Die Station befindet sich im "kleinen" Kanalweg, parallel zur Station Indianaring Parkplatz. Die Straße ist eine Sackgasse. Der Stellplatz befindet sich nach der Einfahrt in den "kleinen" Kanalweg, auf der rechten Seite. Der Stellplatz hat die Nummer 214. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Heidehof Angaben für Navigationsgeräte = Indianaring 50 c in 76149 Karlsruhe Bitte benutzen Sie ausschließlich den markierten Stellplatz von stadtmobil. Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge (Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder, etc.) auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Strafzettel und Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers. Die Station befindet sich im "kleinen" Kanalweg, parallel zur Station Indianaring Parkplatz. Besonderheiten = Die Straße ist eine Sackgasse. Keine Lademöglichkeiten vorhanden. Indianaring 50 c in 76149 Karlsruhe Haltestelle = Heidehof Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung.
08.08.24 |
Nachrichten
wir freuen uns, Ihnen die neueste Funktion vorstellen zu dürfen, welche den Tankvorgang noch einfacher gestaltet. Ab sofort haben Sie jederzeit und überall mit wenigen Klicks Zugriff auf die Tank-PIN und die Kraftstoffinformationen! Und so funktioniert es: Während der laufenden Buchung auf der Hauptseite: Wählen Sie auf der Hauptseite “Optionen” aus Klicken Sie auf “Tankinformationen” Tankkarten-PIN und Kraftstoffinformationen einsehen Alternativ unter “Fahrten” direkt über die Buchungsansicht Wählen Sie im orangenen Balken den Punkt “Fahrten” aus Ganz oben bei “Laufende Buchungen” befinden sich die Informationen zum Tankkarten-PIN und Kraftstoff Die Informationen zum Tankkarten-PIN und Kraftstoff sind weiterhin am Fahrzeugschlüssel vorhanden. Sollte der Anhänger jedoch mal verloren gehen oder unleserlich sein, können Sie jederzeit die Infos in der App einsehen. Probieren Sie es bei Ihrer nächsten Buchung aus! stadtmobil wünscht eine gute und sichere Fahrt! Ihr stadtmobil-Team
06.08.24 |
Nachrichten
Der Ford Transit ist im stadtmobil-Fuhrpark bereits seit einigen Jahren ein verlässlicher Begleiter für Gruppenausflüge und Urlaubsfahrten. Mit dem neuen Transit 9-Sitzer setzt Ford nun neue Maßstäbe in Sachen Komfort, Sicherheit und Konnektivität. Dieses Modell ist die perfekte Wahl für lange Fahrten, egal ob für Familien-, Vereins- oder Firmenausflüge - mit diesem Modell kommen Sie sicher, komfortabel und vernetzt an Ihr Ziel. Mehr Fahrkomfort, Konnektivität und erweiterte Fahrerassistenzsysteme. Ausgestattet ist der 9-Sitzer mit einem großen Touchscreen, Sprachsteuerung und Smartphone-Integration (Apple CarPlay und Android Auto) sowie einem Navi. Egal, ob es um Navigation, Entertainment oder Kommunikation geht - mit diesem Modell bleiben Sie stets in Verbindung. Sicherheit wird groß geschrieben: Mit einer Vielzahl an fortschrittlichen Fahrerassistenzsystemen, wird nicht nur die Sicherheit erhöht, sondern auch die am Steuer sitzende Person entlastet. Sicherheitsfeatures wie Spurhalteassistent, Pre-Collision-Assist (Warnung, Bremsen, Ausweich-Lenk-Assistent), Falschfahr-Warnfunktion und Driver-Alert bieten zusätzlich Sicherheit auf der Straße und Entlastung für die Fahrerin oder den Fahrer. Besonderheiten beim Ford Transit 9-Sitzer Facelift 24 Motorstart Bei Motorstart muss der Start-/Stopp-Knopf zweimal kurz hintereinander gedrückt werden. Das Display weist zusätzlich darauf hin. Fehlermeldung Achtung, diese Besonderheit könnte für Verwirrung sorgen: Nach dem Motorstart wird folgende Meldung „ Fahrzeugstart/-neustart evtl. nicht verfügbar. Bitte Service! “ angezeigt. Diese Meldung wird manchmal begleitet von: „ Fahrzeugservice in Kürze “ und einem gelben Schraubenschlüssel. Das Fahrzeug erkennt den eingebauten Bordcomputer nicht und nimmt ein potentielles Problem wahr. Doch keine Sorge – diese Meldungen beeinträchtigen die Fahrleistung in keiner Weise und können ignoriert werden. Wir haben einige Fotos der Meldungen eingefügt. Trotz der kleinen Eigenheit sind die neuen Transit-Fahrzeuge zuverlässig und für Ausflüge bereit. Kofferraum Zum Öffnen der Kofferraum Türen die entsprechende Taste auf dem Fahrzeugschlüssel drücken. Erst die rechte, dann die linke Tür öffnen. Zum Öffnen der linken Tür den schwarzen Knopf innen an der Türkante unterhalb des Fensters drücken. Sitze Zum Nutzen der hinteren Sitzbank den äußeren Sitz der mittleren Reihe umklappen: Den Henkel am Sitz ziehen und die Lehne klappt automatisch zusammen. Weitere Informationen finden Sie im Buchungsportal in der Fahrzeugbeschreibung. Buchbar ist er nach zwei Jahren EU-Führerschein-Besitz in der Fahrzeugklasse G - Maxi. Jetzt den Ford Transit 9-Sitzer für Ihren nächsten Ausflug buchen - verfügbar an diesen Stationen . stadtmobil wünscht stets eine gute und sichere Fahrt! Ihr stadtmobil-Team
Die ShellRecharge-Chips gibt es nicht mehr. Ab sofort befindet sich in den E-Fahrzeugen eine ARAL Tank- und Ladekarte im Wagenbuch. Weitere Informationen gibt es im Wagenbuch über den QR-Code oder über " Tanken und Laden ".
Die Station befindet sich auf dem Parkplatz in der Bachstraße, gegenüber Haus Nummer 29. Keine Lademöglichkeit vorhanden. Bachstraße 29 in 76287 Rheinstetten Haltestelle = Mörsch Bach-West Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung. Die Station befindet sich auf dem Parkplatz in der Bachstraße, gegenüber Haus Nummer 29. Es gibt keinen festen Stellplatz. Bitte parken Sie wenn möglich in der Nähe der Ausfahrt. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Mörsch Bach-West Angaben für Navigationsgeräte = Bachstraße 29 in 76287 Rheinstetten
Die Station befindet sich im Parkhaus Akademiestraße. Besonderheiten = Dauerparkkarten, bitte drei bis fünf Sekunden vor das Lesefeld halten. Keine Lademöglichkeit vorhanden. Akademiestraße 55 in 76133 Karlsruhe Haltestelle = Europaplatz Postgalerie Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung. Bitte parken Sie die Fahrzeuge ab sofort auf der Ebene 2. Die Station befindet sich im Parkhaus Akademiestraße. Die Zufahrt erfolgt in dem Abschnitt der Akademiestraße, die zwischen Karlstraße und Douglasstraße liegt. Zur Aus- und Einfahrt benutzen Sie die Dauerparkkarte. Diese halten Sie solange vor das Lesefeld, bis sich die Schranke öffnet. Da die Parkkarte auf Aus- und Einfahrt programmiert ist, darf kein Ticket gezogen werden. Die Dauerparkkarte befindet sich im Fahrzeug. Es gibt keine festen Stellplätze. Bitte parken Sie die Fahrzeuge immer in der Ebene 2, möglichst nahe am Fahrstuhl. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Europaplatz Postgalerie Angaben für Navigationsgeräte = Akademiestraße 55 in 76133 Karlsruhe Nutzung der Dauerparkkarte. Zur Aus- und Einfahrt immer die Dauerparkkarte benutzen. Die Dauerparkkarte darf auf keinen Fall in den Schlitz des Lesefeldes gesteckt werden. Die Dauerparkkarte ist nun im Wagenbuch untergebracht. Bitte halten Sie das ganze Wagenbuch vor das Lesefeld. Nun öffnet sich die Schranke. Nur im Notfall, können Sie die Dauerparkkarte aus der Wagenbuchtasche holen und vor das Lesefeld halten. In diesem Fall, bitte die Dauerparkkarte nach der Nutzung sofort wieder in die Tasche des Wagenbuchs legen. Wird bei Einfahrt in die Tiefgarage ein Ticket gezogen ist die Dauerparkkarte falsch codiert und vorerst nicht mehr nutzbar. Hierfür entstehen Gebühren. Bitte halten Sie die Dauerparkkarte ca. 3 Sekunden vor das Lesefeld am Schrankensystem. Die Karte darf nicht eingesteckt werden. Entstandene Kosten durch gezogene Kurzparktickets oder durch falsche Handhabung der Dauerparkkarte gehen zu Lasten des Teilnehmers.
Der Stellplatz befindet sich in einer Parkbucht im Koyweg Ecke Weinweg. Geparkt wird auf dem beschilderten Carsharing Stellplatz. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Rintheim Forststraße Angaben für Navigationsgeräte = Koyweg 4 in 76131 Karlsruhe Bitte benutzen Sie ausschließlich den markierten CarSharing Stellplatz für das stadtmobil Fahrzeug. Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge (Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder, etc.) auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Strafzettel und Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers. Die Station befindet sich im Koyweg Ecke Weinweg. Keine Lademöglichkeit vorhanden. Koyweg 4 in 76131 Karlsruhe Haltestelle = Rintheim Forststraße Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung. Bitte parken Sie das Fahrzeug unbedingt auf dem Carsharing Stellplatz.
Die Station befindet sich in der Schwarzwaldstraße 78 A gegenüber des BAFzA Bildungszentrums. Besonderheiten = Der Parkplatz ist mit einer Schranke gesichert. Keine Lademöglichkeit vorhanden. Schwarzwaldstraße 78 A in 76137 Karlsruhe Haltestelle = Karlsruhe Albtalbahnhof Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung. Die Station befindet sich auf dem Parkplatz in der Schwarzwaldstraße 78 A, gegenüber des BAFzA Bildungszentrums Karlsruhe. Bitte die Station nicht verwechseln mit der Station Schwarzwaldstraße 82. Vom Albtalbahnhof kommend, biegen Sie nach der ersten Ampel, rechts in die "kleine" Schwarzwaldstraße ein. Am Ende der Straße biegen Sie links in die Schwarzwaldstraße ein. Nach ca. 200 Metern befindet sich auf der rechten Seite ein Parkplatz, der zweigeteilt ist. Der Parkplatz ist durch eine Schranke gesichert. In dem kleinen Tresor an der Schranke befindet sich der Schlüssel für die Schranke - befestigt an einer Kette. Bitte geben Sie folgende PIN = 7613A ein und öffnen die Tresortür. Bitte Schlüssel im Schloss der Schranke nach links drehen und damit das Schloss entriegeln. Der Griff am Tor ist fest und dient dem Auf- und Zuziehen der Schranke. Den Schlüssel müssen Sie unbedingt wieder in diesen kleinen Schlüsseltresor zurücklegen. Die Fahrzeuge parken Sie bitte immer auf den ersten Parkplätzen, nach der Einfahrt rechts. Zugangssystem = Am Fahrzeug Straßenbahnhaltestelle = Karlsruhe Albtalbahnhof Angaben für Navigationsgeräte = Schwarzwaldstraße 78 A in 76137 Karlsruhe
Die Station befindet sich in der Theodor-Heuss-Straße. Keine Lademöglichkeiten vorhanden. Theodor-Heuss-Straße in 76275 Ettlingen Haltestelle = Ettlingen Neuwiesenreben Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung. Die Station befindet sich in der Theodor-Heuss-Straße. Bitte parken Sie wenn möglich die Fahrzeuge zwischen Hausnummer 10 bis 12, blockieren Sie aber auf keinen Fall die Einfahrt zur Tiefgarage. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Ettlingen Neuwiesenreben Angaben für Navigationsgeräte = Theodor-Heuss-Straße in 76275 Ettlingen
Die Station befindet sich auf dem öffentlichen Parkplatz am Lindenplatz gegenüber der Kirche. Geparkt wird nach Einfahrt auf den Parkplatz gleich rechts auf dem beschilderten Carsharing Stellplatz. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Grünwettersbach Rathaus Angaben für Navigationsgeräte = Am Wettersbach 80 in 76228 Karlsruhe Bitte benutzen Sie ausschließlich den markierten Carsharing Stellplatz für das stadtmobil Fahrzeug. Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge (Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder, etc.) auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Strafzettel und Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers. Die Station befindet sich auf dem Parkplatz Am Lindenplatz. Keine Lademöglichkeit vorhanden. Am Wetterbach 80 in 76228 Karlsruhe-Grünwettersbach Haltestelle = Grünwettersbach Rathaus Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung.
Die Station befindet sich in der Vogesenstraße, Ecke Esternay Straße. Keine Lademöglichkeit vorhanden. Esternay Straße 10 in 76337 Waldbronn Haltestelle = Etzenrot Strauß Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung. Die Station befindet sich in der Vogesenstraße, Ecke Esternay Straße. Geparkt wird auf dem beschilderten CarSharing Stellplatz. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Etzenrot Strauß Angaben für Navigationsgeräte = Esternay Straße 10 in 76337 Waldbronn Bitte benutzen Sie ausschließlich den markierten CarSharing Stelllatz für das stadtmobil Fahrzeug. Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge ( Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder, etc.) auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Strafzettel und Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers.
Die Station befindet sich in der Bismarckstraße 4. Keine Lademöglichkeit vorhanden. Bismarckstraße 4 in 76829 Landau in der Pfalz Haltestelle = Landau Südring Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung. Die Station befindet sich in der Bismarckstraße gegenüber Hausnummer 4. Die ersten zwei beschilderten Stellplätze rechts von der Kirche sind für Stadtmobil reserviert. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Landau Südring Angaben für Navigationsgeräte = Bismarckstraße 4 in 76829 Landau in der Pfalz Bitte benutzen Sie ausschließlich die markierten Stellplätze von stadtmobil. Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge (Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder, etc.) auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Strafzettel und Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers.
Die Station befindet sich in der Burgstraße 5, direkt gegenüber der Haltestelle "Weingarten Luisenstraße". Der Stellplatz ist mit einem Carsharing- und einem Stadtmobil Schild beschildert. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Weingarten Luisenstraße Angaben für Navigationsgeräte = Burgstraße 5 in 76356 Weingarten Bitte benutzen Sie ausschließlich den markierten Carsharing Stellplatz für das stadtmobil Fahrzeug. Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge (Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder, etc.) auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Strafzettel und Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers. Die Station befindet sich in der Burgstraße 5, direkt gegenüber der Haltestelle "Weingarten Luisenstraße". Keine Lademöglichkeit vorhanden. Burgstraße 5 in 76356 Weingarten Haltestelle = Weingarten Luisenstraße Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung.
Die Station befindet sich im Steigweg in einer Parkbucht, direkt neben dem Friedhof Weingarten. Keine Lademöglichkeit vorhanden. Liverdunplatz 1 in 76356 Weingarten Haltestelle = Weingarten Liverdunplatz Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung. Die Station befindet sich im Steigweg Ecke Katzenbergweg in Weingarten. Der Stellplatz ist mit einem Carsharing- und einem Stadtmobil Schild beschildert. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Weingarten Liverdunplatz Angaben für Navigationsgeräte = Liverdunplatz 1 in 76356 Weingarten Bitte benutzen Sie ausschließlich den markierten Carsharing Stellplatz für das stadtmobil Fahrzeug.. Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge (Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder, etc.) auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Strafzettel und Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers.
Flexibel mobil ohne eigenes Auto Autos kurzfristig und zuverlässig buchbar Normalerweise fahren Sie Fahrrad. Manchmal brauchen Sie aber etwas Größeres? Als stadtmobil-Teilnehmerin oder Teilnehmer können Sie spontan, aber auch planbar und zuverlässig genau dann auf ein Auto zugreifen, wenn Sie es benötigen. Einfach online, per App oder telefonisch buchen, einsteigen und losfahren. stadtmobil bietet Ihnen die optimale bedarfs- und nutzungsorientierte Mobilitätslösung. Sie melden sich einfach bei stadtmobil mit dem passenden Starterpaket an, erhalten Ihre Zugangskarte und schon stehen Ihnen alle stadtmobil-Fahrzeuge zur Verfügung. Große Auswahl: Kleinwagen bis Transporter Welches Fahrzeug brauchen Sie heute? Einen quirligen Kleinwagen für die Stadt, einen bequemen Van für den Urlaub, einen geräumigen Kombi für den Wochenendeinkauf oder ein sportliches Cabrio, weil Ihnen gerade danach ist? Bei stadtmobil steht Ihnen eine Fahrzeugflotte von mehreren Tausend Fahrzeugen zur Verfügung. Wählen Sie das passende Fahrzeug aus, auch kurzfristig. Und wenn sich Ihre Pläne spontan ändern, buchen Sie einfach um. Selbstverständlich sind alle Fahrzeuge regelmäßig gewartet und auf dem aktuellen Stand der Technik. Darauf können Sie sich verlassen! Deutschlandweites Netz: Carsharing-Angebote von Kiel bis Freiburg nutzen Sie sind oft in verschiedenen Städten unterwegs und möchten überall spontan mobil sein? Mit stadtmobil kein Problem: In 180 Städten in Deutschland stehen Ihnen mit Ihrer stadtmobil-Karte Autos an günstig gelegenen Stationen zur Verfügung: wohnortnah oder auf den ÖPNV abgestimmt. Preiswerte Alternative zum eigenen Auto Sie fahren weniger als 14.000 Kilometer im Jahr? Dann lohnt sich stadtmobil Carsharing für Sie auf jeden Fall! Einfacher, preiswerter und umweltschonender können Sie nicht Auto fahren. Fixkosten wie Leasing, Versicherung, Stellplatzmiete, Kfz-Steuer und TÜV/AU können Sie sich sparen. Sie bezahlen nur für die Zeit, in der Sie ein Fahrzeug nutzen, und die gefahrenen Kilometer. Dabei wird immer fair abgerechnet – im von Ihnen gewählten Tarif. Ausprobieren ohne Risiko Kurze Kündigungsfristen Durch eine Kündigungsfrist von lediglich sechs Wochen bleiben Sie flexibel. Ein Austritt aus der Carsharing-Community ist jederzeit möglich! Besondere Anmeldekonditionen für Stammnutzer von Bus und Bahn Sie sind im Besitz einer Jahreskarte der KVV, VPE, VRN oder HNV? Dann sollten Sie sich dieses Angebot nicht entgehen lassen! Inhaberinnen und Inhaber einer Jahreskarte des Karlsruher, Pforzheimer oder Heilbronner Nahverkehrs, sowie dem DeutschlandTicket erhalten bei der Anmeldung im Starterpaket Basis besondere Konditionen. Schauen sie unter Kunde werden , dort finden sich alle Details, auch zu anderen Vergünstigungen. Der Umwelt zuliebe Mit stadtmobil fahren Sie umweltschonend! Ein stadtmobil ersetzt bis zu 10 private Autos! Durch die stadtmobil-Flotte werden über 50 km Stellplatzlänge frei. Wertvoller Lebensraum in unseren überfüllten Städten. Und Autos, die nicht gebaut werden, benötigen weder Rohstoffe oder Energie und müssen auch nicht verschrottet werden. Zudem sind die stadtmobile auf dem neuesten Stand der Technik. Sie verbrauchen weniger Kraftstoff und stoßen geringere Mengen an Schadstoffen aus. Im Schnitt 24% weniger als die bundesdeutsche Flotte. stadtmobil schont das Klima!