Suche

Sortieren nach

Ihre Suche nach Fahrzeuge ergab 1579 Treffer.

Kreuzsteinallee

28.09.16 | Station Pforzheim

Die Station befindet sich am Ende der Kreuzsteinallee, Ecke Gerwigstraße. Keine Lademöglichkeit vorhanden. Kreuzsteinallee 56 in 75177 Pforzheim Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung. Die Station befindet sich Ende der Kreuzsteinallee Ecke Gerwigstraße. Es gibt keine festen Stellplätze. Bitte parken Sie die Fahrzeuge auf einem Parkplatz oder so nahe wie möglich am Straßenrand. Zugangssystem = Am Fahrzeug Angaben für Navigationsgeräte = Kreuzsteinallee 56 in 75177 Pforzheim

Oberfeldstraße

22.04.21 | Station Karlsruhe

Die Station befindet sich in der Oberfeldstraße. Keine Lademöglichkeiten vorhanden. Oberfeldstraße 32 in 76149 Karlsruhe Haltestelle = Welschneureuter Straße Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung. Die Station befindet sich in der Oberfeldstraße. Bitte parken Sie die Fahrzeuge in den öffentlichen Parkbuchten nahe der Petrus-Waldus-Straße. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Welschneureuter Straße Angaben für Navigationsgeräte = Oberfeldstraße 32 in 76149 Karlsruhe

Valentin-Senger-Straße 40

28.09.16 | Station Frankfurt

Station: Frankfurt - Bornheim - Valentin-Senger-Straße 40 Zugangstechnik: Bordcomputer im Fahrzeug ÖPNV: Bus 30, M34, Straßenbahn 18: Friedberger Warte Beschreibung des Stellplatzes: Der Stellplatz befindet sich direkt an der Valentin-Senger-Straße auf Höhe der Hausnr. 40. Der Stellplatz ist auf dem Pflaster mit einem weißen stadtmobil-Schriftzug gekennzeichnet. Bitte stellen Sie das Fahrzeug ausschließlich auf den mit stadtmobil gekennzeichneten Stellplatz.

Bismarckstraße

28.09.16 | Station Karlsruhe

Die Station befindet sich in der Bismarckstraße. Die Fahrzeuge sind mit Anwohnerparkausweisen ausgestattet und dürfen in den Parkbuchten geparkt werden. Es gibt keine reservierten Stellplätze. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Europlatz Postgalerie Angaben für Navigationsgeräte = Bismarckstraße 51 in Karlsruhe Die Station befindet sich in der Bismarckstraße. Keine Lademöglichkeit vorhanden. Bismarckstraße 51 in 76133 Karlsruhe Haltestelle = Europaplatz Postgalerie Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung.

Theodor-Heuss-Allee / Klosterweg

03.09.24 | Station Karlsruhe

Die Station befindet sich im Klosterweg Ecke Theodor-Heuss-Allee. Die Fahrzeuge parken in den Parkbuchten Richtung Theodor-Heuss-Allee Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Karlsruhe Büchiger Allee Angaben für Navigationsgeräte = Klosterweg in 76131 Karlsruhe Die Station befindet sich im Klosterweg Ecke Theodor-Heuss-Allee. Keine Lademöglichkeit vorhanden. Klosterweg in 76131 Karlsruhe Haltestelle = Karlsruhe Büchiger Allee Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung.

Klammweg

10.06.25 | Station Pfinztal

Die Station befindet sich am Klammweg, Ecke Veilchenstraße Keine Lademöglichkeiten vorhanden. Neue Heimat 2 in 76327 Pfinztal Haltestelle = Berghausen Georgstraße Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung. Die Station befindet sich am Klammweg, Ecke Veilchenstraße. Zugangssystem = Am Fahrzeug Es gibt keinen festen Stellplatz, bitte parken Sie das Fahrzeug gegenüber der Glascontainer. Haltestelle = Berghausen Georgstraße Angaben für Navigationssysteme = Neue Heimat 2 in 76327 Pfinztal

Ahornstraße

03.07.21 | Station Pfinztal

Die Station befindet sich in der Ahornstraße. Keine Lademöglichkeit vorhanden. Tannenstraße 19 in 76327 Pfinztal Haltestelle = Berghausen Kirche Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung. Die Station befindet sich auf einem öffentlichen Parkplatz in der Ahornstraße. Bitte parken Sie wenn möglich das Fahrzeug gleich am Einfahrtsbereich des Parkplatzes. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Berghausen Kirche Angaben für Navigationsgeräte = Tannenstraße 19 in 76327 Pfinztal

Schneewittchenweg

10.11.23 | Station Karlsruhe

Die Station befindet sich im Schneewittchenweg. Es gibt keine festen Stellplätze. Bitte parken Sie die Fahrzeuge zwischen dem Aschenbrödel- und dem Hänselweg. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Rüppurr Märchenring Angaben für Navigationsgeräte = Schneewittchenweg 5 in 76199 Karlsruhe Die Station befindet sich im Schneewittchenweg. Keine Lademöglichkeiten vorhanden. Schneewittchenweg 5 in 76199 Karlsruhe Haltestelle = Rüppurr Märchenring Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung.

Amalienbadstraße

13.07.23 | Station Karlsruhe

Die Station befindet sich in der Amalienbadstraße auf den Parkplätzen, direkt neben der KITA Amalienschlössle. Die drei Elektrostellplätze sind beschildert. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Killisfeldstraße Angaben für Navigationsgeräte = Amalienbadstraße 41 in 76227 Karlsruhe Bitte benutzen Sie ausschließlich die markierten Stellplätze von stadtmobil. Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge (Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder, etc.) auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Strafzettel und Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers. Um den Ladevorgang an der Station Amalienbadstraße zu starten, aktivieren Sie die Wallbox ausschließlich mit der ChargeX Ladekarte. Die Station befindet sich in der Amalienbadstraße auf den Parkplätzen direkt neben der KITA Amalienschlössle. Lademöglichkeiten sind vorhanden Amalienbadstraße 41 in 76227 Karlsruhe Haltestelle = Killisfeldstraße Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung. Ladevorgang beenden Um den Ladevorgang zu beenden, lösen Sie das Kabel am Fahrzeug. Dies geht nur, wenn die Zentralverriegelung des Fahrzeuges geöffnet wurde. Das Kabel ist fest an der Wallbox montiert. Um Beschädigungen zu vermeiden, hängen Sie bitte das Ladekabel ordentlich in die Halterung. Ladevorgang beginnen Um den Ladevorgang an der Station Amalienbadstraße zu starten, aktivieren Sie die Wallbox mit der ChargeX Ladekarte. Zuerst blinkt ein buntes Licht auf, dann leuchtet kurz ein grünes Licht auf und anschließend ein blaues Licht. Die Wallbox ist freigeschaltet und der Ladevorgang beginnt bis zu 15 Minuten zeitverzögert. Sind die Wallboxen dunkel, befinden sie sich im Ruhezustand. Halten Sie die Ladekarte davor, um den Ruhezustand zu beenden. ​Laden Unterwegs Informationen zum Laden unterwegs finden Sie in der jeweiligen Fahrzeugbeschreibung.

Camping-Carsharing: Der Dachzelt-Verleih seezeit und stadtmobil kooperieren

09.02.24 | Nachrichten

Neben Sups, Kanus und Kajaks verleihen die drei Gründer der seezeit GmbH im Lehenviertel auch 15 große Dachzelte. Die neue Kooperation mit stadtmobil macht es möglich, auch ohne eigene Ausstattung in die Camping-Welt einzusteigen. Das verspricht zeitgemäßes und flexibles Freizeitvergnügen, denn hinterher können Zelt und Auto einfach wieder abgegeben werden. Ab sofort können stadtmobil Kund:innen auch Ihren Camping-Urlaub sharen und erhalten exklusiv 10% Rabatt auf das Dachzelt von seezeit. Das Zelt lässt sich auf den Toyota Corolla Kombi (Hybrid) montieren und ist in einer Minute bezugsfertig aufgebaut. Das leichte Jimba Jimba der Firma Sheepie ist ein hochwertiges Dachzelt mit einer bequemen Matratze (140 x 200 cm), einer Leiter, sowie einer LED-Lampe. Mit einem Gewicht von nur 41 kg ist es zudem sehr leicht und ideal für den Urlaub zu zweit. Die Montage des Dachzelts erfolgt über geschultes Fachpersonal der seezeit GmbH. Die stadtmobil Fahrzeuge lassen sich ein halbes Jahr im Voraus buchen. Mit ihrer Kooperation wollen seezeit und stadtmobil dabei helfen, Campingfahrzeuge und den damit einher gehenden Parkdruck zu reduzieren. Die gemeinschaftliche und modulare Nutzung sowohl von Fahrzeugen als auch von Dachzelten sorgt für mehr Nachhaltigkeit durch Ressourceneinsparung. Gleichzeitig boomt die Nachfrage nach Campingurlauben und auch die Nachfrage nach stationsbasiertem Carsharing mit stadtmobil steigt und steigt. Info stadtmobil carsharing AG, Stuttgart Was 1992 ehrenamtlich organisiert, mit viel Enthusiasmus und zwei Fahrzeugen startete, ist richtig groß geworden: Das Geschäftsgebiet von stadtmobil Stuttgart umfasst heute das Stadtgebiet Stuttgart und die angrenzenden Landkreise. Eine kleine, nicht börsennotierte Aktiengesellschaft, ausschließlich im Besitz von Kunden und Unterstützern, betreut heute professionell die fast 19.000 Kunden des größten Anbieters von stationsbasiertem Carsharing in der Region Stuttgart. Diese können dank modernem Buchungssystem und mobiler App rund um die Uhr auf über 700 Fahrzeuge in der Region zugreifen. An verlässlichen Stationen finden stadtmobil-Kunden durch die breite Fuhrparkpalette – vom Kleinwagen über den Kombi bis zum Transporter – immer das passende Fahrzeug. Ein Netz von mehr als 300 Stationen in 33 Städten der Region kann nur mit regionalem Bezug unterhalten werden.

