aus der Säule entfernen. Bitte nehmen Sie das Ladekabel bei Antritt Ihrer Buchung unbedingt mit. Die durch den Verlust entstandene Kosten gehen zu Lasten des Verursachers. Ladevorgang beginnen Um den Ladevorgang zu starten, aktivieren Sie die Ladesäule mit der Stadtwerke Ladekarte aus dem Wagenbuch. Anschließend können Sie das Ladekabel an der Säule und am Fahrzeug anschließen. Anhand des Fahrzeugdisplays können Sie überprüfen, ob die Ladung erfolgt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Fahrzeugbeschreibung. Laden Unterwegs Informationen zum Laden unterwegs finden Sie in der jeweiligen Fahrzeugbeschreibung. Die Station befindet sich direkt vor der Entenseehalle. Besonderheiten = Das Ladekabel muss während der Buchung unbedingt mitgenommen werden. Lademöglichkeiten sind vorhanden. Odertalweg 2 in 76275 Ettlingen Haltestelle = Carl-Orff Schule Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung. Um den Ladevorgang an der Station Odertalweg zu starten, aktivieren Sie die linke Seite der Ladesäule mit der Stadtwerke Ettlingen Ladekarte. Das Ladekabel muss unbedingt mitgenommen werden. Die Station befindet sich direkt vor der Entenseehalle, neben der Haltestelle "Carl-Orff-Schule". Die Stellplätze sind beschildert. Der rechte Stellplatz ist für das Elektrofahrzeug reserviert. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Carl-Orff Schule Angaben für Navigationsgeräte = Odertalweg 2 in 76275 Ettlingen Bitte benutzen Sie ausschließlich die markierten Stellplätze von stadtmobil. Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge (Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder etc.) auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Strafzettel und Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers.
Die Station befindet sich in der Ettlinger Straße vor dem Gemeindezentrum. Das Fahrzeug soll möglichst auf dem reservierten Parkplatz gegenüber der Kirche vor dem Gemeindezentrum abgestellt werden. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Ettlingenweier Keltergasse Angaben für Navigationsgeräte = Ettlinger Str. 24 in 76275 Ettlingen Bitte benutzen Sie ausschließlich die markierten Stellplätze von stadtmobil. Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge (Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder, etc.) auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Strafzettel und Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers. Die Station befindet sich in der Ettlinger Straße vor dem Gemeindezentrum. Keine Lademöglichkeit vorhanden. Ettlinger Straße 24 in 76275 Ettlingen Haltestelle = Ettlingenweier Keltergasse Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung.
Die Station befindet sich auf den Parkplätzen in der Schleife am Ende der Epernayer Straße. Es gibt zwei beschilderte stadtmobil Stellplätze und einen Stellplatz für das Elektrofahrzeug ohne Beschilderung. Bitte stellen Sie wenn möglich, das stadtmobil Elektrofahrzeug direkt neben unsere beschilderten Stellplätze und schließen Sie es am rechten Ladepunkt an. Bitte schließen Sie nach Ihrer Nutzung das Fahrzeug immer an und vergewissern Sie sich, dass das Fahrzeug lädt. Bitte parken Sie die Fahrzeuge exakt, damit auch der linke Ladepunkt benutzt werden kann. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltstelle = Gabelsbergerstraße Angaben für Navigationsgeräte = Epernayer Straße 29 in 76275 Ettlingen Bitte benutzen Sie ausschließlich die markierten Stellplätze von stadtmobil. Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge (Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder etc.) auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Strafzettel und Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers. Die Station befindet sich in der Schleife am Ende der Epernayer Straße. Besonderheiten = Das Ladekabel muss während der Buchung unbedingt mitgenommen werden. Lademöglichkeiten sind vorhanden. Epernayer Straße 29 in 76275 Ettlingen Haltestelle = Gabelsbergerstraße Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung. Bitte parken Sie die Verbrenner-Fahrzeuge keinesfalls auf den Elektro-Stellplätzen. Sollten die Stadtmobil-Stellplätze belegt sein, parken Sie bitte in unmittelbarer Nähe der Station. Ladevorgang beenden Um den Ladevorgang zu beenden, lösen Sie bitte das Kabel am Fahrzeug. Dies geht nur, wenn die Zentralverriegelung des Fahrzeuges geöffnet wurde. Danach können Sie das Kabel aus der Ladesäule entfernen. Das Ladekabel muss während der Buchung unbedingt mitgenommen werden. Die durch den Verlust entstandene Kosten gehen zu Lasten des Verursachers. Ladevorgang beginnen Um den Ladevorgang an der Station Epernayer zu starten, stecken Sie zuerst das Ladekabel in das Fahrzeug. Anschließend schalten Sie die Ladesäule mit der EnBW Ladekarte frei. Es erfolgt ein Signalton, dann stecken Sie das Ladekabel in die Säule, der Balken wird grün, heißt, dass das Fahrzeug lädt. Es erfolgt ein erneuter Signalton. Anhand des Fahrzeugdisplays, können Sie überprüfen, ob die Ladung erfolgt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Fahrzeugbeschreibung. Laden unterwegs Informationen zum Laden unterwegs finden Sie in der jeweiligen Fahrzeugbeschreibung.
Die Station befindet sich in der Goethestraße vor dem Eichendorff-Gymnasium. Die beiden beschilderten Stellplätze befinden sich von der Rastatter Straße aus gesehen am Ende der Parkbuchten auf der rechten Seite in der Goethestraße. Ein Parkschein vom Parkscheinautomaten ist nicht notwendig. Falls die gekennzeichneten Stellplätze einmal besetzt sein sollten, kann auf einem anderen Stellplatz (ohne Parkschein) entlang der Goethestraße geparkt werden. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Erbprinz Angaben für Navigationsgeräte = Goethestr. 2-10 in 76275 Ettlingen Bitte benutzen Sie ausschließlich die markierten Stellplätze von stadtmobil. Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge (Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder, etc.) auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Strafzettel und Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers. Die Station befindet sich in der Goethestraße vor dem Eichendorff-Gymnasium. Keine Lademöglichkeit vorhanden. Goethestr. 2-10 in 76275 Ettlingen Haltestelle = Ettlingen Erbprinz Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung.
Die Station ist am Katholischen Gemeindezentrum der Herz-Jesu Kirche in Ettlingen. Der Stellplatz befindet direkt vor dem Gemeindezentrum und ist markiert und beschildert. Zugangssystem = Am Fahrzeug Angaben für Navigationsgeräte = Augustin-Kast-Str. 6 in 76275 Ettlingen Haltestelle = Ettlingen Volkshochschule Bitte benutzen Sie ausschließlich die markierten Stellplätze von stadtmobil. Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge (Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder, etc.) auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Strafzettel und Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers. Die Station befindet sich am Katholischen Gemeindezentrum der Herz-Jesu Kirche. Keine Lademöglichkeit vorhanden. Augustin-Kast-Str. 6 in 76275 Ettlingen Haltestelle = Ettlingen Volkshochschule Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung.
Die Station befindet sich in der Speyerer Straße Ecke Engelstraße direkt vor dem Rathaus. Keine Lademöglichkeit vorhanden. Rathausplatz 1 in 76448 Durmersheim Haltestelle = Durmersheim Chennevieresplatz Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung. Die Station befindet sich in der Speyerer Straße Ecke Engelstraße direkt vor dem Rathaus. Geparkt wird auf dem Gelände des Rathauses auf der linken Seite. Der Stellplatz ist durch ein Schild "stadtmobil" gekennzeichnet. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Durmersheim Chennevieresplatz Angaben für Navigationsgeräte = Rathausplatz 1 in 76448 Durmersheim Bitte benutzen Sie ausschließlich die markierten Stellplätze von stadtmobil. Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge (Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder, etc.) auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Strafzettel und Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers.
Die Station befindet sich direkt am Bahnhof Bruchsal. Keine Lademöglichkeit vorhanden Bahnhofsplatz 12 in 76646 Bruchsal Haltestelle = Bahnhof Bruchsal Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung. Die Station befindet sich direkt am Bahnhof Bruchsal, auf dem Parkplatz vor dem Haupteingang. Bitte parken Sie auf den fünf für Stadtmobil gekennzeichneten Stellplätzen. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Bahnhof Bruchsal Angaben für Navigationsgeräte = Bahnhofsplatz 12 in 76646 Bruchsal Bitte benutzen Sie ausschließlich die markierten Stellplätze von stadtmobil. Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge (Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder, etc.) auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Strafzettel und Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers.
Die Station befindet sich auf der Parkfläche zwischen der Stadtgrabenstraße und der Orbinstraße Besonderheiten = Die Stellplätze sind mit einem Poller gesichert. Keine Lademöglichkeit vorhanden. Stadtgrabenstraße 16 in 76646 Bruchsal Haltestelle = Bruchsal Kübelmarkt Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung. Die Station befindet sich auf der Parkfläche zwischen der Stadtgrabenstraße und der Orbinstraße. Die 3 Stellplätze sind beschildert und mit weißen Markierungen auf dem Boden kenntlich gemacht. In der Stadtgrabenstraße befindet sich direkt an der Einfahrt zu diesem Parkplatz die Kneipe 'Miljöö', die schon von weitem gut zu erkennen ist! Beachten Sie bitte, dass diese Stellplätze mit Absperrpfosten (Poller) gegen unberechtigtes Parken gesichert sind. Die Schlüssel für den jeweiligen Absperrpfosten finden Sie am Fahrzeugschlüssel. Bitte stellen Sie immer sicher, dass der Absperrpfosten auch richtig aufgestellt ist, wenn Sie mit dem Fahrzeug wegfahren. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Bruchsal Kübelmarkt Angaben für Navigationsgeräte = Stadtgrabenstraße 16 in 76646 Bruchsal Bitte benutzen Sie ausschließlich die markierten Stellplätze von stadtmobil. Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge (Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder, etc.) auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Strafzettel und Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers.
Die Station befindet sich in der Straße "Am Schlossgarten" gegenüber der Hausnummer 2. Keine Lademöglichkeit vorhanden Am Schlossgarten 2 in 76646 Bruchsal Haltestelle = Schlossgarten Bruchsal Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung. Die Station befindet sich in der Straße "Am Schlossgarten". Die zwei Stellplätze befinden sich gegenüber der Hausnummer 2, direkt neben dem Behindertenparkplatz. Beide Stellplätze sind markiert und beschildert. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltstelle = Schlossgarten Bruchsal Angaben für Navigationsgeräte = "Am Schlossgarten" 2 in 76646 Bruchsal Bitte benutzen Sie ausschließlich die markierten Stellplätze von stadtmobil. Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge (Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder, etc.) auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Strafzettel und Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers.
Die Station befindet sich auf dem öffentlichen Parkplatz in der Württemberger Straße, genau gegenüber von Hausnummer 40. Der beschilderte Stellplatz ist mit einem Poller versehen. Bitte stellen Sie den Poller auf, wenn Sie mit dem Fahrzeug wegfahren. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Württemberger Straße Angaben für Navigationsgeräte = Württemberger Straße 40 in 76646 Bruchsal Bitte benutzen Sie ausschließlich die markierten Stellplätze von stadtmobil. Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge (Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder, etc.) auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Strafzettel und Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers. Die Station befindet sich in der Württemberger Straße, gegenüber der Hausnummer 40. Keine Lademöglichkeit vorhanden. Württemberger Straße 40 in 76646 Bruchsal Haltestelle = Württemberger Straße Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung.
Die Station befindet sich auf dem Parkplatz hinter dem Rathaus in der Unteren Kirchgasse 9. Der Stellplatz ist mit einem stadtmobil Schild gekennzeichnet. Der Poller muss beim Wegfahren aufgestellt werden, damit der Stellplatz nicht durch Falschparker zugestellt wird. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Bretten Stadtmitte Angaben für Navigationsgeräte = Untere Kirchgasse 9 in 75015 Bretten Bitte benutzen Sie ausschließlich die markierten Stellplätze von stadtmobil. Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge (Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder, etc.) auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Strafzettel und Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers. Die Station befindet sich auf dem Parkplatz hinter dem Rathaus. Besonderheiten = Der Stellplatz ist mit einem Poller gesichert. Keine Lademöglichkeit vorhanden. Untere Kirchgasse 9 in 75015 Bretten Haltestelle = Bretten Stadtmitte Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung.
Die Station befindet sich auf dem Parkplatz am Bahnhof, direkt neben dem Jugendhaus. Zwei Plätze sind für Stadtmobil reserviert und gekennzeichnet. Sollte der Stellplatz belegt sein, kann auf anderen freien Parkplätzen geparkt werden, die nicht von Firmen angemietet sind. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Bretten Bahnhof Angaben für Navigationsgeräte = Bahnhofstraße 13 in 75015 Bretten Bitte benutzen Sie ausschließlich die markierten Stellplätze von stadtmobil. Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge (Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder, etc.) auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Strafzettel und Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers. Die Station befindet sich auf dem Parkplatz am Bahnhof, direkt neben dem Jugendhaus. Keine Lademöglichkeit vorhanden. Bahnhofstraße 13 in 75015 Bretten Haltestelle = Bretten Bahnhof Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung.