19.06.19 |
Nachrichten
Der kleine Bruder des Seat Ateca überzeugt ebenfalls mit großem Kofferraum und hohem Einstieg. Der Arona läuft im Tarif "D-Mittel" und ist buchbar an diesen Stationen: ZKM, Kaiserplatz, Ersinger Str.-Nord, Bachstraße, Friedrichsplatz und Stuttgarter Straße. stadtmobil wünscht gute Fahrt!
16.04.18 |
Nachrichten
Ab heute wird Ihre Buchung automatisch beendet und für die nächste Nutzung freigegeben, sobald Sie den Schlüssel zurück geben und mit der Zugangskarte am Auto oder Tresor die Buchung beenden. Für den nicht genutzten Buchungszeitraum gibt es eine Gutschrift in Höhe des halben Zeittarifs. Die Regelung und Berechnung für aktiv vorgenommene Stornierungen bleiben davon unberührt.
29.06.21 |
Nachrichten
Die Tarifklasse "B-Smart" erhält tatkräftige Unterstützung vom kleinen, aber sehr feinen Hyundai i10. Der Kleinwagen verfügt über nette Extras wie Lenkrad- und Sitzheizung und hat trotz offensichtlichen Parkplatzvorteilen reichlich Platz für die Erledigungen des Alltags. Schauen Sie am besten gleich wo Sie ihn finden können . stadtmobil wünscht gute Fahrt!
Die Station befindet sich in der Tiefgarage des Stadtgartens. Öffnungszeiten Montag-Freitag von 7 bis 20 Uhr, Samstags von 7 bis 16 Uhr. Sonntags hat die Parkgarage geschlossen. Der Zugang erfolgt über das Treppenhaus bei den Kassenautomaten und ist immer geöffnet. Der Tresor befindet sich am Treppeneingang zur Tiefgarage, bei den Kassenautomaten, gegenüber dem Aufzug. Die Tiefgarage ist mit einer Schranke gesichert. Die Schranke können Sie mit der im Wagenbuch befindlichen Dauerparkkarte am Kartenlesegerät, dieses befindet sich direkt vor der Schranke, zur jeder Tages- und Nachtzeit öffnen. In der Tiefgarage sind für stadtmobil keine festen Stellplätze vorgesehen. Bitte parken Sie die Fahrzeuge unbedingt auf der Ebene 2 des Parkhauses. Sollte dies nicht möglich sein, hängen Sie bitte eine Mitteilung an den Fahrzeugschlüssel, wo sich das Fahrzeug befindet. Bei geschlossenem Rolltor öffnen Sie dieses bitte mit der Parkkarte am Sensor in der Einfahrt (blauer Kasten an der linken Wand der Einfahrt). Zugangssystem = Tresor Haltestelle = Ettlingen Stadt Angaben für Navigationsgeräte = Schöllbronner Straße 1 in 76275 Ettlingen Bei geschlossenem Rolltor öffnen Sie dieses bitte mit der Parkkarte am Sensor in der Einfahrt (blauer Kasten an der linken Wand der Einfahrt) Die Parkplatzmarkierung muss exakt eingehalten werden und darf nicht berührt werden, ansonsten drohen Gebühren. Schlecht geparkte benachbarte Fahrzeuge berechtigen nicht, selbst falsch zu parken. Nutzung der Dauerparkkarte. Zur Aus- und Einfahrt immer die Dauerparkkarte benutzen. Die Dauerparkkarte darf auf keinen Fall in den Schlitz des Lesefeldes gesteckt werden. Die Dauerparkkarte ist nun im Wagenbuch untergebracht. Bitte halten Sie das ganze Wagenbuch vor das Lesefeld. Nun öffnet sich die Schranke. Nur im Notfall, können Sie die Dauerparkkarte aus der Wagenbuchtasche holen und vor das Lesefeld halten. In diesem Fall, bitte die Dauerparkkarte nach der Nutzung sofort wieder in die Tasche des Wagenbuchs legen. Wird bei Einfahrt in die Tiefgarage ein Ticket gezogen ist die Dauerparkkarte falsch codiert und vorerst nicht mehr nutzbar. Hierfür entstehen Gebühren. Bitte halten Sie die Dauerparkkarte ca. 3 Sekunden vor das Lesefeld am Schrankensystem. Die Karte darf nicht eingesteckt werden. Entstandene Kosten durch gezogene Kurzparktickets oder durch falsche Handhabung der Dauerparkkarte gehen zu Lasten des Teilnehmers. Die Station befindet sich in der Tiefgarage des Stadtgartens. Besonderheiten = Dauerparkkarten bitte drei bis fünf Sekunden vor das Lesefeld halten. Zugangssystem = Am Tresor Keine Lademöglichkeit vorhanden. Schöllbronner Straße 1 in 76275 Ettlingen Haltestelle = Ettlingen Stadt Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung.
14.10.20 |
Nachrichten
Nach Renault Zoe, E-Smart, BMWi3 und Tesla ist jetzt die nächste große Innovation in Sachen E-Mobilität da: Der VW ID3 fährt gleich von Anfang an im stadtmobil-Fuhrpark. Der erste ID3 ist in Mühlburg an der Station Bachstraße stationiert. Er ist in die Tarifklasse E Kombi eingeordnet und darf erst nach mindestens zwei Jahren Führerscheinbesitz gebucht und gefahren werden.
05.05.22 |
Nachrichten
Der erste Audi A4 Automatik der Pforzheimer-Flotte ist an die neu eröffnete Station ‘ Alfons-Kern-Schule Parkplatz ’ gezogen und steht zum Buchen bereit. Das Allround Fahrzeug bietet neben seinem schicken Design und hohen Komfort, viel Platz für allerlei Anlässe. Der Audi ist in der Tarifklasse F für alle Teilnehmer*innen mit zweijährigen EU-Führerschein-Besitz buchbar. stadtmobil wünscht eine sichere Fahrt!
Die Station befindet sich auf dem hinteren Parkplatz in der Rüppurrer Straße, links neben dem Gelände der Packstation. Die Einfahrt zum Parkplatz befindet sich gegenüber der Treitschkestraße. Der komplette hintere Parkplatz ist für Stadtmobil reserviert und beschildert. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestellen = Tivoli und Poststraße Angaben für Navigationsgeräte = Rüppurrer Straße 87 bis 89 in 76137 Karlsruhe Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge (Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder etc.) auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Strafzettel und Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers. Bitte beachten Sie, dass ab Montag, 17.02.2025 die Flächen vor unserem Stellplatz kostenpflichtig sind. Sollten Sie mit Ihrem Privatfahrzeug dort parken, müssen Sie diese Gebühren natürlich zahlen. Die Station befindet sich links neben dem Gelände der Packstation. Besonderheiten = Bitte beachten Sie, dass der vordere Parkplatz kostenpflichtig ist. Keine Lademöglichkeiten vorhanden. Rüppurrer Str. 87 bis 89 in 76137 Karlsruhe Haltestellen = Tivoli und Poststraße Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung.
24.01.24 |
Nachrichten
Seit Ende Dezember kann am Rudolf-Kohl-Platz auf dem Parkplatz ein Seat Ibiza der Tarifklasse C-Klein ausgeliehen werden. Der beliebte Allrounder eignet sich hervorragend für den Alltag und kleinere Ausflüge. Bürgermeister Björn Kornmüller und Ortsvorsteher Hans Kleiner freuten sich beim Pressetermin darüber, dass in Auerbach auch ohne Schienenanbindung das Mobilitätsangebot ausgebaut wird. Nähere Informationen zur Station finden Sie in der Stationsbeschreibung im Buchungssystem. stadtmobil wünscht eine gute und sichere Fahrt.
Die Parkplatzmarkierung muss exakt eingehalten werden und darf nicht berührt werden, ansonsten drohen Gebühren. Schlecht geparkte benachbarte Fahrzeuge berechtigen nicht, selbst falsch zu parken. Die Station befindet sich in dem Parkhaus Luisenstraße Leonardo Hotel. Es gibt keine festen Parkplätze für stadtmobil. Der Zugang führt über ein Treppenhaus bei der Luisenstraße 2f, ein großes, blaues Parkhausschild befindet sich direkt am Eingang. Die Einfahrt in das Parkhaus ist über die Ettlinger Straße oder die Luisenstraße möglich. Der Tresor befindet sich an der Ein- und Ausfahrt zum Parkhaus neben einem Parkscheinautomat. Wenn das Parkhaus voll ist, und die Ampel vor dem Parkhaus auf Rot steht, sind trotzdem noch Parkplätze für Dauerparker - also stadtmobil - frei. Mit der Dauerparkkarte kann man also trotz roter Ampel ins Parkhaus fahren. Das Parkhaus ist nachts zwischen 01:30 und 06:00 Uhr abgeschlossen (Rolltor ist unten). Vor dem Rolltor ist ein zusätzlicher Kartenleser mit dem man das Rolltor öffnen kann. Zugangssystem = Am Tresor Haltestelle = Augartenstraße Angaben für Navigationsgeräte = Ettlinger Straße 23 in 76137 Karlsruhe Ladevorgang beenden. Um den Ladevorgang zu beenden drehen Sie den am Fahrzeug befindenden schwarzen Schlüssel auf Position 0. Nun können Sie das Kabel aus dem Fahrzeug entfernen. Das Kabel ist fest an der Wallbox montiert. Um Beschädigungen zu vermeiden, legen Sie das Kabel bitte ordentlich auf die Wallbox Ladevorgang beginnen. Um den Ladevorgang an der Station Luisenstraße zu starten, drehen Sie den schwarzen Schlüssel auf Position 1. Anschließend können Sie das Ladekabel am Fahrzeug anschließen.. Anhand des Fahrzeugdisplays, können Sie überprüfen, ob die Ladung erfolgt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Fahrzeugbeschreibung. Laden Unterwegs Informationen zum Laden unterwegs finden Sie in der jeweiligen Fahrzeugbeschreibung. Die Station befindet sich im Parkhaus Luisenstraße Leonardo Hotel. Besonderheiten = Dauerparkkarten, bitte drei bis fünf Sekunden vor das Lesefeld halten. Zugangssystem = Am Tresor. Lademöglichkeit vorhanden. Ettlingerstraße 23 in 76137 Karlsruhe. Haltestelle = Augartenstraße. Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung. Nutzung der Dauerparkkarte. Zur Aus- und Einfahrt immer die Dauerparkkarte benutzen. Die Dauerparkkarte darf auf keinen Fall in den Schlitz des Lesefeldes gesteckt werden. Die Dauerparkkarte ist nun im Wagenbuch untergebracht. Bitte halten Sie das ganze Wagenbuch vor das Lesefeld. Nun öffnet sich die Schranke. Nur im Notfall, können Sie die Dauerparkkarte aus der Wagenbuchtasche holen und vor das Lesefeld halten. In diesem Fall, bitte die Dauerparkkarte nach der Nutzung sofort wieder in die Tasche des Wagenbuchs legen. Wird bei Einfahrt in die Tiefgarage ein Ticket gezogen ist die Dauerparkkarte falsch codiert und vorerst nicht mehr nutzbar. Hierfür entstehen Gebühren. Bitte halten Sie die Dauerparkkarte ca. 3 Sekunden vor das Lesefeld am Schrankensystem. Die Karte darf nicht eingesteckt werden. Entstandene Kosten durch gezogene Kurzparktickets oder durch falsche Handhabung der Dauerparkkarte gehen zu Lasten des Teilnehmers.
Die Station befindet sich auf dem kleinen Parkplatz in der Viktoriastraße, Ecke Maximilianstraße. Keine Lademöglichkeit vorhanden. Viktoriastraße 1 in 75172 Pforzheim Haltestelle = Brötzingen Mitte und Maihälden Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung. Die Station befindet sich auf dem kleinen Parkplatz in der Viktoriastraße, Ecke Maximilianstraße. Geparkt wird auf den zwei beschilderten CarSharing Stellplätzen. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestellen = Brötzingen Mitte und Maihälden Angaben für Navigationsgeräte = Viktoriastraße 1 in 75172 Pforzheim Bitte benutzen Sie ausschließlich die markierten CarSharing Stellplätze für die stadtmobil Fahrzeuge. Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge (Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder) auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Strafzettel und Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers. Es kann vorkommen, dass ein Stellplatz durch nicht autorisierte Fremdparker belegt ist. In einer E-Mail wird Ihnen deshalb jeweils 15 Minuten vor Buchungsbeginn der bis auf wenige Meter genaue Standort des Fahrzeugs mitgeteilt. Wenn die Rückgabe nicht direkt an der Station erfolgen kann, parken Sie bitte so nahe wie möglich am vorgesehenen Stellplatz. Ausnahmsweise dürfen Sie hier auch Bewohnerparkplätze oder gebührenpflichtige Parkplätze nutzen. Ein Anruf zur Standortmitteilung ist an dieser Station nicht erforderlich.
16.08.23 |
Nachrichten
Rechtzeitig zum schönen Wetter dürfen wir zwei neue Mini Cooper Cabrios im Fuhrpark begrüßen. Die Fahrzeuge stehen ab sofort an der Station "Vincentius (i)" und "Herrman-Billing-Straße" in der Tarifklasse D/Mittel zum Buchen bereit. Die Fahrzeuge mit dem schicken Design haben wir von stadtmobil Rhein-Ruhr übernommen. Deshalb verfügen die Fahrzeuge derzeit noch über das Essener Kennzeichen, werden jedoch mit der Zeit mit einem Karlsruher Kennzeichen ausgestattet. Buchen Sie jetzt das Mini Cooper Cabrio für Ihren nächsten Ausflug und genießen Sie die Sommerluft mit dem offenen Dach. Alle wichtigen Informationen finden Sie in der Stations- und Fahrzeugbeschreibung. Buchbar nach zwei Jahren EU-Führerscheinbesitz. stadtmobil wünscht eine gute und sichere Fahrt!
Es kann vorkommen, dass ein Stellplatz durch nicht autorisierte Fremdparker belegt ist. In einer E-Mail wird Ihnen deshalb jeweils 15 Minuten vor Buchungsbeginn der bis auf wenige Meter genaue Standort des Fahrzeugs mitgeteilt. Wenn die Rückgabe nicht direkt an der Station erfolgen kann, parken Sie bitte so nahe wie möglich am vorgesehenen Stellplatz. Ausnahmsweise dürfen Sie hier auch Bewohnerparkplätze oder gebührenpflichtige Parkplätze nutzen. Ein Anruf zur Standortmitteilung ist an dieser Station nicht erforderlich. Die Station befinden sich auf dem kleinen Parkplatz in der Belfortstraße, Ecke Habermehlstraße. Geparkt wird auf den zwei beschilderten Carsharing Stellplätzen. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Pforzheim Jahnhalle Angaben für Navigationsgeräte = Belfortstraße 46 in 75172 Pforzheim Bitte benutzen Sie ausschließlich die markierten CarSharing Stellplätze für die stadtmobil Fahrzeuge. Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge (Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder) auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Strafzettel und Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers. Die Station befindet sich auf dem kleinen Parkplatz in der Belfortstraße, Ecke Habermehlstraße. Keine Lademöglichkeit vorhanden. Belfortstraße 46 in 75172 Pforzheim Haltestelle = Pforzheim Jahnhalle Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung.
Die Station befindet sich in der Ortsstraße gegenüber der SB Filiale der Sparkasse. Geparkt wird auf dem beschilderten Carsharing Stellplatz. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Karlsbader Straße Angaben für Navigationsgeräte = Ortsstraße15 in 76228 Karlsruhe Bitte benutzen Sie ausschließlich die markierten Carsharing Stellplätze für die stadtmobil Fahrzeuge. Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge (Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder, etc.) auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Strafzettel und Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers. Es kann vorkommen, dass ein Stellplatz durch nicht autorisierte Fremdparker belegt ist. In einer E-Mail wird Ihnen deshalb jeweils 15 Minuten vor Buchungsbeginn der bis auf wenige Meter genaue Standort des Fahrzeugs mitgeteilt. Wenn die Rückgabe nicht direkt an der Station erfolgen kann, parken Sie bitte so nahe wie möglich am vorgesehenen Stellplatz. Ausnahmsweise dürfen Sie hier auch Bewohnerparkplätze oder gebührenpflichtige Parkplätze nutzen. Ein Anruf zur Standortmitteilung ist an dieser Station nicht erforderlich. Die Station befindet sich in der Ortsstraße. Keine Lademöglichkeiten vorhanden. Ortsstraße 15 in 76228 Karlsruhe Haltestelle = Karlsbader Straße Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung.
Die Parkplatzmarkierung muss exakt eingehalten werden und darf nicht berührt werden, ansonsten drohen Gebühren. Schlecht geparkte benachbarte Fahrzeuge berechtigen nicht, selbst falsch zu parken. Die Station befindet sich im Parkhaus, in der Amalienstraße 33. Besonderheiten = Das Parkhaus hat eine Automatische Kennzeichen Erkennung, es ist keine Dauerparkkarte nötig. Keine Lademöglichkeit vorhanden. Amalienstraße 33 in 76133 Karlsruhe Haltestelle = Europaplatz Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung. Die Station befindet sich im Parkhaus, in der Amalienstraße 33. Sie brauchen keine Dauerparkkarte mehr um in das Parkhaus einzufahren. Die Zu- und Ausfahrt zum Parkhaus erfolgt über eine automatische Kennzeichenerfassung. BEI NACHT: Sie müssen um in das Parkhaus zu kommen, das Fahrzeugkennzeichen in den links an der Wand befestigten Kennzeichenautomat eingeben(Foto 3). Dieser befindet sich vor dem Rolltor. Der Tresor für die Fahrzeugschlüssel befindet sich außen an der Wand, rechts von der Ausfahrt. Die Fahrzeuge parken oben auf der Ebene 8. Sie fahren mit Fahrzeug bis ganz nach oben und fahren dann ein halbes Stockwerk tiefer. Gleich am Anfang stehen die stadtmobil Fahrzeuge. Zugangssystem = Tresor Haltestelle = Europaplatz Angaben für Navigationsgeräte = Amalienstraße 33 in 76133 Karlsruhe Ab sofort brauchen Sie keine Dauerparkkarte mehr um in das Parkhaus zu kommen. Die Aus- und Zufahrt erfolgt über eine automatische Kennzeichenerfassung.
03.05.21 |
Nachrichten
An alle stadtmobil Kundinnen und Kunden, ab dem 1.Juli 2021 gibt es bei stadtmobil Berlin Anpassungen in den Tarifen und den AGB, über die wir Euch hiermit informieren möchten. Das ist die erste Anpassung seit 2016. In unserem Schreiben, hier als PDF, erläutern wir die Änderungen ausführlich. Solltet Ihr mit den Änderungen nicht einverstanden sein, könnt Ihr selbstverständlich innerhalb der benannten Frist von Eurem Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen. Widersprecht Ihr den Änderungen nicht innerhalb des Zeitraums, stimmt Ihr diesen automatisch zu. Noch Fragen? Dann ruft uns an oder schreibt uns eine E-Mail. Wir beraten Euch gern. Freundliche Grüße, Euer Team von stadtmobil Berlin