Suche

Sortieren nach

Ihre Suche nach Fahrzeuge ergab 1579 Treffer.

Neue CarSharing-Stationen in Trier Nord und Süd

14.07.22 | Nachrichten

Im Juni dieses Jahres konnte stadtmobil Trier zwei neue CarSharing Stationen im Stadtgebiet von Trier eröffnen. Eine in Trier-Nord und eine in Trier-Süd. Die Standorte im einzelnen sind im Maarviertel in der Peter-Friedhofen-Straße und im Matthiasviertel in der Matthiasstraße/Ecke Kentenichstraße. An den Stationen stehen unsern Kunden neue, komfortabel ausgestattete Fahrzeuge,sowohl kompakte Opel Corsa als auch familienfreundliche Opel Astra Kombi zur Nutzung zur Verfügung. Die Übersicht über alle unser aktuellen Stationen finden Sie auf unserer Stationskarte .

Neue CarSharing-Stationen in Waldbronn eröffnet!

21.02.20 | Nachrichten

Gute Nachrichten für die Waldbronner stadtmobil-Teilnehmer*innen. Ab sofort stehen in Waldbronn am Waldring hinter dem Thermalbad und in der Pforzheimer Str. zwischen Polizei und Kindergarten jeweils ein Peugeot iOn zur Verfügung. Somit gibt es nun insgesamt schon drei Stationen in Waldbronn, auf die Sie zugreifen können. Unser Kooperationspartner Stadtwerke Ettlingen und wir freuen uns, Ihnen die kleinen voll-elektrischen Flitzer sowie die Ladesäulen dafür anbieten zu können. stadtmobil wünscht gute Fahrt!

Neue Fahrzeuge in Betrieb: Aygo X, Ford Courier und 7-Sitzer

15.03.24 | Nachrichten

Tolle Neuigkeiten für alle stadtmobil-Nutzer! Wir haben unseren Fuhrpark um einige neue Fahrzeuge erweitert, die Ihnen noch mehr Flexibilität und Komfort bieten: 15 neue Toyota Aygo X Der Toyota Aygo X ist ein Kleinwagen, das sich perfekt für die Stadt eignet. Er ist höher als der normale Aygo, was den Einstieg und Ausstieg bequemer macht. Außerdem hat er fünf Türen, was für mehr Komfort und Flexibilität sorgt. Der Aygo X wird in der Preisklasse XS abgerechnet, was bedeutet, dass er besonders günstig ist. 3 neue Ford Courier Der Ford Courier ist ein kompakter Van, der sich ideal für Kleintransporte eignet. Er bietet viel Platz für sperrige Gegenstände und ist somit perfekt für Umzüge, Einkäufe oder den Transport von Baumaterialien. 3 neue Ford Tourneo Connect - 7-Sitzer Unsere begehrten 7-Sitzer stehen nun in Frankfurt am Main (Station Ziegelhüttenweg 30), in Wiesbaden (Station Adolfstraße 16) und in Hofheim (Cityparkhaus am Bahnhof) bereit. Diese Fahrzeuge eignen sich besonders gut für den Familienausflug oder auch für Fahrten mit kleineren Gruppen. Wir freuen uns, Ihnen diese neuen Fahrzeuge anbieten zu können und wünschen Ihnen viel Spaß beim Fahren!

Neue Funktion bei Stadtmobil Rhein-Main GmbH: "Probleme melden"

23.05.24 | Nachrichten

Schäden einsehen und melden Die Funktion "Probleme melden" bietet Ihnen die Möglichkeit, bereits gemeldete Schäden an den Fahrzeugen einzusehen. So sind Sie vor Fahrtantritt über mögliche Beeinträchtigungen informiert und können unnötige Überraschungen vermeiden. Falls Sie einen neuen Schaden feststellen, können Sie diesen unkompliziert über die App melden. Dies trägt dazu bei, dass unser Fuhrpark stets in einem sicheren und fahrbereiten Zustand bleibt. Bitte beachten Sie, dass die vollständige Erfassung aller bestehenden Schäden einige Zeit in Anspruch nehmen wird. Wir arbeiten intensiv daran, die Datenbank kontinuierlich zu aktualisieren und zu erweitern, um Ihnen eine möglichst lückenlose Übersicht zu bieten. Verschmutzung und Fundsachen melden Neben der Meldung von Schäden haben Sie jetzt auch die Möglichkeit, Verschmutzungen und Fundsachen über die App zu melden. Sauberkeit und Ordnung in unseren Fahrzeugen sind uns sehr wichtig, und Ihre Mithilfe spielt eine zentrale Rolle dabei. Wenn Sie also auf Verunreinigungen stoßen oder vergessene Gegenstände finden, zögern Sie nicht, uns dies mitzuteilen. Sicherheitshinweise Es ist wichtig zu verstehen, dass Fahrzeuge, die stark beschädigt sind oder zu gefährlich für die Fahrt aussehen, nicht ohne vorherige Absprache mit unserer Buchungszentrale benutzt werden dürfen. Die Telefonnummer der Buchungszentrale finden Sie auf Ihrer Zugangskarte. Dies gewährleistet Ihre Sicherheit und die der anderen Verkehrsteilnehmer. Unfallmeldung Bei einem Unfall ist es unerlässlich, eine bestimmte Vorgehensweise zu befolgen, unabhängig davon, wie groß der Schaden am Fahrzeug ist. Folgende Schritte sind dabei zu beachten: 1. Polizei anrufen: Selbst wenn die Polizei nicht vor Ort erscheinen kann, müssen die Teilnehmer ein Aktenzeichen anfordern. 2. Buchungszentrale informieren: Setzen Sie die Buchungszentrale so schnell wie möglich über den Unfall in Kenntnis. 3. Schaden dokumentieren: Machen Sie Fotos von den Schäden und notieren Sie sich alle relevanten Details. 4. Kontaktdaten austauschen: Tauschen Sie die Kontaktdaten mit dem Unfallgegner aus, um die Schadensregulierung zu erleichtern. Bitte beachten Sie, dass Unfälle nicht über die "Probleme melden"-Funktion gemeldet werden dürfen. Dies muss immer direkt über die Buchungszentrale erfolgen. Fazit Die neue Funktion "Probleme melden" ist ein weiterer Schritt zur Verbesserung unseres Services und zur Sicherstellung Ihrer Sicherheit. Wir bedanken uns für Ihre Mithilfe und Ihr Verständnis während der Implementierung dieser neuen Funktion. Nutzen Sie die App, um Schäden, Verschmutzungen und Fundsachen zu melden, und helfen Sie uns dabei, unseren Fuhrpark in einwandfreiem Zustand zu halten. Bei Fragen oder Unsicherheiten steht Ihnen unser Support-Team jederzeit zur Verfügung. Wir wünschen Ihnen weiterhin sichere und angenehme Fahrten mit Stadtmobil Rhein-Main GmbH! Ihr Stadtmobil-Team

Neue Mobilstationen in Bochum

17.08.23 | Nachrichten

Im Rahmen eines Pilotprojekts mit der Stadt Bochum und der BOGESTRA konnten neue Carsharing-Angebote im öffentlichen Straßenraum eingerichtet werden. Insgesamt acht Leihfahrzeuge an vier Stationen in der Innenstadt, dem Ehrenfeld und Altenbochum bieten eine Alternative zum eigenen Auto und ergänzen die multimodalen Angebote der BOGESTRA. Dort warten pro Station zwei Pkw – je ein Fahrzeug aus zwei verschiedenen Fahrzeugkategorien – im auffälligen BOGESTRA-Design auf Kundschaft. Das Projekt dient als Vorstufe zu der geplanten stadtweiten Einrichtung eines Netzes an geteilten und miteinander verknüpften Mobilitätsangeboten. Die vier neuen Stationen sind: Mobilstation Hbf auf dem Mittelstreifen der Ferdinandstraße (Ausgang Buddenbergplatz) Mobilstation Hunscheidtstraße nahe dem Klinikum Bergmannsheil Mobilstation Deutsches Bergbau-Museum (Ecke Herner Straße/Am Bergbau-Museum) Mobilstation Freigrafendamm in Altenbochum, Ecke Wittener Straße Überblick über unsere Stationen in Bochum

Neue Station 'Dreisamstraße'

09.06.17 | Nachrichten

Gute Nachrichten für alle Teilnehmer in Weiherfeld, es gibt eine neue Station in der Dreisamstraße. Buchbar ist dort ein Ford Fiesta in der Kategorie 'Klein'. Das Fahrzeug wird so nahe wie möglich an der Dreisamstr. 10 geparkt und verfügt über Zugang direkt am Fahrzeug. stadtmobil wünscht gute Fahrt!

Neue Station 'Kanonierstraße' in Mühlburg

26.03.18 | Nachrichten

Eine neue Station lädt in Mühlburg zum Buchen ein. In der Kanonierstraße steht Ihnen ein Seat Mii, Kategorie "A-Mini" zur Verfügung. Das Fahrzeug soll in der Kanonierstraße, aber so nahe wie möglich an der Kreuzung zur Hertzstraße geparkt werden. Der Zugang erfolgt direkt am Fahrzeug. stadtmobil wünscht gute Fahrt!

Neue Station 'Schweidnitzer Straße'

15.05.17 | Nachrichten

Ab heute steht den eifrigen Buchern in der Waldstadt eine weitere Station zur Verfügung. In der Schweidnitzer Straße wartet ein Fahrzeug auf Ihre Buchungen. Das Fahrzeug wird möglichst nahe bei Hausnummer 11 geparkt und der Zugang erfolgt über die Windschutzscheibe, direkt am Fahrzeug. stadtmobil wünscht gute Fahrt!

Neue Station 'Zietenstraße'

03.05.18 | Nachrichten

Ab sofort gibt es in Karlsruhe Mühlburg eine neue Station in der Zietenstraße. Es gibt keinen festen Stellplatz. Der dort buchbare Renault Kangoo wird in der Zietenstraße, Ecke Siemensallee geparkt. Der Zugang erfolgt direkt am Fahrzeug. stadtmobil wünscht gute Fahrt!

Neue Station Forststraße

13.09.17 | Nachrichten

In Rintheim gibt es eine neue Station auf dem Parkplatz des CAP-Markts. Die Stellplätze sind markiert, der dort buchbare Ford Fiesta hat Zugang am Fahrzeug. stadtmobil wünscht gute Fahrt!

Neue Station im Essener Südwesten

22.03.24 | Nachrichten

Wir freuen uns euch mitzuteilen, dass wir unsere erste Station in Essen-Haarzopf in Betrieb genommen haben. Vis-à-vis zur "Neuen Mitte Haarzopf" findet ihr in der Humboldstraße 308 zwei Fahrzeuge positioniert. Damit erweitern wir unser Angebot im Essener Süden und machen es noch einfacher, flexibel und umweltfreundlich unterwegs zu sein. Die neue Station ist nicht nur gut an den öffentlichen Nahverkehr angebunden, auch die Autobahnen A40 und A52 sind schnell zu erreichen. Eine Übersicht aller stadtmobil-Standorte findet ihr über folgenden Link: Unsere Stationen in Essen

Neue Station im Gallus

30.01.18 | Nachrichten

Auch im Gallus haben wir unser Angebot ausgebaut: Wir konnten in der Tiefgarage des Wohnheims "Urbanum" an der Mainzer Landstr. 231-235 eine neue Station einrichten. Damit die Station von außen auch gut zu sehen ist, gibt es eine große Außenwerbung. An dieser Station finden Sie einen Toyota Yaris Hybrid (Fahrzeugklasse S). Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen Sie den Stellplatz mit den Straßenbahnen der Linien 11 und 21 (Haltestelle "Speyerer Straße").

Neue Station im Ostend

14.11.17 | Nachrichten

Unmittelbar am Ostbahnhof und in Sichtweite der Europäischen Zentralbank haben wir mitten im neuen Wohnquartier an der Ferdinand-Happ-Straße / Gref-Völsing-Straße eine neue Station eröffnet. Dort finden Sie einen Toyota Yaris Hybrid (Fahrzeugklasse S). Gute Fahrt!

Neue Station im Remseck am Neckar

17.05.22 | Nachrichten

CarSharing in Remseck am Neckar An der Endhaltestelle Neckargröningen, dort wo Stadtbahn, Pedelec-Station und auch diverse Buslinien zusammentreffen, steht jetzt ein roter Opel Corsa von stadtmobil. Damit wird das Angebot, um bequem von A nach B zu kommen, noch flexibler und einfacher. Stationsbasiertes CarSharing, also das Holen und Zurückbringen an einen festen Punkt, erlebt derzeit einen Boom. Viele Menschen planen ihre Ausflugsziele jetzt lokal. Auch hat das eigene Auto an Attraktivität eingebüßt, seit vermehrt von zu Hause aus gearbeitet wird. CarSharing bietet unseren Kundinnen und Kunden die Möglichkeit in gewohnter Weise mobil zu bleiben. Dabei ersetzt ein stadtmobil-Fahrzeug bis zu 20 privat genutzte Pkw. Für stadtmobil Neulinge, gibt es direkt vor Ort, nach einer Online-Anmeldung, die Möglichkeit sich freischalten zu lassen. Dazu einfach online anmelden und dann die Validierung (Führerschein- und Ausweisprüfung) vor Ort durchführen lassen. Das Rathaus in Remseck am Neckar freut sich über Ihren Besuch in der neu eingerichteten stadtmobil Validierungsstelle. Stadtverwaltung Remseck am Neckar Marktplatz 1 71686 Remseck am Neckar Dezernat III – Fachgruppe Bauordnung 2. Obergeschoss, Raum 211

Neue Station in Frankfurt-Höchst

11.07.18 | Nachrichten

In Frankfurt-Höchst gibt es in der Nähe der Fußgängerzone "Königsteiner Straße" eine neue Station, und zwar im gleichnamigen Parkhaus. Dort finden Sie einen Toyota Yaris Hybrid (Fahrzeugklasse S). Erreichbar ist die Station mit den S-Bahnen-Linien 1 und 2, Bahnhof Frankfurt-Höchst sowie den Bussen 51, 53, 58, 59 und 68, Haltestelle "Emmerich-Josef-Straße".