Suche

Sortieren nach

Ihre Suche nach <b>Karlsruhe</b> ergab 446 Treffer.

Hans-Sachs-Straße Parkplatz

28.09.16 | Station Karlsruhe

Die Station befindet sich in der Hans-Sachs-Straße. Keine Lademöglichkeit vorhanden Hans-Sachs-Straße 11 in 76133 Karlsruhe Haltestelle = Mühlburger Tor Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung. Die Station befindet sich auf einem Parkplatz in der Hans-Sachs-Straße, direkt neben dem REWE-Parkplatz. Die Stellplätze sind beschildert. Bitte parken Sie ausschließlich auf den Stellplätzen 1-9, 12 und 13. Die anderen Stellplätze sind ebenfalls vermietet und dürfen nicht von stadtmobil Fahrezeugen belegt werden. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Mühlburger Tor Angaben für Navigationsgeräte = Hans-Sachs-Straße 11 in 76133 Karlsruhe Bitte benutzen Sie ausschließlich die markierten Stellplätze von stadtmobil. Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge (Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder, etc.) auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Umstell, Strafzettel und Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers. Bitte parken Sie die Stadtmobil Fahrzeuge korrekt und ausschließlich auf den dafür vorgesehenen Stadtmobil Parkplätzen. Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers.

Renckstraße (CS)

28.09.16 | Station Karlsruhe

Die Station befindet sich in der August-Dürr-Straße, Ecke Renckstraße. Besonderheiten = Die Fahrzeuge verfügen über einen Bewohnerparkausweis. Keine Lademöglichkeiten vorhanden. Renckstraße 2 in 76133 Karlsruhe Haltestelle = Mathystraße Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung. Die Station befindet sich in der August-Dürr-Straße, Ecke Renckstraße. Geparkt wird auf den beschilderten Carsharing Stellplätzen. Sollten diese belegt sein, parken Sie das dritte Fahrzeug in der Anwohnerparkzone D2. Alle drei Fahrzeuge haben die blaue Carsharing Plakette und zusätzlich Bewohnerparkausweise. Die Bewohnerparkausweise müssen immer gut sichtbar in den Fahrzeugen liegen. Dieser ist nur gültig in der Anwohnerparkzone D 2. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Mathystraße Angaben für Navigationsgeräte = Renckstraße 2 in 76133 Karlsruhe Bitte benutzen Sie ausschließlich die markierten Carsharing Stellplätze für die stadtmobil Fahrzeuge. Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge (stadtflitzer, Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder, etc.) auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Strafzettel und Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers.

Egon-Eiermann-Allee

13.02.19 | Station Karlsruhe

Die Fahrzeuge müssen unbedingt vorwärts eingeparkt werden. Die Station befindet sich in der Egon-Eiermann-Allee. Die vier Stellplätze befinden sich auf dem Parkplatz neben dem Haus Nr. 20 in der Egon-Eiermann-Allee 20. Die Stellplätze 16, 17, 18 und 19 sind für stadtmobil reserviert und beschildert. Bitte parken Sie die Fahrzeuge vorwärts ein und bitte parken Sie nicht auf den Anwohnerparkplätzen. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Knielingen Nord Angaben für Navigationsgeräte = Egon-Eiermann-Allee 20 in 76187 Karlsruhe Bitte benutzen Sie ausschließlich die markierten Stellplätze von stadtmobil. Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge (Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder etc.) auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Strafzettel und Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers. Die Station befindet sich in der Egon-Eiermann-Allee. Besonderheiten: Bitte parken Sie das Fahrzeug unbedingt vorwärts ein. Keine Lademöglichkeit vorhanden. Egon-Eiermann-Allee 20 in 76187 Karlsruhe Haltestelle = Knielingen Nord Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung.

