Suche

Sortieren nach

Ihre Suche nach Fahrzeuge ergab 1579 Treffer.

An der Schule 1 (vor der Apotheke)

16.07.24 | Station Wiesbaden

Der Stellplatz befindet sich in der Straße "An der Schule" von der Apotheke und ist mit stadtmobil beschildert sowie mit der Bodenmarkierung "CARSHARING" gekennzeichnet. Bei Fremdparkern auf den stadtmobil-Stellplätzen beachten Sie die Hinweise unter der Standortinfo "Fremdparker, was tun?". Falls das Fahrzeug bei Buchungsbeginn nicht an der Station sein sollte, fragen Sie bitte die Buchungszentrale nach dem aktuellen Standort des Fahrzeugs, vielen Dank! Station: Wiesbaden - Nordenstadt - An der Schule 1 (vor der Apotheke) Zugangstechnik: Bordcomputer im Fahrzeug ÖPNV: Bus 15: Nordenstadt Horchheimer Straße Falls unsere Carsharing-Stellplätze durch einen Fremdparker belegt sind, bitten wir Sie, den Abschleppdienst "Sascha" unter der Telefonnummer 0176 25675084 zu anzurufen, damit das fremde Fahrzeug abgeschleppt werden kann. Für Sie entstehen keine zusätzlichen Kosten. Bitte machen Sie auch ein Beweisfoto vom Fremdparker mit Kennzeichen und senden es an stadtmobil Rhein-Main. Informieren Sie unsere Buchungszentrale darüber, falls Sie das stadtmobil-Fahrzeug woanders abstellen müssen und damit keine Überziehungsgebühren berechnet werden. Beachten Sie in diesem Fall, dass Sie das Fahrzeug nur auf Stellplätzen ohne Parkscheinpflicht oder anderen Einschränkungen abstellen dürfen! Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

An der Meierei Ecke Erbacher Straße

03.05.24 | Station Darmstadt

Bei Fremdparkern auf den stadtmobil-Stellplätzen beachten Sie die Hinweise unter der Standortinfo "Fremdparker, was tun?". Falls unsere Carsharing-Stellplätze durch einen Fremdparker belegt sind, bitten wir Sie, den Abschleppdienst "BS-Abschleppdienst" unter der Telefonnummer 017634649007 anzurufen, damit das fremde Fahrzeug abgeschleppt werden kann. Für Sie entstehen keine zusätzlichen Kosten. Bitte machen Sie auch ein Beweisfoto vom Fremdparker mit Kennzeichen und senden es an stadtmobil Rhein-Main. Informieren Sie unsere Buchungszentrale darüber, falls Sie das stadtmobil-Fahrzeug woanders abstellen müssen und damit keine Überziehungsgebühren berechnet werden. Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Beachten Sie, dass Sie das Fahrzeug nur auf Stellplätzen ohne Parkscheinpflicht oder anderen Einschränkungen abstellen dürfen! Alle Darmstädter Neukundinnen und Neukunden erhalten ein 30€ Fahrtguthaben, Infos unter: https://rhein-main.stadtmobil.de/privatkunden/aktionen/darmstadt-neukunden-aktion/ Station: Darmstadt - Ost - An der Meierei Ecke Erbacher Straße (gegenüber des Hofguts Oberfeld) Zugangstechnik: Bordcomputer im Fahrzeug ÖPNV: Bus Rh, GB, MO1: Hofgut Oberfeld Die CarSharing-Station ist alternativ in 10 Gehminuten vom Bahnhof Darmstadt Ost zu erreichen. Der Stellplatz befindet sich in der Straße "An der Meierei" direkt an der Straßenkreuzung An der Meierei Ecke Erbacher Straße (links des Gebäude Erbacher Straße 123C) und ist mit "stadtmobil" beschildert. Zusätzlich ist der Stellplatz mit der Bodenmarkierung "Carsharing" versehen.

An den Röthen 67

28.09.16 | Station Frankfurt

Beschreibung des Stellplatzes: Der Zugang/Einfahrt zum Garagenhof befindet sich zwischen dem Kiosk und dem kleinen Café. Die Fahrzeuge stehen auf der rechten Seite in der Garage Nr. 4 und auf der linken Seite in der Garage Nr. 20, die Tore sind jeweils auch durch ein blaues stadtmobil-Schild gekennzeichnet. Die Garagentore sind durch eine Linksdrehung der Griffe zu öffnen. Bitte stellen Sie den Wagen wieder in dieselbe Garage aus der sie den Wagen herausgefahren haben. Vielen Dank! Wichtig: Aufgrund von starken Federn wird Ihnen das Garagentor beim Öffnen entgegenschwingen (Verletzungsgefahr). Die Garagentore müssen immer geschlossen werden. Die Standorte der Wagen dürfen nicht getauscht werden. Hinweis: Die Zufahrt zur Straße An den Röthen ist nur von der Seckbacher Landstraße aus möglich. Aufgrund der beengten Platzverhältnisse in den Garagen achten Sie beim Aus- und Einfahren bitte besonders auf die Seitenspiegel des Fahrzeugs, so dass genug Abstand zu den Garagentoraufhängungen rechts und links herrscht. Station: Frankfurt - Bornheim - An den Röthen 63 Zugangstechnik: Bordcomputer im Fahrzeug ÖPNV: U-Bahn U4, Bus 38, M43, N4: Seckbacher Landstraße

Amtsblatt Waiblingen: Carsharing? Einfach einmal ausprobieren!

16.11.22 | Nachrichten

Jetzt ist es in Waiblingen noch einfacher, mit dem Carsharing zu beginnen. Die roten Fahrzeuge von stadtmobil CarSharing gibt es in Waiblingen schon seit vielen Jahren. Die Touristinfo in der Scheuerngasse 4 bietet aber dazu die Validierung des Führerscheins und Personalausweises nach einer Online-Anmeldung an. Private Neukundinnen und Neukunden erhalten nach erfolgreicher Validierung sofort ihre Zugangskarte. Amtsblatt Waiblingen (Staufer-Kurier), Ausgabe Nr. 24 vom 15.06.2022 (PDF | 4 MB), Seite 8: Carsharing? Einfach einmal ausprobieren!

Amorbacher Str. 21-23 (Parkplatz), KIDS-Station

12.03.25 | Station Mannheim

KIDS-Station: Alle Fahrzeuge an der Station sind mit Kindersitz ausgestattet. Kein fester Stellplatz, bitte auf dem Parkplatz gegenüber Amorbacher Str. 21-23 parken. Adresse für Navigation: Amorbacher Str. 21, 68259 Mannheim ÖPNV: - Haltestelle Wallstadt West

Amalienstraße Parkhaus (AK)

28.09.16 | Station Karlsruhe

Die Parkplatzmarkierung muss exakt eingehalten werden und darf nicht berührt werden, ansonsten drohen Gebühren. Schlecht geparkte benachbarte Fahrzeuge berechtigen nicht, selbst falsch zu parken. Die Station befindet sich im Parkhaus, in der Amalienstraße 33. Besonderheiten = 1. Das Parkhaus hat eine automatische Kennzeichen Erkennung, es ist keine Dauerparkkarte nötig. 2. Zufahrt nachts. Sie müssen das Kennzeichen in das Eingabegerät links an der Einfahrt eingeben, siehe Foto 2. Keine Lademöglichkeit vorhanden. Amalienstraße 33 in 76133 Karlsruhe Haltestelle = Europaplatz Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung. Die Station befindet sich im Parkhaus, in der Amalienstraße 33. Sie brauchen keine Dauerparkkarte mehr um in das Parkhaus einzufahren. Die Zu- und Ausfahrt zum Parkhaus erfolgt über eine automatische Kennzeichenerfassung. Um nachts in das Parkhaus zu kommen, müssen Sie das Fahrzeugkennzeichen, in den links an der Wand befestigten Kennzeichenautomaten eingeben (Foto 3). Dieser befindet sich vor dem Rolltor, dass nachts geschlossen ist. Die Fahrzeuge parken auf der Ebene 8. Sie fahren mit Fahrzeug bis ganz nach oben und fahren dann ein halbes Stockwerk tiefer. Gleich am Anfang stehen die Stadtmobil Fahrzeuge. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Europaplatz Angaben für Navigationsgeräte = Amalienstraße 33 in 76133 Karlsruhe

Amalienbadstraße

13.07.23 | Station Karlsruhe

Die Station befindet sich in der Amalienbadstraße auf den Parkplätzen, direkt neben der KITA Amalienschlössle. Die drei Elektrostellplätze sind beschildert. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Killisfeldstraße Angaben für Navigationsgeräte = Amalienbadstraße 41 in 76227 Karlsruhe Bitte benutzen Sie ausschließlich die markierten Stellplätze von stadtmobil. Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge (Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder, etc.) auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Strafzettel und Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers. Um den Ladevorgang an der Station Amalienbadstraße zu starten, aktivieren Sie die Wallbox ausschließlich mit der ChargeX Ladekarte. Die Station befindet sich in der Amalienbadstraße auf den Parkplätzen direkt neben der KITA Amalienschlössle. Lademöglichkeiten sind vorhanden Amalienbadstraße 41 in 76227 Karlsruhe Haltestelle = Killisfeldstraße Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung. Ladevorgang beenden Um den Ladevorgang zu beenden, lösen Sie das Kabel am Fahrzeug. Dies geht nur, wenn die Zentralverriegelung des Fahrzeuges geöffnet wurde. Das Kabel ist fest an der Wallbox montiert. Um Beschädigungen zu vermeiden, hängen Sie bitte das Ladekabel ordentlich in die Halterung. Ladevorgang beginnen Um den Ladevorgang an der Station Amalienbadstraße zu starten, aktivieren Sie die Wallbox mit der ChargeX Ladekarte. Zuerst blinkt ein buntes Licht auf, dann leuchtet kurz ein grünes Licht auf und anschließend ein blaues Licht. Die Wallbox ist freigeschaltet und der Ladevorgang beginnt bis zu 15 Minuten zeitverzögert. Sind die Wallboxen dunkel, befinden sie sich im Ruhezustand. Halten Sie die Ladekarte davor, um den Ruhezustand zu beenden. ​Laden Unterwegs Informationen zum Laden unterwegs finden Sie in der jeweiligen Fahrzeugbeschreibung.

Am Wald

28.09.16 | Station Karlsruhe

Die Station befindet sich in der Straße "Am Wald" und im Kanalweg. Besonderheit = Die Station verteilt sich auf zwei Parkplätze Zugangssystem = Am Fahrzeug Keine Lademöglichkeit vorhanden Kanalweg 134 in 76149 Karlsruhe Haltestelle = Heidehof Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung. Die Station befindet sich im Kanalweg und in der Straße "Am Wald". Auf dem Parkplatz im Kanalweg befinden sich die Stellplätze 360, 370, 390, 420, 440, 480 und 490. Auf dem Parkplatz "Am Wald" befinden sich die Stellplätze 89, 90, 91, 92, 93, 94, 95. Alle Stellplätze sind beschildert und markiert. Bitte parken Sie nur auf den stadtmobil Stellplätzen. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Heidehof Angaben für Navigationsgeräte = Kanalweg 134 in 76149 Karlsruhe Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge (Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder etc.) auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Strafzettel und Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers.

Am Steinweg

26.06.25 | Station Pfinztal

Die Station befindet sich "Am Steinweg", Ecke Am Hirtenbuckel Besonderheit = Bitte achten Sie darauf unbedingt die Handbremse am Fahrzeug zu ziehen. Keine Lademöglichkeiten vorhanden. Am Steinweg 25 in 76327 Pfinztal Haltestelle = Söllingen Leerdamplatz Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung. Die Station befindet sich "Am Steinweg", Ecke Am Hirtenbuckel. Zugangssystem = Am Fahrzeug Es gibt keinen festen Stellplatz. Bitte achten Sie darauf unbedingt die Handbremse am Fahrzeug zu betätigen. Haltestelle = Söllingen Leerdammplatz Angaben für Navigationssysteme = Am Steinweg 25 in 76327 Pfinztal

Am Seedamm

28.09.16 | Station Bretten

Die Station befindet sich auf dem öffentlichen Parkplatz, "Am Seedamm 4", direkt gegenüber der Beruflichen Schulen. Der Platz ist mit einem stadtmobil Schild gekennzeichnet. Bitte parken Sie nur dort. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Stadtmitte Angaben für Navigationsgeräte = "Am Seedamm 4" in 75015 Bretten Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge (Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder, etc.) auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Strafzettel und Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers. Die Station befindet sich "Am Seedamm 4". Keine Lademöglichkeit vorhanden. "Am Seedamm 4" in 75015 Bretten Haltestelle = Stadtmitte Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung.

Am Schattwald

12.06.23 | Station Stuttgart

Das Fahrzeug steht auf einem markierten Stellplatz auf dem großen öffentlichen Parkplatz gegenüber des Hauses Sonntagweg 2. Navi Adresse: Sonntagweg 2, 70569 Stuttgart Das Fahrzeug verfügt über einen eingebauten Bordcomputer. Öffnung mit Zugangskarte oder App direkt am Fahrzeug.

Am Rüppurrer Schloß 1 Tiefgarage

21.07.25 | Station Karlsruhe

Die Station befindet sich in der Straße "Am Rüppurrer Schloss" 1 in der Tiefgarage. Lademöglichkeiten sind vorhanden. Am Rüppurrer Schloß 1 in 76199 Karlsruhe Haltestelle = Schloss Rüppurr Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung. Die Station befindet sich in der Straße "Am Rüppurrer Schloß" 1 in der Tiefgarage. Der Zugang zur Tiefgarage zu Fuß, ist jederzeit möglich. Gehen Sie nach der Schranke links, nach ein paar Metern, befindet sich die Station auf der linken Seite. Um mit dem Fahrzeug aus der Tiefgarage zu kommen, benutzen Sie bitte die Fernbedienung, die am Schlüsselbund hängt. Bitte drücken Sie Knopf B. Um in die Tiefgarage zu gelangen, fahren Sie einfach vor die Schranke und drücken den grünen Knopf. Die Schranke öffnet sich automatisch, dies kann einen Moment dauern. Wenn die Schranke nachts nicht durch den Knopfdruck geöffnet werden kann, bitte an der Fernbedienung die Taste A drücken. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Schloss Rüppurr Angaben für Navigationsgeräte = Am Rüppurrer Schloß 1 in 76199 Rüppurr Bitte benutzen Sie ausschließlich den markierten Stellplatz von stadtmobil. Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge (Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder, etc.) auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Strafzettel und Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers. Ladevorgang beenden. Um den Ladevorgang zu beenden, entriegeln Sie mit der Lichtblick Ladekarte die Wallbox. Nun können Sie das Kabel von der Wallbox lösen. Um das Kabel am Fahrzeug zu lösen, müssen Sie mit der Zentralverriegelung das Fahrzeug nochmals öffnen. Nun können Sie das Kabel vom Fahrzeug lösen. Bitte nehmen Sie das Ladekabel bei Antritt Ihrer Buchung unbedingt mit. Die durch den Verlust entstandene Kosten gehen zu Lasten des Verursachers. Ladevorgang beginnen. Um den Ladevorgang an der Station zu starten, aktivieren Sie die Wallbox mit der Lichtblick Ladekarte ​Laden Unterwegs. Informationen zum Laden unterwegs finden Sie in der jeweiligen Fahrzeugbeschreibung.

Am Rüppurrer Schloß

13.04.22 | Station Karlsruhe

Die Station befindet sich in der Straße " Am Rüppurrer Schloß", Ecke Krokusweg. Es gibt keine festen Stellplätze. Bitte parken Sie in den Parkbuchten, so nahe wie möglich am Krokusweg. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Schloß Rüppurr Angaben für Navigationsgeräte = Am Rüppurrer Schloß in 76199 Karlsruhe Die Station befindet sich in der Straße "Am Rüppurrer Schloß", Ecke Krokusweg. Keine Lademöglichkeit vorhanden. Am Rüppurrer Schloß in 76199 Karlsruhe Haltestelle = Schloß Rüppurr Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung.

Am Römerkastell (im Straßenverlauf)

09.07.21 | Station Bad Nauheim

Sollte der angegebene Abstellbereich belegt sein, stellen Sie das Fahrzeug möglichst in der Nähe ab (nur Stellplätze ohne Parkscheinpflich etc.) und informieren Sie die Buchungszentrale. Vielen Dank! Beschreibung des Stellplatzes: Das Fahrzeug steht im Straßenverlauf der Straße Am Römerkastell und ist auch dort wieder abzustellen. Was ist zu tun, wenn mal kein Parkplatz in der Straße Am Römerkastell frei sein sollte? Bitte stellen Sie das Fahrzeug in einer anderen Straße in der Nähe ab. Dieser Parkplatz muss gebührenfrei sein. Setzen Sie sich dann mit unserer Servicezentrale in Verbindung, um die Adresse des einmaligen Ausweich-Parkplatzes zu übermitteln. So findet der nächste Nutzer auch das Fahrzeug. Telefonnummer der Servicezentrale: 069 / 95 11 79 98 Station: Bad Nauheim - Zentrum - Am Römerkastell Zugangstechnik: Bordcomputer im Fahrzeug ÖPNV: Bus FB11, FB14: Haltestelle Friedbergerstraße

Am Pelz 74

17.09.25 | Station Darmstadt

Bei Fremdparkern auf den stadtmobil-Stellplätzen beachten Sie die Hinweise unter der Standortinfo "Fremdparker, was tun?". Falls unsere Carsharing-Stellplätze durch einen Fremdparker belegt sind, bitten wir Sie, den Abschleppdienst "BS-Abschleppdienst" unter der Telefonnummer 017634649007 anzurufen, damit das fremde Fahrzeug abgeschleppt werden kann. Für Sie entstehen keine zusätzlichen Kosten. Bitte machen Sie auch ein Beweisfoto vom Fremdparker mit Kennzeichen und senden es an stadtmobil Rhein-Main. Informieren Sie unsere Buchungszentrale darüber, falls Sie das stadtmobil-Fahrzeug woanders abstellen müssen und damit keine Überziehungsgebühren berechnet werden. Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Beachten Sie, dass Sie das Fahrzeug nur auf Stellplätzen ohne Parkscheinpflicht oder anderen Einschränkungen abstellen dürfen!