Suche

Sortieren nach

Ihre Suche nach Fahrzeuge ergab 1579 Treffer.

Schellingstraße

04.05.22 | Station Pforzheim

Die Station befindet sich in der Schellingstraße, Ecke Kepler Straße, auf dem kleinen Parkplatz. Es gibt keine festen Stellplätze. Parken Sie die Fahrzeuge immer den Verkehrsregeln gemäß. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Keplerstraße Angaben für Navigationsgeräte = Schellingstraße 36 in 75175 Pforzheim Die Station befindet sich in der Schellingstraße, Ecke Kepler Straße. Keine Lademöglichkeit vorhanden Schellingstraße 36 in 75175 Pforzheim Haltestelle = Keplerstraße Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung.

Erstes CarSharing-Auto für Oppau

28.04.22 | Nachrichten

Neben den Kunden in Oppau dürfen sich auch die aus Edigheim und der Pfingstweide freuen, die nun mit dem Ford Fiesta Kleinwagen am Bürgerhaus Oppau kürzere Wege zum nächsten Auto haben. Bisher mussten sie Fahrzeuge in Friesenheim oder Oggersheim abholen, wenn sie eines benötigten. Die Auswahl wurde schon im Februar etwas besser, als ein erstes Auto von stadtmobil ins benachbarte Frankenthal kam. „Mit dem Auto am Bürgerhaus Oppau setzt sich das Wachstum in Ludwigshafen fort“, beschreibt Dieter Netter von stadtmobil die Situation. Er freut sich für die Kunden über das verbesserte Angebot und mit den Aktiven der Verkehrsinitiative Ludwigshafen e. V., die schon seit Jahren für CarSharing in den nördlichen Stadtteilen werben. Sie setze darauf, dass jetzt mehr Autobesitzer beim CarSharing einsteigen und das eigene Auto abschaffen, bringt die Vorsitzende Helene Ludwig ihre Hoffnung zum Ausdruck. „Besonders gut fände es die Verkehrsinitiative, wenn auch die Stadtverwaltung und mehr Firmen CarSharing-Autos benutzen und Dienstwagen reduzieren würden“, ergänzt ihr Vorstandskollege Helge Moritz. „Ich bin glücklich darüber, dass Alexander Thewalt bei der Eröffnung unserer neuen CarSharing-Station bei uns ist“ begrüßt Dieter Netter den Umwelt- und Verkehrsdezernenten der Stadt Ludwigshafen. Dieser erinnert sich noch gut an die Inbetriebnahme des zweihundertsten Teilautos von stadtmobil. An dieser hatte er 2010 in Heidelberg-Neuenheim als Leiter des städtischen Verkehrsmanagements teilgenommen. "Damals freute ich mich darüber, dass die zentralen Stadtteile Heidelbergs fast flächendeckend mit Teilautos versorgt waren. Heute ist es mir eine Freude zu sehen, dass auch in Ludwigshafen schon in acht Ortsbezirken Autos angeboten werden und das Stadtzentrum komplett abgedeckt ist“, erklärt Thewalt. Dass der stadtmobil-Fuhrpark mittlerweile mehr als 600 Autos umfasst sieht er als Beleg dafür, wie gut nachgefragt die Dienstleistung ist. „Deswegen ist es mir ein Anliegen, gute Bedingungen für Carsharing in Ludwigshafen zu schaffen,“ teilt er den Anwesenden mit. „Die Stadt sieht CarSharing wie das Umweltbundesamt als eine der umweltgerechten Verkehrsarten, wie die eigenen Füße, Fahrräder und die öffentlichen Verkehrsmittel“, erläutert er. „Ich weiß, dass ein von mehreren Menschen gefahrenes CarSharing-Auto viele privat gehaltene ersetzen kann und damit Flächen freimacht. Diese können gerade in Zeiten des Klimawandels für andere Zwecke genutzt werden. CarSharing ist ein Beitrag zu weniger Autos und damit für mehr Flächen, die der Natur und den Menschen zur Verfügung stehen können.“

Hauptstraße

25.04.22 | Station Filderstadt

Markierter Stellplatz in der Metzinger Straße 5, links neben den Taxiständen Navi Adresse: Metzinger Straße 5, 70794 Filderstadt Bonlanden Das Fahrzeug verfügt über einen Bordcomputer. Öffnung mit Zugangskarte oder stadtmobil-App direkt am Fahrzeug.

stadtmobil hilft ukrainischen Flüchtlingen

14.04.22 | Nachrichten

Aktualisierung ovm 28.06.2022: Heute ist der 13. Transport auf die Reise gegangen. Der 14. Transport ist in Planung. Die Transporte an die polnisch ukrainische Grenze sind weniger geworden, aber die Abholung von sperrigen Hilfsgütern (z.B. Einrichtsgegenstände für Flüchtlingsfamilien in Mannheim, Schränke, Tische, Kühlschrank, Sofas, Betten mit und ohne Motor, Behandlungsliegen, Ultraschallgeräte, Gynäkolgenstuhl, etc.) im Rhein-Neckar-Kreis, die man mit einem Kombi oder SUV nicht schaffen würde, sind viel mehr geworden. Aktualisierung vom 04.05.2022: Inzwischen hat der Stadtteilverein bereits acht Fahrten an die ukrainische Grenze gemacht und Hilfsgüter im Wert von 250.000 Euro transportiert. Überall in Deutschland hilft stadtmobil bei Aktionen für die Ukraine: stadtmobil Rhein-Neckar zum Beispiel stellt Fahrzeuge bereit, um bei der Arbeit mit Flüchtlingen in der Region und bei Hilfstransporten an die polnisch-ukrainische Grenze zu unterstützen. Der Stadtteilverein Neuostheim, der uns das Bild zur Verfügung gestellt hat, ist zum Beispiel mit einem Transporter wöchentlich auf dem Weg in die Ukraine und bringt Hilfsgüter an die Grenze zu den Flüchtlingen. Wir sagen Danke für dieses großartige gesellschaftliche Engagement.

Am Rüppurrer Schloß

13.04.22 | Station Karlsruhe

Die Station befindet sich in der Straße " Am Rüppurrer Schloß", Ecke Krokusweg. Es gibt keine festen Stellplätze. Bitte parken Sie in den Parkbuchten, so nahe wie möglich am Krokusweg. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Schloß Rüppurr Angaben für Navigationsgeräte = Am Rüppurrer Schloß in 76199 Karlsruhe Die Station befindet sich in der Straße "Am Rüppurrer Schloß", Ecke Krokusweg. Keine Lademöglichkeit vorhanden. Am Rüppurrer Schloß in 76199 Karlsruhe Haltestelle = Schloß Rüppurr Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung.

Adalbert-Stifter-Straße

12.04.22 | Station Karlsruhe

Die Station befindet sich in der Adalbert-Stifter-Straße, Ecke Battstraße. Es gibt keine festen Stellplätze. Bitte parken Sie in den Parkbuchten, so nahe wie möglich an der Battstraße. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Hegaustraße Angaben für Navigationsgeräte = Adalbert-Stifter-Straße 1 in 76199 Karlsruhe Die Station befindet sich in der Adalbert-Stifter-Straße, Ecke Battstraße. Keine Lademöglichkeit vorhanden. Adalbert-Stifter-Straße 1 in 76199 Karlsruhe Haltestelle = Hegaustraße Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung.

Neckargröningen Stadtbahn

11.04.22 | Station Remseck

Markierter Stellplatz an der Endhaltestelle der U12 in Remseck-Neckargröningen am Busbahnhof. Das Fahrzeug verfügt über einen eingebauten Bordcomputer. Öffnung mit Zugangskarte oder App direkt am Fahrzeug. NAVI-Adresse: Im Pfädle1, 71686 Remseck Besonderheiten: Eingeschränkte Zufahrt zum Busbahnhof. Von Ludwigsburg/Aldingen kommend nutzen Sie den Rechtsabbieger zum Busbahnhof. Aus Richtung Neckarrems biegen Sie erst rechts in die Wasenstraße ab, wenden hier und fahren dann an der Ampel geradeaus auf den Busbahnhof. Die Ausfahrt erfolgt am anderen Ende des Busbahnhofs in Richtung Meslay-Du-Maine Straße. Die Grünphase an der Ampel wird über Bodenindikatoren angefragt. Bitte beachten Sie hierzu auch die beiden Bilder.

Alfons-Kern-Schule Parkplatz (CS)

08.04.22 | Station Pforzheim

Die Station befindet sich auf dem Parkplatz der Alfons-Kern-Schule. Keine Lademöglichkeit vorhanden. Altstädter Kirchenweg 2 in 75175 Pforzheim Haltestelle = Emma Jäger Bad Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung. Die Station befindet sich auf dem Parkplatz der Alfons-Kern-Schule, direkt an der Haltestelle Emma Jäger Bad. Geparkt wird auf den zwei beschilderten Carsharing Stellplätzen. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Emma Jäger Bad Angaben für Navigationsgeräte = Altstädter Kirchenweg 2 in 75175 Pforzheim Bitte benutzen Sie ausschließlich die markierten CarSharing Stellplätze für die stadtmobil Fahrzeuge. Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge (Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder) auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Strafzettel und Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers.

Steinhäuserstraße (CS)

08.04.22 | Station Karlsruhe

Die Station befindet sich in der Steinhäuserstraße, Ecke Ernst-Frey-Straße. Geparkt wird auf den fünfzehn beschilderten Carsharing Stellplätzen. Bitte parken Sie die Ford 9-Sitzer Buse nicht direkt an der Einfahrt zur Ernst-Frey-Straße, da diese die Sicht auf die Steinhäuserstraße erschweren. Parken Sie die Fahrzeuge in der Mitte der Station. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = St. Vincentius Krankenhaus Angaben für Navigationsgeräte = Steinhäuserstraße 23 in 76135 Karlsruhe Bitte benutzen Sie ausschließlich die markierten CarSharing Stellplätze für die stadtmobil Fahrzeuge. Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge (stadtflitzer, Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder, etc.) auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Strafzettel und Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers. Die Station befindet sich in der Steinhäuserstraße, Ecke Ernst-Frey-Straße. Besonderheiten : Bitte parken Sie die 9-Sitzer Busse in der Mitte der Station. Keine Lademöglichkeit vorhanden. Steinhäuserstraße 23 in 76135 Karlsruhe Haltestelle = St. Vincentius Krankenhaus Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung. Bitte parken Sie die Ford 9-Sitzer Buse nicht direkt an der Einfahrt zur Ernst-Frey-Straße, da diese die Sicht auf die Steinhäuserstraße erschweren. Parken Sie die Fahrzeuge in der Mitte der Station.

Wachstumskurs: stadtmobil sucht dringend Stellplätze

07.04.22 | Nachrichten

stadtmobil Stuttgart ist im letzten Jahr stark gewachsen. Um der Nachfrage gerecht zu werden, wird der bestehende Fuhrpark kontinuierlich ausgebaut. Bis zum Sommer werden etwa 80 zusätzliche Fahrzeuge erworben für die stadtmobil weitere Stellplätze benötigt. „Pkw-Stellplätze sind in Stuttgart bekanntlich sehr knapp“, erklärt stadtmobil-Vorstand Ulrich Stähle. „Die Stadt Stuttgart wird voraussichtlich Ende des Jahres neue CarSharing-Stellplätze ausweisen. Das deckt jedoch bei weitem nicht unseren Bedarf.“ Anbieter von stationärem CarSharing, wie stadtmobil, stellen ihr Angebot an bestimmten Stationen im Stadtgebiet zur Verfügung. Dort werden die Fahrzeuge in Empfang genommen und nach Gebrauch auch wieder abgegeben. Jedem Fahrzeug ist ein Stellplatz fest zugeordnet. Ein großer Teil der Kund:innen wohnt in den dichtbesiedelten Stadtbezirken im Zentrum von Stuttgart, deshalb ist der Bedarf an Stellplätzen in diesen Gebieten am größten. „Jedes CarSharing-Fahrzeug kann bis zu 20 private Fahrzeuge ersetzen“, erklärt Stähle. „Damit mehr Platz zum Leben in Stuttgart geschaffen wird, benötigen wir dringend geeignete Abstellmöglichkeiten.“ Der stadtmobil-Vorstand bittet daher Pkw-Stellplatz-Besitzer:innen, die diesen schnell, unkompliziert und risikolos vermieten möchten, sich bei stadtmobil zu melden. Der Stellplatz sollte oberirdisch liegen und für alle stadtmobil-Kund:innen zugänglich sein. Stellplatzangebote bitte per E-Mail an stellplaetze@stadtmobil-stuttgart.de

Schon an Fahrzeugzubehör für die nächste Urlaubsfahrt gedacht?

05.04.22 | Nachrichten

Die Ferienzeit rückt immer näher und die Nachfrage nach Fahrzeugzubehör steigt. Daher möchten wir Ihnen einen kleinen Überblick über das Fahrzeugzubehör verschaffen. In unserem Büro erhalten Sie auf Anfrage kostenfrei den originalen Fahrzeugschein, Warnwesten oder Spanngurte. Falls nötig, können Sie auch gerne Schneeketten für verschiedene Fahrzeugtypen für 20€ pro Buchung erhalten. Für Fahrten innerhalb von Deutschland genügt die Kopie des Fahrzeugscheins. Diese finden Sie im Tankmäppchen, zusammen mit dem grünen Versicherungsschein. Bei längeren Buchungen erhalten Sie zusätzlich eine stadtmobil Tasche mit Scheibenenteiser, Reinigungstücher und Müllbeuteln dazu. Benötigen Sie darüber hinaus Fahrzeugzubehör, wie zum Beispiel eine Dachbox oder Fahrradträger, können Sie sich vertrauensvoll an unseren Partner wenden. Der Dachboxenverleih Kynast bietet eine sichere und fachgerechte Montage des Zubehörs am Fahrzeug durch Fachpersonal. Bei Fragen stehen Ihnen gerne unsere Mitarbeiter*innen zur Verfügung. Stadtmobil wünscht eine sichere Fahrt!

Matthiasstraße

24.03.22 | Station Trier

Adresse: Matthiasstr. 15 Standort: Das Fahrzeug steht auf einem beschilderten Stellplatz auf dem Parkplatz Matthiasstr./Ecke Kentenichstr. ÖPNV: Haltestelle Töpferstraße (Buslinien 3, 13, 73, 83)

Maarviertel

24.03.22 | Station Trier

Adresse: Peter-Friedhofen-Str. 50 Standort: Das Fahrzeug steht auf einem beschilderten Stellplatz auf dem Parkplatz Peter-Friedhofen-Str./Ecke Maarstraße. ÖPNV: Haltestelle St. Mergenser Straße (Buslinien 5, 80)

Güterstraße

22.03.22 | Station Bühl

Die Station befindet sich in der Güterstraße, Ecke Eisenbahnstraße. Keine Lademöglichkeit vorhanden. Güterstraße 7 in 77815 Bühl Haltestelle = Bahnhof Bühl Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung. Die Station befindet sich in der Güterstraße, Ecke Eisenbahnstraße. Der Stellplatz des regiomove Ports befindet sich direkt an der Ecke Eisenbahnstraße und ist für carsharing Fahrzeuge reserviert. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Bahnhof Bühl Angaben für Navigationsgeräte = Güterstraße 7 in 77815 Bühl

Tanken Sie Sonne ...

22.03.22 | Nachrichten

Schaffen Sie schöne Erinnerungen mit Ihren Liebsten. Egal ob ein Ausflug mit der ganzen Familie, zu Zweit oder mit Freunden und Bekannten: mit dem breitgefächerten Fuhrpark von stadtmobil können Sie jederzeit auf ein passendes Fahrzeug zurückgreifen. Genießen Sie die Sonne bei einer Fahrt in einem unserer Cabrios durch die Pfälzer Weinberge, oder packen Sie Ihre Familie ein und fahren in einem geräumigen Kombi in den Schwarzwald und gönnen sich ein wenig Auszeit in der schönen Natur. Werfen Sie gerne einen Blick auf unseren Fuhrpark , um ein passendes Fahrzeug für Ihren nächsten Ausflug zu finden. Lassen Sie uns auch gerne Fotos Ihrer schönsten Ausflüge mit stadtmobil zukommen. stadtmobil wünscht eine sichere Fahrt!