Suche

Sortieren nach

Ihre Suche nach Fahrzeuge ergab 1578 Treffer.

Vogesenstraße Forchheim

21.02.23 | Station Rheinstetten

Die Station befindet sich in der Vogesenstraße neben der Schwarzwaldschule. Besonderheiten = Das Ladekabel muss während der Buchung unbedingt mitgenommen werde. Lademöglichkeiten sind vorhanden. Vogesenstraße 27 in 76287 Rheinstetten Haltestelle = Schwarzwaldschule Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung. Ladevorgang beenden Um den Ladevorgang zu beenden, lösen Sie bitte das Kabel am Fahrzeug. Dies geht nur, wenn die Zentralverriegelung des Fahrzeuges geöffnet wurde. Danach können Sie das Kabel aus der Ladesäule entfernen. Das Ladekabel muss während der Buchung unbedingt mitgenommen werden. Die durch den Verlust entstandene Kosten gehen zu Lasten des Verursachers. Ladevorgang beginnen Um den Ladevorgang an der Station Vogesenstraße zu starten, stecken Sie zuerst das Ladekabel in das Fahrzeug. Anschließend schalten Sie die Ladesäule mit der EnBW Ladekarte frei. Es erfolgt ein Signalton, dann stecken Sie das Ladekabel in die Säule, der Balken wird grün, heißt, dass das Fahrzeug lädt. Es erfolgt ein erneuter Signalton. Anhand des Fahrzeugdisplays, können Sie überprüfen, ob die Ladung erfolgt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Fahrzeugbeschreibung. Laden unterwegs Informationen zum Laden unterwegs finden Sie in der jeweiligen Fahrzeugbeschreibung. Bitte an der Station Vogesenstraße die Ladesäule unbedingt mit der EnBW Ladekarte freischalten. Die Station befindet sich in der Vogesenstraße neben der Schwarzwaldschule. Das Elektrofahrzeug kann auf einem der vier vorhandenen Stellplätze geparkt werden. Bitte schließen Sie nach Ihrer Nutzung das Fahrzeug immer an und vergewissern Sie sich, dass das Fahrzeug lädt. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Schwarzwaldschule Angaben für Navigationsgeräte = Vogesenstraße 27 in 76287 Rheinstetten Forchheim Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge (Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder etc.) auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Strafzettel und Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers.

Rahnenstraße

14.02.23 | Station Trier

Wenn der Stellplatz belegt ist, verständigen Sie bitte das Trierer Ordnungsamt unter: 0651-718-3232. Standort: Das Fahrzeug steht auf dem Parkplatz Rahnenstraße auf dem ersten Platz von der Weberbach kommend Ein- und Ausfahrt: Der Parkplatz ist öffentlich, der Stellplatz ist mit einem CarSharing Reservierungsschild versehen ÖPNV: Die Station erreichen Sie über die Haltestelle Stadtbibliothek (Buslinien: 2, 7, 14, 30, 31, 81, 84)

Brommerstraße (Quartier)

08.02.23 | Station Stuttgart

Bitte beachten: Das Fahrzeug hat keinen festen Stellplatz mehr. Bitte parken Sie das Fahrzeug im Quartier, möglichst Nahe an der Adresse In der Lüsse 15, 70563 Stuttgart. Das Fahrzeug steht in der Straße "In der Lüsse". NAVI-Adresse: In der Lüsse 15, 70563 Stuttgart Wenn in diesem Bereich kein freier Stellplatz zu finden ist, kann zum Parken im markierten Bereich des Quartiers "Brommerstraße" ausgewichen werden. Kunden, die die Buchungsbestätigung aktiviert haben, erhalten 15 Minuten vor Buchungsbeginn per E-Mail/SMS alle wichtigen Informationen zum Fahrzeugstandort oder ob mit Buchungsbeginn eine Verspätung durch den Vornutzer vorliegt. Das Fahrzeug verfügt über einen eingebauten Bordcomputer. Öffnung mit Zugangskarte oder stadtmobil-App direkt am Fahrzeug. Besonderheiten: Bei Buchung eines Fahrzeugs von einem "Quartierstellplatz" bitte die Buchungsbestätigung aktivieren.

Wir suchen Verstärkung

31.01.23 | Nachrichten

Um auch weiterhin einen guten Service bieten zu können, wollen wir unser Team vergrößern. Wir suchen deshalb ab sofort Verstärkung für unsere Abrechnungsabteilung für 20 Stunden pro Woche (all genders), einen Azubi / eine Azubine für die Ausbildung zur Fachkraft für Büromanagement (all genders) und Fahrzeugbetreuer*in in Vollzeit (all genders). Nähere Infos zu den Stellenbeschreibungen finden Sie auf unserer Homepage unter “ Jobs ”. Wenn diese Aufgabenbereiche nichts für Sie sind, sie aber glauben, die passende Person zu kennen, freuen wir uns sehr, wenn Sie uns empfehlen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

QUARTIER Onckenstraße

30.01.23 | Nachrichten

Viele haben es schon mitbekommen: Seit dem 01.01. existiert der Stellplatz Onckenstraße nicht mehr > wir haben nun das QUARTIER Onckenstraße! Dieses umfasst folgendes Gebiet inklusive aller darin befindlichen Straßen und Straßenteilstücke: Lohmühlenstraße ab Höhe Heidelbergerstraße bis Kiehlufer. Kiehlufer bis kurz hinter Einmündung Bouchéstraße. Die Bouchéstraße bis zur Heidelbergerstraße und die Heidelbergerstraße bis zur Lohmühlenstraße. Es gilt wie in allen QUARTIEREN: Das Fahrzeug muss immer zu der definierten Station/in die Parkzone gebracht werden, von der es abgeholt wurde. Achten Sie bitte darauf, dass auf dem Stellplatz für die folgenden 72 Stunden auch ordnungsgemäß und verkehrsgerecht geparkt werden darf. Teilnehmer haften sonst für die Folgekosten! Der Anschluss an die öffentlichen Verkehrsmittel: Bus: Harzerstraße 171 / Lohmühlenplatz 171, 194 und N94 / Heidelbergerstraße 29 Bus 166, M43

Franz-Conrad-Straße (CS)

26.01.23 | Station Bühl

Die Station befindet sich auf einem kleinen Parkplatz in der Franz-Conrad-Straße, Ecke Lohmüllerstraße. Der Stellplatz ist mit einem carsharing Schild beschildert. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Bühl Rathaus Angaben für Navigationsgeräte = Franz-Conrad-Straße 24 in 77815 Bühl Bitte benutzen Sie ausschließlich den carsharing Stellplatz. Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge (Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder) auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Strafzettel und Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers. Die Station befindet sich in der Franz-Conrad-Straße, Ecke Lohmüllerstraße. Keine Lademöglichkeit vorhanden. Franz-Conrad-Straße 24 in 77815 Bühl Haltestelle = Bühl Rathaus Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung.

Stauffenbergstraße (Quartier)

17.01.23 | Station Esslingen

Das Fahrzeug steht in der Stauffenbergstraße zwischen der Kreuzung Rosenau und Hindenburgstraße. NAVI-Adresse: Stauffenbergstraße 69, 73730 Esslingen Wenn in diesem Bereich kein freier Stellplatz zu finden ist, kann zum Parken auf den schraffierten Bereich des Quartiers "Stauffenbergstraße" ausgewichen werden. Das Quartier streckt sich von der Liststraße entlang der Plochinger Str. bis hinter die Paulinenstraße. Kunden, die die Buchungsbestätigung aktiviert haben, erhalten 15 Minuten vor Buchungsbeginn per E-Mail/SMS alle wichtigen Informationen zum Fahrzeugstandort oder ob mit Buchungsbeginn eine Verspätung durch den Vornutzer vorliegt. Bitte immer möglichst nahe der Navi-Adresse parken. Das Fahrzeug verfügt über einen eingebauten Bordcomputer. Öffnung mit Zugangskarte oder App direkt am Fahrzeug. Besonderheiten: Bei Buchung eines Fahrzeugs von einem "Quartierstellplatz" bitte die Buchungsbestätigung aktivieren.

stadtmobil erklärt Toyota Mirai Wasserstoff

16.01.23 | Nachrichten

Der Toyota Mirai ist vielseitig einsetzbar und überzeugt mit seinem modernen Design und seiner hohen Reichweite. Wir haben für Sie die wichtigsten Informationen in einem Video zusammengefasst. Erfahren Sie, wie Sie die Reichweite positiv beeinflussen können und wie das Tanken an einer Wasserstofftanksäule funktioniert. Planen Sie Ihren nächsten Ausflug doch mal mit dem Mirai und lassen Sie sich von dem Fahrzeug begeistern. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. stadtmobil wünscht eine gute und sichere Fahrt! Filmproduktion: Josch W., Chris W. und Linda F., stadtmobil Karlsruhe

Stationseröffnung an der Messe Karlsruhe

15.01.23 | Nachrichten

Wir freuen uns sehr über den neuesten Stations-Zuwachs, an der Messe Karlsruhe, in Rheinstetten berichten zu können. Die Fahrzeuge, ein Seat Leon Kombi und ein Fiat 500, stehen seit heute Morgen für alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen zum Buchen bereit. Die beschilderten Stellplätze befinden sich auf dem Parkplatz P1 am Ende der Parkreihe K in Richtung B36. Weitere Informationen können Sie der Standortbeschreibung entnehmen. Diese Fahrzeuge werden auch von der Messe Karlsruhe als Erweiterung ihres eigenen Fuhrparks genutzt. Durch die Zusammenarbeit zwischen der Messe Karlsruhe und stadtmobil, konnte die Anmietung der Stellplätze zügig umgesetzt werden. Das Stationsnetz Rheinstetten hat innerhalb einer Woche zwei neue Stationen hinzu gewonnen: Neben der Station Messe Karlsruhe wurde die Vogesenstraße in Forchheim als erste E-Station in Rheinstetten mit einem VW ID3 eröffnet. stadtmobil wünscht Ihnen eine gute und sichere Fahrt. Fotos: Jürgen Rösner / Messe Karlsruhe

Bittenfeld Rathaus

13.01.23 | Station Waiblingen

Markierter Stellplatz vor dem Rathaus in Waiblingen Bittenfeld. Navi Adresse: Schulstraße 3, 71336 Waiblingen Das Fahrzeug verfügt über einen eingebauten Bordcomputer. Öffnung mit Zugangskarte oder stadtmobil-App direkt am Fahrzeug.

Schloß - Johannesstr. (Schlossstraße 73)

13.01.23 | Station Stuttgart

Markierte Stellplätze in der Schlossstraße hinter der Kreuzung Johannesstraße in Richtung Berliner Platz. Navi Adresse Schlossstraße 73, 70176 Stuttgart. Die Fahrzeuge verfügen über einen eingebauten Bordcomputer. Öffnung mit Zugangskarte oder stadtmobil-App direkt am Fahrzeug.

Lukaskirche (Quartier)

13.01.23 | Station Stuttgart

Das Fahrzeug steht in der Landhausstraße auf den Parkplätzen vor der Lukaskirche. NAVI-Adresse: Landhausstraße 149, 70190 Stuttgart. Wenn in diesem Bereich kein freier Stellplatz zu finden ist, kann zum Parken auf den schraffierten Bereich des Quartiers "Lukaskirche" ausgewichen werden. Das Quartier streckt sich von der Lukaskirche entlang der Landhaus- und Rotenbergstraße bis zur Schwarenbergstraße. Bitte immer möglichst nahe der Navi-Adresse parken. Kunden, die die Buchungsbestätigung aktiviert haben, erhalten 15 Minuten vor Buchungsbeginn per E-Mail/SMS alle wichtigen Informationen zum Fahrzeugstandort oder ob mit Buchungsbeginn eine Verspätung durch den Vornutzer vorliegt. Das Fahrzeug verfügt über einen eingebauten Bordcomputer. Öffnung mit Zugangskarte oder stadtmobil-App direkt am Fahrzeug. Besonderheiten: Bei Buchung eines Fahrzeugs von einem "Quartierstellplatz" bitte die Buchungsbestätigung aktivieren.

Marienplatz / Tübinger Str.

13.01.23 | Station Stuttgart

Markierte Stellplätze am Marienplatz in der Tübinger Straße vor Hausnummer 111. Navi Adresse: Tübinger Straße 111, 70178 Stuttgart. Fahrzeuge verfügen über einen eingebauten Bordcomputer. Öffnung mit Zugangskarte oder stadtmobil-App direkt am Fahrzeug.

Bergfriedhof

13.01.23 | Station Stuttgart

Die Fahrzeuge stehen in der Ostendstraße nördlich der Kreuzung Ostendstraße/Hackstraße, Fahrtrichtung Villa Berg. NAVI-Adresse: Ostendstraße 18, 70190 Stuttgart. Das Fahrzeug verfügt über einen eingebauten Bordcomputer. Öffnung mit Zugangskarte oder stadtmobil-App direkt am Fahrzeug.

Heidehofstraße (Quartier)

13.01.23 | Station Stuttgart

Das Fahrzeug steht in der Heidehofstraße nahe zur U-Bahn-Haltestelle an der Kreuzung zur Gerokstraße. NAVI-Adresse: Heidehofstraße 4, 70184 Stuttgart. Wenn in diesem Bereich kein freier Stellplatz zu finden ist, kann zum Parken auf den schraffierten Bereich des Quartiers "Heidehofstraße" ausgewichen werden. Das Quartier streckt sich von der Gerokstraße entlang der Heidehofstraße bis über die Kreuzung Fraasstraße/Libanonstraße. Bitte immer möglichst nahe der Navi-Adresse parken. Kunden, die die Buchungsbestätigung aktiviert haben, erhalten 15 Minuten vor Buchungsbeginn per E-Mail/SMS alle wichtigen Informationen zum Fahrzeugstandort oder ob mit Buchungsbeginn eine Verspätung durch den Vornutzer vorliegt. Das Fahrzeug verfügt über einen eingebauten Bordcomputer. Öffnung mit Zugangskarte oder stadtmobil-App direkt am Fahrzeug. Besonderheiten: Bei Buchung eines Fahrzeugs von einem "Quartierstellplatz" bitte die Buchungsbestätigung aktivieren.