Suche

Sortieren nach

Ihre Suche nach Fahrzeuge ergab 1578 Treffer.

Student

04.05.20 | Inhaltsseite Student

Herzlich Willkommen bei stadtmobil Carsharing Vielen Dank, Ihre Online-Anmeldung war erfolgreich. Wir beraten Sie gerne auch telefonisch oder per E-Mail von unserem Büro in Karlsruhe aus. Sie können zwischen folgenden beiden Möglichkeiten wählen, um Ihre Online-Anmeldung und den Vertragsabschluss zu Ende zu bringen: Variante A: Sie vereinbaren einen Termin für einen Google Meet Video-Chat . In der Regel wird dies spätestens am übernächsten Arbeitstag möglich sein. Wir senden Ihnen eine Einladung, die Sie lediglich annehmen müssen. Bitte schauen Sie sich diese Anleitung an und senden Sie uns nach erfolgter Online-Anmeldung folgendes per E-Mail zu: Ihren gültigen Führerschein ( siehe Anleitung ) Ihren gültigen Personalausweis oder Pass mit Meldebestätigung ( siehe Anleitung ) die unterschrieben Vertragsunterlagen Variante B: Sie vereinbaren einen persönlichen Termin im Stadtbus-Büro der Stadtwerke Bruchsal. Bitte bringen Sie unbedingt Ihre Ausweisdokumente sowie eventuelle Nachweise für Vergünstigungen mit. Persönliche Freischaltung in Bruchsal Stadtwerke Bruchsal Servicecenter Hoheneggerstraße 7 76646 Bruchsal Tel.: 07251/706-222 Bürozeiten Mo., Di., Mi., Fr: 09:00 Uhr - 12:30 Uhr Do. 15:00 Uhr - 18:00 Uhr.- 12:30 Uhr Do. 15:00 Uhr - 18:00 Uhr. Weitere Hinweise Bitte beachten Sie, dass Sie mit der Auswahl der für Sie passenden Variante dem jeweiligen Verfahren, also z.B. Video-Chat oder Versand per Mail, zustimmen. Nachdem bei Ihrer Anmeldung das Starterpaket bezahlt ist, erhalten Sie postalisch Ihre persönliche Zugangskarte sowie unser Carsharing-Handbuch (nicht bei Variante B), in dem alles rund um Carsharing mit stadtmobil Karlsruhe ausführlich erklärt ist. Und schon können Sie die stadtmobil-Fahrzeuge buchen und fahren. Bitte beachten Sie unbedingt unsere Hinweise für Ihre erste Nutzung !

Basis

04.05.20 | Inhaltsseite Basis

Herzlich Willkommen bei stadtmobil Carsharing Vielen Dank, Ihre Online-Anmeldung war erfolgreich. Wir beraten Sie gerne auch telefonisch oder per E-Mail von unserem Büro in Karlsruhe aus. Sie können zwischen folgenden beiden Möglichkeiten wählen, um Ihre Online-Anmeldung und den Vertragsabschluss zu Ende zu bringen: Variante A: Sie vereinbaren einen Termin für einen Google Meet Video-Chat . In der Regel wird dies spätestens am übernächsten Arbeitstag möglich sein. Wir senden Ihnen eine Einladung, die Sie lediglich annehmen müssen. Bitte schauen Sie sich diese Anleitung an und senden Sie uns nach erfolgter Online-Anmeldung folgendes per E-Mail zu: Ihren gültigen Führerschein ( siehe Anleitung ) Ihren gültigen Personalausweis oder Pass mit Meldebestätigung ( siehe Anleitung ) die unterschrieben Vertragsunterlagen Variante B: Sie vereinbaren einen persönlichen Termin im Stadtbus-Büro der Stadtwerke Bruchsal. Bitte bringen Sie unbedingt Ihre Ausweisdokumente sowie eventuelle Nachweise für Vergünstigungen mit. Persönliche Freischaltung in Bruchsal Stadtwerke Bruchsal Servicecenter Hoheneggerstraße 7 76646 Bruchsal Tel.: 07251/706-222 Bürozeiten Mo., Di., Mi., Fr: 09:00 Uhr - 12:30 Uhr Do. 15:00 Uhr - 18:00 Uhr. Weitere Hinweise Bitte beachten Sie, dass Sie mit der Auswahl der für Sie passenden Variante dem jeweiligen Verfahren, also z.B. Video-Chat oder Versand per Mail, zustimmen. Nachdem bei Ihrer Anmeldung das Starterpaket bezahlt ist, erhalten Sie postalisch Ihre persönliche Zugangskarte sowie unser Carsharing-Handbuch (nicht bei Variante B), in dem alles rund um Carsharing mit stadtmobil Karlsruhe ausführlich erklärt ist. Und schon können Sie die stadtmobil-Fahrzeuge buchen und fahren. Bitte beachten Sie unbedingt unsere Hinweise für Ihre erste Nutzung !

Premium

04.05.20 | Inhaltsseite Premium

Herzlich Willkommen bei stadtmobil Carsharing Vielen Dank, Ihre Online-Anmeldung war erfolgreich. Wir beraten Sie gerne auch telefonisch oder per E-Mail von unserem Büro in Karlsruhe aus. Sie können zwischen folgenden beiden Möglichkeiten wählen, um Ihre Online-Anmeldung und den Vertragsabschluss zu Ende zu bringen: Variante A: Sie vereinbaren einen Termin für einen Google Meet Video-Chat . In der Regel wird dies spätestens am übernächsten Arbeitstag möglich sein. Wir senden Ihnen eine Einladung, die Sie lediglich annehmen müssen. Bitte schauen Sie sich diese Anleitung an und senden Sie uns nach erfolgter Online-Anmeldung folgendes per E-Mail zu: Ihren gültigen Führerschein ( siehe Anleitung ) Ihren gültigen Personalausweis oder Pass mit Meldebestätigung ( siehe Anleitung ) die unterschrieben Vertragsunterlagen Variante B: Sie vereinbaren einen persönlichen Termin im stadtmobil Büro in Karlsruhe. Auch hier werden wir sehr zeitnah antworten und einen Terminvorschlag machen. Bitte bringen Sie unbedingt Ihre Ausweisdokumente sowie eventuelle Nachweise für Vergünstigungen mit. Persönliche Anmeldung in Karlsruhe Stadtmobil CarSharing Karlsruhe GmbH & Co. KG Ludwig-Wilhelm-Straße 15 76131 Karlsruhe Tel.: 0721 911 911-0 Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 10 - 18 Uhr Weitere Hinweise Bitte beachten Sie, dass Sie mit der Auswahl der für Sie passenden Variante dem jeweiligen Verfahren, also z.B. Video-Chat oder Versand per Mail, zustimmen. Nachdem bei Ihrer Anmeldung das Starterpaket bezahlt ist, erhalten Sie postalisch Ihre persönliche Zugangskarte sowie unser Carsharing-Handbuch (nicht bei Variante B), in dem alles rund um Carsharing mit stadtmobil Karlsruhe ausführlich erklärt ist. Und schon können Sie die stadtmobil-Fahrzeuge buchen und fahren. Bitte beachten Sie unbedingt unsere Hinweise für Ihre erste Nutzung !

Partner

04.05.20 | Inhaltsseite Partner

Herzlich Willkommen bei stadtmobil Carsharing Vielen Dank, Ihre Online-Anmeldung war erfolgreich. Wir beraten Sie gerne auch telefonisch oder per E-Mail von unserem Büro in Karlsruhe aus. Sie können zwischen folgenden beiden Möglichkeiten wählen, um Ihre Online-Anmeldung und den Vertragsabschluss zu Ende zu bringen: Variante A: Sie vereinbaren einen Termin für einen Google Meet Video-Chat . In der Regel wird dies spätestens am übernächsten Arbeitstag möglich sein. Wir senden Ihnen eine Einladung, die Sie lediglich annehmen müssen. Bitte schauen Sie sich diese Anleitung an und senden Sie uns nach erfolgter Online-Anmeldung folgendes per E-Mail zu: Ihren gültigen Führerschein ( siehe Anleitung ) Ihren gültigen Personalausweis oder Pass mit Meldebestätigung ( siehe Anleitung ) die unterschrieben Vertragsunterlagen Variante B: Sie vereinbaren einen persönlichen Termin im stadtmobil Büro in Karlsruhe. Auch hier werden wir sehr zeitnah antworten und einen Terminvorschlag machen. Bitte bringen Sie unbedingt Ihre Ausweisdokumente sowie eventuelle Nachweise für Vergünstigungen mit. Persönliche Anmeldung in Karlsruhe Stadtmobil CarSharing Karlsruhe GmbH & Co. KG Ludwig-Wilhelm-Straße 15 76131 Karlsruhe Tel.: 0721 911 911-0 Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 10 - 18 Uhr Weitere Hinweise Bitte beachten Sie, dass Sie mit der Auswahl der für Sie passenden Variante dem jeweiligen Verfahren, also z.B. Video-Chat oder Versand per Mail, zustimmen. Nachdem bei Ihrer Anmeldung das Starterpaket bezahlt ist, erhalten Sie postalisch Ihre persönliche Zugangskarte sowie unser Carsharing-Handbuch (nicht bei Variante B), in dem alles rund um Carsharing mit stadtmobil Karlsruhe ausführlich erklärt ist. Und schon können Sie die stadtmobil-Fahrzeuge buchen und fahren. Bitte beachten Sie unbedingt unsere Hinweise für Ihre erste Nutzung !

Partner

04.05.20 | Inhaltsseite Partner

Herzlich Willkommen bei stadtmobil Carsharing Vielen Dank, Ihre Online-Anmeldung war erfolgreich. Wir beraten Sie gerne auch telefonisch oder per E-Mail von unserem Büro in Karlsruhe aus. Sie können zwischen folgenden beiden Möglichkeiten wählen, um Ihre Online-Anmeldung und den Vertragsabschluss zu Ende zu bringen: Variante A: Sie vereinbaren einen Termin für einen Google Meet Video-Chat . In der Regel wird dies spätestens am übernächsten Arbeitstag möglich sein. Wir senden Ihnen eine Einladung, die Sie lediglich annehmen müssen. Bitte schauen Sie sich diese Anleitung an und senden Sie uns nach erfolgter Online-Anmeldung folgendes per E-Mail zu: Ihren gültigen Führerschein ( siehe Anleitung ) Ihren gültigen Personalausweis oder Pass mit Meldebestätigung ( siehe Anleitung ) die unterschrieben Vertragsunterlagen Variante B: Sie vereinbaren einen persönlichen Termin beim VPE in Pforzheim. Bitte bringen Sie unbedingt Ihre Ausweisdokumente sowie eventuelle Nachweise für Vergünstigungen mit. Persönliche Anmeldung in Pforzheim Verkehrsverbund Pforzheim-Enzkreis GmbH (VPE) Luitgardstraße 14 - 18, 1. OG Tel.: Monika Kalpakidis 07231 - 41 466 - 11 oder Angelina Katzler 07231 - 41 466 - 13 Weitere Hinweise Bitte beachten Sie, dass Sie mit der Auswahl der für Sie passenden Variante dem jeweiligen Verfahren, also z.B. Video-Chat oder Versand per Mail, zustimmen. Nachdem bei Ihrer Anmeldung das Starterpaket bezahlt ist, erhalten Sie postalisch Ihre persönliche Zugangskarte sowie unser Carsharing-Handbuch (nicht bei Variante B), in dem alles rund um Carsharing mit stadtmobil Karlsruhe ausführlich erklärt ist. Und schon können Sie die stadtmobil-Fahrzeuge buchen und fahren. Bitte beachten Sie unbedingt unsere Hinweise für Ihre erste Nutzung !

Student

04.05.20 | Inhaltsseite Student

Herzlich Willkommen bei stadtmobil Carsharing Vielen Dank, Ihre Online-Anmeldung war erfolgreich. Wir beraten Sie gerne auch telefonisch oder per E-Mail von unserem Büro in Karlsruhe aus. Sie können zwischen folgenden beiden Möglichkeiten wählen, um Ihre Online-Anmeldung und den Vertragsabschluss zu Ende zu bringen: Variante A: Sie vereinbaren einen Termin für einen Google Meet Video-Chat . In der Regel wird dies spätestens am übernächsten Arbeitstag möglich sein. Wir senden Ihnen eine Einladung, die Sie lediglich annehmen müssen. Bitte schauen Sie sich diese Anleitung an und senden Sie uns nach erfolgter Online-Anmeldung folgendes per E-Mail zu: Ihren gültigen Führerschein ( siehe Anleitung ) Ihren gültigen Personalausweis oder Pass mit Meldebestätigung ( siehe Anleitung ) die unterschrieben Vertragsunterlagen Variante B: Sie vereinbaren einen persönlichen Termin beim VPE in Pforzheim. Bitte bringen Sie unbedingt Ihre Ausweisdokumente sowie eventuelle Nachweise für Vergünstigungen mit. Persönliche Anmeldung in Pforzheim Verkehrsverbund Pforzheim-Enzkreis GmbH (VPE) Luitgardstraße 14 - 18, 1. OG Tel.: Monika Kalpakidis 07231 - 41 466 - 11 oder Angelina Katzler 07231 - 41 466 - 13 Weitere Hinweise Bitte beachten Sie, dass Sie mit der Auswahl der für Sie passenden Variante dem jeweiligen Verfahren, also z.B. Video-Chat oder Versand per Mail, zustimmen. Nachdem bei Ihrer Anmeldung das Starterpaket bezahlt ist, erhalten Sie postalisch Ihre persönliche Zugangskarte sowie unser Carsharing-Handbuch (nicht bei Variante B), in dem alles rund um Carsharing mit stadtmobil Karlsruhe ausführlich erklärt ist. Und schon können Sie die stadtmobil-Fahrzeuge buchen und fahren. Bitte beachten Sie unbedingt unsere Hinweise für Ihre erste Nutzung !

Basis

04.05.20 | Inhaltsseite Basis

Herzlich Willkommen bei stadtmobil Carsharing Vielen Dank, Ihre Online-Anmeldung war erfolgreich. Wir beraten Sie gerne auch telefonisch oder per E-Mail von unserem Büro in Karlsruhe aus. Sie können zwischen folgenden beiden Möglichkeiten wählen, um Ihre Online-Anmeldung und den Vertragsabschluss zu Ende zu bringen: Variante A: Sie vereinbaren einen Termin für einen Google Meet Video-Chat . In der Regel wird dies spätestens am übernächsten Arbeitstag möglich sein. Wir senden Ihnen eine Einladung, die Sie lediglich annehmen müssen. Bitte schauen Sie sich diese Anleitung an und senden Sie uns nach erfolgter Online-Anmeldung folgendes per E-Mail zu: Ihren gültigen Führerschein ( siehe Anleitung ) Ihren gültigen Personalausweis oder Pass mit Meldebestätigung ( siehe Anleitung ) die unterschrieben Vertragsunterlagen Variante B: Sie vereinbaren einen persönlichen Termin beim VPE in Pforzheim. Bitte bringen Sie unbedingt Ihre Ausweisdokumente sowie eventuelle Nachweise für Vergünstigungen mit. Persönliche Anmeldung in Pforzheim Verkehrsverbund Pforzheim-Enzkreis GmbH (VPE) Luitgardstraße 14 - 18, 1. OG Tel.: Monika Kalpakidis 07231 - 41 466 - 11 oder Angelina Katzler 07231 - 41 466 - 13 Weitere Hinweise Bitte beachten Sie, dass Sie mit der Auswahl der für Sie passenden Variante dem jeweiligen Verfahren, also z.B. Video-Chat oder Versand per Mail, zustimmen. Nachdem bei Ihrer Anmeldung das Starterpaket bezahlt ist, erhalten Sie postalisch Ihre persönliche Zugangskarte sowie unser Carsharing-Handbuch (nicht bei Variante B), in dem alles rund um Carsharing mit stadtmobil Karlsruhe ausführlich erklärt ist. Und schon können Sie die stadtmobil-Fahrzeuge buchen und fahren. Bitte beachten Sie unbedingt unsere Hinweise für Ihre erste Nutzung !

Premium

04.05.20 | Inhaltsseite Premium

Herzlich Willkommen bei stadtmobil Carsharing Vielen Dank, Ihre Online-Anmeldung war erfolgreich. Wir beraten Sie gerne auch telefonisch oder per E-Mail von unserem Büro in Karlsruhe aus. Sie können zwischen folgenden beiden Möglichkeiten wählen, um Ihre Online-Anmeldung und den Vertragsabschluss zu Ende zu bringen: Variante A: Sie vereinbaren einen Termin für einen Google Meet Video-Chat . In der Regel wird dies spätestens am übernächsten Arbeitstag möglich sein. Wir senden Ihnen eine Einladung, die Sie lediglich annehmen müssen. Bitte schauen Sie sich diese Anleitung an und senden Sie uns nach erfolgter Online-Anmeldung folgendes per E-Mail zu: Ihren gültigen Führerschein ( siehe Anleitung ) Ihren gültigen Personalausweis oder Pass mit Meldebestätigung ( siehe Anleitung ) die unterschrieben Vertragsunterlagen Variante B: Sie vereinbaren einen persönlichen Termin beim VPE in Pforzheim. Bitte bringen Sie unbedingt Ihre Ausweisdokumente sowie eventuelle Nachweise für Vergünstigungen mit. Persönliche Anmeldung in Pforzheim Verkehrsverbund Pforzheim-Enzkreis GmbH (VPE) Luitgardstraße 14 - 18, 1. OG Tel.: Monika Kalpakidis 07231 - 41 466 - 11 oder Angelina Katzler 07231 - 41 466 - 13 Weitere Hinweise Bitte beachten Sie, dass Sie mit der Auswahl der für Sie passenden Variante dem jeweiligen Verfahren, also z.B. Video-Chat oder Versand per Mail, zustimmen. Nachdem bei Ihrer Anmeldung das Starterpaket bezahlt ist, erhalten Sie postalisch Ihre persönliche Zugangskarte sowie unser Carsharing-Handbuch (nicht bei Variante B), in dem alles rund um Carsharing mit stadtmobil Karlsruhe ausführlich erklärt ist. Und schon können Sie die stadtmobil-Fahrzeuge buchen und fahren. Bitte beachten Sie unbedingt unsere Hinweise für Ihre erste Nutzung !

Student

04.05.20 | Inhaltsseite Student

Herzlich Willkommen bei stadtmobil Carsharing Vielen Dank, Ihre Online-Anmeldung war erfolgreich. Wir beraten Sie gerne auch telefonisch oder per E-Mail von unserem Büro in Karlsruhe aus. Sie können zwischen folgenden beiden Möglichkeiten wählen, um Ihre Online-Anmeldung und den Vertragsabschluss zu Ende zu bringen: Variante A: Sie vereinbaren einen Termin für einen Google Meet Video-Chat . In der Regel wird dies spätestens am übernächsten Arbeitstag möglich sein. Wir senden Ihnen eine Einladung, die Sie lediglich annehmen müssen. Bitte schauen Sie sich diese Anleitung an und senden Sie uns nach erfolgter Online-Anmeldung folgendes per E-Mail zu: Ihren gültigen Führerschein ( siehe Anleitung ) Ihren gültigen Personalausweis oder Pass mit Meldebestätigung ( siehe Anleitung ) die unterschrieben Vertragsunterlagen Variante B: Sie vereinbaren einen persönlichen Termin im stadtmobil Büro in Karlsruhe. Auch hier werden wir sehr zeitnah antworten und einen Terminvorschlag machen. Bitte bringen Sie unbedingt Ihre Ausweisdokumente sowie eventuelle Nachweise für Vergünstigungen mit. Persönliche Anmeldung in Karlsruhe Stadtmobil CarSharing Karlsruhe GmbH & Co. KG Ludwig-Wilhelm-Straße 15 76131 Karlsruhe Tel.: 0721 911 911-0 Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 10 - 18 Uhr Weitere Hinweise Bitte beachten Sie, dass Sie mit der Auswahl der für Sie passenden Variante dem jeweiligen Verfahren, also z.B. Video-Chat oder Versand per Mail, zustimmen. Nachdem bei Ihrer Anmeldung das Starterpaket bezahlt ist, erhalten Sie postalisch Ihre persönliche Zugangskarte sowie unser Carsharing-Handbuch (nicht bei Variante B), in dem alles rund um Carsharing mit stadtmobil Karlsruhe ausführlich erklärt ist. Und schon können Sie die stadtmobil-Fahrzeuge buchen und fahren. Bitte beachten Sie unbedingt unsere Hinweise für Ihre erste Nutzung !

Mobilstation im Quartier Hustadtring

12.05.20 | Station Bochum

Fahrzeug vor der Fahrt von der Ladesäule trennen: 1. Ladekabel vom Fahrzeug trennen. 2. Ladekabel von der Ladesäule trennen. Ladekabel im Kofferraum verstauen. Fahrzeug nach der Fahrt an Ladesäule anschließen: 1. Ladekabel aus Kofferraum entnehmen. 2. Ladekabel mit Fahrzeug verbinden. 3. Ladekabel mit Ladesäule verbinden. 4. Lade-Chip vom Fahrzeugschlüssel (Stadtwerke Bochum) solange vor die Sensorfläche an der Ladesäule halten, bis im Säulendisplay der Start der Ladung angezeigt wird. Der korrekte Ladevorgang wird auch im Fahrzeugdisplay angezeigt. Bei Problemen oder wenn der Ladevorgang nicht startet, rufen Sie unsere 24/7-Buchungszentrale an: Tel. 0201 / 470 99 30. Die Mobilstation im Quartier Hustadt befindet sich an der Ecke Hustadtring und Eulenbaumstraße. Das Fahrzeug muss nach jeder Nutzung an der Elektroladesäule angeschlossen werden. Der Ladevorgang wird mit dem Lade-Chip an der Säule gestartet, danach das Fahrzeug mit der Ladesäule verbinden (siehe auch Hinweis zur Elektro-Ladesäule). Navi-Adresse: Hustadtring 81, 44801 Bochum. ÖPNV: (H) Eulenbaumstraße; Bus 344, 346, E57, E64, NE7

Gemeindezentrum Würmersheim

18.05.20 | Station Durmersheim

Die Station befindet sich am Gemeindezentrum Würmersheim. Besonderheiten = Das Ladekabel muss während der Buchung unbedingt mitgenommen werden. Lademöglichkeiten sind vorhanden. Beethovenstraße 4 in 76448 Würmersheim Haltestelle = Würmersheim Kirche Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung. Ladevorgang beenden Um den Ladevorgang zu beenden lösen Sie das Kabel am Fahrzeug. Dies geht nur, wenn die Zentralverriegelung des Fahrzeuges geöffnet wurde. Danach können Sie das Kabel aus der Säule entfernen. Bitte nehmen Sie das Ladekabel bei Antritt Ihrer Buchung unbedingt mit. Die durch den Verlust entstandene Kosten gehen zu Lasten des Verursachers. Ladevorgang beginnen Um den Ladevorgang zu starten, aktivieren Sie die Ladesäule mit der Stadtwerke Ladekarte aus dem Wagenbuch. Anschließend können Sie das Ladekabel an der Säule und am Fahrzeug anschließen. Anhand des Fahrzeugdisplays können Sie überprüfen, ob die Ladung erfolgt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Fahrzeugbeschreibung. ​Laden Unterwegs Informationen zum Laden unterwegs finden Sie in der jeweiligen Fahrzeugbeschreibung. Die Station befindet sich am Gemeindezentrum Würmersheim, in der Beethovenstraße. Die Ladesäule hat zwei Anschlüsse, bitte benutzen Sie den rechten Anschluss. Dieser ist für stadtmobil reserviert. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Würmersheim Kirche Angaben für Navigationsgeräte = Beethovenstraße 4 in 76448 Würmersheim

Rathaus Pfaffenrot

18.05.20 | Station Marxzell

Die Station befindet sich auf dem Parkplatz neben dem Rathaus Pfaffenrot. Die Ladesäule hat zwei Anschlüsse. Bitte benutzen Sie den rechten Anschluss, dieser ist für stadtmobil reserviert. Zugangssystem = Am Fahrzeug Bushaltestelle = Pfaffenrot Karlsruher Straße Angaben für Navigationsgeräte = Karlsruher Straße 2 in 76359 Marxzell Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge, z.B. Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Strafzettel und Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers. Ladevorgang beenden Um den Ladevorgang zu beenden lösen Sie das Kabel am Fahrzeug. Dies geht nur, wenn die Zentralverriegelung des Fahrzeuges geöffnet wurde. Danach können Sie das Kabel aus der Säule entfernen. Bitte nehmen Sie das Ladekabel bei Antritt Ihrer Buchung unbedingt mit. Die durch den Verlust entstandene Kosten gehen zu Lasten des Verursachers. Ladevorgang beginnen Um den Ladevorgang zu starten, aktivieren Sie die Ladesäule mit der Stadtwerke Ladekarte aus dem Wagenbuch. Anschließend können Sie das Ladekabel an der Säule und am Fahrzeug anschließen. Anhand des Fahrzeugdisplays können Sie überprüfen, ob die Ladung erfolgt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Fahrzeugbeschreibung. ​Laden Unterwegs Informationen zum Laden unterwegs finden Sie in der jeweiligen Fahrzeugbeschreibung. Die Station befindet sich auf dem Parkplatz neben dem Rathaus Pfaffenrot. Besonderheiten = Das Ladekabel muss während der Buchung unbedingt mitgenommen werden. Lademöglichkeiten sind vorhanden. Karlsruher Straße 2 in 76359 Marxzell Haltestelle = Pfaffenrot Karlsruher Straße Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung.

stadtmobil und Autokino

26.05.20 | Nachrichten

Im Autokino Karlsruhe auf dem Messplatz waren von Anfang an viele stadtmobile zu sehen. stadtmobil-Teilnehmerinnen und Teilnehmer genießen die Abwechslung, die das Autokino bietet. Weiter so, liebe Teilnehmer*innen! Nun stellt stadtmobil dort auch Fahrzeuge für Menschen ohne Führerschein zur Verfügung. In Kooperation mit dem Autokino ist dieses kostenlose Zusatzangebot möglich. Die Reservierung erfolgt einfach direkt über das Autokino. Lesen Sie mehr unter Aktionen oder auf der Seite des Autokino Karlsruhe .

Mobilstation im Quartier Werrastraße

29.05.20 | Station Bochum

Die Mobilstation befindet sich in der Werrastraße im Abschnitt zwischen der Lahnstraße und Ederstraße. Die Stellplätze für stadtmobil sind reserviert und markiert. Die Elektrofahrzeuge sind bei der Rückgabe mit der Ladesäule zu verbinden. Beachten Sie die folgenden "Hinweise zur Elektroladesäule". An der Mobilstation wird auch E-Bike-Sharing angeboten (E-Lastenrad und Pedelec). Dieses Angebot ist über die Bogestra Mutti-App nach Registrierung bei "sigo sharing" buchbar. Navi-Adresse: Werrastraße 9, 44807 Bochum ÖPNV: "Diemelstr.": Bus 336, 339; "Weserstr.": Bus 308, 316, 318 Fahrzeug vor der Fahrt von der Ladesäule trennen: 1. Ladekabel vom Fahrzeug trennen. 2. Ladekabel von der Ladesäule trennen. Ladekabel im Kofferraum verstauen. Fahrzeug nach der Fahrt an Ladesäule anschließen: 1. Ladekabel aus Kofferraum entnehmen. 2. Ladekabel mit Fahrzeug verbinden. 3. Ladekabel mit Ladesäule verbinden. 4. Lade-Chip vom Fahrzeugschlüssel (Stadtwerke Bochum) solange vor die Sensorfläche an der Ladesäule halten, bis im Säulendisplay der Start der Ladung angezeigt wird. Der korrekte Ladevorgang wird auch im Fahrzeugdisplay angezeigt. Bei Problemen oder wenn der Ladevorgang nicht startet, rufen Sie unsere 24/7-Buchungszentrale an: Tel. 0201 / 470 99 30.

Bochum: E-Mobilstationen im Quartier eröffnet

08.06.20 | Nachrichten

An zwei Standorten in Querenburg und in der Flüssesiedlung wurden Ende Mai zwei neue E-Mobilstationen eingerichtet. Sie sollen den Bürgerinnen und Bürgern neue Möglichkeiten für eine klimafreundliche Mobilität in Bochum bieten. Es handelt sich dabei um ein kommunales Pilotprojekt der städtischen Gesellschaften Stadtwerke Bochum, der VBW und der BOGESTRA. Stadtmobil Rhein-Ruhr als CarSharing-Partner sorgt für die Fahrzeuge und die CarSharing-Infrastruktur. Damit sind stadtmobil-Fahrzeuge nun an sechs Standorten in Bochum erhältlich. An jeder E-Mobilstation stehen je zwei E-Autos vom Typ Renault ZOE, Pedelecs und E-Lastenräder bereit. Die stadtmobil-Fahrzeuge sind wie gewohnt über die stadtmobil-App zu buchen. Informationen zur Ausleihe von E-Fahrzeugen und Fahrrädern befinden sich direkt an der E-Mobilstation. Infos zum stadtmobil-Angebot in Bochum Zur Mutti-App der BOGESTRA