Graf-Stauffenberg-Straße

13.02.19 | Station Karlsruhe

Parken Sie auf keinen Fall auf den Anwohnerparkplätzen. Wir berechnen einen Technikereinsatz von mindestens 30,--€. Die Station befindet sich in der Graf-Stauffenberg-Str. Besonderheiten = Bitte parken Sie Ihr Fahrzeug nicht auf den Privatparkplätzen der Anwohner. Keine Lademöglichkeiten vorhanden. Graf-Stauffenberg-Str. 7-9 in 76189 Karlsruhe Haltestelle = Badeniaplatz Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung. Die Station befindet sich in deer Graf-Stauffenberg-Str. Die Stellplätze Nr. 6 und 7 befinden sich vor Haus Nr. 9, Stellplatz Nr. 16 ist vor Haus Nr. 15. Die Stellplätze sind für stadtmobil reserviert und beschildert. Parken Sie Ihr Fahrzeug NICHT auf den Privatparkplätzen der Anwohner! Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Badeniaplatz Angaben für Navigationsgeräte = Graf-Stauffenberg 7 in 76189 Karlsruhe Bitte benutzen Sie ausschließlich die markierten Stellplätze von stadtmobil. Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge (Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder etc.) auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Strafzettel und Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers.

Rappenstraße

28.09.16 | Station Karlsruhe

Die Station befindet sich in der Rappenstraße (gegenüber der Barmer Krankenkasse). Der rechte Stellplatz ist für stadtmobil reserviert. Die Zufahrt erfolgt über die Pfinzstraße, Ochsentorstraße und Rappenstraße. Sollte der Parkplatz besetzt sein, parken Sie bitte das Fahrzeug an einen anderen Platz und informieren stadtmobil. Bitte blockieren Sie nicht die benachbarten Parkplätze. Bitte nehmen Sie auf die Anwohner*innen Rücksicht und vermeiden Sie Lärm. Parken Sie das Fahrzeug immer vorwärts ein. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Durlach Schlossplatz Angaben für Navigationsgeräte = Rappenstraße 11 in 76227 Karlsruhe Bitte benutzen Sie ausschließlich die markierten Stellplätze von stadtmobil. Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge (Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder, etc.) auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Strafzettel und Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers. Die Station befindet sich in der Rappenstraße. Besonderheiten = Bitte parken Sie das Fahrzeug immer vorwärts ein. Keine Lademöglichkeiten vorhanden. Rappenstraße 11 in 76227 Karlsruhe Haltestelle = Durlach Schlossplatz Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung.

Rüppurrer Straße-Packstation

07.01.25 | Station Karlsruhe

Die Station befindet sich links neben dem Gelände der Packstation. Besonderheiten = Bitte beachten Sie, dass der vordere Parkplatz kostenpflichtig ist. Keine Lademöglichkeiten vorhanden. Rüppurrer Str. 87 bis 89 in 76137 Karlsruhe Haltestellen = Tivoli und Poststraße Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung. Bitte beachten Sie, dass ab Montag, 17.02.2025 die Flächen vor unserem Stellplatz kostenpflichtig sind. Sollten Sie mit Ihrem Privatfahrzeug dort parken, müssen Sie diese Gebühren natürlich zahlen. Die Station befindet sich auf dem hinteren Parkplatz in der Rüppurrer Straße, links neben dem Gelände der Packstation. Die Einfahrt zum Parkplatz befindet sich gegenüber der Treitschkestraße. Der komplette hintere Parkplatz ist für Stadtmobil reserviert und beschildert. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestellen = Tivoli und Poststraße Angaben für Navigationsgeräte = Rüppurrer Straße 87 bis 89 in 76137 Karlsruhe Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge (Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder etc.) auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Strafzettel und Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers.

Albert-Braun-Straße

22.06.21 | Station Karlsruhe

Die Station befindet sich auf dem Parkplatz in der Albert-Braun-Straße 4 a-d. Die zwei Stellplätze, Nr. 13 und 14 sind beschildert und mit Pollern versehen. Bitte stellen Sie die Poller vor Fahrantritt auf. Bitte parken Sie nur auf den stadtmobil Stellplätzen. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Albert-Braun-Straße Angaben für Navigationsgeräte = Albert-Braun-Straße 4 A in 76189 Karlsruhe Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge (Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder etc.) auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Strafzettel und Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers. Die Station befindet sich auf dem Parkplatz in der Albert-Braun-Straße 4 a-d. Besonderheiten = Die Stellplätze sind mit einem Poller gesichert. Keine Lademöglichkeit vorhanden. Albert-Braun-Straße 4 A in 76189 Karlsruhe Haltestelle = Albert-Braun-Straße Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung. Bitte parken Sie die Fahrzeuge nur auf den Stadtmobil Stellplätzen. Ansonsten besteht die Gefahr, dass Sie auf Ihre Kosten abgeschleppt werden.

Zirkel Hof

16.07.19 | Station Karlsruhe

Die Station befindet sich im Zirkel, Ecke Waldhornstraße. Besonderheiten = Die Stellplätze sind mit einem Poller gesichert. Keine Lademöglichkeit vorhanden. Zirkel 3 in 76133 Karlsruhe Haltestelle = Kronenplatz Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung. Die Station befindet sich im Zirkel im Innenhof von Haus Nr. 3, Ecke Waldhornstraße. Die zwei Stellplätze sind beschildert. Die Einfahrt ist mit zwei Pollern versehen. Bitte öffnen Sie die Poller mit einem Dreikantschlüssel. Dieser befindet sich in der Seitentür auf der Fahrerseite. Der Poller muss immer hochgestellt werden. Bitte legen Sie den Schlüssel immer in die Seitentür zurück. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Kronenplatz Angaben für Navigationsgeräte = Zirkel 3 in 76133 Karlsruhe Bitte benutzen Sie ausschließlich die markierten Stellplätze von stadtmobil. Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge (Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder etc.) auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Parken Sie Ihr Fahrzeug NICHT auf den Privatparkplätzen der Anwohner! Strafzettel und Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers.

stadtmobil und die Umwelt

11.10.16 | Inhaltsseite stadtmobil und die Umwelt

Klimaschutz ist uns wichtig Tun Sie gemeinsam mit stadtmobil noch mehr für den Klimaschutz – durch die Kompensation Ihrer Fahrzeugemissionen! Klimaschutz ist stadtmobil-Teilnehmer*innen von Anfang an immer ein großes Anliegen gewesen: Ein Carsharing-Fahrzeug ersetzt bis zu 10 Privatautos, und Carsharing-Nutzerinnen und Nutzer legen durchschnittlich mehr Wege zu Fuß, mit dem Fahrrad und mit öffentlichen Verkehrsmitteln zurück als Autobesitzer*innen. Wir als Firma streben an, in möglichst vielen Bereichen umweltschonend zu agieren. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nutzen das DeutschlandTicket für Erledigungen im Einzugsgebiet, bei denen ein Auto verzichtbar ist. Außerdem fahren wir häufig Fahrrad, und es steht auch ein Elektrofahrrad für Dienstfahrten zur Verfügung. Trotzdem gibt es zahlreiche unvermeidbare Autofahrten zum Beispiel für die Wartung und Instandhaltung der stadtmobil-Flotte und für die Aufrechterhaltung der Notfallbereitschaft. Die dadurch entstandenen CO2-Emissionen kompensieren wir seit 2015 über den Klimafonds der KEK. Als stadtmobil-Teilnehmer CO2 kompensieren Wenn auch Sie noch mehr für den Klimaschutz tun möchten, laden wir Sie herzlich ein, den CO2-Ausstoß Ihrer gefahrenen stadtmobil- Kilometer über den Klimafonds der KEK – Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur gGmbH zu kompensieren. Die KEK hat eine spezielle Plattform für stadtmobil-Teilnehmer*innen eingerichtet, über die die CO2-Kompensation mit wenigen Klicks und Online-Bezahlung abgewickelt werden kann. 1000 km, die mit einem durchschnittlichen stadtmobil-Fahrzeug gefahren wurde (ca. 230 kg CO2) erfordern einen Ausgleichsbeitrag von 4,20 €. Klimaschutz wirkt konkret Ihr Beitrag wird im Rahmen des städtischen Klimafonds für lokale und internationale Klimaschutzprojekte eingesetzt, insbesondere das Aufforstungsprojekt ‘Puntos Verdes’ in Ecuador. Die dort wachsenden Bäume binden die CO2-Menge, die in Karlsruhe ausgestoßen wurde. Mehr zum Thema Klimaschutz und zu den Projekten der KEK finden Sie auf karlsruher-klimafonds.de/projekte/

Eröffnung der neuen E-Quartiersgarage im Neckarbogen Heilbronn

21.05.24 | Nachrichten

Am 13.05.2024 wurde feierlich die E-Quartiersgarage im Neckarbogen mit der neuen Station namens ‘ Neckarbogen Quartiersgarage ’ eröffnet. Dank der engen Zusammenarbeit mit den Stadtwerken Heilbronn konnte hier eine neue Station mit zwei normalen Stellplätzen und zwei E-Stellplätzen zur Verfügung gestellt werden. Ab sofort können hier folgende Fahrzeuge mit dem besonderen blauen SWHN x stadtmobil Karlsruhe Design gebucht werden: Smart Elektro - Fahrzeugklasse B/Smart Mazda 2 - Fahrzeugklasse C/Klein Toyota ProAce City Verso - Fahrzeugklasse D/Hochdachkombi Tesla Model 3 2WD - Fahrzeugklasse F/Groß Die aktuelle Fahrzeugübersicht finden Sie im Buchungsportal oder auf unserer Homepage unter der Stationsbeschreibung . Derzeit ist das Parkhaus über die Paula-Fuchs-Allee erreichbar. Um in das Parkhaus zu gelangen wird keine Dauerparkkarte benötigt, das Kennzeichen wird bei Einfahrt automatisch erfasst. Die Fahrzeuge befinden sich dann auf der Ebene 0. Die modernste Quartiersgarage bietet Parkfläche, E-Ladeinfrastruktur, Sharing-Angebote sowie eine lokale Stromerzeugung mit nachhaltiger Wärmeerzeugung auf einer Fläche von knapp 3.000 Quadratmetern. Weitere Informationen zum Projekt ‘E-Quartiersgarage Neckarbogen’ finden Sie hier . Fotobeschreibung, jeweils von links nach rechts: Foto 1: Andreas Ringle/Baubürgermeister Stadt Heilbronn, Martin Diepgen/1. Bürgermeister Stadt Heilbronn, Aufsichtsratsvorsitzender Stadtwerke Heilbronn, Harry Mergel/Oberbürgermeister Stadt Heilbronn, Winfried Hermann/Verkehrsminister Baden-Württemberg, Erik Mai/Geschäftsführer Stadtwerke Heilbronn, Tilo Elser/Geschäftsführer Stadtwerke Heilbronn, Frank Schupp/Wärmegesellschaft Heilbronn, Franc Schütz/Wärmegesellschaft Heilbronn, Leonardo Sartori/Wittfoht Architekten, Dominik Buchta/Geschäftsführer Stadtsiedlung Heilbronn GmbH, Dennis Sanner/Deutsche Industrie- und Parkhausbau GmbH Foto 3: Winfried Hermann/BW-Verkehrsminister (Grüne), Erik Mai/Geschäftsführer Stadtwerke Heilbronn, Harry Mergel/Oberbürgermeister Stadt Heilbronn und Martin Diepgen/1. Bürgermeister Stadt Heilbronn. Foto 4: Ulrike Fessler-Ertel/Teamleiterin Stationen stadtmobil Karlsruhe, Winfried Hermann/BW-Verkehrsminister (Grüne) und Gunnar Petersohn/Geschäftsführer stadtmobil Karlsruhe.

Weitere 9-Sitzer-Busse für die Pfingsferien

24.05.17 | Nachrichten

Kurzfristig konnten wir fünf zusätzliche 9-Sitzer-Busse (3x Vivaro-9-Sitzer und 2x Sprinter 9-Sitzer) in den Karlsruher stadtmobil-Fuhrpark aufnehmen. Auf die Plätze, fertig los. Wer zuerst kommt, malt zuerst.

E-Fahrzeug Probetage

02.09.24 | Nachrichten

Unsere E-Auto Probetage stehen vor der Tür! Am 28.09.2024, 06.10.2024 und 20.10.2024 ist es soweit: An diesen Tagen haben Sie die exklusive Gelegenheit, ausgewählte E-Automodelle aus unserem Fuhrpark zu testen! Das Event am 28.09.2024 findet auf dem Messplatz in der Durlacher Allee 66, Karlsruhe statt. Die anderen beiden Termine finden in Durlach an der RaumFabrik, direkt bei der gleichnamigen stadtmobil-Station statt. Bei den Probetagen haben Sie die Möglichkeit: ausgewählte E-Fahrzeuge aus unserem Fuhrpark, die Bedienung eines E-Fahrzeugs und den Ladevorgang kennenzulernen und selbst auszuprobieren. Die Teilnahme ist kostenfrei, erfordert aber eine Anmeldung über unser Terminbuchungstool. Jeder Termin beinhaltet eine ausführliche Erklärung in die Funktionen der Fahrzeuge, die Vorführung des Startens und des Beendens eines Ladevorgangs sowie eine anschließende Testfahrt. Natürlich stehen wir Ihnen während der gesamten Veranstaltung für Fragen zur Verfügung. Sie haben zudem die Möglichkeit, die Bedienung der Fahrzeuge selbst auszuprobieren. Bei Fragen zu der Veranstaltung wenden Sie sich bitte an marketing(at)karlsruhe.stadtmobil.de Wir freuen uns auf Sie!

