Suche

Sortieren nach

Ihre Suche nach Fahrzeuge ergab 1579 Treffer.

Augartenplatz

28.09.16 | Station Mannheim

Die Autos stehen in der Mitte des Platzes an der Zwischenabsperrung (beim Parkscheinautomat). Die Stellplätze sind für stadtmobil reserviert, entsprechend markiert und mit Pfosten gesichert. Pfosten bei Abfahrt hochklappen, Schlüssel zum Herunterklappen am Fahrzeugschlüssel. Adresse für Navigation: Augartenplatz, 68165 Mannheim ÖPNV-Anbindung: - Haltestelle Kopernikusstraße - Haltestelle Werderstraße

Luitpoldhafen

28.09.16 | Station Ludwigshafen

Bitte beachten: Der Pfosten am rechten Stellplatz ist defekt und kann nicht hochgeklappt werden. Bitte informieren Sie die Servicezentrale, falls der Stellplatz belegt sein sollte. Parkplatz innerhalb der Straßenbahnwendeschleife in Wittelsbachstraße. Die Stellplätze 8 und 9 sind für stadtmobil reserviert, entsprechend markiert und mit Pfosten gesichert. Pfosten bei Abfahrt hochklappen, Schlüssel zum Herunterklappen am Fahrzeugschlüssel. Adresse für Navigation: Wittelsbachstraße 3, 67061 Ludwigshafen am Rhein (gegenüber, 49.471366, 8.452730) ÖPNV: - Haltestelle Luitpoldhafen - Haltestelle Bürgermeister-Krafft-Platz - Haltestelle Schwanthalerplatz - Haltestelle Drehbrücke

Heinigstr. 40

28.09.16 | Station Ludwigshafen

Parkplatz Ecke Heinigstr./Kaiser-Wilhelm-Straße. Der Stellplatz ist mit einer Kette gesichert und mit stadtmobil-Schild markiert. Bitte hängen Sie nach Abfahrt die Kette immer ein. Dazugehöriger Schlüssel am Fahrzeugschlüssel. Adresse für Navigation: Heinigstraße 40, 67059 Ludwigshafen am Rhein (49.479527, 8.443141) ÖPNV: - Haltestelle Pfalzbau/Wilhelm-Hack-Museum

Burnhofweg 12-28

28.09.16 | Station Heidelberg

Sollten aufgrund der Bauarbeiten keine Parkplätze im Stationsbereich verfügbar sein das Fahrzeug bitte möglichst in der Nähe abstellen Keine festen Stellplätze, bitte im Bereich der Nr. 12-28 parken. Wenn Sie das Auto außer Sichtweite abstellen müssen, bitte telefonisch die Servicezentrale informieren. Adresse für Navigation: Burnhofweg 22, 69126 Heidelberg ÖPNV: - Haltestelle Ortenauer Straße

Eppelheimer Str. 13

28.09.16 | Station Heidelberg

Stellplätze auf dem ehem. Telekom-Gelände sind mit stadtmobil-Schild markiert. Ausfahrt: Schranke öffnet automatisch Einfahrt: schwarzen Transponder an den Scanner vor der Schranke halten (Transponder liegt in der Mittelkonsole oder oberhalb des Radios oder im Handschuhfach) Adresse für Navigation: Eppelheimer Str. 13, 69115 Heidelberg (49.4046454651222 8.66636880929218) ÖPNV: - Haltestelle Gadamerplatz - 10 Min. Fußweg vom HBF Heidelberg Südseite Private Fahrzeuge auf dem Gelände werden abgeschleppt. Bitte keinen Müll auf dem Parkplatz zurücklassen. Zum Öffnen der Schranke muss der Transponder oben an den Sensor gehalten werden (s. Foto). Nicht unten an die Aussparung halten! (Transponder liegt in der Mittelkonsole oder oberhalb des Radios oder im Handschuhfach)

Poststr. 7 (P1)

28.09.16 | Station Heidelberg

Keine festen Stellplätze, bitte auf ebenerdigem Parkdeck gegenüber von Sparkasse und Volksbank zwischen den Fußgängerüberwegen parken (keinesfalls im Untergeschoss). Das E-Auto steht an der Ladesäule direkt neben der Ausfahrt. Stellplatz ist mit stadtmobil-Schild markiert. E-Auto bei Rückgabe immer an den Ladepunkt anschließen. In den Autos liegt eine Parkkarte für alle Schranken, immer für Ein-und Ausfahrt nutzen (keine Tasten drücken, keine Tickets ziehen!). Parkkarte bitte sichtbar in der Mittelkonsole ablegen. Bitte keine Fahrräder auf dem Parkdeck abstellen und nicht zu dicht an den Hecken parken. Adresse für Navigation: Poststraße 7, 69115 Heidelberg ÖPNV: - Haltestelle Seegarten, - Haltestelle Altes Hallenbad Achtung: Bei der Einfahrt kein Parkticket ziehen! Dauerparkkarte (Mittelkonsole) benutzen. Entstehende Kosten werden in Rechnung gestellt. Ausfahrt: 1. Schranke öffnet automatisch. Bei 2. Schranke Parkkarte vorhalten. Parkkarte gut sichtbar wieder in die Mittelkonsole legen. Einfahrt: NICHT AUF DEN GRÜNEN KNOPF DRÜCKEN!!! Parkkarte vor Erhebung im oberen Teil des Automaten halten. Schranke öffnet. Nach links auf das obere Parkdeck fahren. An der zweiten Schranke noch mal Karte vor Automaten halten. Bedienfehler: Sollten Sie aus Versehen den grünen Knopf gedrückt haben, wirft der Automat einen gelben Chip aus. Die Parkkarte hat jetzt keine Wirkung mehr, auch nicht für die zweite Schranke. Bitte den Chip entnehmen, durch das Parkhaus durchfahren und den Chip an der Ausfahrtschranke wieder einwerfen. Der Chip ist die ersten 10 Minuten freigeschaltet. Anschließend erneut einfahren und wie oben erklärt mit der Parkkarte öffnen. Ladekabel vorne am Fahrzeug und an der Ladesäule einstecken. Ladevorgang beginnt automatisch. Wird auch im Fahrzeugdisplay angezeigt.

Bäumengasse 9

28.09.16 | Station Heidelberg

Stellplatz gegenüber. Nr. 9 ist für stadtmobil reserviert und mit Pfosten gesichert. Pfosten bei Abfahrt hochklappen, Schlüssel zum Herunterklappen am Fahrzeugschlüssel. Adresse für Navigation: Bäumengasse 9, 69121 Heidelberg ÖPNV: - Haltestelle Hans-Thoma-Platz

Langer Anger 35

28.09.16 | Station Heidelberg

In der Parkbucht Ecke Montpellierstraße gilt Halteverbot ausgenommen Carsharing-Fahrzeuge. Bitte immer in Fahrtrichtung einparken. Adresse für Navigation: Langer Anger 35, 69115 Heidelberg ÖPNV: - Haltestelle Schwetzinger Terrasse

Langer Anger 115

28.09.16 | Station Heidelberg

In der Parkbucht Ecke Rehovotstraße gilt Halteverbot ausgenommen Carsharing-Fahrzeuge. Bitte immer in Fahrtrichtung einparken. Adresse für Navigation: Langer Anger 115, 69115 Heidelberg ÖPNV: - Haltestelle Schwetzinger Terrasse

Alfons-Beil-Platz

28.09.16 | Station Heidelberg

Stellplatz auf öffentlichem Parkplatz an Kirchenmauer ist für stadtmobil reserviert, entsprechend markiert und mit Pfosten gesichert. Pfosten bei Abfahrt hochklappen, Schlüssel zum Herunterklappen am Fahrzeugschlüssel. Adresse für Navigation: Bergheimer Str. 108/1, 69115 Heidelberg ÖPNV: - Haltestelle Betriebshof

Sickingenstr. 25 (Mitte)

28.09.16 | Station Heidelberg

Stellplätze auf Parkstreifen sind mit stadtmobil-Schild markiert. Transporter auf linken Stellplatz parken, um die Sicht für die beiden kleineren Fahrzeuge nicht zu versperren. Beim Ausparken auf Radfahrer achten! Adresse für Navigation: Sickingenstraße 25A, 69126 Heidelberg ÖPNV: - Haltestelle Eichendorffplatz - Haltestelle Saarstraße - Haltestelle Im Bosseldorn

Spitalstraße, Parkdeck oben

28.09.16 | Station Eppelheim

Stellplatz auf oberem Parkdeck Friedrich-/Ecke Spitalstr., westliches Ende, neben dem Parkscheinautomaten. Stellplatz ist für stadtmobil reserviert, entsprechend markiert und mit Pfosten gesichert. Pfosten bei Abfahrt hochklappen, Schlüssel zum Herunterklappen am Fahrzeugschlüssel. Adresse für Navigation: Spitalstraße 4-8, 69214 Eppelheim ÖPNV: - Haltestelle Kirchheimer Straße

Hebestraße 14 (OVB-Betriebshof)

28.09.16 | Station Offenbach

Station: Offenbach - Zentrum - Hebestraße 14 (auf dem OVB-Betriebshof, direkt hinter der Einfahrt, Elektroauto unter dem Carport) Zugangstechnik: Bordcomputer im Fahrzeug ÖPNV: S-Bahn S1, S2, S8, S9, Bus 102, 103, 107, 108: Offenbach Ost; Bus 120: OF-Lindenfeld BÜ Bieberer Straße Die CarSharing-Station ist alternativ in 5 Gehminuten von der S-Bahn Station Offenbach-Ost zu erreichen. Das Elektroauto vor Rückgabe immer erst an die Ladestation am Stellplatz anschließen und Ladevorgang mit dem Ladechip am Schlüsselbund freischalten! Beschreibung des Stellplatzes: - Zwei durch ein stadtmobil-Schild gekennzeichnete reservierte Stellplätze zwischen den Einfahrten auf dem OVB-Betriebshof (für Verbrenner-Fahrzeuge) - Das Elektroauto (OF-S 1697E) steht auf dem OVB-Gelände links auf dem Parkplatz unter der Überdachung (Carport), ebenfalls gekennzeichnet mit einem stadtmobil-Schild. Bitte beachten: Sollten einmal alle angegebenen Parkmöglichkeiten besetzt sein, besprechen Sie bitte mit der Buchungszentrale einen alternativen Abstellort. Vielen Dank! 10 neue stadtmobil-Stationen im Offenbacher Stadtgebiet! Jetzt wird Carsharing noch einfacher und sichtbarer. Schauen Sie gerne mal auf die stadtmobil-Karte! Das Elektroauto vor der Rückgabe bitte immer zuerst an die Ladestation am Stellplatz anschließen. Dazu zunächst das Ladekabel am Auto und dann an der Ladestation einstecken. Mit dem Ladechip am Fahrzeugschlüsselbund den Ladevorgang starten. Ein grünes Licht signalisiert den Ladevorgang. Lassen Sie das Ladekabel bei der Abfahrt unter keinen Umständen am Stellplatz liegen, Diebstahlgefahr!! An der Station "Hebestraße": Ladevorgang beenden 1. Vor der Abfahrt beenden Sie den Ladevorgang, indem Sie das Fahrzeug mit dem Fahrzeugschlüssel zweimal hintereinander öffnen. Auf diese Weise wird das Ladekabel entriegelt. 2. Sie können das Kabel nun sowohl am Auto als auch an der Wallbox abziehen. Verstauen Sie das Ladekabel sorgfältig im Kofferraum. Ladevorgang starten Nach Rückkehr an die Station schließen Sie das Fahrzeug bitte immer an die Wallbox. 1. Dazu zunächst das Ladekabel erst am Fahrzeug und dann an der Wallbox einstecken. 2. Mit dem Ladechip am Fahrzeugschlüsselbund den Ladevorgang an der Ladestation starten. 3. Ein grünes Licht signalisiert den Ladevorgang. Nachdem der Ladevorgang gestartet hat, können Sie den Fahrzeugschlüssel ins Bordterminal stecken und das Fahrzeug mit der Zugangskarte/App verschließen. Damit ist Ihre Buchung beendet.

Hattersheimer Straße (Cityparkhaus am Bahnhof)

28.09.16 | Station Hofheim

Station: Hofheim - Zentrum - City Parkhaus am Bahnhof (Hattersheimer Straße) Zugangstechnik: Bordcomputer im Fahrzeug ÖPNV: RE/RB 20, 22, S-Bahn S2, Bus 401-403, 406, 809, 810, 812, 834 X17, X26: Hofheim Bahnhof Die Stellplätze befinden sich im überdachten Untergeschoss des Cityparkhauses, die stadtmobil-Fahrzeuge haben keine festen Stellplätze. Näheres dazu unter der Standortinfo. Beschreibung des Stellplatzes: Die Stellplätze befinden sich im überdachten Untergeschoss des Cityparkhauses, die stadtmobil-Fahrzeuge haben keine festen Stellplätze. Von der Fußgängerunterführung zu den Gleisen des Bahnhofs zweigt der Zugang zum Parkdeck (Untergeschoss) ab. Die Fahrzeuge möglichst weit vorne auf dem Parkdeck parken. Sollten Sie auf dem oberen Parkdeck oder außerhalb der Parkdecks parken müssen, weil im unteren Geschoss kein Parkplatz frei ist, dann informieren Sie bitte unbedingt die Buchungszentrale. Vielen Dank!

Lindenstraße (im Straßenverlauf zwischen Mainzer-Tor-Anlage und Gutenbergstraße)

28.09.16 | Station Friedberg Hessen

Station: Friedberg - Zentrum - Lindenstraße (im Straßenverlauf zwischen Mainzer-Tor-Anlage und Gutenbergstraße) Zugangstechnik: Bordcomputer im Fahrzeug ÖPNV: Bus FB-30, FB-31: Lindenstraße Beschreibung des Stellplatzes: Kein fester Stellplatz, das Fahrzeug steht im Straßenverlauf der Lindenstraße zwischen der Mainzer-Tor-Anlage und der Gutenbergstraße. Bitte achten Sie darauf, das Fahrzeug ausschließlich in den markierten Parkbuchten abzustellen. Wichtig: Sollten Sie einmal keinen Stellplatz finden, dann parken Sie bitte das Fahrzeug auch in der Lindenstraße im Bereich vor oder nach dem angegebenen Straßenabschnitt. Bitte informieren Sie in diesem Fall die Buchungszentrale, damit der nachfolgende Nutzer auf den Standort des Fahrzeuges hingewiesen werden kann. Vielen Dank!