Suche

Sortieren nach

Ihre Suche nach Fahrzeuge ergab 1579 Treffer.

Siebennussbaumstraße (CS)

05.10.20 | Station Heilbronn

Die Station befindet sich in der Siebennussbaumstraße vor dem Gebäude Nr. 41. Die Stellplätze sind mit einem Carsharing- und einem stadtmobil Schild beschildert. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Pfühlpark Angaben für Navigationsgeräte = Siebennussbaumstraße 41 in 74076 Heilbronn Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge (Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder, etc.) auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Strafzettel und Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers. Die Station befindet sich in der Siebennussbaumstraße. Keine Lademöglichkeit vorhanden. Siebennussbaumstraße 41 in 74076 Heilbronn Haltestelle = Pfühlpark Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung.

Siemensallee

01.12.22 | Station Karlsruhe

Die Station befindet sich auf dem Parkplatz P5 in der Siemensallee. Keine Lademöglichkeiten vorhanden. G.- Braun-Straße 16 in 76187 Karlsruhe Haltestelle = Knielingen Lassallestraße und Knielingen Husarenlager Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung. Die Station befindet sich auf dem Parkplatz P5 in der Siemensallee. Die fünf Stellplätze sind beschildert. Sie haben zwei Möglichkeiten auf den Parkplatz zu gelangen. Sie können über die Siemensallee, nach dem Plaza Inn rechts in die Straße einbiegen und bis zum Ende durchfahren. Am Ende des großen Parkplatzes befinden sich auf der rechten Seite die fünf Stadtmobil Stellplätze. Um über die G.-Braun-Straße an die Stellplätze zu kommen, passieren Sie auf der rechten Seite den AWO Kindergarten Pusteblume und dem kleinen Parkplatz. Direkt danach befinden sich die fünf Stadtmobil Stellplätze an der Ecke des großen Parkplatzes. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Knielingen Lassallestraße und Knielingen Husarenlager Angaben für Navigationsgeräte = G.-Braun-Straße 16 in 76187 Karlsruhe Bitte benutzen Sie ausschließlich die markierten Stellplätze von stadtmobil. Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge (Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder, etc.) auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Strafzettel und Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers.

Siesmayerstraße 61 (Tiefgarage Palmengarten)

28.09.16 | Station Frankfurt

Station: Frankfurt - Westend - Tiefgarage Palmengarten Siesmayerstraße 61 Zugangstechnik: Fahrzeugschlüsseltresor: Der Schlüsseltresor hängt rechts in der Tiefgarageneinfahrt an der Wand hinter dem Rollgitter. ÖPNV: U-Bahn U6, U7: Westend; U-Bahn U4, U6, U7, Straßenbahn 16, Bus M32, M36, 50, 75: Bockenheimer Warte; Bus 75: Siesmayerstraße Beschreibung des Stellplatzes: Das Fahrzeug befindet sich im Parkhaus Palmengarten im 1. Tiefgeschoss, kein fester Stellplatz. Der Zugang/Einfahrt zur Tiefgarage befindet sich rechts des Palmengarteneingangs. Der Schlüsseltresor hängt rechts in der Tiefgarageneinfahrt an der Wand hinter dem Rollgitter. Das Fahrzeug, wenn möglich, immer im 1. Tiefgeschoss in der Nähe der Einfahrt parken. Für den Fall, dass das Rolltor geschlossen ist, befindet sich links an der Wand vor der Gittertür ein weißer Kunststoffwürfel. Hiervor müssen Sie Ihre stadtmobil-Zugangskarte halten, damit der Türsummer betätigt wird. Während der Türsummer aktiv ist, können Sie die Gittertür durch Ziehen öffnen. Wichtig: Aus- und Einfahrt erfolgt indem Sie die Parkkarte vor das Lesefeld halten. Die Parkkarte befindet sich in einem Kartenhalter im Fahrzeug. Bitte nicht die Karte aus dem Kartenhalter entfernen! Niemals einem anderen Fahrzeug einfach hinterher fahren, ohne den Magnetschlüssel betätigt zu haben.

Sigmaringer Str. (Quartier)

09.06.21 | Station Stuttgart

Das Fahrzeug steht nahe der Kreuzung Sigmaringer Straße und Gammertinger Straße. NAVI-Adresse: Gammertinger Str. 3, 70567 Stuttgart. Wenn in diesem Bereich kein freier Stellplatz zu finden ist, kann zum Parken auf den schraffierten Bereich des Quartiers "Sigmaringer Str." ausgewichen werden. Das Quartier erstreckt sich vom Parkplatz an der Sigmaringer Straße 85 entlang der Gammertinger Straße bis zur Kreuzung Märzenbaumstraße. Kunden, die die Buchungsbestätigung aktiviert haben, erhalten 15 Minuten vor Buchungsbeginn per E-Mail/SMS alle wichtigen Informationen zum Fahrzeugstandort und ob mit Buchungsbeginn eine Verspätung durch den Vornutzer vorliegt. Bitte immer möglichst nahe der NAVI-Adresse parken. Nicht in der Kurzzeit-Parker-Zone parken. Das Fahrzeug verfügt über einen eingebauten Bordcomputer. Öffnung mit Zugangskarte oder stadtmobil-App direkt am Fahrzeug. Besonderheiten: Bei Buchung eines Fahrzeugs von einem "Quartierstellplatz" bitte die Buchungsbestätigung aktivieren.

Silberburgstraße 98 (Hinterhof)

20.09.22 | Station Stuttgart

Gekennzeichneter Stellplatz im Hinterhof von Silberburgstr. 94 - 100, Zufahrt über Breitscheidstraße 42c. NAVI-Adresse: Silberburgstr. 98, 70176 Stuttgart Das Fahrzeug verfügt über einen eingebauten Bordcomputer. Öffnung mit Zugangskarte oder stadtmobil-App direkt am Fahrzeug.

Silberwald

09.06.21 | Station Stuttgart

Markierte Stellplätze in der Trossinger Straße gegenüber Gebäudenummer 53. NAVI-Adresse: Trossinger Straße 53, 70619 Stuttgart Die Fahrzeuge verfügen über einen eingebauten Bordcomputer. Öffnung mit Zugangskarte oder stadtmobil-App direkt am Fahrzeug.

Silcherstraße

21.10.24 | Station Karlsruhe

Die Station befindet sich in der Silcherstraße, Ecke Eckenerstraße. Es gibt keinen festen Stellplatz, bitte parken Sie das Fahrzeug so nah wie möglich an der Eckenerstraße. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Karlsruhe Eckenerstraße Angaben für Navigationssysteme = Silcherstraße 1 in 76185 Karlsruhe Die Station befindet sich in der Silcherstraße, Ecke Eckenerstraße. Keine Lademöglichkeit vorhanden Silcherstraße 1 in 76185 Karlsruhe Haltestelle = Karlsruhe Eckenerstraße Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung.

Sindelfingen Bahnhof

16.11.20 | Station Sindelfingen

Markierte Stellplätze vor dem Bahnhofskiosk. NAVI-Adresse: Hanns-Martin-Schleyer-Straße 7/1, 71063 Sindelfingen Die Fahrzeuge verfügen über einen eingebauten Bordcomputer. Öffnung mit Zugangskarte oder stadtmobil-App direkt am Fahrzeug.

Sinner Weg 6

08.05.19 | Station Frankfurt

Beschreibung des Stellplatzes: Die Stellplätze befinden sich am Gebäude Sinner Weg 6. Der Zugang/Zufahrt ist mit einem stadtmobil-Schild gekennzeichnet und erfolgt über den Zeilweg 7. Gehen Sie die Durchfahrt entlang, auf der linken Seite finden Sie die überbauten Stellplätze. Beide Stellplätze unter der Überdachung sind für die stadtmobil-Fahrzeuge vorgesehen. Station: Frankfurt - Heddernheim - Sinner Weg 6 Zugangstechnik: Bordcomputer im Fahrzeug ÖPNV: U-Bahn U1, U3, U8, Bus 29: Zeilweg; Bus 29: Oberschelder Weg

So funktioniert's

13.10.16 | Inhaltsseite So funktioniert's

stadtmobil Carsharing – so einfach geht’s Anmelden Einmalig anmelden, Führerschein und Ausweis vorlegen und Zugangsdaten erhalten Reservieren Gewünschtes Auto über Website, Smartphone-App oder Telefon buchen Auto abholen Auto an der Station mit Ihrer stadtmobil-Zugangskarte oder App öffnen und losfahren Zurückbringen Auto wieder an der selben Station abstellen Erklärvideos stadtmobil Carsharing: so funktioniert's! Dies ist ein YouTube Video. Wenn Sie auf dieses Video klicken, stimmen Sie der Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen von Google zu. Außerdem stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu. Vertrag abschließen und dann gleich ein Auto nutzen. Wie geht das? - Schauen Sie sich unser Video an: " stadtmobil Carsharing: so funktioniert's " Produktion: EMOTIONSDESIGN, Karlsruhe stadtflitzer - so funktioniert's! Dies ist ein YouTube Video. Wenn Sie auf dieses Video klicken, stimmen Sie der Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen von Google zu. Außerdem stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu. " stadtflitzer - so funktioniert's " stadtmobil-Fahrzeuge ohne feste Station in Karlsruhe - das sind unsere stadtflitzer! Produktion: EMOTIONSdesign, Karlsruhe Weitere Erklär- und Fahrzeugvideos finden Sie hier . Um Videos von YouTube hier anzeigen zu lassen ist es nötig, dass Sie Marketing-Cookies zulassen . Alternativ können Sie das Video auch auf Youtube schauen . Um Videos von YouTube hier anzeigen zu lassen ist es nötig, dass Sie Marketing-Cookies zulassen . Alternativ können Sie das Video auch auf Youtube schauen . Hinweise für die ersten Nutzungen Letzte Schritte vor den ersten Kilometern Wir möchten Sie informieren, wie die Nutzung eines Carsharing-Autos funktioniert, welche Besonderheiten es bei den Zugangssystemen zu beachten gilt und wie Sie am einfachsten buchen können. Für Ihre Fahrzeugbuchungen, melden Sie sich nach Ihrer Freischaltung in unserem Buchungsportal unter mein.stadtmobil.de an. Alternativ können Sie auch über die stadtmobil-App, über mobil.stadtmobil.de oder rund um die Uhr telefonisch über die Servicezentrale buchen. Zur Online-Buchung: Geben Sie Ihre Teilnehmernummer ein (steht rechts oben auf den Vertragsunterlagen) Danach Ihr Online-Passwort (haben Sie bei der Online-Anmeldung selbst gewählt) Wählen Sie den "Anbieter" "stadtmobil Karlsruhe" Für die passende Umkreissuche Adresse eingeben (lassen sich auch als Favoriten speichern, alternativ in der App Ortungsfunktion nutzen) Buchungszeit und -datum wählen ggfs. Buchungsfilter setzen um die Suche zu verfeinern Nach erfolgter Buchung erhalten Sie eine Bestätigungsmail mit allen Infos zu Fahrzeug und Station Wenn Sie zum Buchungsbeginn an der Station sind, erwartet Sie eines von zwei Zugangssystemen, welches, steht ebenfalls in der Bestätigungsmail. Zugang am Fahrzeug Sie öffnen das Fahrzeug über die stadtmobil-App oder halten Ihre stadtmobil-Zugangskarte an das Lesefeld in der Windschutzscheibe. Öffnen Sie per stadtmobil-App, erfolgt die Eingabe der 4-stelligen Geheimzahl (PIN), welche Sie von uns im Zuge der Freischaltung erhalten haben, innerhalb der App. Die Zentralverriegelung öffnet sich und Sie können einsteigen. Im Handschuhfach finden Sie ein Eingabeterminal bzw. einen Schlüsselhalter, in dem der Fahrzeugschlüssel steckt. Ist ein Eingabeterminal vorhanden und haben das Fahrzeug mit der Zugangskarte geöffnet, geben Sie Ihre 4-stellige Geheimzahl (PIN) ein. Ist kein Eingabeterminal vorhanden, können Sie den Fahrzeugschlüssel aus dem Schlüsselhalter entnehmen und Ihre Fahrt beginnen. Kontrollieren Sie das Fahrzeug vor Fahrtantritt auf Schäden und vergleichen Sie diese mit der Schadensliste, über die Option "Schäden anzeigen" in der App. Wurde der Schaden noch nicht gemeldet, bitte über "Problem melden" den Schaden melden oder ggfs. den Schaden telefonisch melden. Zum Fahrtende stecken Sie den Schlüssel mit dem runden Chip voran wieder in das Eingabeterminal bzw. den Schlüsselhalter, steigen aus dem Fahrzeug aus ohne die Zentralverriegelung mit dem Schlüssel zu verschließen. Zum Verschließen verwenden Sie die stadtmobil-App oder halten die stadtmobil-Zugangskarte wieder an die Windschutzscheibe, die Zentralverriegelung wird dann umgehend das Fahrzeug verschließen. Zugang über Tresor Der mit stadtmobil-Aufklebern kenntlich gemachten Tresor lässt sich mit der stadtmobil-App oder Ihrer Zugangskarte und der 4-stelligen Geheimzahl (PIN) öffnen. Im Tresor leuchtet über dem von Ihnen gebuchten Fahrzeugschlüssel ein grünes Licht. Sie können diesen Schlüssel entnehmen und Ihre Fahrt nach Überprüfung etwaiger Schäden, beginnen. Zum Fahrtende öffnen Sie wieder den Tresor über die stadtmobil-App oder halten Ihre Zugangskarte vor das Lesefeld am Tresor und stecken den Schlüssel zurück. Bei beiden Zugangssystemen endet Ihre Buchung mit Rückgabe des Schlüssels. Eventuell gebuchte, zusätzliche Zeit wird mit 50% rabattiert. Um Buchung und Nutzung, sowie auch das Zugangssystem zu verdeutlichen, möchten wir Sie bitten, einen Blick auf dieses stadtmobil-Video zu werfen. In knapp vier Minuten wird hier alles Wissenswerte unterhaltsam erläutert. Zusätzlich empfehlen wir in unserer Kurzeinführung, sowie unserem Infoblatt zu schmökern, bevor Ihre erste Buchung beginnt. Enthalten sind z.B. auch Infos über Tanken, Reinigung und vieles mehr. Selbstverständlich stehen wir Ihnen telefonisch unter 0721-911 911 0 oder per Mail unter info@karlsruhe.stadtmobil.de für alle Fragen zur Verfügung. Ihr stadtmobil-Team wünscht viel Spaß bei Ihrer ersten Buchung!

Sommerrain

09.06.21 | Station Stuttgart

Bei der Station handelt es sich um eine Hybride Station. Die Station besteht aus zwei festen markierten Stellplätzen in der Sommerrainstraße 80, 70374 Stuttgart (gegenüber der Gaststätte). Falls diese Stellplätze belegt sind, bitte in direkter Nähe parken. Zwei Fahrzeuge stehen auf markierten Stellplätzen am Straßenrand auf Höhe der Sommerrainstraße 80 gegenüber dem Restaurant. NAVI-Adresse: Sommerrainstr. 80, 70374 Stuttgart Ein Fahrzeug wird als Hybridstationsfahrzeug genutzt: wenn beide Stellplätze belegt sind, bitte das Fahrzeug möglichst nahe der stadtmobil Station abstellen. Die Fahrzeuge verfügen über einen eingebauten Bordcomputer. Öffnung mit Zugangskarte oder stadtmobill-App direkt am Fahrzeug.

Sommerreisen 2024: Unterwegs mit stadtmobil

22.08.24 | Nachrichten

Auch in diesem Jahr haben wir bei den Urlaubsfahrten während der Sommerferien die absolute Spitze erreicht. Zahlreiche Kundinnen und Kunden sind bereits erholt aus ihrem Urlaub zurückgekehrt, während andere noch auf den Straßen Europas unterwegs sind. Die schönen Bilder, die Sie uns zusenden (siehe Detailansicht der News), geben einen kleinen Einblick in die vielfältigen Reiseziele, die unsere Fahrzeuge dieses Jahr angesteuert haben. Unser Team sowohl im Büro als auch im Außenteam gibt sein Bestes, um die hohe Nachfrage und die teilweise eng getakteten Buchungen zu bewältigen. Gerade, wenn Buchungen nahtlos aufeinander folgen, ist es eine echte Herausforderung alle notwendigen Checks und Reinigungen rechtzeitig vor Fahrtbeginn einzuplanen. Bei Fahrten ins Ausland ist es wichtig, sich eigenständig über lokale Vorschriften und anfallende Mautgebühren zu informieren. stadtmobil wünscht dabei eine sichere und angenehme Reise!

Sommerzeit ist Urlaubszeit

07.07.23 | Nachrichten

Was bewegt Sie? Aktuell vermutlich die Urlaubsplanung und wie Sie klimafreundlich in den Urlaub fahren können. Egal ob in den Süden ans Meer oder in die Berge - stadtmobil bringt Sie überall hin. Die Hochsaison für Urlaubsfahrten hat bei uns bereits begonnen, wir empfehlen Ihnen möglichst frühzeitig ein Auto zu buchen. Bei Reservierungen über 7 Tage ist eine telefonische Buchung erforderlich. Die Tankkarten der EuroShell- und Routex-Group sind europaweit gültig. Mit genügend Vorlaufzeit wird vor der Urlaubsfahrt noch das Fahrzeug von unserem Team gecheckt und gereinigt. In der Flotte gibt es bereits auch einige e-Autos, die sich auch für Langstrecken gut eignen. Mehr erfahren Sie unter: Infos zu langen Buchungen/Urlaubsfahrten mit dem Elektroauto Allgemeine Informationen zu Fahrten ins Ausland und zum Versicherungsschutz gibt es unter: Infos zu langen Buchungen/Urlaubsfahrten Geben Sie uns einen kleinen Einblick, wo unsere Autos überall unterwegs sind. Für ein schönes Urlaubsfoto mit einem unserer stadtmobil-Autos (das Sie natürlich selbst gemacht haben) schenken wir Ihnen 10 Euro Fahrtgutschrift.

Sonnenberg Hallenbad

23.09.22 | Station Stuttgart

Die Fahrzeuge stehen ohne festen Stellplatz auf dem Parkplatz des Sonnenberger Hallenbades. Die Fahrzeuge verfügen über einen eingebauten Bordcomputer. Öffnung mit Zugangskarte oder stadtmobil-App direkt am Fahrzeug. Navi Adresse: Kremmlerstraße 1, 70597 Stuttgart

Sonnenstraße (CS)

28.09.16 | Station Karlsruhe

Es gibt zwei beschilderte CarSharing Stellplätze in der Sonnenstraße, Ecke Lerchenstraße. Geparkt wird auf den zwei beschilderten CarSharing Stellplätzen. Zugangssystem = Am Fahrzeug Straßenbahnhaltestelle = Kärcherstraße Angaben für Navigationsgeräte = Sonnenstraße 11 in 76185 Karlsruhe Bitte benutzen Sie ausschließlich die markierten CarSharing Stellplätze für die stadtmobil Fahrzeuge. Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge ( stadtflitzer, Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder, etc.) auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Strafzettel und Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers.