Die Stellplätze sind für stadtmobil reserviert, entsprechend markiert und mit Pfosten gesichert. Pfosten bei Abfahrt hochklappen, Schlüssel zum Herunterklappen am Fahrzeugschlüssel. Adresse für Navigation: Mozartstr. 1, 68161 Mannheim (49.490638, 8.478922) ÖPNV: - Haltestelle Collini-Center
Adresse Thyrsusstr. 22-24 Standort Das Fahrzeug steht auf dem dritten Stellplatz vor dem Haus Thyrsusstr. 22-24 ÖPNV Die Station erreichen Sie über die Haltestellen Hauptfriedhof oder An der Feldport mit den Buslinien 1 und 86
04.06.19 |
Nachrichten
In Käfertal geht es fürs CarSharing voran: Mit einer neuen Station in der Wormser Straße stockt stadtmobil Rhein-Neckar, der lokale CarSharing-Anbieter, das Angebot im Stadtteil auf insgesamt sieben Autos auf. stadtmobil-Vorstand Miriam Caroli: „Wir verbessern unser Angebot permanent. Dank der guten Zusammenarbeit mit der Stadt Mannheim ist es jetzt gelungen, in Käfertal eine zentrale Station einzurichten. Das freut uns sehr!“ Die neue Station befindet sich in der Wormser Straße auf Höhe der Hausnummer 25. Zusammen mit den Stationen an der OEG-Haltestelle Mannheimer Straße und im Bäckerweg stehen den Kunden in Käfertal jetzt sieben Fahrzeuge in drei Fahrzeugklassen zur Verfügung: Vom Kleinstwagen bis zum Kombi findet jeder das passende Auto. Die Kunden buchen je nach Bedarf und nutzen die Fahrzeuge während der gebuchten Zeit wie ein eigenes Auto. Abgerechnet wird nach gebuchter Zeit und gefahrenen Kilometern, dabei sind Tanken, Versicherung und alle weiteren Kosten im Preis enthalten. Zum CarSharing anmelden kann man sich online unter www.stadtmobil.de, anschließend wird im stadtmobil-Büro in M1, 2 der Führerschein kontrolliert. Dort erhalten Neukunden auch ihre Chipkarte und können dann alle Autos in Mannheim, der Metropolregion Rhein-Neckar sowie deutschlandweit bei stadtmobil und allen Partnern buchen und nutzen. Mit inzwischen 570 Autos in 25 Kommunen zwischen Mosbach im Osten und Kaiserslautern im Westen deckt stadtmobil das gesamte Tarifgebiet des VRN ab. Auf youtube gibt es von stadtmobil ein kurzes Video, das erklärt, wie CarSharing funktioniert.
Die Stellplätze befinden sich in der Lautenschlagerstraße 20. Zugang zur Garage erhalten Sie über die Rampe links vom Magazin/Manufactum. NAVI-Adresse: Lautenschlagerstr. 20, 70173 Stuttgart Der Toyota Aygo und der 9-Sitzer-Kleinbus befinden sich im Innenhof, direkt beim Tresor, auf den Stellplätzen 116 und 117. Der Opel Cargo Kastenwagen, Opel Life Hochdachkombi, die beiden Toyota Corollas und der BMW befinden sich im 3. UG, die Sie vom Tresor aus links über das Treppenhaus erreichen. Alle Fahrzeuge müssen auch so wieder geparkt werden. Besonderheiten: Zur Einfahrt bis zur Schranke vorfahren und die Parkkarte vor das Lesefeld an der Schrankenanlage halten. Zur Ausfahrt die Karte an das Lesefeld an der Schrankanlage halten. Dann langsam bis zum Rolltor hochfahren, damit dieses Zeit hat zu öffnen. Fahrzeug-Öffnung: Der elektronische Stationstresor befindet sich im Innenhof des Gebäudes. Zugang über die Rampe. Kindersitze: Kindersitze (15-36 kg) in einer Metallbox an den Stellplätzen im Hof. Schlüssel für die Box am Fahrzeugschlüssel (ausser bei Opel Cargo). Vorherige Buchung notwendig. Die Parkkarte für die Station hat ein Einfahrtlimit von 45 Minuten. Das heißt, dass zwischen zwei aufeinanderfolgenden Einfahrten in die Tiefgarage ein Abstand von 45 Minuten liegen muss. Vorher öffnet die Schranke nicht. Die Parkkarten registrieren ab sofort Ein- und Ausfahrten! Bitte benutzen Sie deshalb in jedem Fall die Parkkarte! Sollte eine falsche Anwesenheit auf der Parkkarte hinterlegt sein, drücken Sie bitte den Rufknopf an der Schranke.
