28.03.18 |
Nachrichten
Der Riedberg wächst und wächst - und wir wachsen mit: daher gibt es ab sofort in diesem Stadtteil eine dritte Station. Diese befindet sich am nördlichen Rand des Riedbergs und wir haben dort einen neuen Toyota Yaris Hybrid (Fahrzeugklasse S) stationiert. Die Station erreichen Sie mit den Buslinien 28, 29 und 251.
22.08.24 |
Nachrichten
Liebe stadtmobil-Teilnehmerinnen und Teilnehmer, gerne wollen wir Sie über den neuesten Stations-Zuwachs in Landau in der Pfalz informieren. Heute wurde die Station “Husarengasse / Uferschen Höfe” eröffnet. Hier kann ab sofort ein KIA Picanto, der Kategorie A Mini, gebucht werden. Die Adresse ist die Husarengasse 6. Von der Kramstraße kommend fahren Sie rechts in den Innenhof der “Uferschen Höfe”. Die Einfahrt befindet sich direkt neben der Pizzeria Da Rocca. Der Stellplatz ist am Ende des Hofes mit einem stadtmobil-Schild beschildert. Die nächste Haltestelle ist “Landau Deutsches Tor”. Weitere Informationen zur Station und zum Fahrzeug können den Standortinformationen und der Fahrzeugbeschreibung entnommen werden. stadtmobil wünscht eine gute und sichere Fahrt. Mit freundlichen Grüßen Ihr stadtmobil Team
12.06.20 |
Nachrichten
Endlich gibt es in Heidelberg auch ein Elektroauto nördlich des Neckars. Nachdem stadtmobil in den letzten Jahren bereits gute Erfahrungen mit den fünf E-Fahrzeugen auf der anderen Neckarseite gemacht haben, bietet der regionale CarSharing-Anbieter seinen Kunden nun auch ein Elektroauto in Neuenheim an. Ab sofort stehen an der neuen Station "Rufinusplatz" in Neuenheim ein Renault Zoe (B-Klasse) und ein Ford Focus Kombi (C-Klasse) für die CarSharing-Nutzer zur Verfügung. Die gute Nutzung der E-Autos in den letzten fünf Jahren und die steigende Nachfrage zeigen, wie einfach und bequem moderne E-Mobilität ist. Die neuen Zoe der zweiten Generation haben eine Reichweite von deutlich über 200 km. CarSharing-Kunden, die immer multimodal unterwegs sind, schließen Sie das Auto nach jeder Fahrt mit dem Ladekabel an die Ladesäule an und starten den Ladevorgang. So ist gewährleistet, dass auch der nächste Kunde ein Auto mit ausreichender Reichweite vorfindet. Für Langstrecken steht an der gleichen Station ein konventionell betriebener Kombi zur Verfügung. Wie alle Fahrzeuge bei stadtmobil Rhein-Neckar erfüllt auch dieser höchste Umweltstandards.
07.03.18 |
Nachrichten
Die neue Station befindet sich in Mörsch in der Narzissenstraße, direkt an der Straßenbahnhaltestelle Mörsch- Narzissenstraße. Es gibt keinen festen Stellplatz, der Seat Ibiza Benziner wird so nahe wir möglich an der Ecke Narzissenstraße und Rappenwörthstraße geparkt. Der Zugang erfolgt direkt am Fahrzeug. stadtmobil wünscht gute Fahrt!
24.10.18 |
Nachrichten
Am Ziegelhüttenweg 30 konnten wir eine neue Station mit drei Fahrzeugen im Wohnheim "The Bohomian" eröffnen. Dort finden Sie zwei Fahrzeuge der Klasse L (Toyota Auris Hybrid Kombi, Ford Focus Kombi) und eines aus der Klasse S (Toyota Yaris Hybrid). Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen Sie die Station mit den Straßenbahnen der Linie 14 sowie den Bussen der Linien 45 und 61 (Haltestelle "Oppenheimer Landstraße").
07.03.18 |
Nachrichten
Ab sofort können unsere Teilnehmer in Walzbachtal sich über eine weitere Station in der Prefagstraße freuen. Es gibt dort einen festen, markierten Stellplatz, der Zugang zum Opel Astra erfolgt direkt am Fahrzeug. stadtmobil wünscht gute Fahrt!
22.06.17 |
Nachrichten
Wiesbaden wird jetzt auch stadtmobil: direkt vor dem Landeshaus, 200 Meter vom Hauptbahnhof entfernt, haben wir eine Station eröffnet. Dort finden Sie einen Toyota Yaris Hybrid (Fahrzeugklasse S). Gute Fahrt, auch in Wiesbaden!
15.09.17 |
Nachrichten
Um das Stationsnetz in Durlach und Aue weiter auszubauen, gibt es hier zwei neue Stationen. In der Ersinger Str. gibt es zwei separate Parkpkätze; auf dem nördlichen (Ersinger Str. NORD) gibt es eine Schranke, die mit einer im Fahrzeug befindlichen Dauerparkkarte geöffnet werden kann. Der Zugang erfolgt direkt am Fahrzeug. Die Fahrzeuge stehen auf den beschilderten Stellplätzen P3, P4, P5, P6, P9, P11 und P12. Auf dem südlichen Parkplatz (Ersinger Str. SÜD) gibt es ebenfalls eine Schranke, die aber mit Fernbedienung geöffnet wird. Diese finden Sie ebenfalls im Fahrzeug. Der Zugang erfolgt hier über einen Tresor. Hier stehen die Fahrzeuge ebenfalls auf beschilderten, markierten Stellplätzen, und zwar auf P15, P17, P18, P19, P20 und P21. stadtmobil wünscht gute Fahrt!
10.10.24 |
Nachrichten
In den letzten Wochen wurde das stadtmobil-Stationsnetz erneut durch mehrere neue Standorte erweitert. Das erhöht die Verfügbarkeit und Flexibilität für die Kund:innen. In Heidelberg-Ziegelhausen wurde die vierte Station des Stadtteils in der Neckarhelle eröffnet. Dort steht ein Opel Corsa bereit - direkt in der Nähe des Wertstoffhofs. Dossenheim/Schwabenheimer Hof : Am Wohnprojekt 'Feldwinkel' in der Ortsstraße steht nun ein Opel Astra Automatik zur Verfügung. Seit der Eröffnung wird das Fahrzeug täglich genutzt. In Ludwigshafen sind zwei neue Stationen hinzugekommen. Sie ersetzen die weggefallene Station "Jaegerstraße" am Rathaus, die aufgrund von Bauarbeiten aufgegegebn werden musste: eine im Parkhaus Walzmühle sowie eine im Stadtteil Hemshof an der Goetheschule in der Schanzstraße (siehe Foto). Auch in Worms wurde das Angebot erweitert. Im Parkhaus am Dom steht eine neue Carsharing-Station zur Verfügung, die in Kooperation mit der Parkhaus Betriebs GmbH Worms entstanden ist Die neuen Standorte bieten noch mehr Flexibilität und verbessern die Erreichbarkeit unseres Carsharing-Angebots für zahlreiche Kundinnen und Kunden.
17.04.17 |
Nachrichten
Die gute Nachricht zum Frühjahr: im westlichen Teil von Sachsenhausen haben wir zwei neue Stationen eröffnet. Unweit der Straßenbahnhaltestelle Stresemannallee/Gartenstraße finden Sie einen neuen Ford Fiesta (Fahrzeugklasse S) und am Heimatring Nr. 3 in der Heimatsiedlung steht ein Toyota Yaris Hybrid (Fahrzeugklasse S) sowie ein Toyota Aygo (Fahrzeugklasse XXS).
Aufgrund einer Vielzahl von Beschwerden weisen wir daraufhin, nur und ausschließlich auf den für stadtmobil markierten Stellplätzen zu parken. Bitte beachten Sie beim Parken, das andere Fahrzeuge ein-/ausfahren können. Falsch abgestellte Fahrzeuge werden kostenpflichtig abgeschleppt! Die Stellplätze befinden sich vor dem Haus "Neue Weinsteige 18". Bitte nur auf den reservierten Parkplätzen parken. NAVI-Adresse: Neue Weinsteige 18, 70180 Stuttgart Die Fahrzeuge verfügen über einen eingebauten Bordcomputer. Öffnung mit Zugangskarte oder stadtmobil-App direkt am Fahrzeug.
28.05.19 |
Nachrichten
Die stadtmobil-App ist jetzt aktualisiert. Zwar noch als BETA-App betitelt ist die neue App voll funktionsfähig und im Playstore und Appstore verfügbar. Wer die stadtmobil-App bisher schon installiert hatte, bekommt das Update automatisch. Einfach einloggen und Adresse eingeben oder einen Ihrer gespeicherten Adressen auswählen. Schon werden die verfügbaren Fahrzeuge in Ihrer Umgebung angezeigt, wahlweise im Listen- oder im Kartenmodus. Nach dem Einloggen, wird auch das stadtflitzer-Bediengebiet rot hinterlegt und verfügbare stadtflitzer werden angezeigt.