Rheinstraße 71

13.02.25 | Station Karlsruhe

Die Station befindet sich in der Rheinstraße 71 im Hinterhof. Besonderheiten = Die Zufahrt zur Station führt über die Lameystraße 6. Keine Lademöglichkeiten vorhanden. Lameystraße 6 in 76185 Karlsruhe Haltestelle = Entenfang Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung. Die Station befindet sich in der Rheinstraße 71 im Hinterhof. Die Zufahrt zur Station erfolgt über die Lameystraße 6. Sie biegen nach der Lameystraße 6 rechts auf den Parkplatz und fahren diesen bis zum Ende durch. Nun biegen Sie rechts und anschließend links in den Hinterhof ab. Der Stellplatz Nummer 23 ist für Stadtmobil reserviert und beschildert. Bitte stellen Sie das Fahrzeug nur auf unserem Stellplatz ab. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Entenfang Angaben für Navigationsgeräte = Lameystraße 6 in 76185 Karlsruhe Bitte benutzen Sie ausschließlich den markierten Stellplatz von stadtmobil. Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge (Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder, etc.) auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Strafzettel und Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers. Aufgrund von Bauarbeiten ist die Station von Montag, den 28. Juli bis Ende Juli nicht nutzbar. Bitte parken Sie das Fahrzeug in der Nähe der Station.

Ortsstraße (CS)

08.07.20 | Station Karlsruhe

Es kann vorkommen, dass ein Stellplatz durch nicht autorisierte Fremdparker belegt ist. In einer E-Mail wird Ihnen deshalb jeweils 15 Minuten vor Buchungsbeginn der bis auf wenige Meter genaue Standort des Fahrzeugs mitgeteilt. Wenn die Rückgabe nicht direkt an der Station erfolgen kann, parken Sie bitte so nahe wie möglich am vorgesehenen Stellplatz. Ausnahmsweise dürfen Sie hier auch Bewohnerparkplätze oder gebührenpflichtige Parkplätze nutzen. Ein Anruf zur Standortmitteilung ist an dieser Station nicht erforderlich. Die Station befindet sich in der Ortsstraße. Keine Lademöglichkeiten vorhanden. Ortsstraße 15 in 76228 Karlsruhe Haltestelle = Karlsbader Straße Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung. Die Station befindet sich in der Ortsstraße gegenüber der SB Filiale der Sparkasse. Geparkt wird auf dem beschilderten Carsharing Stellplatz. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Karlsbader Straße Angaben für Navigationsgeräte = Ortsstraße15 in 76228 Karlsruhe Bitte benutzen Sie ausschließlich die markierten Carsharing Stellplätze für die stadtmobil Fahrzeuge. Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge (Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder, etc.) auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Strafzettel und Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers.

Elsternweg Parkplatz

02.11.23 | Station Karlsruhe

Ladevorgang beenden Um den Ladevorgang zu beenden, lösen Sie das Kabel am Fahrzeug. Dies geht nur, wenn die Zentralverriegelung des Fahrzeuges geöffnet wurde. Das Kabel ist fest an der Wallbox montiert. Um Beschädigungen zu vermeiden, hängen Sie bitte das Ladekabel ordentlich in die Halterung. Ladevorgang beginnen Um den Ladevorgang an der Station Elsternweg zu starten, müssen Sie lediglich das Ladekabel in das Fahrzeug stecken. Anhand des Fahrzeugdisplays, können Sie überprüfen, ob die Ladung erfolgt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Fahrzeugbeschreibung. ​Laden Unterwegs Informationen zum Laden unterwegs finden Sie in der jeweiligen Fahrzeugbeschreibung. Die Station befindet sich im Elsternweg 1. Der Elektrostellplatz ist beschildert und nur für stadtmobil reserviert. Die Wallbox hängt rechts an der Wand. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Knielingen Elsternweg Angaben für Navigationsgeräte = Elsternweg 1 in 76187 Karlsruhe Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge (Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder etc.) auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Die Station befindet sich im Elsternweg 1. Lademöglichkeiten sind vorhanden Elsternweg 1 in 76187 Karlsruhe Haltestelle = Knielingen Elsternweg Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung.