Suche

Sortieren nach

Ihre Suche nach <b>parken</b> ergab 535 Treffer.

Jetzt neu: Ford Transit 9-Sitzer (FL24)

06.08.24 | Nachrichten

Der Ford Transit ist im stadtmobil-Fuhrpark bereits seit einigen Jahren ein verlässlicher Begleiter für Gruppenausflüge und Urlaubsfahrten. Mit dem neuen Transit 9-Sitzer setzt Ford nun neue Maßstäbe in Sachen Komfort, Sicherheit und Konnektivität. Dieses Modell ist die perfekte Wahl für lange Fahrten, egal ob für Familien-, Vereins- oder Firmenausflüge - mit diesem Modell kommen Sie sicher, komfortabel und vernetzt an Ihr Ziel. Mehr Fahrkomfort, Konnektivität und erweiterte Fahrerassistenzsysteme. Ausgestattet ist der 9-Sitzer mit einem großen Touchscreen, Sprachsteuerung und Smartphone-Integration (Apple CarPlay und Android Auto) sowie einem Navi. Egal, ob es um Navigation, Entertainment oder Kommunikation geht - mit diesem Modell bleiben Sie stets in Verbindung. Sicherheit wird groß geschrieben: Mit einer Vielzahl an fortschrittlichen Fahrerassistenzsystemen, wird nicht nur die Sicherheit erhöht, sondern auch die am Steuer sitzende Person entlastet. Sicherheitsfeatures wie Spurhalteassistent, Pre-Collision-Assist (Warnung, Bremsen, Ausweich-Lenk-Assistent), Falschfahr-Warnfunktion und Driver-Alert bieten zusätzlich Sicherheit auf der Straße und Entlastung für die Fahrerin oder den Fahrer. Besonderheiten beim Ford Transit 9-Sitzer Facelift 24 Motorstart Bei Motorstart muss der Start-/Stopp-Knopf zweimal kurz hintereinander gedrückt werden. Das Display weist zusätzlich darauf hin. Fehlermeldung Achtung, diese Besonderheit könnte für Verwirrung sorgen: Nach dem Motorstart wird folgende Meldung „ Fahrzeugstart/-neustart evtl. nicht verfügbar. Bitte Service! “ angezeigt. Diese Meldung wird manchmal begleitet von: „ Fahrzeugservice in Kürze “ und einem gelben Schraubenschlüssel. Das Fahrzeug erkennt den eingebauten Bordcomputer nicht und nimmt ein potentielles Problem wahr. Doch keine Sorge – diese Meldungen beeinträchtigen die Fahrleistung in keiner Weise und können ignoriert werden. Wir haben einige Fotos der Meldungen eingefügt. Trotz der kleinen Eigenheit sind die neuen Transit-Fahrzeuge zuverlässig und für Ausflüge bereit. Kofferraum Zum Öffnen der Kofferraum Türen die entsprechende Taste auf dem Fahrzeugschlüssel drücken. Erst die rechte, dann die linke Tür öffnen. Zum Öffnen der linken Tür den schwarzen Knopf innen an der Türkante unterhalb des Fensters drücken. Sitze Zum Nutzen der hinteren Sitzbank den äußeren Sitz der mittleren Reihe umklappen: Den Henkel am Sitz ziehen und die Lehne klappt automatisch zusammen. Weitere Informationen finden Sie im Buchungsportal in der Fahrzeugbeschreibung. Buchbar ist er nach zwei Jahren EU-Führerschein-Besitz in der Fahrzeugklasse G - Maxi. Jetzt den Ford Transit 9-Sitzer für Ihren nächsten Ausflug buchen - verfügbar an diesen Stationen . stadtmobil wünscht stets eine gute und sichere Fahrt! Ihr stadtmobil-Team

Indianaring 50 c

08.08.24 | Station Karlsruhe

Die Station befindet sich im "kleinen" Kanalweg, parallel zur Station Indianaring Parkplatz. Die Straße ist eine Sackgasse. Der Stellplatz befindet sich nach der Einfahrt in den "kleinen" Kanalweg, auf der rechten Seite. Der Stellplatz hat die Nummer 214. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Heidehof Angaben für Navigationsgeräte = Indianaring 50 c in 76149 Karlsruhe Bitte benutzen Sie ausschließlich den markierten Stellplatz von stadtmobil. Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge (Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder, etc.) auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Strafzettel und Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers. Die Station befindet sich im "kleinen" Kanalweg, parallel zur Station Indianaring Parkplatz. Besonderheiten = Die Straße ist eine Sackgasse. Keine Lademöglichkeiten vorhanden. Indianaring 50 c in 76149 Karlsruhe Haltestelle = Heidehof Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung.

Husarengasse / Uferschen Höfe

21.08.24 | Station Landau

Bitte beachten Sie, dass die Zufahrt zum Parkplatz der Station wegen Bauarbeiten verengt ist. Fahren Sie bitte langsam und aufmerksam. Die Station befindet sich in der Husarengasse / Ufersche Höfe. Von der Kramstraße kommend fahren Sie rechts in den Innenhof der "Uferschen Höfe". Die Einfahrt befindet sich direkt neben der Pizzeria Da Rocca. Der Stellplatz ist am Ende des Hofes und mit einem Stadtmobil Schild beschildert. Zugangssystem = Am Fahrzeug Angaben für Navigationsgeräte = Kramstraße 6 in 76829 Landau in der Pfalz Haltestelle = Landau Deutsches Tor Bitte benutzen Sie ausschließlich den markierten Stellplatz von Stadtmobil. Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge (Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder, etc.) auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Strafzettel und Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers. Die Station befindet sich im Innenhof der "Uferschen Höfe" in der Husarengasse. Die Einfahrt befindet sich in der Kramstraße 6, links neben der Pizzeria Da Rocca. Keine Lademöglichkeit vorhanden. Kramstraße 6 in 76829 Landau in der Pfalz Haltestelle = Landau Deutsches Tor Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung.

Wichtige Information zu Meldungen von Fremdparkern

02.09.24 | Nachrichten

Liebe stadtmobil Teilnehmerinnen und Teilnehmer, leider kommt es gelegentlich vor, dass sich Fremdparker auf den Carsharing-Stellplätzen befinden. Damit wir die Meldung zeitnah an das zuständige Ordnungsamt weiterleiten können, sind folgende Informationen hierbei besonders wichtig und sollten mit einem Beweisfoto von dem fremdparkenen Fahrzeug festgehalten werden: Kennzeichen des Fahrzeugs Farbe des Fahrzeuges Carsharing-Schild Melden Sie einen Fremdparker per Mail, benötigen wir zusätzlich den Hinweis, um welche Carsharing-Station es sich handelt. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie ein klar erkennbares Foto des fremden Fahrzeugs sowie der Situation vor Ort festhalten, wenn Sie eine Meldung einreichen. Nur so können Meldungen von Fremdparkern vom zuständigen Ordnungsamt berücksichtigt werden. Vielen Dank für Ihre Mithilfe. Ihr stadtmobil-Team

E-Fahrzeug Probetage

02.09.24 | Nachrichten

Unsere E-Auto Probetage stehen vor der Tür! Am 28.09.2024, 06.10.2024 und 20.10.2024 ist es soweit: An diesen Tagen haben Sie die exklusive Gelegenheit, ausgewählte E-Automodelle aus unserem Fuhrpark zu testen! Das Event am 28.09.2024 findet auf dem Messplatz in der Durlacher Allee 66, Karlsruhe statt. Die anderen beiden Termine finden in Durlach an der RaumFabrik, direkt bei der gleichnamigen stadtmobil-Station statt. Bei den Probetagen haben Sie die Möglichkeit: ausgewählte E-Fahrzeuge aus unserem Fuhrpark, die Bedienung eines E-Fahrzeugs und den Ladevorgang kennenzulernen und selbst auszuprobieren. Die Teilnahme ist kostenfrei, erfordert aber eine Anmeldung über unser Terminbuchungstool. Jeder Termin beinhaltet eine ausführliche Erklärung in die Funktionen der Fahrzeuge, die Vorführung des Startens und des Beendens eines Ladevorgangs sowie eine anschließende Testfahrt. Natürlich stehen wir Ihnen während der gesamten Veranstaltung für Fragen zur Verfügung. Sie haben zudem die Möglichkeit, die Bedienung der Fahrzeuge selbst auszuprobieren. Bei Fragen zu der Veranstaltung wenden Sie sich bitte an marketing(at)karlsruhe.stadtmobil.de Wir freuen uns auf Sie!

Postweg Parkplatz

02.09.24 | Station Bretten

Die Station befindet sich auf einem öffentlichen Parkplatz im Postweg, Ecke Heilbronnerstraße. Der Stellplatz ist beschildert. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Bretten Gölshäuser Lücke Angaben für Navigationsgeräte = Postweg 69 in 75015 Bretten Bitte benutzen Sie ausschließlich den markierten Stellplatz für das stadtmobil Fahrzeug. Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge (Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder, etc.) Auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Strafzettel und Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers. Die Station befindet sich auf einem öffentlichen Parkplatz im Postweg, Ecke Heilbronnerstraße. Keine Lademöglichkeit vorhanden. Postweg 69 in 75015 in Bretten Haltestelle = Bretten Gölshäuser Brücke Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung.

Theodor-Heuss-Allee / Klosterweg

03.09.24 | Station Karlsruhe

Die Station befindet sich im Klosterweg Ecke Theodor-Heuss-Allee. Die Fahrzeuge parken in den Parkbuchten Richtung Theodor-Heuss-Allee Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Karlsruhe Büchiger Allee Angaben für Navigationsgeräte = Klosterweg in 76131 Karlsruhe Die Station befindet sich im Klosterweg Ecke Theodor-Heuss-Allee. Keine Lademöglichkeit vorhanden. Klosterweg in 76131 Karlsruhe Haltestelle = Karlsruhe Büchiger Allee Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung.

Eggerten

12.09.24 | Station Bruchsal

Die Station befindet sich in den Eggerten in Bruchsal. Bitte parken Sie das Fahrzeug Eggerten Ecke Silberhölle. Es gibt keinen festen Stellplatz. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestellen = Bruchsal Silberhölle und Bruchsal Friedhof Angaben für Navigationsgeräte = Eggerten 20 in 76646 Bruchsal Die Station befindet sich in den Eggerten. Keine Lademöglichkeit vorhanden. Eggerten 20 in 76646 Bruchsal Haltestelle = Bruchsal Silberhölle Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung.

Linkenheimer Straße

12.09.24 | Station Stutensee

Die Station befindet sich in der Linkenheimer Straße. Keine Lademöglichkeit vorhanden. Linkenheimer Straße 49 in 76297 Stutensee-Blankenloch. Haltestelle = Blankenloch Nord Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung. Die Station befindet sich in der Linkenheimer Straße. Es gibt keine festen Stellplätze. Bitte parken Sie das Fahrzeug Richtung Nibelungenring. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Blankenloch Nord Angaben für Navigationsgeräte = Linkenheimer Straße 49 in 76297 Stutensee-Blankenloch.

Lohtorstraße Parkplatz (AK)

16.09.24 | Station Heilbronn

Die Station befindet sich in der Lothorstraße, Ecke Rosengasse. Besonderheiten = Der Stellplatz ist mit einem Poller gesichert. Automatische Kennzeichenerfassung, Sie brauchen keine Dauerparkkarte. Lademöglichkeiten sind vorhanden. Lothorstraße 10 in 74072 Heilbronn Haltestelle = Rathaus Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung. Um den Ladevorgang an der Station Lohtorstraße zu starten, aktivieren Sie die linke Seite der Ladesäule, diese ist für Carsharing vorgesehen, ausschließlich mit der Stadtwerke Heilbronn Ladekarte. Das Ladekabel muss unbedingt mitgenommen werden. Die Station befindet sich auf dem Parkplatz in der Lohtorstraße, Ecke Rosengasse. Der E-Stellplatz befindet sich auf dem Parkplatz gegenüber der Lohtorstraße 11. Der Stellplatz ist mit einem Absperrpfosten gesichert. Bitte stellen Sie diesen Absperrpfosten bei Abholung des Fahrzeuges immer auf, um Fremdparken zu vermeiden. Sie brauchen keine Dauerparkkarte um auf den Parkplatz zu kommen, die Einfahrt auf den Parkplatz erfolgt über eine automatische Kennzeichenerfassung. Die Ladesäule hat zwei Anschlüsse, der linke Anschluss ist für stadtmobil reserviert. Bitte benutzen Sie ausschließlich die markierten Carsharing Stellplätze für das stadtmobil Fahrzeug. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Rathaus Heilbronn Angaben für Navigationsgeräte = Lohtorstraße 10 in 74072 Heilbronn Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge, z.B. Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Strafzettel und Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers. Ladevorgang beenden. Um den Ladevorgang zu beenden wird die Wallbox mit der Ladekarte der Stadtwerke Heilbronn (SWHN) deaktiviert. Jetzt ziehen Sie das Kabel aus dem Fahrzeug, dies geht nur, wenn die Zentralverriegelung des Fahrzeuges geöffnet wurde. Bitte nehmen Sie das Ladekabel bei Antritt Ihrer Buchung unbedingt mit. Ladevorgang beginnen. Um den Ladevorgang an der Station Lohtorstraße Parkplatz zu starten, müssen Sie zuerst das Ladekabel in das Fahrzeug stecken. Anschließend stecken Sie den anderen Teil des Ladekabel in die Wallbox. Schalten Sie die Wallbox nun mit der Ladekarte der Stadtwerke Heilbronn (SWHN) frei. Nach kurzer Überprüfung der Wallbox leuchtet ein blaues Licht, der Ladevorgang beginnt. Anhand des Fahrzeugdisplays, können Sie überprüfen, ob die Ladung erfolgt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Fahrzeugbeschreibung. Laden unterwegs. Informationen zum Laden unterwegs finden Sie in der jeweiligen Fahrzeugbeschreibung. Bitte parken Sie das Fahrzeug unbedingt auf dem für Stadtmobil reservierten Stellplatz. Stellen Sie bei Buchungsbeginn zwingend den Absperrpfosten auf, um unbefugtes Parken zu verhindern.

Otto-Wörner-Straße Parkplatz

17.09.24 | Station Rheinstetten

Die Station befindet sich auf einem Parkplatz in der Otto-Wörner-Straße. Keine Lademöglichkeit vorhanden. Otto-Wörner-Straße 6 in 76287 Rheinstetten-Neuburgweier Haltestelle = Neuburgweier Mitte Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung. Die Station befindet sich in der Otto-Wörner-Straße auf einem Parkplatz. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Neuburgweier Mitte Angaben für Navigationsgeräte = Otto-Wörner-Straße 6 in 76287 Rheinstetten-Neuburgweier Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge (Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder, etc.) auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Strafzettel und Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers.

ASC Grünwetterbach Parkplatz

17.09.24 | Station Karlsruhe

Die Station befindet sich auf dem Parkplatz des ASC Grünwettersbach e.V. Keine Lademöglichkeit vorhanden. Balingerstraße 1 in 76228 Karlsruhe Haltestelle = Grünwettersbach Heinz Barth Schule Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung. Die Station befindet sich auf dem Parkplatz des ASC Grünwettersbach e.V. Die zwei Stellplätze sind beschildert und befinden sich direkt gegenüber der Einfahrt, vor den Tennisplätzen. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Grünwettersbach Heinz Barth Schule Angaben für Navigationsgeräte = Balinger Straße 1 in 76228 Karlsruhe Bitte benutzen Sie ausschließlich die markierten Stellplätze von stadtmobil. Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge (Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder, etc.) auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Strafzettel und Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers.

Bahnhof Durmersheim Parkplatz (CS)

25.09.24 | Station Durmersheim

Die Station befindet sich in der Bahnhofstraße, direkt gegenüber vom Seniorendomizil Haus Rudolf. Keine Lademöglichkeit vorhanden. Bahnhofstraße 3 in 76448 Durmersheim Haltestelle = Durmersheim Bahnhof Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung. Der Stellplatz befindet sich in der Bahnhofstraße, direkt gegenüber vom Seniorendomizil Haus Rudolf. Bitte parken Sie auf dem beschilderten Carsharing Stellplatz. Parken Sie auf keinen Fall auf einem der Behindertenparkplätze. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Durmersheim Bahnhof Angaben für Navigationsgeräte = Bahnhofstraße 3 in 76448 Durmersheim Bitte benutzen Sie ausschließlich den markierten Carsharing Stellplatz für das stadtmobil Fahrzeug. Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge (Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder, etc.) auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Strafzettel und Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers.

Molzaustraße (CS)

11.10.24 | Station Graben-Neudorf

Die Station befindet sich in der Molzaustraße, direkt am Bahnhof Graben-Neudorf Nord. Geparkt wird auf dem beschilderten Carsharing Stellplatz rechts neben den Fahrradstellplätzen. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Bahnhof Graben-Neudorf Nord Angaben für Navigationsgeräte = Molzaustraße 1a in 76676 Graben-Neudorf Bitte benutzen Sie ausschließlich den markierten Carsharing Stellplatz. Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge (Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder, etc.) auf diesem Stellplatz abgestellt werden. Strafzettel und Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers. Die Station befindet sich in der Molzaustraße, direkt am Bahnhof Graben-Neudorf Nord. Keine Lademöglichkeit vorhanden. Molzaustraße 1a Haltestelle = Bahnhof Graben-Neudorf Nord Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung.

Ab sofort neu im Fuhrpark: Mitsubishi Space Star

16.10.24 | Nachrichten

Außen kompakt, Innen geräumig - mit dem praktischen Space Star finden Sie mühelos Platz in nahezu jeder Parklücke. Mit Platz für bis zu fünf Personen und seinem intuitiven Handling ist er der ideale Begleiter für Stadtfahrten und vereint dabei stilvolles Design mit praktischer Funktionalität. Ausgestattet mit modernen Fahrerassistenzsystemen sorgt er für ein sicheres Fahrgefühl. Mit einem kraftvollen Antrieb und einem niedrigen Verbrauch ist der Space Star nicht nur leistungsstark, sondern auch umweltfreundlich. Er ermöglicht ein müheloses und schnelles Vorankommen im Stadtverkehr, ohne dabei auf Fahrspaß verzichten zu müssen. Erleben Sie die perfekte Kombination aus Stil, Komfort und Effizienz! Buchbar in der Tarifklasse A Mini. Weitere Informationen finden Sie in der Fahrzeugbeschreibung im Buchungsportal sowie auf all unseren Social Media Kanälen. stadtmobil wünscht stets eine gute und sichere Fahrt! Ihr stadtmobil-Team