10.07.25 |
Nachrichten
Unser Stationsnetz wächst weiter! Dank der engen Zusammenarbeit mit Kommunen, Institutionen und engagierten Partner:innen konnten wir in den letzten Wochen gleich mehrere neue Standorte einrichten und bestehende Stationen ausbauen. Hier ein Überblick: - Heidelberg (Wieblingen): Neue Station an der SRH Bonhoefferstraße 1 mit zwei Fahrzeugen – auf Initiative der SRH Hochschule, die ihren Fuhrpark reduziert. - Ludwigshafen (Rheingönheim ): Station von der Giulinistraße in die Almelstraße (Ortsmitte) verlegt – besser erreichbar. - Mannheim: Erweiterung der Stationen Kunsthalle, Meeräckerplatz, Landteilstraße und Meerfeldstraße um je einen Stellplatz. Neu: Mozartstraße 7 (drei Fahrzeuge, Nähe Collini-Center) und Rheinhäuser Straße 37–39 (zwei Fahrzeuge, Schwetzingerstadt). - Wiesloch: Erste E-Auto – realisiert mit der BürgerEnergieGenossenschaft Kraichgau.
04.08.25 |
Nachrichten
Die stadtmobil carsharing AG freut sich, die Eröffnung eines neuen Carsharing-Standorts in Geradstetten bekannt zu geben. Seit dem 29. Juli steht dort ein vollelektrischer Opel Corsa für alle bestehenden und neuen Carsharing-Nutzer:innen zur Verfügung – ein bedeutender Schritt für nachhaltige Mobilität im Remstal. Der neue Standort befindet sich in der Badstraße, nur wenige Meter vom S-Bahnhof Geradstetten entfernt. Diese strategisch günstige Lage ermöglicht eine ideale Verknüpfung von Bahn und Carsharing – zwei umweltfreundlichen Verkehrsmitteln, die sich nun optimal ergänzen. Die Umsetzung des Standorts wurde durch das engagierte Wirken von Bettina Beißwenger vom stadtmobil e.V. Remshalden ermöglicht. In enger Zusammenarbeit mit der Gemeinde Remshalden , die den Stellplatz zur Verfügung stellt, konnte das Vorhaben in kurzer Zeit realisiert werden. Die Gemeinde begrüßt den Standort als wichtigen „Lückenschluss“ zwischen den bestehenden Carsharing-Angeboten an den Bahnhöfen Grunbach und Winterbach. Ein weiterer starker Partner in diesem Projekt ist das Remstalwerk , das die Ladesäule für das E-Fahrzeug stellt und damit einen zusätzlichen Anreiz für alle schafft, die sich umweltbewusst und flexibel fortbewegen möchten. Aktion im Herbst: Aufnahmegebühr entfällt Interessierte sollten sich zudem die stadtmobil-Wochen im September und Oktober vormerken: In diesem Zeitraum entfällt die reguläre Aufnahmegebühr in Höhe von 60 Euro – der perfekte Zeitpunkt, um ins Carsharing einzusteigen! Mit dem neuen Standort in Geradstetten setzt stadtmobil ein weiteres Zeichen für nachhaltige, vernetzte Mobilität in der Region und lädt alle Bürger:innen herzlich zur Nutzung des Angebots ein. Info stadtmobil carsharing AG, Stuttgart Was 1992 ehrenamtlich organisiert, mit viel Enthusiasmus und zwei Fahrzeugen startete, ist richtig groß geworden: Das Geschäftsgebiet von stadtmobil Stuttgart umfasst heute das Stadtgebiet Stuttgart und die angrenzenden Landkreise. Eine kleine, nicht börsennotierte Aktiengesellschaft, ausschließlich im Besitz von Kund:innen und Unterstützer:innen, betreut heute professionell die rund 20.000 Kunden des größten Anbieters von stationsbasiertem Carsharing in der Region Stuttgart. Diese können dank modernem Buchungssystem und mobiler App rund um die Uhr auf über 850 Fahrzeuge in der Region zugreifen. An verlässlichen Stationen finden stadtmobil-Kund:innen durch die breite Fuhrparkpalette – vom Kleinwagen über den Kombi bis zum Transporter – immer das passende Fahrzeug. Ein Netz von mehr als 300 Stationen in 36 Städten der Region kann nur mit regionalem Bezug unterhalten werden.
23.07.20 |
Nachrichten
Seit heute gibt es einen neuen Fahrzeugtyp in unserem CarSahirng-Fuhrpark in Trier. Der Renault Kangoo Kastenwagen eignet sich ideal für Ihre Kleintransporte. Mit diesem Auto gibt es ein weiteres Fahrzeug mit Anhängekupplung. Die Ladefläche ist 1,73 m lang und 1,21 m breit und kann durch den umgeklappten Beifahrersitz noch vergrößert werden. Das Fahrzeug steht auf dem Parkplatz Seniastraße in der Nähe des Südbahnhofs. Wir wünschen Ihnen gute Fahrt mit dem neuen Fahrzeug.