Suche

Sortieren nach

Ihre Suche nach Fahrzeuge ergab 1578 Treffer.

Siemensallee

01.12.22 | Station Karlsruhe

Die Station befindet sich auf dem Parkplatz P5 in der Siemensallee. Keine Lademöglichkeiten vorhanden. G.- Braun-Straße 16 in 76187 Karlsruhe Haltestelle = Knielingen Lassallestraße und Knielingen Husarenlager Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung. Die Station befindet sich auf dem Parkplatz P5 in der Siemensallee. Die fünf Stellplätze sind beschildert. Sie haben zwei Möglichkeiten auf den Parkplatz zu gelangen. Sie können über die Siemensallee, nach dem Plaza Inn rechts in die Straße einbiegen und bis zum Ende durchfahren. Am Ende des großen Parkplatzes befinden sich auf der rechten Seite die fünf Stadtmobil Stellplätze. Um über die G.-Braun-Straße an die Stellplätze zu kommen, passieren Sie auf der rechten Seite den AWO Kindergarten Pusteblume und dem kleinen Parkplatz. Direkt danach befinden sich die fünf Stadtmobil Stellplätze an der Ecke des großen Parkplatzes. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Knielingen Lassallestraße und Knielingen Husarenlager Angaben für Navigationsgeräte = G.-Braun-Straße 16 in 76187 Karlsruhe Bitte benutzen Sie ausschließlich die markierten Stellplätze von stadtmobil. Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge (Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder, etc.) auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Strafzettel und Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers.

Ludwigsburger Kreiszeitung: Ein Carsharing-Auto ersetzt bis zu 20 Pkw

30.11.22 | Nachrichten

Das eigene Auto hat an Zuspruch verloren. Die gestiegenen Spritpreise, aber auch die Klimakrise sind Gründe für ein verändertes Mobilitätsverhalten. Sieger ist das Fahrrad. Aber auch sich ein Fahrzeug zu teilen, ist eine Alternative, um flexibel und nachhaltig unterwegs zu sein. Ludwigsburger Kreiszeitung, 29./30.10.2022, Seite 13, Ein Carsharing-Auto ersetzt bis zu 20 Pkw

Stuttgarter Zeitung: Stuttgart will das Autoteilen fördern - Keine Parkgebühr für Carsharing-Autos?

30.11.22 | Nachrichten

Rund 750 Carsharing-Fahrzeuge können in Stuttgart angemietet werden. Wer sie nutzt, dem werden Parkgebühren erlassen. Für E-Autos soll dieser Vorteil bald enden. Stuttgarter Zeitung, 29.11.2022: Stuttgart will das Autoteilen fördern - Keine Parkgebühr für Carsharing-Autos?

Tullastraße / VBK

29.11.22 | Station Karlsruhe

Um den Ladevorgang an der Station Tullastraße / VBK zu starten, aktivieren Sie die Ladesäule ausschließlich mit der Ladekarte der Stadtwerke Karlsruhe. Ladevorgang beenden Um den Ladevorgang zu beenden lösen Sie das Kabel am Fahrzeug. Dies geht nur, wenn die Zentralverriegelung des Fahrzeuges geöffnet wurde. Um das Ladekabel von der Ladesäule zu bekommen, halten Sie die Ladekarte der Stadtwerke Karlsruhe an die Ladesäule. der Ladevorgang wird dann beendet. Das Ladekabel muss während der Buchung unbedingt mitgenommen werden, es ist nicht fest an der Ladesäule montiert. Die durch den Verlust entstandenen Kosten gehen zu Lasten des Verursachers. Ladevorgang beginnen Um den Ladevorgang an der Station Tullastraße / VBK zu starten, aktivieren Sie die Wallbox mit der Ladekarte der Stadtwerke Karlsruhe. Anhand des Fahrzeugdisplays, können Sie überprüfen, ob die Ladung erfolgt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Fahrzeugbeschreibung.. ​Laden Unterwegs Informationen zum Laden unterwegs finden Sie in der jeweiligen Fahrzeugbeschreibung. Die Station befindet sich im Innenhof des VBK Gebäudes. Um an die Station zu kommen, biegen Sie von der Durlacher Allee in die Tullastraße. Danach fahren Sie gleich die erste Einfahrt auf das VBK Gelände. Nach ein paar Metern, befinden sich die Stellplätze auf der rechten Seite. Es gibt zwei beschilderte Elektrostellplätze für stadtmobil. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Tullastraße Verkehrsbetriebe Angaben für Navigationsgeräte = Tullastraße 71 in 76131 Karlsruhe Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge (Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder, etc.) auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Strafzettel und Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers. Die Station befindet sich im Innenhof des VBK Gebäudes. Lademöglichkeiten sind vorhanden. Tullastraße 71 in 76131 Karlsruhe Haltestelle = Tullastraße Verkehrsbetriebe Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung.

Osterbronnstraße (Quartier)

25.11.22 | Station Stuttgart

Das Fahrzeug steht in der Osterbronnstraße nahe der S-Bahn. NAVI-Adresse: Osterbronnstraße 19, 70565 Stuttgart. Wenn in diesem Bereich kein freier Stellplatz zu finden ist, kann zum Parken auf den schraffierten Bereich des Quartiers "Osterbronnstraße" ausgewichen werden. Das Quartier streckt sich von der Schwarzbachstraße entlang der Osterbronnstraße bis zur Dürrlewangstraße. Kunden, die die Buchungsbestätigung aktiviert haben, erhalten 15 Minuten vor Buchungsbeginn per E-Mail/SMS alle wichtigen Informationen zum Fahrzeugstandort oder ob mit Buchungsbeginn eine Verspätung durch den Vornutzer vorliegt. Bitte immer möglichst nahe der Navi-Adresse parken. Das Fahrzeug verfügt über einen eingebauten Bordcomputer. Öffnung mit Zugangskarte oder App direkt am Fahrzeug. Besonderheiten: Bei Buchung eines Fahrzeugs von einem "Quartierstellplatz" bitte die Buchungsbestätigung aktivieren.

Parkhaus Feuerwache (Direktzugang)

18.11.22 | Station Mannheim

- Zugang zum Fahrzeug über Kartenleser an Windschutzsscheibe - größter Teil der Autos hat noch Zugang über Tresor, dies ist eine separate Station! - Parkhaus Neckaruferbebauung Nord /Neckarpromenade - Stellplätze Nr. 59, 60, 61 etc. nahe Parkhausausfahrt (gegenüber Haltestelle Schafweide/neben Jugendkulturzentrum Forum) - von der Alten Feuerwache aus das gesamte Parkhaus entlang Richtung Schafweide/Klinikum laufen - Zufahrt zum Parkhaus über die Seite Alte Feuerwache oder über die Schafweide. Die Stellplätze sind für stadtmobil reserviert und entsprechend markiert. Bitte parken Sie ausschließlich auf den für stadtmobil reservierten Stellplätzen. Wenn das nicht möglich ist, bitte telefonisch die Servicezentrale kontaktieren. Adresse für Navigation: Schafweide, 68167 Mannheim (49.494795, 8.478670) ÖPNV: - Haltestelle Schafweide - Haltestelle Alte Feuerwache

Stuttgarter Nachrichten: Sharing in Stuttgart - Diese Fahrzeuge kann man sich mit anderen teilen

16.11.22 | Nachrichten

»Wie bewegt man sich nachhaltig durch die Stadt? Wir geben anlässlich einer aktuellen Themenwoche einen Überblick über verschiedene Sharing-Angebote in Stuttgart.« Stuttgarter Nachrichten: Sharing in StuttgartDiese Fahrzeuge kann man sich mit anderen teilen

Cannstatter Zeitung: Neues Fahrzeug soll bis zu 20 Privatautos ersetzen

16.11.22 | Nachrichten

»In Filderstadt gibt es nun insgesamt fünf Fahrzeuge des Carsharing-Anbieters Stadtmobil. Die meisten stehen in Bernhausen, nun parkt auch eines in Bonlanden.« Cannstatter Zeitung: Neues Fahrzeug soll bis zu 20 Privatautos ersetzen

Amtsblatt Waiblingen: Carsharing? Einfach einmal ausprobieren!

16.11.22 | Nachrichten

Jetzt ist es in Waiblingen noch einfacher, mit dem Carsharing zu beginnen. Die roten Fahrzeuge von stadtmobil CarSharing gibt es in Waiblingen schon seit vielen Jahren. Die Touristinfo in der Scheuerngasse 4 bietet aber dazu die Validierung des Führerscheins und Personalausweises nach einer Online-Anmeldung an. Private Neukundinnen und Neukunden erhalten nach erfolgreicher Validierung sofort ihre Zugangskarte. Amtsblatt Waiblingen (Staufer-Kurier), Ausgabe Nr. 24 vom 15.06.2022 (PDF | 4 MB), Seite 8: Carsharing? Einfach einmal ausprobieren!

Quartier: Gneisenaustr. (Nord)

14.11.22 | Station Duisburg

- keine festen Stellplätze - Quartier umfasst den nördlichen Teil der Gneisenaustr. von der Heinestr. bis zur Geibelstr. samt den Nebenstraßen (siehe App). - Sie erhalten 15 Minuten vor Ihrer Buchung eine SMS mit der exakten Position des Autos und stellen es am Buchungsende irgendwo in diesem Bereich ab. Wichtig: Die Autos dürfen nicht in einem anderen Quartier abgestellt werden. Adresse für Navigation: Gneisenaustr. 98, Duisburg ÖPNV: - Haltestelle Holteistr.(am Sternbuschweg) oder Universität (an der Lotharstr.) Das Abstellen des Fahrzeugs nach der Buchung ist innerhalb des jeweiligen Quartiers auf allen legalen, öffentlichen Pkw-Stellplätzen möglich. Vorausgesetzt, dass das stadtmobil-Auto dort mindestens 72 Std. offiziell und durchgehend stehen darf. Bestehen zeitliche Parkbeschränkungen oder eine Parkraumbewirtschaftung (z.B. Parkscheinautomat) darf der Parkplatz nicht genutzt werden!

Duisburg erhält Quartiers CarSharing

11.11.22 | Nachrichten

Ohne festen Stellplatz stehen dort künftig stadtmobil-Fahrzeuge in einem festgelegten Quartier, wo sie abgeholt und wieder abgestellt werden müssen. Gleichzeitig sind sie aber ebenso verlässlich im Voraus zu buchen wie unsere Fahrzeuge mit festen Stellplätzen. Dafür haben wir in Neudorf zwei festumrissene Stationsgebiete, die CarSharing-Quartiere "Gneisenau Nord“ und "Gneisenau Süd“ als Abhol- und Abstellzone bestimmt. Quasi eine homezone für die stadtmobil-Fahrzeuge statt einem einzelnen konkreten Stellplatz. Konkret heißt das, dass das Fahrzeug bei Beendigung der Buchung einfach innerhalb des Abhol-Quartiers wieder abgestellt werden muss um für den nächsten Nutzer bereit zu stehen. Die Quartiers-Fahrzeug können wie unserer stationsbasierten Fahrzeuge per App oder online gebucht werden. Auch der Buchungsvorlauf von bis zu sechs Monaten funktioniert wie gehabt. Etwa 20 Minuten vor Buchungsbeginn erhalten Sie eine SMS mit dem genauen Standort des Fahrzeugs innerhalb des Quartiers auf Ihr Mobiltelefon. Das Abstellen nach der Buchung ist innerhalb der Quartiers auf allen legalen öffentlichen Pkw-Stellplätzen möglich. Vorausgesetzt, dass das stadtmobil-Auto dort mindestens 72 Std. offiziell und durchgehend stehen darf. Bestehen zeitliche Parkbeschränkungen oder eine Parkraumbewirtschaftung (Parkscheinautomaten) am Abstellplatz, darf dieser Parkplatz nicht genutzt werden! Das Quartier CarSharing finden Sie in Duisburg in den Quartieren „Gneisenau Nord“ und Gneisenau Süd“. Bei Fragen zu dem neuen Angebot hilft Ihnen unser Kundenservice gerne weiter (Tel. 0201 470 99 080 oder per Mail an info@stadtmobil.nrw). Zum Quartier CarSharing in DU-Neudorf

Quartier: Gneisenaustr. (Süd)

09.11.22 | Station Duisburg

Das Abstellen des Fahrzeugs nach der Buchung ist innerhalb des jeweiligen Quartiers auf allen legalen, öffentlichen Pkw-Stellplätzen möglich. Vorausgesetzt, dass das stadtmobil-Auto dort mindestens 72 Std. offiziell und durchgehend stehen darf. Bestehen zeitliche Parkbeschränkungen oder eine Parkraumbewirtschaftung (z.B. Parkscheinautomat) darf der Parkplatz nicht genutzt werden! - keine festen Stellplätze - Quartier umfasst den südlichen Teil der Gneisenaustr. von der Oststr. bis zur Koloniestr. samt den Nebenstraßen (siehe App). - Sie erhalten 15 Minuten vor Ihrer Buchung eine SMS mit der exakten Position des Autos und stellen es am Buchungsende irgendwo in diesem Bereich ab. Wichtig: Die Autos dürfen nicht in einem anderen Quartier abgestellt werden. Adresse für Navigation: Gneisenaustr. 248, Duisburg ÖPNV: - Haltestelle Kammerstr.

Station "Yorckstraße (i)" ist umgezogen und zwei neue Tesla Model 3 ab sofort buchbar

09.11.22 | Nachrichten

Einige Teilnehmer*innen aus der Nordstadt und Knielingen haben lange auf diese Neuigkeiten gewartet: endlich erhalten die beiden Stadtteile jeweils einen Tesla Model 3. Die Fahrzeuge können ab sofort an den Stationen ‘ Am Wald ’ in der Nordstadt und an der ‘ Sudetenstraße ’ in Knielingen gebucht werden. Die Besonderheiten: Beide Stationen verfügen standardmäßig über das Zugangssystem am Tresor, der Zugang erfolgt bei den zwei Tesla-Fahrzeugen allerdings direkt am Fahrzeug . Bitte beachten Sie auch, dass die beiden Fahrzeuge an den Stellplätzen nicht geladen werden können. Achtung , die Station ‘Yorkstraße (i)’ ist seit gestern in die Sophienstraße Ecke Yorckstraße umgezogen und trägt ab sofort den Namen ‘ Sophienstraße/Yorckstraße (i) ’. Die zwei Stellplätze befinden sich neben dem Altkleidercontainer gegenüber dem Restaurant ‘Maison Tom’. Diese und weitere wichtige Informationen finden Sie zusätzlich nochmal in den jeweiligen Stationsbeschreibungen zum Nachlesen. stadtmobil wünscht Ihnen weiterhin eine gute und sichere Fahrt!

Blättle Stuttgart-Süd: stadtmobil sucht Stellplätze

09.11.22 | Nachrichten

Das CarSharing-Unternehmen stadtmobil Stuttgart wächst und baut seinen Fuhrpark kontinuierlich aus. Für zusätzliche Fahrzeuge benötigt stadtmobil weitere Stellplätze. »Pkw-Stellplätze sind in Stuttgart bekanntlich sehr knapp«, erklärt stadtmobil-Vorstand Ulrich Stähle. »Die Stadt Stuttgart wird voraussichtlich Ende des Jahres neue CarSharing-Stellplätze ausweisen. Das deckt jedoch bei weitem nicht unseren Bedarf.« Anbieter von stationärem CarSharing wie stadtmobil stellen ihr Angebot an bestimmten Stationen im Stadtgebiet zur Verfügung. Dort werden Fahrzeuge in Empfang genommen und nach Gebrauch auch wieder abgegeben. Jedem Fahrzeug ist ein Parkplatz fest zugeordnet. Blättle Stuttgart-Süd 11/2022, Seite 19: stadtmobil sucht Stellplätze

Schauenburgstraße Parkplatz P8

07.11.22 | Station Karlsruhe

Die Station befindet sich in der Schauenburgstraße. Keine Lademöglichkeiten vorhanden. Schauenburgstraße 5 in 76135 Karlsruhe Haltestelle = Bulach West und Karlsruhe Hardecksiedlung Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung. Die Station befindet sich in der Schauenburgstraße 5 auf dem Parkplatz des Vereines Panorama e.V., P 8. Nach der Einfahrt auf den Parkplatz sehen Sie links den beschilderten stadtmobil Stellplatz. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Bulach West und Karlsruhe Hardecksiedlung Angaben für Navigationsgeräte = Schauenburgstraße 5 in 76135 Karlsruhe Bitte benutzen Sie ausschließlich die markierten Stellplätze von stadtmobil. Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge (Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder, etc.) auf diesen Stellplätzen abgestellt werden.