Suche

Sortieren nach

Ihre Suche nach Fahrzeuge ergab 1579 Treffer.

Reichelstraße 48

06.10.25 | Station Frankfurt

Station: Frankfurt - Ginnheim - Reichelstraße 48 (auf dem Parkplatz am Ende der Reichelstraße) Zugangstechnik: Bordcomputer im Fahrzeug ÖPNV: U-Bahn U1, U9, Straßenbahn 16, Bus 39, 64, 69: Ginnheim Von der U-Bahnstation Ginnheim sind es nur wenige Gehminuten bis zur Carsharing-Station. Beschreibung des Stellplatzes: Der Stellplatz befindet sich auf dem Parkplatz am Ende der Reichelstraße auf der linken Seite (Hausnr. 48). Auf dem Parkplatz steht das stadtmobil-Fahrzeug auf dem Stellplatz Nr. 12. Der Stellplatz ist mit einer stadtmobil-Beschilderung gekennzeichnet. Bitte das Fahrzeug ausschließlich auf diesem Stellplatz abstellen. Die Zufahrtsschranke ist derzeit außer Betrieb!

Reichenbach Bahnhof

16.04.24 | Station Reichenbach an der Fils

Das Fahrzeug befindet sich auf einem markierten Stellplatz in der Bahnhofstraße vor der Hausnummer 16. NAVI-Adresse: Bahnhofstraße 16, 73262 Reichenbach an der Fils Das Fahrzeug verfügt über einen eingebauten Bordcomputer. Öffnung mit Zugangskarte oder App direkt am Fahrzeug.

Reichertshalde

17.12.21 | Station Ludwigsburg

Markierter Stellplatz in der Reichertshalde. NAVI-Adresse:Reichertshalde Höhe Hausnr. 6, 71642 Ludwigsburg Das Fahrzeug verfügt über einen eingebauten Bordcomputer. Öffnung mit Zugangskarte oder stadtmobil-App direkt am Fahrzeug. Wegen Baumaßnahmen ist unser Stellplatz leider gesperrt. Bitte parken Sie, wenn möglich in der Sigmund-Freud Str. oder den umliegenden Straßen. Geben Sie nach Beendigung der Buchung den neuen Stadtort bei der Buchungszentrale durch, damit auch der nächste Kunde ohne Probleme losfahren kann. Vielen Dank. Ihr stadtmobil-Team

Reifendruck prüfen und nachfüllen kurz erklärt

10.05.22 | Nachrichten

Die Reifendruckwerte des jeweiligen Fahrzeugs finden Sie entweder im Türrahmen der Fahrerseite, im Tankdeckel oder in der Fahrzeugbeschreibung in der App/auf der Website. Beim Überprüfen des Reifendrucks an der Tankstelle ist wichtig, dass die Reifen nicht warm sind, da Wärme den Wert beeinflussen kann. Bitte beachten Sie, dass je nach Beladung der Wert vorne und hinten unterschiedlich ausfallen kann. Schritt-für-Schritt Anleitung Am Reifen die Schutzkappe des Ventils abdrehen. Den Aufsatz am Schlauchende des Messgeräts mit ein wenig Druck auf das Ventil setzen und arretieren. Den benötigten Luftdruck einstellen und, sobald dieser erreicht ist, das Ventil wieder mit der Klappe verschließen. Oft muss der Reifendruck gespeichert werden, damit die Meldung am Display nicht mehr angezeigt wird. Den Knopf finden Sie je nach Fahrzeug entweder in der Mittelkonsole, im Display des Radios bzw. Navis oder versteckt im Handschuhfach. Die genaue Vorgehensweise können Sie der Bedienungsanleitung im Fahrzeug entnehmen. stadtmobil wünscht eine sichere Fahrt!

