Suche

Sortieren nach

Ihre Suche nach Fahrzeuge ergab 1579 Treffer.

Ausbau des CarSharing in NRW geplant

11.01.19 | Nachrichten

Mit der Gesetzesänderung legt das Land die Grundlage für den Ausbau von CarSharing-Angeboten. Die Städte und Gemeinden sollen in Zukunft Parkplätze für CarSharing-Fahrzeuge auf den innerstädtischen Straßen ausweisen können. Bislang war dies nur an Bundesstraßen möglich. Aber gerade Flächen an kommunalen Straßen oder Landesstraßen sind für Anbieter wichtig, weil sie dadurch ihr Angebot noch mehr an den Bedürfnissen der Nutzer ausrichten können. Für diese Stellflächen erteilen die Kommunen eine Sondernutzungserlaubnis. Im Straßen- und Wegegesetz muss dazu die Vorschrift über die Sondernutzung von öffentlichem Straßenraum durch eine Regelung für CarSharing-Angebote ergänzt werden. Auch hier wird Bundesrecht in Landesrecht umgesetzt. Verkehrsminister Hendrik Wüst: „CarSharing-Angebote sind ein wichtiger Baustein für vernetzte Mobilität, insbesondere an Mobilstationen. Wir schaffen die Voraussetzung für mehr Stellflächen. Das Mobilitätsangebot in den Städten und Gemeinden wird damit vielfältiger werden. Außerdem sinken die Parksuchverkehre in den Städten. Das schont die Umwelt.“ Zum Ende des Jahres soll der Entwurf ins Plenum eingebracht werden. Bereits 2017 hatte der Deutsche Bundestag das „Gesetz zur Bevorrechtigung des CarSharing (Carsharinggesetz - CsgG)“ verabschiedet. Die Einrichtung von CarSharing-Stellplätzen im öffentlichen Raum wurde dadurch erstmals auf eine bundesweite Rechtsgrundlage gestellt. Das Gesetz hebt ausdrücklich die verkehrs- und umweltentlastende Wirkung des CarSharing hervor. ---------------- Die Studie des bcs zur Entlastungsleistung des stationsbasierten CarSharing finden Sie auf der bcs-Website: www.carsharing.de/alles-ueber-carsharing/studien/mehr-platz-zum-leben-carsharing-staedte-entlastet

Rüppurrer Straße Tiefgarage

28.09.16 | Station Karlsruhe

Die Station befindet sich in einer Tiefgarage in der Rüppurrer Straße. In dem kleinen Tresor befindet sich der Schlüssel für das Rolltor - befestigt an einer Kette. Bitte geben Sie die PIN 7613 A, B oder Raute ein und öffnen Sie die Tresortür Den Schlüssel müssen Sie unbedingt wieder in diesen kleinen Schlüsseltresor zurücklegen. Laufen Sie die Zufahrtsrampe nach unten in die Tiefgarage. Der komplette linke Bereich ist für stadtmobil reserviert und beschildert. Vier weitere Stellplätze, Nummer 16, 17, 29 und 30 befinden sich auf der anderen Seite der Garage. Die siebzehn für stadtmobil reservierten Stellplätze haben die Nummern 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 13, 14, 16, 17, 29 und 30. Zum Öffnen des Rollgittertores von innen muss bis zur Lichtschranke vorgefahren werden, das Tor öffnet dann selbstständig.. Zugangssystem = Am Fahrzeug und Am Tresor Haltestelle = Karlsruhe Werderstraße Angaben für Navigationsgeräte = Rüppurrer Straße 56 in 76137 Karlsruhe Bitte benutzen Sie ausschließlich die markierten Stellplätze von stadtmobil. Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge (Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder, etc.) auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Strafzettel und Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers. Die Station befindet sich in einer Tiefgarage in der Rüppurrer Straße. Besonderheiten = Für den Zugang zur Tiefgarage benutzen Sie den Schlüssel, der sich im kleinen Tresor befindet. Keine Lademöglichkeiten vorhanden. Rüppurrer Straße 56 in 76137 Karlsruhe Haltestelle = Karlsruhe Werderstraße Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung.

Gottesauer-Straße-Tiefgarage

28.09.16 | Station Karlsruhe

Bitte nicht die Station 'Gottesauer-Straße-Tiefgarage' mit der Station 'Gottesauer Platz' verwechseln, auch wenn sie geographisch sehr nahe zusammenliegen. Die Station befindet sich in der Tiefgarage unter der Gottesauer-Str. 37. An der Einfahrt zur Tiefgarage hängt links der Tresor an der Wand. Sie gelangen durch das Rolltor in die Tiefgarage. Zum öffnen des Rolltores benutzen Sie die am Fahrzeugschlüssel befindliche Fernbedienung. Die Stellplätze befinden sich im hinteren Teil der Tiefgarage und sind mit Schildern gekennzeichnet. Sie können die Tiefgarage jederzeit zu Fuß verlassen. Parken Sie nur auf den Plätzen 33 bis 37 und 43 bis 45. Bitte parken Sie auf keinen Fall auf den Anwohnerparkplätzen. Zugangssystem = Tresor Straßenbahnhaltestelle = Gottesauer Platz / BGV Angaben für Navigationsgeräte = Gottesauer Straße 37 in 76131 Karlsruhe Bitte benutzen Sie ausschließlich die markierten Stellplätze von stadtmobil. Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge (Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder, etc.) auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Strafzettel und Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers. Bitte parken Sie nur und exakt auf den beschilderten stadtmobil Stellplätzen. Bei Nichteinhalten müssen wir leider eine Gebühr erheben. Bitte stellen Sie keine Kindersitze auf privaten Stellplätzen ab. Die Station befindet sich in einer Tiefgarage in der Gottesauer Straße. Besonderheiten = Parken Sie nur auf den Plätzen 33 bis 37 und 43 bis 45. Zugangssystem = Am Tresor Keine Lademöglichkeiten vorhanden. Gottesauer Straße 37 in 76131 Karlsruhe Haltestelle = Gottesauer Platz / BGV Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung.

Erstes Carsharing-Auto für Neuhermsheim

17.04.25 | Nachrichten

Dank des starken Kundenwachstums und der gestiegenen Nachfrage nach stadtmobil-Autos wird das Carsharing-Netz in Mannheim auf einen weiteren Stadtteil ausgedehnt. An der neuen stadtmobil-Station „Johannes-Hoffart-Str. 2-10“ steht den Kundinnen und Kunden in Neuhermsheim ab sofort ein Kleinwagen für die gemeinsame Nutzung wohnortnah zur Verfügung. „Wir freuen uns über das erste Carsharing-Auto in Neuhermsheim und darüber, dass wir unser Angebot damit noch näher zu den Menschen bringen. Vor allem für Kundinnen und Kunden aus dem Stadtteil verkürzen sich die Wege zum nächsten Fahrzeug erheblich“, erklärt stadtmobil-Mitarbeiterin Dali Tadic.

Neue Station im Essener Südwesten

22.03.24 | Nachrichten

Wir freuen uns euch mitzuteilen, dass wir unsere erste Station in Essen-Haarzopf in Betrieb genommen haben. Vis-à-vis zur "Neuen Mitte Haarzopf" findet ihr in der Humboldstraße 308 zwei Fahrzeuge positioniert. Damit erweitern wir unser Angebot im Essener Süden und machen es noch einfacher, flexibel und umweltfreundlich unterwegs zu sein. Die neue Station ist nicht nur gut an den öffentlichen Nahverkehr angebunden, auch die Autobahnen A40 und A52 sind schnell zu erreichen. Eine Übersicht aller stadtmobil-Standorte findet ihr über folgenden Link: Unsere Stationen in Essen

stadtmobil erklärt Toyota Mirai Wasserstoff

16.01.23 | Nachrichten

Der Toyota Mirai ist vielseitig einsetzbar und überzeugt mit seinem modernen Design und seiner hohen Reichweite. Wir haben für Sie die wichtigsten Informationen in einem Video zusammengefasst. Erfahren Sie, wie Sie die Reichweite positiv beeinflussen können und wie das Tanken an einer Wasserstofftanksäule funktioniert. Planen Sie Ihren nächsten Ausflug doch mal mit dem Mirai und lassen Sie sich von dem Fahrzeug begeistern. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. stadtmobil wünscht eine gute und sichere Fahrt! Filmproduktion: Josch W., Chris W. und Linda F., stadtmobil Karlsruhe

Wir suchen Verstärkung

31.01.23 | Nachrichten

Um auch weiterhin einen guten Service bieten zu können, wollen wir unser Team vergrößern. Wir suchen deshalb ab sofort Verstärkung für unsere Abrechnungsabteilung für 20 Stunden pro Woche (all genders), einen Azubi / eine Azubine für die Ausbildung zur Fachkraft für Büromanagement (all genders) und Fahrzeugbetreuer*in in Vollzeit (all genders). Nähere Infos zu den Stellenbeschreibungen finden Sie auf unserer Homepage unter “ Jobs ”. Wenn diese Aufgabenbereiche nichts für Sie sind, sie aber glauben, die passende Person zu kennen, freuen wir uns sehr, wenn Sie uns empfehlen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Heinrich-Heine-Straße

28.09.16 | Station Stutensee

Die Station befindet sich in der Heinrich-Heine-Straße, direkt an der Haltestelle Richard-Hecht-Schule. Bitte parken Sie auf dem Park & Ride Parkplatz, es gibt keine festen Stellplätze. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Spöck Richard-Hecht-Schule Angaben für Navigationsgeräte = Heinrich-Heine-Straße 4 in 76297 Stutensee-Spöck Die Station befindet sich in der Heinrich-Heine-Straße, direkt an der Haltestelle Richard-Hecht-Schule. Keine Lademöglichkeit vorhanden. Heinrich-Heine-Straße 4 in 76297 Stutensee-Spöck Haltestelle = Spöck Richard-Hecht-Schule Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung.

Hermann-Hesse-Straße

07.03.19 | Station Karlsruhe

Die Station befindet sich in der Hermann-Hesse-Straße. Der Stellplatz befindet sich gleich nach der Einfahrt auf dem Parkplatz rechts, neben dem Haus Hermann-Hesse-Straße Nr. 8. Der Stellplatz ist mit 'stadtmobil' beschildert. Die Zufahrt auf den Parkplatz erfolgt über die Agathenstraße, direkt gegenüber der Turnerstraße. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Daxlanden Turnerstraße Angaben für Navigationsgeräte = Agathenstraße 17 in 76189 Karlsruhe Die Station befindet sich in der Hermann-Hesse-Straße. Keine Lademöglichkeiten vorhanden. Agathenstraße 17 in 76189 Karlsruhe Haltestelle = Daxlanden Turnerstraße Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung.

Königsberger Straße / Baden-Baden Oos (CS)

07.11.22 | Station Baden-Baden

Der Station befindet sich in auf einem Parkplatz in der Königsberger Straße. An der Ecke befindet sich ein Kiosk. Geparkt wird auf dem beschilderten Carsharing Stellplatz. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestellen = Baden-Baden Königsberger Straße und Baden-Baden Obere Breite Angaben für Navigationsgeräte = Königsberger Straße 12 A in 76532 Baden-Baden Die Station befindet sich auf einem Parkplatz in der Königsberger Straße. Keine Lademöglichkeiten vorhanden. Königsberger Straße 12 A in 76532 Baden-Baden Haltestellen = Baden-Baden Königsberger Straße und Baden-Baden Obere Breite Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung.

Schumacherstraße

13.10.25 | Station Ettlingen

Die Station befindet sich in der Schumacherstraße/Ecke Schröderstraße, in der direkten Parallelstraße zur Karlsruher Straße. Geparkt wird am rechten Straßenrand (von der Schröderstraße aus kommend), entlang der Bepflanzung. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Ettlingen Schröderstraße Angaben für Navigationsgeräte = Schumacherstraße 20 in 76275 Karlsruhe Bitte vermeiden Sie an der Station Lärm und Müll. Die Station befindet sich in der Schumacherstraße, in der direkten Parallelstraße zur Karlsruher Straße. Keine Lademöglichkeit vorhanden. Schumacherstraße 20 in 76275 Ettlingen. Haltestelle = Ettlingen Schröderstraße Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung.

KIT-Campus Nord

09.06.21 | Station Eggenstein-Leopoldshafen

Die Station befindet sich direkt nach der Abfahrt von der Umgehungsstraße L559 Richtung Friedrichstal, links auf einem öffentlichen Parkplatz. Die fünf stadtmobil Stellplätze sind markiert und beschildert. Zugangssystem = Am Fahrzeug Hltestelle = KIT Campus Nord Südtor Angaben für Navigationsgeräte = Hermann-von-Helmholtz-Platz 1 in 76334 Eggenstein-Leopoldshafen Die Station befindet sich direkt nach der Abfahrt von der Umgehungsstraße L559 Richtung Friedrichstal. Keine Lademöglichkeit vorhanden. Hermann-von-Helmholtz-Platz 1 in 76334 Eggenstein-Leopoldshafen Haltestelle = KIT Campus Nord Südtor Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung.

Luisenstr. 13 (ggü.)

28.09.16 | Station Weinheim

Parkplatz Luisenstraße gegenüber Haus Nr. 13. Stelllätze sind für stadtmobil reserviert, entsprechend markiert und mit Pfosten gesichert. Pfosten bei Abfahrt hochklappen, Schlüssel zum Herunterklappen am Fahrzeugschlüssel. E-Auto bei Rückgabe immer an den Ladepunkt anschließen. Adresse für Navigation: Luisenstraße 16, 69469 Weinheim (49.550963, 8.667551) ÖPNV-Anbindung: - Haltestelle Luisenstraße - Haltestelle Bahnhofstraße Zum Laden an der Station bitte die Ladekarte der Stadtwerke Weinheim in der Mittelkonsole benutzen. Bitte vor Buchungsende prüfen, dass das Auto lädt (Anzeige im Display, grünes Blinken an der Ladebuchse am Auto). Ladekarte kann auch zum Laden unterwegs genutzt werden.

KiGa-Essenweinstraße Hof

29.12.18 | Station Karlsruhe

Die Station befindet sich in der Essenweinstraße. Bitte fahren Sie vorsichtig in den Hofbereich ein. Die zwei ersten Stellplätze rechts, direkt nach Einfahrt in den Hofbereich sind die stadtmobil Stellplätze. Beide Plätze sind beschildert. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Karl-Wilhelm-Platz Angaben für Navigationsgeräte = Essenweinstraße 25 in 76131 Karlsruhe Die Station befindet sich in der Essweinstraße. Besonderheit = Bitte fahren Sie vorsichtig in den Hofbereich ein. Keine Lademöglichkeiten vorhanden. Essweinstraße 25 in 76131 Karlsruhe Haltestelle = Karl-Wilhelm-Platz Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung.

Rathausstraße

28.09.16 | Station Karlsruhe

Die Station befindet sich in der Rathausstraße. Keine Lademöglichkeiten vorhanden. Rathausstraße 2 in 76228 Karlsruhe Haltestelle = Wolfartsweier Nord Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung. Die Station befindet sich in der Rathausstraße. Bitte parken Sie in der Rathausstraße, so nahe wie möglich an der Ortsverwaltung Wolfartsweier (Rathaus). Beachten Sie bitte immer die Halte- und Parkverbotszonen. Sollten Sie einmal nicht in Sichtweite parken können, informieren Sie bitte unsere Servicezentrale wo das Auto abgestellt ist. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Wolfartsweier Nord Angaben für Navigationsgeräte = Rathausstraße 2 in 76228 Karlsruhe