Suche

Sortieren nach

Ihre Suche nach <b>parken</b> ergab 450 Treffer.

Stadtwerke Waldseestraße Baden-Baden

28.09.16 | Station Baden-Baden

Die Station befindet sich direkt neben dem Verwaltungsgebäude der Stadtwerke Baden-Baden in der Waldseestraße. Besonderheiten = Das Ladekabel muss während der Buchung unbedingt mitgenommen werden. Lademöglichkeiten sind vorhanden. Waldseestraße 24 in 76530 Baden-Baden Haltestelle = Baden-Baden Waldseestr. / Verfassungsplatz Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung. Die Station ist in der Waldseestraße, neben dem Verwaltungsgebäude der Stadtwerke Baden-Baden. Es gibt zwei beschilderte Stadtmobil Stellplätze. Bitte stellen Sie das Stadtmobil Elektrofahrzeug immer rechts von der Ladesäule ab. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Baden-Baden Waldseestr. / Verfassungsplatz Angaben für Navigationsgeräte = Waldseestraße 24 in 76530 Baden-Baden Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge (Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder, etc.) auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Strafzettel und Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers. Ladevorgang beenden. Um den Ladevorgang zu beenden halten Sie die Stadtwerke Ladekarte an das Lesefeld der Ladesäule, damit das Kabel aus der Säule gelöst werden kann. Bitte nehmen Sie das Ladekabel bei Antritt Ihrer Buchung unbedingt mit. Die durch den Verlust entstandene Kosten gehen zu Lasten des Verursachers. Ladevorgang beginnen. Um den Ladevorgang an der Station Stadtwerke Waldseestraße Baden-Baden zu starten, aktivieren Sie die Ladesäule mit der Stadtwerke Ladekarte. Anschließend können Sie das Ladekabel an der Säule und am Fahrzeug anschließen. Anhand des Fahrzeugdisplays können Sie überprüfen, ob die Ladung erfolgt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Fahrzeugbeschreibung. ​Laden Unterwegs Informationen zum Laden unterwegs finden Sie in der jeweiligen Fahrzeugbeschreibung. Bitte die Fahrzeuge unbedingt rückwärts einparken. Um den Ladevorgang an der Station Stadtwerke Waldseestraße Baden-Baden zu starten, aktivieren Sie die Ladesäule ausschließlich mit der Stadtwerke Ladekarte.

Jörg-Ratgeb-Straße / SWP

12.09.22 | Station Pforzheim

Die Station befindet sich in der Jörg-Ratgeb-Straße Ecke Werderstraße, vor dem ehemaligen Kundencenter der Stadtwerke Pforzheim. Die rechte Ladesäule ist für die Öffentlichkeit und die linke, beschilderte Ladesäule ist für die stadtmobil Fahrzeuge. Bitte laden Sie die Fahrzeuge nur an der stadtmobil Ladesäule. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Pforzheim Schmuckmuseum Angaben für Navigationsgeräte = Jörg-Ratgeb-Straße 1 in 75173 Pforzheim Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge (Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder, etc.) auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Ladevorgang beenden. Um den Ladevorgang zu beenden, lösen Sie bitte das Kabel am Fahrzeug. Dies geht nur, wenn die Zentralverriegelung des Fahrzeuges geöffnet wurde. Danach können Sie das Kabel aus der Ladesäule entfernen. Bitte nehmen Sie das Ladekabel bei Antritt Ihrer Buchung unbedingt mit. Die durch den Verlust entstandene Kosten gehen zu Lasten des Verursachers. Ladevorgang beginnen. Um den Ladevorgang an der Station Jörg-Ratgeb-Straße/SWP zu starten, stecken Sie zuerst das Ladekabel in das Fahrzeug. Anschließend schalten Sie die Ladesäule mit dem rechteckigen Stadtwerke Pforzheim Ladechip frei. Nun können Sie das Ladekabel in die Ladesäule stecken. Anhand des Fahrzeugdisplays, können Sie überprüfen, ob die Ladung erfolgt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Fahrzeugbeschreibung. Laden unterwegs. Informationen zum Laden unterwegs finden Sie in der jeweiligen Fahrzeugbeschreibung. Bitte parken Sie die stadtmobil Fahrzeuge nur auf den stadtmobil Stellplätzen und die Fahrzeuge müssen unbedingt angeschlossen werden. Um den Ladevorgang an der Station Jörg-Ratgeb-Straße Pforzheim zu starten, aktivieren Sie die Ladesäule ausschließlich mit dem Mennekes Chip der Stadtwerke Pforzheim. Die Station befindet sich in der Jörg-Ratgeb-Straße, Ecke Werderstraße. Besonderheiten = Das Ladekabel muss während der Buchung unbedingt mitgenommen werden. Jörg-Ratgeb-Straße 1 in 75173 Pforzheim Haltestelle = Pforzheim Schmuckmuseum Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung.

Philippsburger Straße

05.07.23 | Station Bruchsal

Die Station befindet sich in der Philippsburger Straße 6a. Besonderheiten = Das Ladekabel muss während der Buchung unbedingt mitgenommen werden. Lademöglichkeiten sind vorhanden. Philippsburger Straße 6a in 76646 Bruchsal Haltestelle = Germersheimer Straße und Schwetzinger Straße Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung. Um den Ladevorgang an der Station Philippsburgerstraße Bruchsal zu starten, aktivieren Sie die Wallbox ausschließlich mit der Charge Amps Ladekarte. Das Ladekabel muss unbedingt mitgenommen werden. Ladevorgang beenden. Um den Ladevorgang zu beenden ziehen Sie einfach das Kabel aus dem Fahrzeug, dies geht nur, wenn die Zentralverriegelung des Fahrzeuges geöffnet wurde. Bitte legen Sie das Ladekabel in die Tasche, die sich im Kofferraum befindet. Anhand des Fahrzeugdisplays, können Sie überprüfen, ob die Ladung erfolgt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Fahrzeugbeschreibung. Ladevorgang beginnen. Um den Ladevorgang an der Philippsburger Straße zu starten müssen Sie zuerst das Ladekabel in das Fahrzeug stecken. Anschließend schalten Sie die Wallbox mit der Charge Amps Ladekarte, siehe Foto 4 frei. Wenn die Wallbox "blau" aufleuchtet, beginnt der Ladevorgang. Bitte überprüfen Sie im Fahrzeug, ob der Ladevorgang tatsächlich beginnt. Bitte nehmen Sie unbedingt das Ladekabel mit, da es nicht an der Wallbox befestigt ist. Laden unterwegs. Informationen zum Laden unterwegs finden Sie in der jeweiligen Fahrzeugbeschreibung. Die Station befindet sich in der Philippsburger Straße 6a, auf einem kleinen Parkplatz direkt am Büro der Baugenossenschaft Familienheim. Der äußere Stellplatz ist für stadtmobil reserviert. Der Stellplatz ist beschildert und markiert. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Germersheimer Straße und Schwetzinger Straße Angaben für Navigationsgeräte = Philippsburger Straße 6a in 76646 Bruchsal Bitte benutzen Sie ausschließlich die markierten Stellplätze von stadtmobil. Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge (Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder, etc.) auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Strafzettel und Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers.

Vogesenstraße Forchheim

21.02.23 | Station Rheinstetten

Ladevorgang beenden. Um den Ladevorgang zu beenden, lösen Sie bitte das Kabel am Fahrzeug. Dies geht nur, wenn die Zentralverriegelung des Fahrzeuges geöffnet wurde. Danach können Sie das Kabel aus der Ladesäule entfernen. Das Ladekabel muss während der Buchung unbedingt mitgenommen werden. Die durch den Verlust entstandene Kosten gehen zu Lasten des Verursachers. Ladevorgang beginnen. Um den Ladevorgang an der Station Vogesenstraße zu starten, stecken Sie zuerst das Ladekabel in das Fahrzeug. Anschließend schalten Sie die Ladesäule frei. Bitte benutzen Sie an der Station Vogesenstraße nur die EnBW Ladekarte um die Ladesäule freizuschalten. Es erfolgt ein Signalton, dann stecken Sie das Ladekabel in die Säule, der Balken wird grün, heißt, dass das Fahrzeug lädt. Es erfolgt ein erneuter Signalton. Anhand des Fahrzeugdisplays, können Sie überprüfen, ob die Ladung erfolgt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Fahrzeugbeschreibung. Laden unterwegs. Informationen zum Laden unterwegs finden Sie in der jeweiligen Fahrzeugbeschreibung. Bitte an der Station Vogesenstraße die Ladesäule unbedingt mit der EnBW Ladekarte freischalten. Die Station befindet sich in der Vogesenstraße neben der Schwarzwaldschule. Das Elektrofahrzeug kann auf einem der vier vorhandenen Stellplätze geparkt werden. Bitte schließen Sie nach Ihrer Nutzung das Fahrzeug immer an und vergewissern Sie sich, dass das Fahrzeug lädt. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Schwarzwaldschule Angaben für Navigationsgeräte = Vogesenstraße 27 in 76287 Rheinstetten Forchheim Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge (Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder etc.) auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Strafzettel und Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers. Die Station befindet sich in der Vogesenstraße neben der Schwarzwaldschule. Besonderheiten = Das Ladekabel muss während der Buchung unbedingt mitgenommen werde. Lademöglichkeiten sind vorhanden. Vogesenstraße 27 in 76287 Rheinstetten Haltestelle = Schwarzwaldschule Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung.

Marienstraße Hof

28.09.16 | Station Karlsruhe

Um den Ladevorgang an der Station Marienstraße Hof zu starten, aktivieren Sie die Wallbox ausschließlich mit der ChargeX Ladekarte. Bitte hängen Sie das Ladekabel bei Buchungsbeginn in die dafür vorgesehene Halterung. Ladevorgang beenden. Um den Ladevorgang zu beenden lösen Sie das Kabel am Fahrzeug. Dies geht nur, wenn die Zentralverriegelung des Fahrzeuges geöffnet wurde. Das Kabel ist fest an der Wallbox montiert. Um Beschädigungen zu vermeiden, hängen Sie bitte das Ladekabel ordentlich in die Halterung. Ladevorgang beginnen. Um den Ladevorgang an der Station Marienstraße Hof zu starten, aktivieren Sie die Wallbox mit der ChargeX Ladekarte. Zuerst blinkt ein buntes Licht auf, dann leuchtet kurz ein grünes Licht auf und anschließend ein blaues Licht. Die Wallbox ist freigeschaltet und der Ladevorgang beginnt bis zu 15 Minuten zeitverzögert. Sind die Wallboxen dunkel, befinden sie sich im Ruhezustand. Halten Sie die Ladekarte davor, um den Ruhezustand zu beenden. ​Laden Unterwegs. Informationen zum Laden unterwegs finden Sie in der jeweiligen Fahrzeugbeschreibung. Die Station befindet sich im im Hof des Hauses Marienstraße 63. Die Zufahrt erfolgt durch eine sehr schmale Hofeinfahrt. Bitte parken Sie die Fahrzeuge auf den mit stadtmobil beschilderten Plätzen Nr. 4, 5, 6, 7 + 8. Die Stellplätze 4,5,6 und 7 befinden sich links an der Hauswand, ebenso der Stellplatz Nr. 8, der sich vor dem Rückgebäude befindet. Die Stellplätze 5, 6 und 7 sind ausschließlich für Elektrofahrzeuge reserviert. Bitte unbedingt darauf achten. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Werderstraße Angaben für Navigationsgeräte = Marienstraße 63 in Karlsruhe Bitte benutzen Sie ausschließlich die markierten Stellplätze von stadtmobil. Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge (Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder, etc.) auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Strafzettel und Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers. Die Station befindet sich in der Marienstraße 63 im Hinterhof. Lademöglichkeiten sind vorhanden Marienstraße 63 in 76137 Karlsruhe Haltestelle = Werderstraße Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung.

Waidweg Caritas Parkplatz

28.09.16 | Station Karlsruhe

Die Station befindet sich auf dem Gelände der Caritas Keine Lademöglichkeit vorhanden Waidweg 1c in 76189 Karlsruhe Haltestelle = Waidweg Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung. Die Station befindet sich auf dem Gelände der Caritas. Zugangssystem = am Fahrzeug Haltestellee = Waidweg Angaben für Navigationsgeräte = Waidweg 1c in 76189 Karlsruhe Bitte benutzen Sie ausschließlich die markierten Stellplätze von stadtmobil. Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge (Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder, etc.) auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Strafzettel und Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers.

Elsternweg Parkplatz

02.11.23 | Station Karlsruhe

Ladevorgang beenden. Um den Ladevorgang zu beenden lösen Sie das Kabel am Fahrzeug. Dies geht nur, wenn die Zentralverriegelung des Fahrzeuges geöffnet wurde. Das Kabel ist fest an der Wallbox montiert. Um Beschädigungen zu vermeiden, hängen Sie bitte das Ladekabel ordentlich in die Halterung. Ladevorgang beginnen. Um den Ladevorgang an der Station Elsternweg zu starten, müssen Sie lediglich das Ladekabel in das Fahrzeug stecken. Anhand des Fahrzeugdisplays, können Sie überprüfen, ob die Ladung erfolgt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Fahrzeugbeschreibung. ​Laden Unterwegs. Informationen zum Laden unterwegs finden Sie in der jeweiligen Fahrzeugbeschreibung. Die Station befindet sich im Elsternweg 1. Der Elektrostellplatz ist beschildert und nur für stadtmobil reserviert. Die Wallbox hängt rechts an der Wand. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Knielingen Elsternweg Angaben für Navigationsgeräte = Elsternweg 1 in 76187 Karlsruhe Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge (Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder etc.) auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Die Station befindet sich im Elsternweg 1. Lademöglichkeiten sind vorhanden Elsternweg 1 in 76187 Karlsruhe Haltestelle = Knielingen Elsternweg Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung.

Michiganstraße-Tennesseeallee Parkplatz

28.09.16 | Station Karlsruhe

Die Station befindet sich in der Tennesseeallee. Besonderheiten = Benutzen Sie zur Aus- und Zufahrt die im Fahrzeug befindliche Fernbedienung. Die Fernbedienung muss im Fahrzeug bleiben. Keine Lademöglichkeiten vorhanden. Tennesseeallee 8 in 76133 Karlsruhe Haltestelle = Lilienthalstraße Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung. Die Station befindet sich in der Tennesseeallee zwischen den Häusern Nr. 8 und 14. Nach der Schranke auf der linken Seite befinden sich unsere Stellplätze Nr. 21-25. Zum Öffnen der Schranke benutzen Sie zur Ein- und Ausfahrt bitte die im Fahrzeug befindliche Fernbedienung. Die Fernbedienung muss im Fahrzeug bleiben. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Lilienthalstraße Angaben für Navigationsgeräte = Tennesseeallee 8 in 76133 Karlsruhe Bitte benutzen Sie ausschließlich die markierten Stellplätze von stadtmobil. Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge (Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder etc.) auf diesen Stellplätzen abgestellt werden.

Ragoldspark Hof

28.09.16 | Station Karlsruhe

Die Station befindet sich im Hof der Essenweinstraße 45. Alle Stellplätze befinden sich vor dem Haus Essenweinstraße 45a und sind für stadtmobil reserviert. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Essenweinstraße Angaben für Navigationsgeräte = Essenweinstraße 45 in 76131 Karlsruhe Bitte benutzen Sie ausschließlich die markierten Stellplätze von stadtmobil. Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge (Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder, etc.) auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Strafzettel und Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers. Die Station befindet sich im Hof der Essenweinstraße 45. Keine Lademöglichkeiten vorhanden. Essenweinstraße 45 in 76131 Karlsruhe Haltestelle = Essenweinstraße Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung.

Liebensteinstraße Parkplatz

28.09.16 | Station Karlsruhe

Die Station befindet sich auf dem Gelände des ASV Durlach. Keine Lademöglichkeiten vorhanden. Liebensteinstraße 1 in 76227 Karlsruhe Haltestelle = Durlach Turmberg Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung. Die Station befindet sich auf dem Gelände des ASV-Durlach. Direkt nach der Einfahrt auf der rechten Seite sind zwei markierte Stellplätze. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Durlach Turmberg Angaben für Navigationsgeräte = Liebensteinstraße 1 in 76227 Karlsruhe Bitte benutzen Sie ausschließlich die markierten Stellplätze von stadtmobil. Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge (Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder, etc.) auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Strafzettel und Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers.

Gartenstraße Parkplatz Hof

28.09.16 | Station Karlsruhe

Die Station befindet sich im Hofbereich hinter der Esso-Tankstelle, Ecke Garten- und Brauerstraße. Keine Lademöglichkeiten vorhanden. Brauerstr. 1B in 76133 Karlsruhe Haltestelle = Arbeitsagentur Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung. Die E-Fahrzeuge können nicht an der Station geladen werden. Die Station befindet sich im Hofbereich hinter der Esso-Tankstelle, Ecke Garten- und Brauerstraße. Es sind insgesamt achtzehn Stadmobil Stellplätze. Zehn Stellplätze befinden sich links an der Wand und sind beschildert, die restlichen acht Stellplätze sind gegenüber und sind markiert. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Arbeitsagentur Angaben für Navigationsgeräte = Brauerstr. 1B in 76133 Karlsruhe Bitte benutzen Sie ausschließlich die markierten Stellplätze von stadtmobil. Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge (Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder, etc.) auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Strafzettel und Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers.

Bahnhof Hagsfeld Parkplatz (CS)

28.09.16 | Station Karlsruhe

Die Station befindet sich am Bahnhof Hagsfeld in der Neubrunnenstraße. Besonderheiten = Diese Station ist ein Mobilitätsport (Regiomove) und eine Carsharing Station. Keine Lademöglichkeit vorhanden. Neubrunnenstraße 5 in 76139 Karlsruhe Haltestelle = Bahnhof Hagsfeld Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung. Die Station befindet sich am Bahnhof Hagsfeld in der Neubrunnenstraße neben der Gleisunterführung entlang der S-Bahnlinie. Diese Station hat drei beschilderte Carsharing Stellplätze und einen regiomove Port mit Stellplätzen. Zusätzlich gibt es auch freie Stellplätze. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Bahnhof Hagsfeld Angaben für Navigationsgeräte = Neubrunnenstraße 5 in 76139 Karlsruhe

Blücherstraße Parkplatz

19.05.17 | Station Karlsruhe

Die Station befindet sich hinter der Aral-Tankstelle in der Blücherstraße, Ecke Kaiserallee. Die fünf stadtmobil Stellplätze sind beschildert. Die Abfahrt befindet sich links um die Tankstelle (neben der Waschstraße) und die Anfahrt ist links um die Tankstelle (neben der Kasse). Zugangssystem = am Fahrzeug Haltestelle = Yorkstraße Angaben für Navigationsgeräte = Kaiserallee 12 G in 76133 Karlsruhe Bitte benutzen Sie ausschließlich die markierten Stellplätze von stadtmobil. Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge (Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder, etc.) auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Strafzettel und Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers. Die Station befindet sich in der Blücherstraße, Ecke Kaiserallee. Keine Lademöglichkeit vorhanden. Kaiserallee 12 G in 76133 Karlsruhe Haltestelle = Yorkstraße Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung.

Bahnhof Grötzingen Parkplatz

28.09.16 | Station Karlsruhe

Die Station befindet sich am Bahnhof Grötzingen, neben dem Bahnhofsgebäude entlang der Bahnlinie. Die Stellplätze sind nicht fest zugeordnet. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Bahnhof Grötzingen Angaben für Navigationsgeräte = Eisenbahnstraße 40 in 76229 Karlsruhe Die Station befindet sich am Bahnhof Grötzingen, neben dem Bahnhofsgebäude entlang der Bahnlinie. Keine Lademöglichkeit vorhanden. Eisenbahnstraße 40 in 76229 Karlsruhe Haltestelle = Bahnhof Grötzingen Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung.

Alberichstraße Tiefgarage

22.05.19 | Station Karlsruhe

Ladevorgang beenden. Um den Ladevorgang zu beenden lösen Sie das Kabel am Fahrzeug. Dies geht nur, wenn die Zentralverriegelung des Fahrzeuges geöffnet wurde. Das Kabel ist fest an der Wallbox montiert. Um Beschädigungen zu vermeiden, hängen Sie bitte das Ladekabel ordentlich in die Halterung. Ladevorgang beginnen. Um den Ladevorgang an der Station Alberichstraße zu starten, aktivieren Sie die Wallbox mit der ChargeX Ladekarte. Zuerst blinkt ein buntes Licht auf, dann leuchtet kurz ein grünes Licht auf und anschließend ein blaues Licht. Die Wallbox ist freigeschaltet und der Ladevorgang beginnt bis zu 15 Minuten zeitverzögert. Sind die Wallboxen dunkel, befinden sie sich im Ruhezustand. Halten Sie die Ladekarte davor, um den Ruhezustand zu beenden. ​Laden Unterwegs. Informationen zum Laden unterwegs finden Sie in der jeweiligen Fahrzeugbeschreibung. Die Station befindet sich in der Tiefgarage der Alberichstraße 5. Der Schlüsseltresor steht auf dem kleinen Grünstreifen vor dem Haus. Die sieben reservierten und beschilderten Stellplätze, 002, 003, 004, 101, 102, 103, 104 liegen nebeneinander auf einer Seite. Die ersten drei Stellplätze 002, 003 und 004 sind ausschließlich für die Elektrofahrzeuge reserviert. Um Beschädigungen an den Ladekabeln zu vermeiden, hängen Sie diese bitte ordentlich in die vorgesehenen Halterungen. Für den Zugang zur Tiefgarage benutzen Sie bitte den roten Chip der an jedem Fahrzeugschlüssel hängt. Um zu Fuß in die Tiefgarage zu gelangen, nutzen Sie bitte das Chiplesegerät, das an der Hauswand rechts unten vor dem Rollgittertor hängt. Wenn Sie das Fahrzeug zurückbringen, nutzen Sie bitte das Chiplesegerät, das oben links an der Einfahrt steht. Zum Öffnen des Gitterrolltors von innen, ziehen Sie am Seil, das von der Decke hängt. Zugangssystem = Am Tresor Haltestelle = Kußmaulstraße Angaben für Navigationsgeräte = Alberichstraße 5 in 76185 Karlsruhe Bitte benutzen Sie ausschließlich die markierten Stellplätze von stadtmobil. Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge (Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder, etc.) auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Strafzettel und Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers. Um den Ladevorgang an der Station Alberichstraße zu starten, aktivieren Sie die Wallbox ausschließlich mit der ChargeX Ladekarte. Die Station befindet sich in der Tiefgarage der Alberichstraße. Besonderheiten = Die ersten drei Stellplätze 002, 003, und 004 sind ausschließlich für die Elektrofahrzeuge reserviert. Zugangssystem = Am Tresor Lademöglichkeiten sind vorhanden Alberichstraße 5 in 76185 Karlsruhe Haltestelle = Kußmaulstraße Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung. Bitte achten Sie auf die Säulen und parken Sie die Fahrzeuge vorsichtig ein und aus. Stellen Sie die Fahrzeuge NUR auf die stadmobil Stellplätze, bei Nichtbeachtung erheben wir eine Gebühr von mindestens 25,--.