Die Stellplätze sind für stadtmobil reserviert, entsprechend markiert und mit Pfosten gesichert. Pfosten bei Abfahrt hochklappen, Schlüssel zum Herunterklappen am Fahrzeugschlüssel. Adresse für Navigation: Meerfeldstraße 8, 68163 Mannheim ÖPNV: - HBF Mannheim, Ausgang Süd/Lindenhof - Haltestelle Lindenhofplatz
Stellplatz auf öffentlichem Parkplatz an Kirchenmauer ist für stadtmobil reserviert, entsprechend markiert und mit Pfosten gesichert. Pfosten bei Abfahrt hochklappen, Schlüssel zum Herunterklappen am Fahrzeugschlüssel. Adresse für Navigation: Bergheimer Str. 108/1, 69115 Heidelberg ÖPNV: - Haltestelle Betriebshof
Stellplätze Ecke Riedfeld-/Humboldtstr. Die Stellplätze sind für stadtmobil reserviert, entsprechend markiert und mit Pfosten gesichert. Pfosten bei Abfahrt hochklappen, Schlüssel zum Herunterklappen am Fahrzeugschlüssel. Adresse für Navigation: Humboldtstraße 20, 68169 Mannheim (gegenüber) ÖPNV-Anbindung: - Haltestelle Neumarkt
Stellplätze in Birnstraße Ecke Bismarckstraße. Die Stellplätze sind für stadtmobil reserviert, entsprechend markiert und mit Pfosten gesichert. Pfosten bei Abfahrt hochklappen, Schlüssel zum Herunterklappen am Fahrzeugschlüssel. Adresse für Navigation: Birnstraße 3, 67655 Kaiserslautern (gegenüber) ÖPNV: - Haltestelle Kennedyplatz
Keine festen Stellplätze, bitte in dem Bereich innerhalb der Steinhuder Straße und Nenndorfer Platz.abstellen. Wenn Sie das Fahrzeug außerhalb dieses Bereichs abstellen müssen, bitte telefonisch die Servicezentrale (0511-7010214) informieren. Verbindungen: Haltestelle Bartold-Knaust-Staße: 3, 7
09.09.25 |
Nachrichten
Wir freuen uns, das neue stadtflitzer-Modell vorstellen zu dürfen! Das ursprüngliche Modell, der beliebte VW UP, wird leider nicht mehr produziert. Deshalb haben wir uns vor einiger Zeit auf die Suche nach einer passenden Alternative gemacht. Das Nachfolgemodell haben wir bereits in unserem YouTube-Format “Fuhrpark Updates” angekündigt: Den KIA Picanto. Der Picanto läuft ebenfalls in der Fahrzeugkategorie B und ist mit Carplay/Android Auto, Multifunktionslenkrad und Navi ausgestattet. Die Besonderheit: Es gibt eine Rückfahrkamera - besonders praktisch für die engen Parklücken in der Stadt und den Stadtverkehr. Mit modernem Design und 7 PS mehr bietet auch der Kofferraum ein kleines bisschen mehr Platz. Schauen Sie auf Instagram gerne unser Vergleichsvideo zu den beiden stadtflitzer-Modellen an und lernen Sie den neuen stadtflitzer kennen. Die Fahrzeuge sind ab sofort über unser Buchungsportal buchbar. Ihr stadtmobil-Team
15.09.17 |
Nachrichten
Eine enge Verbindung zwischen CarSharing und dem öffentlichen Nahverkehr ist unverzichtbar, wenn der Verzicht auf ein eigenes Auto gelingen soll. Deshalb freut es den Verein StadtMobil e.V. sehr, dass es nach langem Warten endlich gelungen ist, CarSharing-Stellplätze direkt am S-Bahn-Halt Leonberg einzurichten. Vom alten Standort am Rathaus sind der Opel Astra Kombi und der Opel Corsa in das neue P+R-Parkhaus gegenüber vom Bahnhof umgezogen. Dies war auch notwendig, da der Parkplatz am Rathaus saniert wird. Wir danken der Stadtverwaltung Leonberg für die Einrichtung und die Erlaubnis zur Nutzung der neuen Stellplätze. Die Fahrzeuge stehen im neuen Stadtwerke-Parkhaus auf der Ebene 0, direkt neben dem Fußgängereingang an der Treppe zur Steinbeisstraße. Mit dem Standortwechsel wurde auch das Fahrzeugangebot erweitert: Zusätzlich wurde ein Toyota Yaris Hybrid (Tarifklasse B) mit Automatikschaltung am neuen Standort aufstellt.
Die Station befindet sich in der Goethestraße vor dem Eichendorff-Gymnasium. Die beiden beschilderten Stellplätze befinden sich von der Rastatter Straße aus gesehen am Ende der Parkbuchten auf der rechten Seite in der Goethestraße. Ein Parkschein vom Parkscheinautomaten ist nicht notwendig. Falls die gekennzeichneten Stellplätze einmal besetzt sein sollten, kann auf einem anderen Stellplatz (ohne Parkschein) entlang der Goethestraße geparkt werden. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Erbprinz Angaben für Navigationsgeräte = Goethestr. 2-10 in 76275 Ettlingen Bitte benutzen Sie ausschließlich die markierten Stellplätze von stadtmobil. Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge (Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder, etc.) auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Strafzettel und Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers. Die Station befindet sich in der Goethestraße vor dem Eichendorff-Gymnasium. Keine Lademöglichkeit vorhanden. Goethestr. 2-10 in 76275 Ettlingen Haltestelle = Ettlingen Erbprinz Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung.
Die Station befindet sich auf dem Parkplatz an den Gleisen, gegenüber der Benzstraße Nr. 4. Die achtzehn Stadtmobil Stellplätze sind beschildert. Die Zufahrt erfolgt über die Bannwaldallee und die Grießbachstraße in die Benzstraße. Der Parkplatz ist in zwei Hälften geteilt. Nur die beschilderte linke Seite gehört Stadtmobil. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestellen = Karlsruhe West und Kühler Krug Angaben für Navigationsgeräte = Benzstraße 4 in 76185 Karlsruhe Bitte benutzen Sie ausschließlich die markierten Stellplätze von stadtmobil. Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge (Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder, etc.) auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Strafzettel und Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers. Die Station befindet sich auf dem Parkplatz an den Gleisen, gegenüber der Benzstraße Nr. 4. Keine Lademöglichkeit vorhanden. Benzstraße 4 in 76185 Karlsruhe Haltestellen = Karlsruhe West und Kühler Krug Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung.
Bitte stellen Sie den Poller unbedingt hoch, wenn Sie Ihre Buchung beginnen. Die Station befindet sich in der Rosenbergstraße, hinter dem Götzenturm. Der Stellplatz ist mit einem Carsharing Schild beschildert und der Boden ist mit blauer Farbe markiert. Außerdem ist der Stellplatz mit einem Poller versehen. Bitte stellen Sie den Poller unbedingt hoch, wenn Sie Ihre Buchung beginnen. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Allee Post Ost Angaben für Navigationsgeräte = Götzenturmstraße 1 in 74072 Heilbronn Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge (Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder, etc.) auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Strafzettel und Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers. Die Station befindet sich in der Rosenbergstraße Besonderheiten = Der Stellplatz ist mit einem Poller gesichert. Keine Lademöglichkeit vorhanden. Götzenturmstraße 1 in 74072 Heilbronn Haltestelle = Allee Post Ost Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung.
Stellplätze in der Tiefgarage des Parkhauses am Vaihinger Markt (bitte nicht mit dem Parkhaus der Schwaben-Galerie in der Bachstraße verwechseln!) Die Fahrzeuge stehen im 3. Untergeschoss im rot gekennzeichneten Parkdeck 3, vom Treppenhaus kommend rechts! Wir haben keine fest reservierten Stellplätze, bitte die Parkplätze mit den Nummern 102-117 benutzen (möglichst nahe am Stellplatz Nr. 102 parken). Falls diese belegt sein sollten, können Sie alternativ auf die Stellplätze 88-96 ausweichen (bitte möglichst nahe an Stellplatz Nr. 96 parken!) NAVI-Adresse: Vaihinger Markt 22, 70563 Stuttgart Tresor: Der Tresor befindet sich direkt am Fußgängereingang des Parkhauses am Gebäude Vaihinger Markt 22. Aus- und Einfahrt: Die Aus- und Einfahrt erfolgt über eine Kennzeichenerkennung. Kindersitze: Eine Aluminium-Box mit drei Kindersitzen (15 - 36 kg) befindet sich am Stellplatz. Der Schlüssel für die Box befindet sich am Fahrzeugschlüssel.