Suche

Sortieren nach

Ihre Suche nach <b>Fahrzeuge</b> ergab 692 Treffer.

Kühler Krug Parkplatz

28.09.16 | Station Karlsruhe

Die Station befindet sich direkt an der Haltestelle Kühler Krug. Geparkt wird auf dem runden Parkplatz direkt an den Gleisen. Es gibt keine festen Stellplätze. Von der Kriegsstraße fährt man stadtauswärts auf den Parkplatz. Die Ausfahrt führt ebenfalls auf die Kriegsstraße stadtauswärts. Auf der anderen Straßenseite, vor dem Brauhaus 'Kühler Krug' befindet sich die stadtmobil-Station Wilhelm-Baur-Straße'. Bitte nicht verwechseln . Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Kühler Krug Angaben für Navigationsgeräte = Kühler Krug in 76185 Karlsruhe Die Station befindet sich direkt an der Haltestelle Kühler Krug. Keine Lademöglichkeiten vorhanden. Kühler Krug in 76185 Karlsruhe Haltestelle = Kühler Krug Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung.

Geschäftskunden

23.06.16 | Inhaltsseite Geschäftskunden

News & Presse Erweiterung des stadtflitzer-Bediengebiets NEU - Ab sofort auch in Hagsfeld Neuer Waschpartner: Car Wash Center Hochstetten kostenlos waschen und saugen Eröffnung der neuen E-Quartiersgarage im Neckarbogen Heilbronn Neue Station und neue Fahrzeuge Kunde werden Ludwig-Wilhelm-Straße 15 76131 Karlsruhe stadtmobil Karlsruhe Die Karte steht aktuell leider nicht zur Verfügung. Bitte versuchen Sie es später erneut. Ludwig-Wilhelm-Straße 15 76131 Karlsruhe Route planen 0721 911911-0 info(at)karlsruhe.stadtmobil.de 24h-Servicezentrale: 0721 911911-1 Fax: 0721 911911-6 Montag bis Freitag 10:00 Uhr - 18:00 Uhr Schreiben Sie uns... Sie möchten gerne schriftlich mit uns in Kontakt treten? Hier geht's zum... Kontaktformular

Wir begrüßen teilAuto als neuen CarSharing-Partner von stadtmobil

02.11.22 | Nachrichten

Ab sofort können Quernutzungen von teilAuto ganz unkompliziert über die App oder über die Homepage im stadtmobil Online-Buchungssystem gebucht werden. Die Erweiterung betrifft hauptsächlich die Städte Dresden und Leipzig, aber auch Erfurt, Halle (Saale), Jena und viele weitere Städte im Osten Deutschlands. Vor der Erweiterung, erfolgten die Nutzungen zu den Bedingungen und Tarifen der fahrzeuggebenden Organisation. Mit der Änderung können Sie ganz einfach mit Ihrer stadtmobil-Karte die Buchung vor Ort antreten und abgerechnet wird zum Quernutzungstarif. Werfen Sie gerne einen Blick in die stadtmobil App oder loggen Sie sich auf der Homepage ein, um ein vollständiges Bild der Erweiterung zu erhalten. Bei Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter*innen aus dem stadtmobil-Büro gerne zur Verfügung. stadtmobil wünscht weiterhin eine gute und sichere Fahrt!

Ludwig-Erhard-Allee Parkhaus

28.09.16 | Station Karlsruhe

Nutzung der Dauerparkkarte. Zur Aus- und Zufahrt immer die Dauerparkkarte benutzen. Die Dauerparkkarte darf auf keinen Fall in den Schlitz des Lesefeldes gesteckt werden. Die Dauerparkkarte ist nun im Wagenbuch untergebracht. Bitte halten Sie das ganze Wagenbuch vor das Lesefeld. Nun öffnet sich die Schranke. Nur im Notfall, können Sie die Dauerparkkarte aus der Wagenbuchtasche holen und vor das Lesefeld halten. In diesem Fall, bitte die Dauerparkkarte nach der Nutzung sofort wieder in die Tasche des Wagenbuchs legen. Wird bei Einfahrt in die Tiefgarage ein Ticket gezogen ist die Dauerparkkarte falsch codiert und vorerst nicht mehr nutzbar. Hierfür entstehen Gebühren. Bitte halten Sie die Dauerparkkarte 3-5 Sekunden vor das Lesefeld am Schrankensystem. Die Karte darf nicht eingesteckt werden. Entstandene Kosten durch gezogene Kurzparktickets oder durch falsche Handhabung der Dauerparkkarte gehen zu Lasten des Teilnehmers. Die Station befindet sich im Parkhaus Arkaden. Besonderheiten = Dauerparkkarte bitte 3-5 Sekunden vor das Lesefeld halten. Zugangssystem = Am Tresor Keine Lademöglichkeiten vorhanden. Ludwig-Erhard-Allee 6 in 76131 Karlsruhe Haltestelle = Ostendstraße Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung. Die Station befindet sich im Parkhaus Arkaden. Der Schlüsseltresor ist rechts hinter der Eingangstür an der Mauer befestigt. Von 20 Uhr abends bis 6 Uhr morgens ist die Tiefgarage geschlossen. stadtmobil-Teilnehmer*innen können die Fahrzeuge in dieser Zeit trotzdem holen und abgeben. Bei geschlossener Parkgarage können Sie durch die Eingangstür ins Parkhaus gelangen. Diese wird durch einen Zahlencode geöffnet, welchen man an dem Türöffner links neben der Eingangstür eingeben kann. Der Zahlencode lautet: 7613# Im Notfall kann das Rolltor auch manuell geöffnet werden. Die Bedienung befindet sich hinter der Eingangstür. Auf KEINEN Fall den NOT AUS KNOPF drücken. Es gibt keine festen Stellplätze, die Autos werden gleich rechts von der Einfahrt, so nahe wie möglich an Platz '2009' abgestellt. Gegenüber liegen die Stellplätze der Firma Avis-Autovermietung, dort dürfen unsere Autos auf KEINEN Fall abgestellt werden. Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers. Zugangssystem = Tresor Haltestelle = Ostendstraße Angaben für Navigationsgeräte = Ludwig-Erhard-Allee 6 in 76131 Karlsruhe Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge (Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder, etc.) auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Strafzettel und Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers.

Ab sofort neu im Fuhrpark: Mitsubishi Space Star

16.10.24 | Nachrichten

Außen kompakt, Innen geräumig - mit dem praktischen Space Star finden Sie mühelos Platz in nahezu jeder Parklücke. Mit Platz für bis zu fünf Personen und seinem intuitiven Handling ist er der ideale Begleiter für Stadtfahrten und vereint dabei stilvolles Design mit praktischer Funktionalität. Ausgestattet mit modernen Fahrerassistenzsystemen sorgt er für ein sicheres Fahrgefühl. Mit einem kraftvollen Antrieb und einem niedrigen Verbrauch ist der Space Star nicht nur leistungsstark, sondern auch umweltfreundlich. Er ermöglicht ein müheloses und schnelles Vorankommen im Stadtverkehr, ohne dabei auf Fahrspaß verzichten zu müssen. Erleben Sie die perfekte Kombination aus Stil, Komfort und Effizienz! Buchbar in der Tarifklasse A Mini. Weitere Informationen finden Sie in der Fahrzeugbeschreibung im Buchungsportal sowie auf all unseren Social Media Kanälen. stadtmobil wünscht stets eine gute und sichere Fahrt! Ihr stadtmobil-Team

Lachnerstraße-Gottesauer-Straße

28.09.16 | Station Karlsruhe

Die Station befindet sich in der Gottesauer Straße, Ecke Lachnerstraße Besonderheiten = 1. Die Stellplätze sind mit einem Poller gesichert. 2. Bitte parken Sie den Kia Picanto KA-ST 3015 immer auf dem linken Stellplatz und den Seat Ibiza KA-ST 4375 auf dem mittleren Stellplatz. Keine Lademöglichkeiten vorhanden. Gottesauer Straße 31 in 76131 Karlsruhe Haltestelle = Gottesauer Platz / BGV Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung. Die Station befindet sich in der Gottesauer Straße, Ecke Lachnerstraße. Die drei Stellplätze sind mit einem Absperrpfosten gesichert. Bitte parken Sie den Kia Picanto KA-ST 3015 immer auf dem linken Stellplatz und den Seat Ibiza KA-ST 4375 auf dem mittleren Stellplatz. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Gottesauer Platz / BGV Angaben für Navigationsgeräte = Gottesauer-Straße 31 in 76131 Karlsruhe

Nelly-Sachs-Straße Parkhaus (AP)

18.10.18 | Station Bruchsal

Die Station ist im Parkhaus Bahnstadt Bruchsal, direkt gegenüber vom Landratsamt und dem ADAC. Die Autos werden auf der obersten Parkebene, Ebene 6 abgestellt. Die fünf stadtmobil Stellplätze haben die Stellplatznummern 612,613,614,615 und 616. Sie brauchen keine Dauerparkkarte mehr um in das Parkhaus einzufahren. Die Zu- und Ausfahrt zum Parkhaus erfolgt über eine automatische Kennzeichenerfassung. Das Parkhaus ist durchgehend geöffnet. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Bruchsal Bahnstadt Angaben für Navigationsgeräte = Am Alten Güterbahnhof 9 in 76646 Bruchsal Die Station befindet sich im Parkhaus Bahnstadt Bruchsal, auf der Parkebene 6. Besonderheiten = Das Parkhaus hat eine Automatische Kennzeichen Erkennung, es ist keine Dauerparkkarte nötig. Keine Lademöglichkeit vorhanden. Am Alten Güterbahnhof 9 in 76646 Bruchsal Haltestelle = Bruchsal Bahnstadt Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung.

Tankkarten-PIN und Kraftstoff ab sofort in der App Anzeigen lassen

08.08.24 | Nachrichten

wir freuen uns, Ihnen die neueste Funktion vorstellen zu dürfen, welche den Tankvorgang noch einfacher gestaltet. Ab sofort haben Sie jederzeit und überall mit wenigen Klicks Zugriff auf die Tank-PIN und die Kraftstoffinformationen! Und so funktioniert es: Während der laufenden Buchung auf der Hauptseite: Wählen Sie auf der Hauptseite “Optionen” aus Klicken Sie auf “Tankinformationen” Tankkarten-PIN und Kraftstoffinformationen einsehen Alternativ unter “Fahrten” direkt über die Buchungsansicht Wählen Sie im orangenen Balken den Punkt “Fahrten” aus Ganz oben bei “Laufende Buchungen” befinden sich die Informationen zum Tankkarten-PIN und Kraftstoff Die Informationen zum Tankkarten-PIN und Kraftstoff sind weiterhin am Fahrzeugschlüssel vorhanden. Sollte der Anhänger jedoch mal verloren gehen oder unleserlich sein, können Sie jederzeit die Infos in der App einsehen. Probieren Sie es bei Ihrer nächsten Buchung aus! stadtmobil wünscht eine gute und sichere Fahrt! Ihr stadtmobil-Team

Partner & Kooperationen

09.04.20 | Inhaltsseite Partner & Kooperationen

Partner & Kooperationen Sie besitzen eine Jahreskarte der KVV/VPE/HNV/VRN, wohnen in einer Baugemeinschaft oder sind Kundin oder Kunde der Stadtwerke? Erhalten Sie besondere Vergünstigungen bei Ihrer Anmeldung bei stadtmobil Karlsruhe - Wählen Sie zwischen folgenden zwei Varianten: 50% auf das Starterpaket 50€ Fahrtgutschrift Und so einfach geht's: Einfach den gewünschten Gutscheincode im Anmeldeprozess unter " Kunde werden " eingeben. Die Vergünstigungen sind nicht kombinierbar mit anderen Aktionen, Rabatten oder Vergünstigungen. Die Wahl der Gutscheincode-Variante muss vor Vertragsabschluss geschlossen werden und kann anschließend nicht geändert werden. Noch Fragen? Rufen Sie uns einfach an, innerhalb der Bürozeiten unter 0721 911 911-0. Mobilitätspartner Carsharing ist besonders umweltfreundlich in Kombination mit Bus und Bahn. Alle Inhaberinnen und Inhaber mit einem entsprechenden Abo aus den Verbünden KVV, VPE, HNV und VRN erhalten bei Neuanmeldung besondere Konditionen. Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) Gutscheincodes 50% auf das Starterpaket: ÖPNV_SP 50€ Fahrtgutschrift: ÖPNV_FG Die Vergünstigungen der Aktion ÖPNV gelten für Inhaberinnen und Inhaber von: DeutschlandTicket DeutschlandTicket Uni DeutschlandTicket JugendBW KVV-Jahreskarte KVV-Abofix KVV-KombiCard KVV-Karte ab 65 KVV-Firmenkarte KVV-Studikarte Diese Vergünstigung ist nicht kombinierbar mit anderen Aktionen, Rabatten, Vergünstigungen. Verkehrsverbund Pforzheim Enzkreis (VPE) Gutscheincodes 50% auf das Starterpaket: ÖPNV_SP 50€ Fahrtgutschrift: ÖPNV_FG Hier finden Sie den VPE: Luitgardstr. 14 - 18, 1. OG 75177 Pforzheim Dort können Sie nach erfolgter Online-Anmeldung Ihre stadtmobil-Zugangskarte abholen. Termine erfolgen nach Vereinbarung. Die Vergünstigungen der Aktion ÖPNV gelten für Inhaberinnen und Inhaber von: DeutschlandTicket VPE-Jahreskarte Netz 9-Jahreskarte Seniorenkarte Diese Vergünstigung ist nicht kombinierbar mit anderen Aktionen, Rabatten, Vergünstigungen. Heilbronner Nahverkehr HNV Gutscheincodes 50% auf das Starterpaket: ÖPNV_SP 50€ Fahrtgutschrift: ÖPNV_FG Hier finden Sie den HNV: HNV-Kudencenter in der Olgastraße 2 74072 Heilbronn Die Vergünstigungen für die Aktion ÖPNV gelten für Inhaberinnen und Inhaber von: DeutschlandTicket ABO-Ticket(Plus) Sahne-Ticket Franken-Ticket JugendticketBW Semester-Ticket (((e-Ticket Diese Vergünstigung ist nicht kombinierbar mit anderen Aktionen, Rabatten, Vergünstigungen. ADFC Besondere Aufnahmekonditionen für ADFC-Mitglieder Mitglieder des ADFC, die sich neu bei stadtmobil anmelden, können zwischnen folgenden Vergünstigungen wählen: Gutscheincodes 50% auf das Starterpaket: adfc_SP 50€ Fahrtgutschrift: adfc_FG Diese Vergünstigung ist nicht kombinierbar mit anderen Aktionen, Rabatten, Vergünstigungen. Kooperationen Mieter- und Bauverein Karlsruhe eG Gutscheincodes 50% auf das Starterpaket: MBV_SP 50€ Fahrtgutschrift: MBV_FG Der Mieter- und Bauverein Karlsruhe eG ist ein Partner in doppelter Hinsicht: stadtmobil mietet geeignete mbv-Stellplätze an und nutzt sie als Carsharing-Stellplätze, wovon dann vor allem auch die Mieterinnen und Mieter des mbv's profitieren. Diese Vergünstigung ist nicht kombinierbar mit anderen Aktionen, Rabatten, Vergünstigungen. Hardtwaldsiedlung Gutscheincodes 50% auf das Starterpaket: HWS_SP 50€ Fahrtgutschrift: HWS_FG Die Vergünstigung gilt für alle Mitglieder der Hardtwaldsiedlung, sowie für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Diese Vergünstigung ist nicht kombinierbar mit anderen Aktionen, Rabatten, Vergünstigungen. Volkswohnung Gutscheincodes 50% auf das Starterpaket: VoWo_SP 50€ Fahrtgutschrift: VoWo_FG Die Volkswohnung ist ein Partner in doppelter Hinsicht. stadtmobil mietet geeignete Volkswohnungsparkplätze an und nutzt sie als Carsharing-Stellplätze, wovon dann vor allem auch die Mieterinnen und Mieter der Volkswohnung profitieren. Diese Vergünstigung ist nicht kombinierbar mit anderen Aktionen, Rabatten, Vergünstigungen. . Stadtsiedlung Heilbronn Gutscheincodes 50% auf das Starterpaket: SSH_SP 50€ Fahrtgutschrift: SSH_FG Diese Vergünstigung ist nicht kombinierbar mit anderen Aktionen, Rabatten, Vergünstigungen. . Baugenossenschaft Baden-Baden EG Gutscheincodes 50% auf das Starterpaket: BadenBG_SP 50€ Fahrtgutschrift: BadenBG_FG Diese Vergünstigung ist nicht kombinierbar mit anderen Aktionen, Rabatten, Vergünstigungen. Familienheim Bruchsal Baugenossenschaft eG Gutscheincodes 50% auf das Starterpaket: FHB_SP 50€ Fahrtgutschrift: FHB_FG Diese Vergünstigung ist nicht kombinierbar mit anderen Aktionen, Rabatten, Vergünstigungen. Stadtwerke Karlsruhe SWK Gutscheincodes 50% auf das Starterpaket: SWK_SP 50€ Fahrtgutschrift: SWK_FG Diese Vergünstigung ist nicht kombinierbar mit anderen Aktionen, Rabatten, Vergünstigungen. Stadtwerke Pforzheim SWP Die Stadtwerke Pforzheim sind mit ihrem Ökostrom-Angebot ein passender Kooperationspartner für stadtmobil. Energiekunden der Stadtwerke Pforzheim können stadtmobil besonders günstig testen. Gutscheincodes 50% auf das Starterpaket: SWP_SP 50€ Fahrtgutschrift: SWP_FG Diese Vergünstigung ist nicht kombinierbar mit anderen Aktionen, Rabatten, Vergünstigungen. Stadtwerke Ettlingen Die Stadtwerke Ettlingen bieten ein E-Carsharing in Kooperation mit stadtmobil an. In Ettlingen und weiteren ausgewählten Gemeinden wie Schluttenbach, Waldbronn oder Straubenhardt, stellen die Stadtwerke den Bürgerinnen und Bürgern ein E-Auto als Ergänzung zum OPNV zur Verfügung. Für SWE-Stromkundinnen und Kunden in diesen Gemeinden gibt es besondere Aufnahmekonditionen, um bei stadtmobil Teilnehmerin oder Teilnehmer zu werden. Gutscheincodes 50% auf das Starterpaket: SWE_SP 50€ Fahrtgutschrift: SWE_FG Diese Vergünstigung ist nicht kombinierbar mit anderen Aktionen, Rabatten, Vergünstigungen. Dachboxenverleih Kynast Wenn einmal selbst beim Kombi oder Van der Gepäckraum nicht ausreicht, so bietet unser Service-Partner Dachboxenverleih Kynast die optimale Lösung. Dort können Sie passendes Dachzubehör (Grundträger plus Dachbox) für einen Großteil der stadtmobil-Fahrzeuge buchen. Darüber hinaus stehen auch Fahrradträger für die Anhängerkupplung oder das Dach zur Verfügung. Informieren sie sich auf der Homepage von Dachboxenverleih-Kynast über das umfassende Sortiment an Dachboxen, Fahrradträgern und Grundträgern für viele Fahrzeugmodelle. Selbstverständlich gehört zum Service ebenso eine fachgerechte und sichere Montage des gebuchten Zubehörs durch Fachpersonal. Hier finden Sie Dachboxenverleih Kynast: Höhenstraße 17, in Straubenhardt oder Gutenbergstraße 1-3, in Ettlingen Service-Hotline: 015142539189 Email: info@dachboxenverleih-kynast.de regiomove Eine App, alle Möglichkeiten Mit der regiomove App bequem intermodale Fahrten planen, buchen und gebündelt bezahlen. Einmal registrieren, Zahlart hinterlegen und loslegen. Schnell und einfach die beste Route und das passende Verkehrsmittel finden: Start- und Zielhaltestelle eingeben und anzeigen lassen, wie man am besten zum Ziel kommt. Passen Sie die Verkehrsmittel an Ihre Bedürfnisse an. Sie können zwischen Fahrrad, Bahn, Carsharing oder E-Roller wählen. Möchten Sie Carsharing einmalig oder nur für wenige Fahrten nutzen? Dann stöbern Sie gerne mal in unserer Tarif- und Gebührenordnung für regiomove Teilnehmerinnern und Teilnehmer. Städte und Kommunen Viele Stadtverwaltungen unterstützen die Idee des Carsharings und nutzen selbst den stadtmobil-Fuhrpark. Vorteil für beide Seiten: Der Stadtverwaltung stehen zu den Dienstzeiten kostengünstig Fahrzeuge zur Verfügung. Privatteilnehmerinnen und Teilnehmer von stadtmobil greifen vor allem am Abend und an Wochenenden auf diese Fahrzeuge zu. Die Lage der Stellplätze im Umfeld der Verwaltungsgebäude in den Stadtzentren ist sehr attraktiv. Stadt Baden-Baden Stadt Bruchsal Stadt Ettlingen Stadt Karlsruhe Stadt Landau Stadt Pforzheim Stadt Rastatt Stadt Stutensee Sie wohnen in Stutensee? Neuanmeldungen sparen bis zum 30.11.2025 das Starterpaket! Die Stadt Stutensee möchte das Carsharing in Stutensee fördern. Im Rahmen dieser Förderung wird das Starterpaket in Höhe von 80,- € nicht berechnet. Die Kosten teilen sich zu jeweils 50% die Stadt Stutensee und stadtmobil Karlsruhe. Die Aktion im Überblick: Wohnort Stutensee Begrenzt auf 200 Starterpakete Aktionszeitraum: 01.01.2025 - 30.11.2025 Gutscheincode “ Stutensee_25 ” im Anmeldeprozess eingeben. Diese Aktion ist nicht kombinierbar mit anderen Aktionen, Rabatten oder Vergünstigungen. Verbände und Organisationen Bundesverband CarSharing e.V. (bcs) Schon früh zeigte sich, dass eine Vernetzung zwischen den Carsharing-Anbietern und bundesweite gemeinsame politische Arbeit notwendig sind, um dem Carsharing zum Durchbruch zu verhelfen. stadtmobil engagiert sich daher beim Bundesverband CarSharing (BCS) und kooperiert mit anderen Mobilitätsdienstleistern, um seinen Kundinnen und Kunden ein größeres Angebot bereit stellen zu können. Der bcs ist der Interessenverband deutscher Carsharing-Anbieter. City Initiative Karlruhe Die City Initiative Karlsruhe (CIK) ist die Dachorganisation von Handel, Gastronomie, Hotellerie, Handwerk, Dienstleistung, Schausteller und Medien sowie Kultur- und Freizeiteinrichtungen in Karlsruhe. Die CIK koordiniert und verstärkt zusammen mit dem Stadtmarketing die Marketingaktivitäten für Karlsruhe als Einkaufsstadt, Veranstaltungs- und Erlebniszentrum. stadtmobil ist seit 2009 Mitglied bei der CIK. Projekte NextGenerationEU Förderung Umweltbonus Finanziert durch die Europäische Union – NextGenerationEU Weitere Informationen zur europäischen Aufbau- und Resilienzfazilität und zum Deutschen Aufbau- und Resilienzplan (DARP) finden Sie hier: Europäische Kommission Bundesministerium für Finanzen (DARP) Bundesministerium für Finanzen (DARP Broschüre) Werbepartner PSK LIONS Die PSK LIONS elektrisieren auch auf der Straße - Löwenstärke powered by stadtmobil. Wir freuen uns als Exklusiv-Sponsor das Löwenrudel mit Elektrofahrzeugen unterstützen zu können. Die Spieler sind mit mehreren Renault Zoes, Opel E-Corsas und MG4s im passenden stadtmobil x PSK LIONS Design für ihre Trainings sowie Heim- und Auswärtsspiele ausgestattet. KSC TUT GUT. Aufgrund unserer gemeinsamen Werte haben wir mit KSC TUT GUT. den idealen Partner für unser Engagement in den Bereichen Regionalität, Umweltschutz und soziale Verantwortung gefunden. Wir freuen uns auf die Möglichkeit, an verschiedenen spannenden Projekten und Aktionen teilzunehmen und freuen uns über die Zusammenarbeit. Tollhaus Mit dem Tollhaus verbindet uns eine langjährige Unterstützung verschiedener Veranstaltungen. Seit 2016 unterstützen wir das ZELTIVAL und seit 2017 ATOLL. DAS FEST Seit vielen Jahren unterstützen wir DAS FEST und freuen uns jedes Jahr aufs Neue, Werbepartner zu sein.

30 Jahre stadtmobil Karlsruhe

14.02.25 | Nachrichten

Kaum zu glauben, wie die Zeit vergeht! 2025 feiern wir ein großes Jubiläum, ganze 30 Jahre sind wir nun schon für Sie im Einsatz. Als Carsharing-Pionier wurden wir bereits mehrfach vom Bundesverband Carsharing mit Bestnoten ausgezeichnet. Karlsruhe darf sich zum wiederholten Male Carsharing-Hauptstadt nennen. Von unseren ersten Fahrzeugen in den 90er Jahren, einem Fiat Cinquecento und einem Ford Fiesta, bis hin zu den modernen, effizienten Autos von heute - wir haben uns kontinuierlich weiterentwickelt, um Ihnen stets den bestmöglichen Service zu bieten. Starten Sie mit uns in das stadtmobil Jubiläumsjahr. Eine Vision wird Wirklichkeit Autos teilen, statt sie zu besitzen: Vor drei Jahrzehnten, im Jahr 1995, begannen Frank Ratzel und Eugen Blomert ihre Vision eines umweltfreundlichen Karlsruhes in die Tat umzusetzen. Bereits ein Jahr später waren über 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer von diesem zukunftsweisenden Konzept überzeugt. Heute, im 30. Jubiläumsjahr, zählen wir über 33.000 Privatpersonen, Firmen/Vereine, Städte und Gemeinden, die unsere Dienstleistung in Anspruch nehmen. Mit mittlerweile rund 2.000 Fahrzeugen an über 500 Stationen im Großraum Karlsruhe, Heilbronn, Rastatt, Baden-Baden, Bruchsal, Pforzheim und Landau hat sich stadtmobil vom kleinen Start-up zum starken Partner für flexible Mobilität in der ganzen Region etabliert. Das erwartet Sie in unserem Jubiläumsjahr Gewinnspiele: Nehmen Sie an unseren Jubiläums-Gewinnspielen teil und sichern Sie sich die Chance auf tolle Preise, darunter kostenfreie Fahrten, exklusive Gutscheine und vieles mehr! Rückblick und Ausblick: In den kommenden Newslettern und Beiträgen auf all unseren Kanälen lassen wir die Meilensteine der vergangenen Jahre Revue passieren und teilen spannende Einblicke mit Ihnen. Kommen Sie mit uns auf Zeitreise! Ein riesiges Dankeschön : An alle unsere treuen Teilnehmerinnen und Teilnehmer, geschätzten Partner und dem gesamten stadtmobil-Team! Ohne Ihr Vertrauen und Ihre Unterstützung wäre dieser Erfolg nicht möglich gewesen. Alle Jubiläumsaktionen werden per Newsletter, auf Social Media und hier auf unserer Homepage bekanntgegeben. Wir blicken voller Vorfreude auf die nächsten Monate und natürlich die kommenden 30 Jahre und freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen neue, innovative Wege zu gehen. Abonnieren Sie unseren Newsletter, um weiterhin bestens informiert zu bleiben! Sie können den Newsletter jederzeit in Ihren Login-Einstellungen abbestellen, falls Sie nur noch über Änderungen der Carsharing-Nutzung informiert werden möchten. stadtmobil wünscht stets eine gute und sichere Fahrt! Ihr stadtmobil-Team

Nachrichten

11.10.16 | Inhaltsseite Nachrichten

News & Presse E-Mobilität ab sofort auch in Heilbronn 28.04.2023 Neugierig? Klicken Sie hier für weitere Infos 3x2 PSK LIONS Tickets für das Heimspiel am 15.04.2023 zu gewinnen 23.03.2023 Weitere Infos zur Teilnahme finden Sie hier # Update: Das Gewinnspiel ist beendet Stationseröffnung an der Messe Karlsruhe 01.03.2023 Weitere Informationen finden Sie hier! Antworten zu den wichtigsten Themen aus der Umfrage 20.02.2023 Erfahren Sie hier mehr! Wir suchen Verstärkung 31.01.2023 - Bewerben Sie sich jetzt stadtmobil erklärt Toyota Mirai Wasserstoff 16.01.2023 Alle wichtigen Infos in einem Video Wir suchen Verstärkung im Bereich Abrechnung 10.01.2023 Bewerben Sie sich jetzt! Große Neuigkeiten im Fuhrpark 23.12.2022 Erdgas Fahrzeug ab sofort buchbar stadtmobil wünscht Frohe Weihnachten! 20.12.2022 Unsere Öffnungszeiten zwischen den Jahren Gewinnen Sie 3x2 Tickets für das nächste PSK LIONS Heimspiel 15.12.2022 - am 27.12 gegen die wiha Panthers Schwenningen

Landratsamt Enzkreis

28.09.16 | Station Pforzheim

Die Station befindet sich im Landratsamt Enzkreis in der Tiefgarage, im dritten Untergeschoss. Besonderheiten = Dauerparkkarte in den Schlitz stecken, diese kommt wieder raus . Zugangssystem = Am Tresor Keine Lademöglichkeit vorhanden. Zähringerallee 3 in 75177 Pforzheim Haltestelle = Hauptbahnhof Pforzheim Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung. Wegen Bauarbeiten in der Tiefgarage erfolgt die Ein- und Ausfahrt wechselseitig über eine Ampel. Achten Sie bitte auf die Ampelregelung​. Die Station befindet sich im Landratsamt Enzkreis in der Tiefgarage. Der Schlüsseltresor hängt rechts vom Haupteingang des Landratsamts (Nordseite) und ist in der Fassade integriert. Direkt neben unserem Tresor ist auch die Tür zum Treppenhaus. Das Parkhaus ist von 22 bis 6 Uhr früh geschlossen. Um in das Parkhaus zu kommen, nutzen Sie die Dauerparkkarte die am Schlüsselbund hängt. Damit kommen Sie in das Treppenhaus bzw. zum Fahrstuhl. Die Ein- bzw. Ausfahrt zur Tiefgarage befindet sich auf der anderen Seite des Gebäudes (Südseite), zum Bahnhof hin. Die Stellplätze sind im dritten Untergeschoss in einem Bereich, der sich "Parkdeck 5" nennt. Stadtmobil hat die markierten und beschilderten Stellplätze 558 bis 562. Bitte parken Sie die Stadtmobil Fahrzeuge nur auf den Stadtmobil Stellplätzen. Zugangssystem = Am Tresor Haltestelle = Hauptbahnhof Pforzheim Angaben für Navigationsgeräte = Zähringerallee 3 in 75177 Pforzheim Bitte benutzen Sie ausschließlich die markierten Stellplätze von stadtmobil. Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge (Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder, etc.) auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Strafzettel und Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers. Nutzung der Dauerparkkarte. Das Parkhaus ist von 22 bis 6 Uhr früh geschlossen, allerdings nicht für Dauerparker. Um in das Parkhaus zu kommen, nutzen Sie die Dauerparkkarte die am Schlüsselbund hängt. Damit kommen Sie in das Treppenhaus bzw. zum Fahrstuhl. Zur Aus- und Einfahrt in die Tiefgarage, müssen Sie die Dauerparkkarte in den Schlitz stecken. Diese kommt wieder heraus. Bitte ziehen Sie nie ein Einzelticket. Besonders wichtig ist, dass die Parkkarte immer mit in den Schlüsseltresor genommen werden muss. Wir haben dafür extra ein Mäppchen am Schlüsselbund befestigt. Außerhalb der Öffnungszeiten können Sie das Rolltor und die Schranke ebenfalls nur mit der Dauerparkkarte öffnen. Vor dem Rolltor befindet sich ein Parkkartenautomat, (Bild Nr. 5) dieser öffnet zuerst das Rolltor. Nach dem Rolltor befindet sich ein weiterer Automat, (Bild Nr.6) dieser öffnet die Schranke. An beiden Automaten dürfen Sie die Dauerparkkarte in den Schlitz stecken. Besonders wichtig ist, dass die Parkkarte immer mit in den Schlüsseltresor genommen werden muss. Wir haben dafür extra ein Mäppchen am Schlüsselbund befestigt. Sollte die Dauerparkkarte nicht funktionieren, drücken Sie bitte den Notrufknopf und lassen sich die Schranke öffnen.

Videos

11.10.16 | Inhaltsseite Videos

stadtmobil Videos: Wer wir sind, was wir tun! stadtmobil - flexibel, günstig, umweltschonend Dies ist ein YouTube Video. Wenn Sie auf dieses Video klicken, stimmen Sie der Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen von Google zu. Außerdem stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu. Schauen Sie sich doch die Vorteile von stadtmobil in diesem Video an " stadtmobil - flexibel, günstig, umweltschonend " Produktion: EMOTIONSdesign, Karlsruhe Um Videos von YouTube hier anzeigen zu lassen ist es nötig, dass Sie Marketing-Cookies zulassen . Alternativ können Sie das Video auch auf Youtube schauen . 20 Jahre stadtmobil Carsharing in Karlsruhe Dies ist ein YouTube Video. Wenn Sie auf dieses Video klicken, stimmen Sie der Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen von Google zu. Außerdem stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu. In 20 Jahren hat sich viel getan in Karlsruhe, in diesem Video sehen Sie eine kleine Chronik über stadtmobil und unsere Geschichte seit 1995. Produktion: EMOTIONSdesign, Karlsruhe Um Videos von YouTube hier anzeigen zu lassen ist es nötig, dass Sie Marketing-Cookies zulassen . Alternativ können Sie das Video auch auf Youtube schauen . stadtflitzer - in Karlsruhe! Dies ist ein YouTube Video. Wenn Sie auf dieses Video klicken, stimmen Sie der Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen von Google zu. Außerdem stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu. Schauen Sie sich doch die Vorteile von stadtmobil in diesem Video an " stadtflitzer - ab jetzt in Karlsruhe! " stadtmobil Fahrzeuge ohne feste Stationen in Karlsruhe - das sind unsere stadtflitzer! Produktion: EMOTIONSdesign, Karlsruhe Um Videos von YouTube hier anzeigen zu lassen ist es nötig, dass Sie Marketing-Cookies zulassen . Alternativ können Sie das Video auch auf Youtube schauen . stadtmobil Videos: Wie funktioniert das? stadtmobil Carsharing: so funktioniert's! Dies ist ein YouTube Video. Wenn Sie auf dieses Video klicken, stimmen Sie der Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen von Google zu. Außerdem stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu. " stadtmobil Carsharing: so funktioniert's " - schauen Sie sich unser Video an. Vertrag abschließen und dann gleich ein Auto nutzen. Wie geht das? Produktion: EMOTIONSDESIGN, Karlsruhe Um Videos von YouTube hier anzeigen zu lassen ist es nötig, dass Sie Marketing-Cookies zulassen . Alternativ können Sie das Video auch auf Youtube schauen . stadtflitzer - so funktioniert's! Dies ist ein YouTube Video. Wenn Sie auf dieses Video klicken, stimmen Sie der Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen von Google zu. Außerdem stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu. Schauen Sie sich doch die Vorteile von stadtmobil in diesem Video an " stadtflitzer - so funktioniert's !" stadtmobil Fahrzeuge ohne feste Stationen in Karlsruhe - das sind unsere stadtflitzer! Produktion: EMOTIONSdesign, Karlsruhe Um Videos von YouTube hier anzeigen zu lassen ist es nötig, dass Sie Marketing-Cookies zulassen . Alternativ können Sie das Video auch auf Youtube schauen . Realisierung der Videos EMOTIONSdesign GbR Alter Schlachthof 39-E1 D-76131 Karlsruhe Fon: +49 721 78 80 13 80 Mobil: +49 151 25 25 85 85 Web: www.emotions-design.de E-Mail: kontakt(at)emotions-design.de Fahrzeugvideos - stadtmobil erklärt ... ... Tesla Model 3 und Model Y Dies ist ein YouTube Video. Wenn Sie auf dieses Video klicken, stimmen Sie der Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen von Google zu. Außerdem stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu. In diesem Video erfahren Sie alle wichtigen Informationen zum Tesla Model 3 und Model Y - zur Nutzung, zum Laden und zu den kleinen, aber feinen Unterschieden der beiden Tesla-Modelle. Sie sind noch keinen Tesla gefahren? Dann wird es Zeit! Überzeugen Sie sich von dem komfortablen und modernen Fahrspaß, sowie den vielen Einsatzmöglichkeiten für private und geschäftliche Pläne. Buchbar nach zwei Jahren EU-Führerschein-Besitz. Filmproduktion: Josch W. und Chris W., stadtmobil Karlsruhe ... Tesla Model 3 Facelift Dies ist ein YouTube Video. Wenn Sie auf dieses Video klicken, stimmen Sie der Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen von Google zu. Außerdem stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu. Der brandneue Tesla Model 3 Facelift hat einige Veränderung im Innenraum und bei der Bedienung bekommen. Erfahren Sie in diesem Video alle Wichtige. Buchbar nach zwei Jahren EU-Führerschein-Besitz. Filmproduktion: Josch W. und Moritz S., stadtmobil Karlsruhe Um Videos von YouTube hier anzeigen zu lassen ist es nötig, dass Sie Marketing-Cookies zulassen . Alternativ können Sie das Video auch auf Youtube schauen . ... Toyota Mirai Dies ist ein YouTube Video. Wenn Sie auf dieses Video klicken, stimmen Sie der Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen von Google zu. Außerdem stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu. In diesem Video erfahren Sie alle wichtigen Informationen zum Toyota Mirai: zur Reichweite, wie man diese positiv beeinflussen kann und zum Tankvorgang an Wasserstofftanksäulen. Buchbar nach zwei Jahren EU-Führerschein-Besitz. Filmproduktion: Josch W., Chris W. und Linda F., stadtmobil Karlsruhe ... MG4 electric Dies ist ein YouTube Video. Wenn Sie auf dieses Video klicken, stimmen Sie der Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen von Google zu. Außerdem stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu. Komfortabel, sportlich und ein wahrer Hingucker - der MG4 punktet nicht nur mit seinem geräumigen Innenraum und der Beinfreiheit, sondern auch mit seiner angenehmen Fahrweise. Alle wichtigen Infos haben wir für Sie in dieses Video gepackt. Filmproduktion: Josch W. und Chris W., stadtmobil Karlsruhe So wird der VW Up Erdgas betankt Dies ist ein YouTube Video. Wenn Sie auf dieses Video klicken, stimmen Sie der Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen von Google zu. Außerdem stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu. Für unseren neuesten Zuwachs haben wir für Sie ein kurzes Erklärvideo zur Betankung erstellt und den Vorgang in einzelnen Schritten zusammengefasst. Produktion: Josch W. und Chris W., stadtmobil Karlsruhe Sie möchten ein bestimmtes Fahrzeug näher kennenlernen? Schreiben Sie uns Ihren Vorschlag per Mail. Hier geht's zum Kontaktformular .

Kunde werden

01.03.17 | Inhaltsseite Kunde werden

Wenn Sie sich bereits über die Preise & Tarife , die Stationen und den Fuhrpark informiert haben, und sich nun bei stadtmobil anmelden möchten, sind Sie hier genau richtig. Wählen Sie hier das für Sie passende Starterpaket aus. Basis oder Premium : Wenn Sie der/die erste stadtmobil-Teilnehmer*in in Ihrem Haushalt sind. Student*in : Für Studenteninnen und Studenten mit gültiger Immatrikulationsbescheinigung. Partner*in : Wenn ein anderes Haushaltsmitglied mit gleichem Wohnsitz bereits im Tarif Basis oder Premium angemeldet ist. Vergünstigungen für ÖPNV-Kunden und andere Kooperationspartner Für die Aktion ÖPNV und weitere Aktionen mit Kooperationspartnern wählen Sie das Starterpaket Basis . Dort können Sie Ihren Nachweis auswählen, der Sie zu den Vergünstigungen berechtigt. Nach Ablauf der Vergünstigungen wird Ihr Vertrag automatisch im Tarif Basis fortgeführt. Wenn Sie einen Tarifwechsel wünschen, wenden Sie sich bitte an das stadtmobil-Büro. Bitte beachten Sie, dass eine Kombination von Vergünstigungen verschiedener Kooperationspartner und anderer Starterpakete nicht möglich ist. Verifizierung von Führerschein und Ausweisdokumenten Nachdem Sie sich online registriert haben, bieten wir zwei Möglichkeiten Ihre Online-Anmeldung und den Vertragsabschluss zu Ende zu bringen. Variante A: Sie vereinbaren nach erfolgreicher Online-Anmeldung einen Termin für einen Google Meet Video-Chat. Wir senden Ihnen eine Einladung, die Sie lediglich annehmen müssen. Bitte schauen Sie sich diese Anleitung an und senden Sie uns nach erfolgter Online-Anmeldung folgendes per E-Mail zu: Ihren gültigen Führerschein ( siehe Anleitung ) Ihren gültigen Personalausweis oder Pass mit Meldebestätigung ( siehe Anleitung ) die unterschrieben Vertragsunterlagen ggfs. aktuelle Studienbescheinigung Variante B: Nach erfolgreicher Online-Anmeldung vereinbaren Sie einen persönlichen Termin im stadtmobil Büro in Karlsruhe. Bitte bringen Sie unbedingt Ihre Ausweisdokumente sowie eventuelle Nachweise für Vergünstigungen mit. Bitte beachten Sie, dass Sie mit der Auswahl der für Sie passenden Variante dem jeweiligen Verfahren, also z.B. Video-Chat oder Versand per Mail, zustimmen. Nachdem bei Ihrer Anmeldung das Starterpaket bezahlt ist, erhalten Sie postalisch Ihre persönliche Zugangskarte sowie unser Carsharing-Handbuch (nicht bei Variante B), in dem alles rund um Carsharing mit stadtmobil Karlsruhe ausführlich erklärt ist. Mit unserer stadtmobil-App können Sie sogar schon vor Erhalt Ihrer Zugangskarte loslegen, indem Sie das Fahrzeug per App statt per Zugangskarte bei Buchungsbeginn öffnen und bei Buchungsende wieder schließen. Bezahlen und loslegen Die Bezahlung des Starterpakets erfolgt durch Bankeinzug über ein SEPA-Lastschriftmandat. Im stadtmobil-Büro (Variante B) erhalten Sie dann Ihre persönliche Zugangskarte sowie unser Carsharing-Handbuch, in dem alles rund um CarSharing mit stadtmobil Karlsruhe ausführlich erklärt ist. Wenn Sie Variante A gewählt haben, erhalten Sie Zugangskarte und Handbuch postalisch. Und schon können Sie die stadtmobil-Fahrzeuge buchen und fahren. Vertriebsbüros Baden-Baden Baden-Baden: CarSharing mit stadtmobil Mobil sein ohne eigenes Auto, Kosten sparen und die Umwelt entlasten – stadtmobil machts möglich. stadtmobil Karlsruhe ist bereits seit 2001 in Baden-Baden vertreten, inzwischen gibt es zahlreiche stadtmobil-Stationen mit jeweils 1 bis 3 Fahrzeugen. Für eine Übersicht der stadtmobil-Stationen in Baden-Baden klicken Sie hier und wählen Sie in der Städteliste "Baden-Baden" aus. Informationen zu Ablauf, Nutzung und Kosten von stadtmobil-CarSharing erhalten Sie hier auf unseren Internetseiten Privatkunden und Geschäftskunden oder im Büro von stadtmobil Karlsruhe (Telefon: 0721 911 911-0). Anmeldung Melden Sie sich online an. Zur Führerscheinkontrolle gehen Sie dann in das Kundenzentrum der Baden-Baden-Linie: Baden-Baden-Linie Kundenzentrum am Augustaplatz Augustaplatz, 76530 Baden-Baden Tel.: 07221 / 277 - 650 Öffnungszeiten: Mo. - Do. 8.30 - 12.30 Uhr und 13.00 - 16.30 Uhr Freitag 8.30 - 14.00 Uhr Bruchsal Bruchsal: Carsharing mit stadtmobil Mobil sein ohne eigenes Auto, Kosten sparen und die Umwelt entlasten – stadtmobil macht's möglich. stadtmobil Karlsruhe ist seit einigen Jahren auch in Bruchsal vertreten. Weitere Stellplätze sind bereits in Planung. Informationen zu Ablauf, Nutzung und Kosten erhalten Sie hier auf unseren Internetseiten ( Privatkunden und Geschäftskunden ) oder im Büro von stadtmobil Karlsruhe (Telefon: 0721 911 911-0). stadtmobil Stationen in Bruchsal: Für eine Übersicht der stadtmobil-Stationen in Bruchsal klicken Sie hier und wählen Sie in der Städteliste "Bruchsal" aus. Stadtbus-Büro Bruchsal Melden Sie sich online an, eine offline-Anmeldung ist nur im Karlsruher Büro möglich. Zur Führerscheinkontrolle gehen Sie dann in das Stadtbus-Büro bei den Stadtwerken Bruchsal: Stadtwerke Bruchsal Servicecenter Hoheneggerstraße 7 76646 Bruchsal Tel.: 07251/706-222 Bürozeiten Mo, Di, Mi, Fr: 09:00 Uhr - 12:30 Uhr Do 15:00 Uhr - 18:00 Uhr. Heilbronn stadtmobil Carsharing in Heilbronn Mobil sein ohne eigenes Auto, Kosten sparen und die Umwelt entlasten – stadtmobil macht's möglich. Inhaber eines (((e-Tickets des HNV können diese sogar als Zugangskarte nutzen! Informationen zu Ablauf, Nutzung und Kosten erhalten Sie hier auf unseren Internetseiten (Privatkunden und Geschäftskunden) oder im Büro von stadtmobil Karlsruhe (Telefon: 0721 911 911-0). Für eine Übersicht der Heilbronner stadtmobil-Stationen klicken Sie hier und wählen Sie in der Liste "Heilbronn" aus. stadtmobil beim HNV Melden Sie sich online an. Zur Führerscheinkontrolle gehen Sie dann zum HNV-Kundencenter. HNV-Kundencenter Olgastr. 2 74072 Heilbronn Telefon: 07131- 88 886-0 Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 9-17 Uhr Karlsruhe Karlsruhe: Carsharing mit stadtmobil Mobil sein ohne eigenes Auto, Kosten sparen und die Umwelt entlasten – stadtmobil macht's möglich. stadtmobil Carsharing gibt es in Karlsruhe bereits seit 1995 und entwickelt sich kontinuierlich weiter. Weit über 25.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind der Beweis! Wenn auch Sie Teil der Carsharing-Begeisterten sein wollen, melden Sie sich unkompliziert online an. Nachdem Sie mit dann mit Führerschein und Personalausweis in unserem Büro in der Oststadt vorbei gekommen sind, oder sich per Videochat verifiziert haben, kann es auch schon losgehen. Informationen zum Ablauf, Nutzung und Kosten erhalten Sie hier auf unseren Internetseiten ( Privatkunden und Geschäftskunden ) oder im Büro von stadtmobil Karlsruhe (Telefon: 0721 911 911-0). Stadtmobil CarSharing GmbH & Co. KG Ludwig-Wilhelm-Straße 15 76131 Karlsruhe Tel.: 0721 911911-0 Fax: 0721 911911-6 E-Mail: info(at)karlsruhe.stadtmobil.de ViSdPG: Gunnar Petersohn Amtsgericht Mannheim HRA 104662 USt.-IdNr.: DE215999805 Geschäftsführer: Frank Ratzel, Gunnar Petersohn und Anja Orth Komplementär: Stadtmobil CarSharing Verwaltungs GmbH Bürozeiten Montag bis Freitag 10:00 Uhr - 18:00 Uhr Pforzheim Pforzheim: Carsharing mit stadtmobil Carsharing gibt es in Pforzheim bereits seit vielen Jahren. 2005 übernahm stadtmobil die Aktivitäten des Carsharing-Vereins und seitdem wurde das Angebot stark erweitert. Informationen zum Ablauf, Nutzung und Kosten erhalten Sie hier auf unseren Internetseiten ( Privatkunden und Geschäftskunden ) oder im Büro von stadtmobil Karlsruhe (Telefon: 0721 911 911-0). stadtmobil-Stationen in Pforzheim Für eine Übersicht der Pforzheimer stadtmobil-Stationen klicken Sie hier und wählen Sie in der Liste "Pforzheim" aus. stadtmobil beim VPE Melden Sie sich online an . Zur Führerscheinkontrolle und zur Abholung Ihrer Zugangskarte vereinbaren Sie bitte einen Termin beim VPE: Monika Kalpakidis: 07231 / 41466 11 oder Angelika Katzler: 07231 / 41466 13 Die Mitarbeiter des VPE stehen Ihnen von Montag bis Donnerstag, nach vorhergehender Terminabsprache, gerne zur Verfügung. Wo finden Sie den VPE: Verkehrsverbund Pforzheim-Enzkreis GmbH (VPE) Luitgardstr. 14 - 18, 1. OG 75177 Pforzheim Haben Sie Fragen zu Preisen, Stationen, Fahrzeugen und rund um CarSharing mit stadtmobil, rufen Sie bitte im Karlsruher stadtmobil-Büro an: 0721 911911-0.

stadtmobil Umfrage

28.03.24 | Nachrichten

Ihre Zufriedenheit ist uns sehr wichtig! Deshalb bitten wir Sie um Ihre Teilnahme an der alljährlichen Umfrage zur Servicequalität. Jede Meinung zählt. Nur so können wir uns nachhaltig verbessern. Hier geht’s direkt zur Umfrage https://umfrage.karlsruhe.stadtmobil.de Als Dankeschön fürs Mitmachen verlosen wir unter allen Teilnehmenden der Umfrage Fahrtguthaben im Wert von 1x100€, 2x50€, 5x20€ und 10x10€. Ihr Feedback aus der letzten Umfrage haben wir uns zu Herzen genommen und haben inzwischen die App weiter verbessert. Im Zuge des Digitalisierungsprozesses wurden neue Funktionen im Buchungsportal eingeführt und das Wagenbuch überarbeitet. Beim Thema Elektrofahrzeuge konnten wir ebenfalls deutlich aufstocken. Wir freuen uns auch in diesem Jahr auf die vielen Ideen rund um das Carsharing bei stadtmobil. Mitmachen können alle stadtmobil Teilnehmerinnen und Teilnehmer ab sofort bis zum 31.05.2024. Ausgenommen sind Mitarbeiter*innen von stadtmobil CarSharing GmbH & Co. KG und deren Angehörige. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. stadtmobil wünscht stets eine gute und sichere Fahrt!