Reinsburgstr. 45

09.06.21 | Station Stuttgart

Das Fahrzeug befindet sich auf einem gekennzeichneten Stellplatz im Hinterhof der Reinsburgstr. 45. Die Ein-/Ausfahrt erfolgt über die Einfahrt am Haus Nr. 45. Bitte stellen Sie das Fahrzeug möglichst mit Blick in Richtung Ausfahrt ab, um ein Rangieren zu vermeiden. NAVI-Adresse: Reinsburgstr. 45, 70178 Stuttgart Das Fahrzeug verfügt über einen eingebauten Bordcomputer. Öffnung mit Zugangskarte oder stadtmobil-App direkt am Fahrzeug.

Renckstraße (CS)

28.09.16 | Station Karlsruhe

Die Station befindet sich in der August-Dürr-Straße, Ecke Renckstraße. Besonderheiten = Die Fahrzeuge verfügen über einen Bewohnerparkausweis. Keine Lademöglichkeiten vorhanden. Renckstraße 2 in 76133 Karlsruhe Haltestelle = Mathystraße Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung. Die Station befindet sich in der August-Dürr-Straße, Ecke Renckstraße. Geparkt wird auf den beschilderten Carsharing Stellplätzen. Sollten diese belegt sein, parken Sie das dritte Fahrzeug in der Anwohnerparkzone D2. Alle drei Fahrzeuge haben die blaue Carsharing Plakette und zusätzlich Bewohnerparkausweise. Die Bewohnerparkausweise müssen immer gut sichtbar in den Fahrzeugen liegen. Dieser ist nur gültig in der Anwohnerparkzone D 2. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Mathystraße Angaben für Navigationsgeräte = Renckstraße 2 in 76133 Karlsruhe Bitte benutzen Sie ausschließlich die markierten Carsharing Stellplätze für die stadtmobil Fahrzeuge. Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge (stadtflitzer, Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder, etc.) auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Strafzettel und Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers.

Rettungsschirm für CarSharing in Baden-Württemberg

01.04.20 | Nachrichten

Die Corona-Krise hat die gesamte CarSharing-Branche hart getroffen. Die baden-württembergische Landesregierung hat nun einen Rettungsschirm in Höhe von 3,8 Millionen Euro bereitgestellt, um die CarSharing-Infrastruktur des Landes zu schützen. Verkehrsminister Hermann: „Wir stabilisieren damit eine junge Mobilitätsbranche, deren Dienstleistung heute schon für 100.000 Baden-Württemberger essentiell ist und die Straßen von mehr als 50.000 Privatautos entlastet.“ Die Förderung hatte der Bundesverband CarSharing e.V. nach Ausbruch der Corona-Krise beantragt. Geschäftsführer Gunnar Nehrke erklärt: „Die CarSharing-Anbieter in Baden-Württemberg haben in den vergangenen Jahrzehnten eine in Deutschland einzigartige CarSharing-Infrastruktur aufgebaut. Es gibt hier bereits viele Angebote auch in kleinen Städten und im ländlichen Raum. Dank des in Deutschland einzigartigen CarSharing-Rettungsschirms kann diese Infrastruktur nun durch die Krise gebracht werden.“ Die stadtmobil carsharing AG stellt zurzeit insgesamt 536 Fahrzeuge an 227 Stationen in Stuttgart und der Region bereit. Davon fallen 162 Fahrzeuge, die sich nicht im Stuttgarter Ballungsraum befinden, unter den Rettungsschirm der baden-württembergischen Landesregierung. In der Region Ludwigsburg profitieren somit 44 Fahrzeuge von der Förderung, in der Region Esslingen 62 Fahrzeuge, im Rems-Murr-Kreis 33 Fahrzeuge und in der Region Böblingen 23 Fahrzeuge. „Die Fahrzeuge in der ländlichen Region, die teilweise von ehrenamtlichen Vereinsmitgliedern betreut werden, sind wirtschaftlich stärker betroffen“, wie Klaus Geßlein, Vorsitzender des StadtMobil e.V., anmerkt. „Fahrzeuge stillzulegen oder Stationen zu schließen ist immer das letzte Mittel, denn die Kunden sind ja auf das Angebot angewiesen“, sagt Ulrich Stähle, „aber spätestens zum Jahresende wäre das unausweichlich geworden.“ Die stadtmobil carsharing AG wird nun Mittel aus dem Rettungsschirm der Landesregierung beantragen, welche für Randlagen und den ländlichen Raum eingesetzt werden: „Wir freuen uns, dass die Landesregierung mit ihrem Rettungsschirm anerkennt, wie wichtig unser CarSharing-Angebot für eine nachhaltige und klimaschonende Mobilität ist.“

Reuchlinstrasse

09.06.21 | Station Stuttgart

Tiefgarage Reuchlinstr. 17. Einfahrt über Rotebühl-/Reuchlinstraße (Einbahnstraße!), Ausfahrt über Reuchlin-/Augustenstraße. Die Fahrzeuge stehen im Firmenbereich - nach dem Eingang rechts nach unten durch die Schranken und dann gleich wieder rechts. NAVI-Adresse: Reuchlinstraße 17, 70178 Stuttgart Die Fahrzeuge verfügen über einen eingebauten Bordcomputer, Öffnung mit Zugangskarte direkt am Fahrzeug. Besonderheiten: Zu Schließzeiten ist der Zugang nur mit der stadtmobil-Zugangskarte möglich. Dazu die Karte vor das Türöffnermodul rechts vom Eingang halten. Nach der Tür geht es rechts zu den Fahrzeugen. Zur Ein- und Ausfahrt den blauen Codechip in die Schrankenanlage einstecken. Bitte stellen Sie die Fahrzeuge immer mit der Motorhaube zur Wand, da es ansonsten zu Verbindungsproblemen kommen kann!

Rheinbergstraße

28.09.16 | Station Karlsruhe

Die Station befindet sich direkt an der Straßenbahnhaltestelle Rheinbergstraße in Knielingen. Es gibt keine festen Stellplätze. Geparkt wird auf den Parkplätzen innerhalb der Wendeschleife. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Rheinbergstraße Angaben für Navigationsgeräte = Westliche Rheinbrückenstraße 8 in 76187 Karlsruhe Die Station befindet sich auf dem Parkplatz direkt an der Straßenbahnhaltestelle Rheinbergstraße. Keine Lademöglichkeit vorhanden. Westliche Rheinbrückenstraße 8 in 76187 Karlsruhe Haltestelle = Rheinbergstraße Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung.

Rheinhäuser Str. 37-39

11.06.25 | Station Mannheim

Die Stellplätze sind für stadtmobil reserviert, entsprechend markiert und mit Pfosten gesichert. Pfosten bei Abfahrt hochklappen, Schlüssel zum Herunterklappen am Fahrzeugschlüssel. Adresse für Navigation: Rheinhäuser Str. 39, 68165 Mannheim ÖPNV: - Haltestelle Kopernikusstraße

Rheinstr. 4

07.09.25 | Station Heidelberg

Die Stellplätze am südlichen Ende des Gebäudes in der John-Zenger-Straße sind mit stadtmobil-Schild markiert. Das Elektroauto steht an der Ladestation, das zweite Fahrzeug rechts daneben. E-Auto bei Rückgabe immer an den Ladepunkt anschließen. Ladekarte für diese Ladestation liegt beim e-Auto in der Mittelkonsole. Nicht den Ladechip der Stadtwerke Heidelberg benutzen. Adresse für Navigation: Rheinstraße 4, 69126 Heidelberg (49.388877, 8.682153) ÖPNV: - Haltestelle Nansenstraße - Haltestelle Rheinstraße Zum Aufladen des Fahrzeugs bitte die Ladekarte des Bürgerladenetz in der Mittelkonsole benutzen.

Rheinstraße

05.07.17 | Station Ettlingen

Die Station befindet sich in der Rheinstraße, Ecke Bulacher-Straße. Keine Lademöglichkeit vorhanden. Rheinstraße 101 in 76275 Ettlingen Haltestelle = Ettlingen Wasen Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung. Die Station befindet sich in der Rheinstraße, Ecke Bulacher-Straße. Die Stellplätze sind beschildert und markiert. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Ettlingen Wasen Angaben für Navigationsgeräte = Rheinstraße 101 in 76275 Ettlingen Bitte benutzen Sie ausschließlich die markierten Stellplätze von stadtmobil. Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge (Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder etc.) auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Strafzettel und Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers.

Rheinstraße (Sparkasse)

25.06.20 | Station Krefeld

Zur Ein-/Ausfahrt wird keine Dauerparkkarte benötigt. Bitte fahren Sie langsam auf die Schranke zu. Unser Fahrzeug wird über ein Lesefeld an der Windschutzscheibe erkannt und so öffnet die Schranke automatisch. Bitte beachten: Das Parkhaus ist nicht immer geöffnet! Betätigen Sie außerhalb der Öffnungszeiten die Klingel und man öffnet Ihnen. Die Klingel ist direkt neben dem Eingang. Alternativ können Sie auch an der Sparkassen-Pforte fragen. Diese befindet sich in direkter Nähe zum Parkhauseingang. Die Stellplätze sind im Erdgeschoss des Sparkassen-Parkhauses (Neue Linner Straße/Ecke Luisenstraße). Nach dem Eingang bitte rechts halten. Die Parkplätze sind mit CarSharing-Schildern markiert. Der Fahrzeugzugang erfolgt über Bordcomputer in den Fahrzeugen per App oder Zugangskarte. Bitte die Stellplätze direkt an den Ladepunkten für die Elektroautos freihalten. Die Elektrofahrzeuge sind bei der Rückgabe an die Ladepunkte anzuschließen! ÖPNV: (H) "Rheinstrasse": U-Bahn U76; Tram 042; Bus 052, 057, 069, 054, 058, 060, 061, 927, NE6, NE7, NE8, NE27 Navi-Adresse: Luisenstraße 110, 47799 Krefeld

Rheinstraße 71

13.02.25 | Station Karlsruhe

Bitte parken Sie das Fahrzeug korrekt ein, damit die nebenstehenden Fahrzeuge auch korrekt parken können. Die Station befindet sich in der Rheinstraße 71 im Hinterhof. Besonderheiten = Die Zufahrt zur Station führt über die Lameystraße 6. Keine Lademöglichkeiten vorhanden. Lameystraße 6 in 76185 Karlsruhe Haltestelle = Entenfang Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung. Die Station befindet sich in der Rheinstraße 71 im Hinterhof. Die Zufahrt zur Station erfolgt über die Lameystraße 6. Sie biegen nach der Lameystraße 6 rechts auf den Parkplatz und fahren diesen bis zum Ende durch. Nun biegen Sie rechts und anschließend links in den Hinterhof ab. Der Stellplatz Nummer 23 ist für Stadtmobil reserviert und beschildert. Bitte stellen Sie das Fahrzeug nur auf unserem Stellplatz ab. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Entenfang Angaben für Navigationsgeräte = Lameystraße 6 in 76185 Karlsruhe Bitte benutzen Sie ausschließlich den markierten Stellplatz von stadtmobil. Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge (Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder, etc.) auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Strafzettel und Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers.

Rheinstraße Parkplatz Au am Rhein

16.12.24 | Station Au am Rhein

Die Station befindet sich auf einem kleinen Parkplatz in der Rheinstraße. Der Stellplatz ist beschildert. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Au Ortsmitte Angaben für Navigationsgeräte = Rheinstraße 4 in 76474 Au am Rhein Bitte benutzen Sie ausschließlich den markierten Stellplatz von stadtmobil. Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge (Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder, etc.) auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Strafzettel und Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers. Die Station befindet sich auf einem kleinen Parkplatz in der Rheinstraße. Keine Lademöglichkeiten vorhanden. Rheinstraße 4 in 76474 Au am Rhein Haltestelle = Au Ortsmitte Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung.