Die Station befindet sich auf dem Gelände des ASV-Durlach. Direkt nach der Einfahrt auf der rechten Seite sind zwei markierte Stellplätze. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Durlach Turmberg Angaben für Navigationsgeräte = Liebensteinstraße 1 in 76227 Karlsruhe Bitte benutzen Sie ausschließlich die markierten Stellplätze von stadtmobil. Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge (Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder, etc.) auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Strafzettel und Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers. Die Station befindet sich auf dem Gelände des ASV Durlach. Keine Lademöglichkeiten vorhanden. Liebensteinstraße 1 in 76227 Karlsruhe Haltestelle = Durlach Turmberg Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung.
Die Station befindet sich in der Friedrich-Naumann-Straße, Ecke Kurt-Schumacher-Straße. Keine Lademöglichkeiten vorhanden. Friedrich-Naumann-Straße 1 in 76187 Haltestelle = Kurt-Schumacher-Straße Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung. Die Station befindet sich in der Friedrich-Naumann-Straße, Ecke Kurt-Schumacher-Straße. Es gibt keine festen Stellplätze. Bitte parken Sie in den Parkbuchten in der Friedrich-Naumann-Straße. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Kurt-Schumacher-Straße Angaben für Navigationsgeräte = Friedrich-Naumann-Straße 1 in 76187 Karlsruhe
Die Station befindet sich auf dem Universitätsgelände in der Straße-am-Forum. Besonderheiten = Dauerparkkarte bei der Einfahrt bitte 3-5 Sekunden vor das Lesefeld halten. Keine Lademöglichkeiten vorhanden. Straße-am-Forum Gebäude 30.70 in 76131 Karlsruhe Haltestelle = Durlacher Tor Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung. Die Station befindet sich auf dem Universitätsgelände in der Straße-am-Forum, zwischen Mensa und Sportinstitut, vor dem Institutsgebäude MVM (Gebäude 30.70). Die Stellplätze sind markiert und beschildert. Eine Parkkarte zum Öffnen der Schranke am Eingangsbereich der Universität liegt im Fahrzeug. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Durlacher Tor Angaben für Navigationsgeräte = Straße-am-Forum Gebäude 30.70 in 76131 Karlsruhe Bitte benutzen Sie ausschließlich die markierten Stellplätze von stadtmobil. Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge (Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder, etc.) auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Strafzettel und Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers.
Die Station befindet sich im Holderweg, Ecke Resedenweg. Keine Lademöglichkeit vorhanden. Holderweg 21 in 76199 Karlsruhe Haltestelle = Ostendorfplatz Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung. Die Station befindet sich im Holderweg, Ecke Resedenweg. Bitte parken Sie die Fahrzeuge entlang des Holderwegs. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Ostendorfplatz Angaben für Navigationsgeräte = Holderweg 21 in 76199 Karlsruhe
Die Station befindet sich in der Helmholtzstraße, parallel zur Kaiserallee. Im Hinterhof des städtischen Areals der Helmholtzstraße Hausnummer 9 stehen für stadtmobil drei Stellplätze zur Verfügung. Diese befinden sich direkt rechts an der Seite, noch vor dem im Hof befindlichen Tor. Bitte parken Sie die Fahrzeuge auf keinen Fall auf den Behindertenparkplätzen. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Mühlburger Tor Angaben für Navigationsgeräte = Helmholtzstraße 9 in 76133 Karlsruhe Bitte benutzen Sie ausschließlich die markierten Stellplätze von stadtmobil. Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge (Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder, etc.) auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Strafzettel und Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers. Die Station befindet sich in der Helmholtzstraße, parallel zur Kaiserallee. Besonderheiten = Bitte parken Sie die Fahrzeuge auf keinen Fall auf den Behindertenparkplätzen. Keine Lademöglichkeiten vorhanden. Helmholtzstraße 9 in 76133 Karlsruhe Haltestelle = Mühlburger Tor Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung.
Die Station befindet sich in der Hansjakobstraße. Es gibt keine fest zugeordneten Plätze. Die Fahrzeuge sind mit Anwohnerparkausweisen ausgestattet und sollten wenn möglich in der Hansjakobstraße vor Haus Nr. 14 oder an der Ecke Hansjakobstraße, Hölderlinstraße stehen. Direkt gegenüber befindet sich ein Spielplatz. Bitte betreten Sie keine Privatgrundstücke, die Fahrzeuge stehen auf der Straße. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Durlacher Tor Angaben für Navigationsgeräte = Hansjakobstraße 14 in 76131 Karlsruhe Die Station befindet sich in der Hansjakobstraße. Besonderheiten = Die Fahrzeuge sind mit Anwohnerparkausweisen ausgestattet. Keine Lademöglichkeiten vorhanden. Hansjakobstraße 14 in 76131 Karlsruhe Haltestelle = Durlacher Tor Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung.
Um die Wallbox zu aktivieren halten Sie bitte die ChargeX Ladekarte an die Wallbox, diese befindet sich im Wagenbuch. Ladevorgang beenden Um den Ladevorgang zu beenden, lösen Sie das Kabel am Fahrzeug. Dies geht nur, wenn die Zentralverriegelung des Fahrzeuges geöffnet wurde. Das Kabel ist fest an der Wallbox montiert. Um Beschädigungen zu vermeiden, hängen Sie bitte das Ladekabel ordentlich in die Halterung. Ladevorgang beginnen Um den Ladevorgang an der Station Grillparzerstraße zu starten, aktivieren Sie die Wallbox mit der ChargeX Ladekarte. Zuerst blinkt ein buntes Licht auf, dann leuchtet kurz ein grünes Licht auf und anschließend ein blaues Licht. Die Wallbox ist freigeschaltet und der Ladevorgang beginnt bis zu 15 Minuten zeitverzögert. Sind die Wallboxen dunkel, befinden sie sich im Ruhezustand. Halten Sie die Ladekarte davor, um den Ruhezustand zu beenden. Laden Unterwegs Informationen zum Laden unterwegs finden Sie in der jeweiligen Fahrzeugbeschreibung. Die Station befindet sich auf einem Privatparkplatz in der Kaiserallee, Ecke Grillparzerstraße. Besonderheiten = Die Plätze eins, zwei und drei sind ausschließlich für unsere E-Fahrzeuge reserviert. Lademöglichkeiten sind vorhanden Kaiserallee 87 in 76185 Karlsruhe Haltestellen = Händelstraße und Yorckstraße Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung. Die Station befindet sich auf einem Privatparkplatz in der Kaiseralle, Ecke Grillparzerstraße. Bitte parken Sie die Fahrzeuge nur auf den gekennzeichneten Stellplätzen 1 bis 5 sowie 11 bis 14. Die Plätze eins, zwei und drei sind ausschließlich für unsere E-Fahrzeuge reserviert. Bitte schließen Sie die Fahrzeuge unbedingt an den Wallboxen an. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestellen = Händelstraße und Yorckstraße Angaben für Navigationsgeräte = Kaiserallee 87 in 76185 Karlsruhe Bitte benutzen Sie ausschließlich die markierten Stellplätze von stadtmobil. Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge (Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder, etc.) auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Strafzettel und Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers.
Die Station befindet sich in der Graf-Rhena-Straße. Die Stellplätze gehören zum Hochhaus in der Welfenstr. 30, der Zugang und die Zufahrt erfolgen über die Graf-Rhena-Straße 23. Die siebzehn Stadtmobil Stellplätze Nummer 1 bis 6, 18 bis 20, 23 bis 27 und 30 bis 32 sind markiert und beschildert. Auf den Stellplätzen 1 bis 6 und 18 bis 20 dürfen nur PKWs abgestellt werden, auf den Stellplätzen 23 bis 27 und 30 bis 32 stehen die 9-Sitzer-Busse. Bitte parken Sie die Busse unbedingt auf den angegebenen Plätzen 23 bis 27 und 30 bis 32. Zur Ausfahrt aus dem Parkplatz fahren Sie bitte dicht an die Schranke heran. Die Schranke öffnet dann automatisch. Zur Einfahrt benutzen Sie bitte den Schlüssel für die Schranke. Dieser hängt am Fahrzeugschlüssel. Zugangssystem = Am Fahrzeug Straßenbahnhaltestelle = Welfenstraße Angaben für Navigationsgeräte = Graf-Rhena-Straße 23 in 76137 Karlsruhe Bitte benutzen Sie ausschließlich die markierten Stellplätze von stadtmobil. Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge (Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder, etc.) auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Strafzettel und Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers. Bitte stellen Sie Ihre Fahrräder NICHT auf die Stellplätze oder an Bäume, sondern in den Fahrradständer rechts am Haus. Die Station befindet sich in der Graf-Rhena-Straße. Besonderheiten = 1. Zur Ausfahrt öffnet sich die Schranke automatisch. Zur Einfahrt benutzen Sie bitte den Schlüssel für die Schranke. Dieser hängt am Fahrzeugschlüssel. 2. Bitte parken Sie die Busse unbedingt auf den angegebenen Plätzen 23 bis 27 und 30 bis 32. Keine Lademöglichkeit vorhanden. Graf-Rhena-Straße 23 in 76137 Karlsruhe Haltestelle = Welfenstraße Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung. Die Schranke geht aktuell nicht automatisch auf, bitte benutzen Sie die im Fahrzeug befindliche Fernbedienung, soweit eine im Fahrzeug liegt. Sollte keine Fernbedienung im Fahrzeug liegen, benutzen Sie bitte den Schlüssel für die Schranke, dieser befindet sich am Fahrzeugschlüssel.
Die Station befindet sich im Parkhaus Kronenplatz. Alle sechsundzwanzig Stellplätze befinden sich auf der Ebene 3 und sind mit stadtmobil Schildern beschildert. Auf der linken Seite befinden sich sieben Wallboxen und die zwei Tresore. Die zwei ersten Wallboxen sind öffentliche Ladepunkte. Die fünf anderen Wallboxen sind mit stadtmobil Aufklebern versehen und sind ausschließlich für stadtmobil Elektrofahrzeuge reserviert. Um Beschädigungen zu vermeiden, hängen Sie bitte die Ladekabel ordentlich in die Halterung. Sie erreichen die Stellplätze zu Fuß über die Parkhauseinfahrt Fritz-Erler-Straße. Sie gehen die Einfahrt zu Fuß hinunter, rechts in das Parkhaus hinein, links vom Kassenhäuschen befindet sich die Ebene 3. Zur Ausfahrt mit dem Fahrzeug folgen Sie der Beschilderung des Parkhauses. Es gibt zwei Ein- und Ausfahrten: Fritz-Erler-Straße und Markgrafenstraße. Beide Ein- und Ausfahrten können benutzt werden. Sie brauchen keine Dauerparkkarte mehr um in das Parkhaus zu kommen, die Zufahrt zum Parkhaus erfolgt über eine automatische Kennzeichenerkennung (Autopay). Rückgabe des Fahrzeuges über die Einfahrt Fritz-Erler-Straße: Um das Fahrzeug zurückzustellen, fahren Sie die Ebene 4 ganz hoch, dann links abbiegen. Nun sind Sie kurz auf der Ebene 7. Die erste Möglichkeit biegen Sie erneut links ab. Nun befinden Sie sich auf der Ebene 6. Sie fahren nach unten und gelangen auf die Ebene 5, anschließend kommen Sie auf die Ebene 2. Nun biegen Sie rechts ab und befinden sich auf der Ebene 3. Rückgabe des Fahrzeuges über Einfahrt Markgrafenstraße: Sie befinden sich auf der Ebene 7. Bei der ersten Zwischenverbindung, biegen Sie links ein auf die Ebene 6. Sie fahren weiter und gelangen nun auf die Ebene 5, danach fahren Sie weiter nach unten um auf die Ebene 2 zu gelangen. Nun biegen Sie rechts ab und befinden sich auf der Ebene 3. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Kronenplatz Adresse = Fritz-Erler-Straße 7 in 76133 Karlsruhe Bitte benutzen Sie ausschließlich die markierten Stellplätze von stadtmobil. Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge (Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder etc.) auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Strafzettel und Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers. Ladevorgang beenden Um den Ladevorgang zu beenden, lösen Sie das Kabel am Fahrzeug. Dies geht nur, wenn die Zentralverriegelung des Fahrzeuges geöffnet wurde. Das Kabel ist fest an der Wallbox montiert. Um Beschädigungen zu vermeiden, hängen Sie bitte das Ladekabel ordentlich in die Halterung. Ladevorgang beginnen Um den Ladevorgang an der Station Fritz-Erler-Straße zu starten, müssen Sie lediglich das Ladekabel am Fahrzeug anschließen Anhand des Fahrzeugdisplays, können Sie überprüfen, ob die Ladung erfolgt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Fahrzeugbeschreibung. Laden Unterwegs Informationen zum Laden unterwegs finden Sie in der jeweiligen Fahrzeugbeschreibung. Die Station befindet sich im Parkhaus Kronenplatz auf der Ebene 3. Besonderheiten = Autopay, Sie brauchen keine Dauerparkkarte. Zugangssystem = Am Fahrzeug Lademöglichkeiten sind vorhanden. Fritz-Erler-Straße 7 in 76133 Karlsruhe. Haltestelle = Kronenplatz. Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung.
Die Station befindet sich in der Dürrbachstraße 6. Keine Lademöglichkeit vorhanden. Dürrbachstraße 6 in 76227 Karlsruhe Haltestelle = Karl-Weysser-Straße Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung. Die Station befindet sich in der Dürrbachstraße 6. Der Stellplatz befindet sich auf einem Privatgrundstück direkt vor einer Garage mit einem blauen Tor. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Karl-Weysser-Straße Angaben für Navigationsgeräte = Dürrbachstraße 6 in 76227 Karlsruhe Bitte benutzen Sie ausschließlich die markierten Stellplätze von stadtmobil. Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge (Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder, etc.) auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Strafzettel und Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers.
Die Station befindet sich in der Dorotheastraße. Die Zufahrt erfolgt über die Augartenstraße. Die Dorotheastraße ist eine kurze Sackgasse, die nur zu diesen Stellplätzen führt. Bitte beachten Sie, dass die Zufahrt sehr eng ist. Auf dem ersten Stellplatz direkt an der Einfahrt rechts, (Stellplatz 1) dürfen nur PKWs abgestellt werden. Die Stellplätze sind beschildert. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestellen = Tivoli und Werderstraße Angaben für Navigationsgeräte = Augartenstraße 62 in 76137 Karlsruhe Bitte benutzen Sie ausschließlich die markierten Stellplätze von stadtmobil. Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge (Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder etc.) auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Strafzettel und Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers. Die Station befindet sich in der Dorotheastraße. Besonderheiten = Die Zufahrt erfolgt über die Augartenstraße. Lademöglichkeiten sind vorhanden. Augartenstraße 62 in 76137 Karlsruhe Haltestellen = Tivoli und Werderstraße Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung. Ladevorgang beenden Um den Ladevorgang zu beenden, lösen Sie das Kabel am Fahrzeug. Dies geht nur, wenn die Zentralverriegelung des Fahrzeuges geöffnet wurde. Das Kabel ist fest an der Wallbox montiert. Um Beschädigungen zu vermeiden, hängen Sie bitte das Ladekabel ordentlich in die Halterung. Ladevorgang beginnen Um den Ladevorgang an der Station Dorotheastraße Hof zu starten, aktivieren Sie die Wallbox mit der ChargeX Ladekarte. Zuerst blinkt ein buntes Licht auf, dann leuchtet kurz ein grünes Licht auf und anschließend ein blaues Licht. Die Wallbox ist freigeschaltet und der Ladevorgang beginnt bis zu 15 Minuten zeitverzögert. Sind die Wallboxen dunkel, befinden sie sich im Ruhezustand. Halten Sie die Ladekarte davor, um den Ruhezustand zu beenden. Laden Unterwegs Informationen zum Laden unterwegs finden Sie in der jeweiligen Fahrzeugbeschreibung. Um den Ladevorgang an der Station Dorotheastraße Hof zu starten, aktivieren Sie die Wallbox ausschließlich mit der ChargeX Ladekarte.
Die Station befindet sich auf dem Parkplatz des CAP Marktes. Keine Lademöglichkeit vorhanden. Kaiserallee 37 in 76133 Karlsruhe Haltestellen = Yorckstraße und Mühlburger Tor. Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung. Die Station befindet sich auf dem Parkplatz des CAP Marktes. Die ersten vier Plätze auf der linken Seite, direkt an der Hauswand mit der Aufschrift "Polster Otten", sind für Stadtmobil reserviert und beschildert. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestellen = Yorckstraße und Mühlburger Tor Angaben für Navigationsgeräte = Kaiserallee 37 in 76133 Karlsruhe Bitte benutzen Sie ausschließlich die markierten Stellplätze von stadtmobil. Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge (Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder, etc.) auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Strafzettel und Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers.
Die Station befindet sich im Heidestückerweg 30+30a, Ecke Bernsteinstraße. Geparkt wird auf den zwei beschilderten Carsharing Stellplätzen. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Wattkopfstraße Angaben für Navigationsgeräte = Bernsteinstraße 15 in 76189 Karlsruhe Bitte benutzen Sie ausschließlich die markierten Carsharing Stellplätze für die stadtmobil Fahrzeuge. Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge (Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder und auch keine stadtflitzer)auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Strafzettel und Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers. Die Station befindet sich im Heidestückerweg 30+30a, Ecke Bernsteinstraße. Keine Lademöglichkeit vorhanden. Bernsteinstraße 15 in 76189 Karlsruhe Haltestelle = Wattkopfstraße Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung.
Die Station befindet sich auf dem Gelände der Raumfabrik, in Sichtweite der Haltestelle Killisfeldstraße. Die Stellplätze sind beschildert. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Killisfeldstraße Angaben für Navigationsgeräte = An der Raumfabrik 10 in 76227 Karlsruhe Bitte benutzen Sie ausschließlich die markierten Stellplätze von stadtmobil. Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge (Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder, etc.) auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Strafzettel und Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers. Die Station befindet sich auf dem Gelände der Raumfabrik, in Sichtweite der Haltestelle Killisfeldstraße. Keine Lademöglichkeit vorhanden. An der Raumfabrik 10 in 76227 Karlsruhe Haltestelle = Killisfeldstraße Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung.
Die Station befindet sich im Kanalweg und in der Straße "Am Wald". Auf dem Parkplatz im Kanalweg befinden sich die Stellplätze 360, 370, 390, 420, 440, 480 und 490. Auf dem Parkplatz "Am Wald" befinden sich die Stellplätze 89, 90, 91, 92, 93, 94, 95. Alle Stellplätze sind beschildert und markiert. Bitte parken Sie nur auf den stadtmobil Stellplätzen. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Heidehof Angaben für Navigationsgeräte = Kanalweg 134 in 76149 Karlsruhe Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge (Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder etc.) auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Strafzettel und Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers. Die Station befindet sich in der Straße "Am Wald" und im Kanalweg. Besonderheit = Die Station verteilt sich auf zwei Parkplätze. Zugangssystem = Am Fahrzeug. Keine Lademöglichkeit vorhanden. Kanalweg 134 in 76149 Karlsruhe. Haltestelle = Heidehof Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung.