Suche

Sortieren nach

Ihre Suche nach Fahrzeuge ergab 1578 Treffer.

Steckfeld Fruwirthstraße

13.01.23 | Station Stuttgart

Markierter Stellplatz auf dem Parkplatz der Fruwirthstraße nahe der Kreuzung mit der Welfenstraße. Es ist der erste Stellplatz direkt nach dem Gehweg. NAVI-Adresse: gegenüber der Fruwirthstraße 2, 70599 Stuttgart Fahrzeug verfügt über einen eingebauten Bordcomputer. Öffnung mit Zugangskarte oder App direkt am Fahrzeug.

St. Katharina Kirche (Sulzgries)

13.01.23 | Station Esslingen

Markierter Stellplatz vor der St. Katharina Kirche in Esslingen Sulzgries. Navi Adresse: Kornhalde 4, 73733 Esslingen Fahrzeug verfügt über einen eingebauten Bordcomputer. Öffnung mit Zugangskarte oder App direkt am Fahrzeug.

Sybelstraße (CS)

09.01.23 | Station Karlsruhe

Die Station befindet sich in der Sybelstraße, Ecke Gervinusstraße. Keine Lademöglichkeit vorhanden. Sybelstraße 16 in 76137 Karlsruhe Haltestelle = Werderstraße Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung. Die Station befinden sich in der Sybelstraße, Ecke Gervinusstraße. Geparkt wird auf den beschilderten Carsharing Stellplätzen. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Werderstraße Angaben für Navigationsgeräte = Sybelstraße 16 in 76137 Karlsruhe Bitte benutzen Sie ausschließlich die markierten Carsharing Stellplätze für die stadtmobil Fahrzeuge. Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge ( Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder und auch keine stadtflitzer ) auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Strafzettel und Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers. Aufgrund der Enge der Parkbuchten, bitten wir Sie nur drei 9-Sitzer Busse auf die Carsharing Stellplätze zu stellen und den vierten 9-Sitzer Bus an die Stuttgarter Straße.

Quartier: Saladin-Schmitt-Str.

23.12.22 | Station Bochum

- Keine festen Stellplätze! - Das Quartier umfasst den Bereich der Saladin-Schmitt-Straße und Nebenstraßen zwischen Oskar-Hoffmann-Straße und Friederikastraße (siehe App). - Sie erhalten 15 Minuten vor Ihrer Buchung eine SMS mit der exakten Position des Autos und stellen es am Buchungsende irgendwo in diesem Bereich ab. Wichtig: Die Autos dürfen nicht in einem anderen Quartier abgestellt werden. Beachten Sie die besondere Parkregelung im Quartier! Adresse für Navigation: Saladin-Schmitt-Straße 41, 44789 Bochum ÖPNV: (H) Bochum Schauspielhaus, Knüwerweg, Christstraße oder Knepperstraße Das Abstellen des Fahrzeugs nach der Buchung ist innerhalb des jeweiligen Quartiers auf allen legalen, öffentlichen Pkw-Stellplätzen möglich. Vorausgesetzt, dass das stadtmobil-Auto dort mindestens 72 Std. offiziell und durchgehend stehen darf. Parken Sie nicht auf den Anwohnerparkplätzen! Es darf nur die Straßenseite genutzt werden, die zum freien Parken freigegeben ist. Bußgelder für falsches Parken gehen zu Ihren Lasten! Bestehen zeitliche Parkbeschränkungen oder eine Parkraumbewirtschaftung (z.B. Parkscheinautomat) darf der Parkplatz nicht genutzt werden!

Rossmarkt

23.12.22 | Station Kirchheim unter Teck

Das Fahrzeug steht auf einem gekennzeichneten Stellplatz auf dem Parkplatz "Roßmarkt". Einfahrt über die Alleenstraße. NAVI-Adresse: Alleenstraße 66, 73230 Kirchheim (Teck) Das Fahrzeug verfügt über einen eingebauten Bordcomputer. Öffnung mit Zugangskarte oder stadtmobil-App direkt am Fahrzeug.

Korntal Zentrum (Teichwiesenhalle)

23.12.22 | Station Korntal-Münchingen

Markierter Stellplatz an der Teichwiesenhalle im Feuerseeweg 1-3. NAVI-Adresse: Feuerseeweg 1-3, 70825 Korntal-Münchingen Das Fahrzeug verfügt über einen eingebauten Bordcomputer. Öffnung mit Zugangskarte oder stadtmobil-App direkt am Fahrzeug. Besonderheiten: Die Zufahrt zum Stellplatz erfolgt über die Goerdelerstraße. (EDEKA Parkplatz)

Große Neuigkeiten im Fuhrpark

23.12.22 | Nachrichten

Eine besondere Premiere für die Karlsruher stadtmobil-Flotte: der Fuhrpark erweitert sich um ein Erdgas Fahrzeug. Der VW UP Erdgas, dessen Benziner- und Elektro Variante bereits seit einiger Zeit in unserem Fuhrpark ist, wird ebenfalls unter der Kategorie B - Smart ab sofort an der Station Wasenstraße in Ettlingen zum buchen bereitstehen. Vollgetankt verfügt er, je nach Fahrweise, über eine Reichweite von etwa 250 - 270 km. Mit dem zusätzlichen Benzintank erweitert sich die Reichweite um etwa weitere 150 km. Die nächste Tankstelle in Ettlingen, an der Sie Erdgas (CNG) tanken können, ist die Aral Tankstelle in der Karlsruher Straße, nähe der Autobahn. Aber wie funktioniert die Betankung von Erdgas? Wir haben Ihnen den Vorgang in einzelne Schritte und zusätzlich in einem Video zusammengefasst: 1. Tankklappe öffnen und Kappe vom Gaseinfüllstutzen entfernen. 2. Gaszapfpistole auf den Gaseinfüllstutzen setzen. 3. Hebel an der Zapfpistole ziehen und arretieren 4. Mit grüner Taste den Tankvorgang an der Tanksäule starten. 5. Tankvorgang endet automatisch. 6. Gaszapfpistole entriegeln und abziehen. Kappe wieder aufsetzen, Klappe schließen und bezahlen. Der CNG Erdgas Tankvorgang ist zusätzlich an der Tanksäule und in unserem Erklärvideo beschrieben. Bitte drücken Sie den roten Knopf an der Tanksäule mit der Beschriftung “refueling out” nur in dringenden Notfällen. Prüfen Sie gerne die Verfügbarkeit und sichern Sie sich den VW Up Erdgas für Ihre nächste Einkaufsfahrt. stadtmobil wünscht eine gute und sichere Fahrt!

Neue CarSharing-Station in Neckarhausen

20.12.22 | Nachrichten

Der Ford Fiesta ist das fünfte Auto in der Gemeinde, nachdem im Frühjahr auch in Edingen der Fahrzeugpool um ein Auto wuchs. Seitdem ergänzt ein Kombi die zwei Kleinwagen. Insgesamt stehen den Kundinnen und Kunden fünf Fahrzeuge an drei Stationen zur Verfügung. Genutzt werden die CarSharing-Fahrzeuge von fast 100 Kunden. Davon kamen mehr als die Hälfte, nämlich 55 Prozent seit Anfang 2019 zu stadtmobil.

Tessenowstraße

19.12.22 | Station Trier

Adresse: Tessenowstraße 7 Standort: Das Fahrzeug steht auf dem Parkplatz Tessenowstr. 7 vor der Apotheke. Es steht auf eine Stellplatz, der mit dem offiziellen Carsharing-Schild für stadtmobil reserviert ist. ÖPNV: Haltestellen: An der Ziegelei (Buslinien 2,82) oder Hans-Böckler-Allee (Buslinien 8, 82)

Stadt Stuttgart: Neue Parkgebührensatzung: Carsharing‐Fahrzeuge künftig befreit, E‐Fahrzeuge nicht mehr

19.12.22 | Nachrichten

Die Landeshauptstadt ändert zum 1. Januar 2023 ihre Parkgebührensatzung. Wie der Gemeinderat am 15. Dezember mehrheitlich beschlossen hat, gibt es nun zeitlich befristet eine Parkgebührenbefreiung für Carsharing‐Fahrzeuge, während die Parkgebührenbefreiung für E‐ Fahrzeuge von Januar an wegfällt. Amtsblatt Stadt Stuttgart, 15.12.2022: Neue Parkgebührensatzung: Carsharing‐Fahrzeuge künftig befreit, E‐Fahrzeuge nicht mehr

Hans-Geiger-Str. 27 (Jugendherberge) KIDS-Station

13.12.22 | Station Neustadt an der Weinstraße

KIDS-Station: Das Fahrzeug an dieser Station ist mit Kindersitz ausgestattet. Der Stellplatz befindet sich auf dem Parkplatz der Jugendherberge. Der Stellplatz ist mit stadtmobil-Schild markiert. Adresse für Navigation: Hans-Geiger-Str. 27, 67434 Neustadt an der Weinstraße (49.345028, 8.140292) ÖPNV: - Haltestelle Kiesstraße

WSG Platanenhöfe

06.12.22 | Station Monheim am Rhein

Die Fahrzeuge stehen auf reservierten Stellplätzen auf dem Parkplatz rechts vom Haus Vereinsstrasse 10. Bitte den Platz an der Ladesäule nur für das Elektroauto nutzen.

Österreichischer Platz

05.12.22 | Station Stuttgart

Die Stellplätze befinden sich in der Tiefgarage "Österreichischer Platz" unter der Hauptstätter Straße. Der Zugang und der Tresor befinden sich in der südlichen Fußgängerunterführung unter der Hauptstätter Straße beim Zugang zur Stadtbahn-Station "Österreichischer Platz". Die Tür zur Tiefgarage liegt gegenüber vom Tresor zwischen den beiden Abgängen zur Stadtbahn. Der Schlüssel am Fahrzeugschlüsselbund dient zur Öffnung der Parkhaustür und zur Öffnung der Schranke bei der Ein- und Ausfahrt! Die Einfahrt in der Sophienstraße zur Tiefgarage ist nur über die Hauptstätterstraße (in Richtung Heslach/Vaihingen!) möglich. Bei der Einfahrt folgen Sie den Wegweisern "SSB" zu den Stellplätzen (siehe Fotos). Beachten Sie die Ampel zum SSB-Bereich! Bei "Rot" mit Schlüssel am Schlüsselschalter an der Wand auf "Grün" schalten. NAVI-Adresse: 48.77067, 9.17544, Kindersitze: Eine Aluminium-Box mit Kindersitzen (15-36 kg) befindet sich am Stellplatz. Der Schlüssel für die Box befindet sich am Fahrzeugschlüssel. Vorherige Buchung notwendig.

Zum Wiesengrund

02.12.22 | Station Karlsbad

Die Station befindet sich in der Straße "Zum Wiesengrund", Ecke Breitwiesenring. Keine Lademöglichkeit vorhanden. Breitwiesenring 54 in 76307 Karlsbad Haltestelle = Ittersbach Rathaus Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung. Die Station befindet sich in der Straße "Zum Wiesengrund", Ecke Breitwiesenring. Schräg gegenüber befindet sich die Wendeschleife. Geparkt wird auf den Parkplätzen, parallel zur Fahrbahn. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Ittersbach Rathaus Angaben für Navigationsgeräte = Breitwiesenring 54 in 76307 Karlsbad Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge ( Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder, etc.) auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Strafzettel und Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers.

Katzenbach-/ Alpenrosenstr. (Quartier)

01.12.22 | Station Stuttgart

Das Fahrzeug steht an der Kreuzung Katzenbachstraße/Alpenrosenstraße. NAVI-Adresse: Katzenbachstraße 81, 70563 Stuttgart. Wenn in diesem Bereich kein freier Stellplatz zu finden ist, kann zum Parken auf den schraffierten Bereich des Quartiers "Katzenbach-/ Alpenrosenstraße" ausgewichen werden. Das Quartier streckt sich nördlich der Bachstraße entlang der Alpenrosenstraße bis zur Schießmauerstraße. Kunden, die die Buchungsbestätigung aktiviert haben, erhalten 15 Minuten vor Buchungsbeginne per E-Mail/SMS alle wichtigen Informationen zum Fahrzeugstandort und ob mit Buchungsbeginn eine Verspätung durch den Vornutzer vorliegt. Bitte immer möglichst nahe der NAVI-Adresse parken. Das Fahrzeug verfügt über einen eingebauten Bordcomputer. Öffnung mit Zugangskarte oder stadtmobil-App direkt am Fahrzeug. Besonderheiten: Bei Buchung eines Fahrzeugs von einem "Quartierstellplatz" bitte die Buchungsbestätigung aktivieren.