Neue Mobilstationen in Bochum

17.08.23 | Nachrichten

Im Rahmen eines Pilotprojekts mit der Stadt Bochum und der BOGESTRA konnten neue Carsharing-Angebote im öffentlichen Straßenraum eingerichtet werden. Insgesamt acht Leihfahrzeuge an vier Stationen in der Innenstadt, dem Ehrenfeld und Altenbochum bieten eine Alternative zum eigenen Auto und ergänzen die multimodalen Angebote der BOGESTRA. Dort warten pro Station zwei Pkw – je ein Fahrzeug aus zwei verschiedenen Fahrzeugkategorien – im auffälligen BOGESTRA-Design auf Kundschaft. Das Projekt dient als Vorstufe zu der geplanten stadtweiten Einrichtung eines Netzes an geteilten und miteinander verknüpften Mobilitätsangeboten. Die vier neuen Stationen sind: Mobilstation Hbf auf dem Mittelstreifen der Ferdinandstraße (Ausgang Buddenbergplatz) Mobilstation Hunscheidtstraße nahe dem Klinikum Bergmannsheil Mobilstation Deutsches Bergbau-Museum (Ecke Herner Straße/Am Bergbau-Museum) Mobilstation Freigrafendamm in Altenbochum, Ecke Wittener Straße Überblick über unsere Stationen in Bochum

Kurpark P3

08.05.25 | Station Bad Herrenalb

Die Station befindet sich auf dem Parkplatz P3 in der Kurpromenade. Der Stellplatz befindet sich links von der Ladesäule und ist beschildert. Bitte parken Sie auf keinen Fall auf den Stellplätzen für die Elektrofahrzeuge. Sollte der Stellplatz belegt sein, kann auf einem anderen Platz geparkt werden. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Bad Herrenalb Post Angaben für Navigationsgeräte = Kurpromenade 36 in 76332 Bad Herrenalb Bitte benutzen Sie ausschließlich die markierten Stellplätze von stadtmobil. Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge (Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder, etc.) auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Strafzettel und Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers Die Station befindet sich auf dem Parkplatz, Kurpark P3. Keine Lademöglichkeiten vorhanden. Kurpromenade 36 in 76332 Bad Herrenalb Haltestelle = Bad Herrenalb Post Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung.

Hugo-Schultz-Straße 42

08.01.19 | Station Bochum

Aus baulichen Gründen mussten die Stellplätze für die beiden Fahrzeuge verlegt werden. Sie befinden sich nun gegenüber der Hausnummer 42. Die Parkplätze sind ausgeschildert. Zudem sind die Parkplätze nur über die "Christstraße" zu befahren. Die Bauarbeiten dauern voraussichtlich bis Sommer des Jahres 2025. Bitte achten Sie darauf, dass der Zugang und die Garageneinfahrten nicht zugeparkt werden. Die Station befindet sich vor dem Haus Hugo-Schultz-Str. 42. Zu- und Abfahrt nur über die Christstraße möglich. Der Zugang ist auch von der Hugo-Schultz-Straße möglich. Bei jeder Rückgabe muss das Fahrzeug geladen werden! Fahrzeug mit der Ladesäule verbinden und den blauen Lade-Chip an den markierten Bereich (siehe Bild) halten. Navi-Adresse: Christstraße 39, 44789 Bochum ÖPNV: "Christstr." (100 m) Bus 350, 353, 354 "Schauspielhaus" (300m) Tram 308, 318

Messe Parkplatz P 1 Rheinstetten

28.02.23 | Station Rheinstetten

Die Station befindet sich auf dem Parkplatz Messe P1, in der Parkreihe K. Am Ende der Parkreihe K, Richtung Bundesstraße 36, befinden sich auf der linken Seite zwei beschilderte Stellplätze von stadtmobil. Bei Veranstaltungen auf dem Messegelände benutzen Sie bitte zur Aus und Einfahrt die im Fahrzeug befindliche Dauerparkkarte. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Messe Angaben für Navigationsgeräte = Messeallee 1 in 76287 Rheinstetten Bitte benutzen Sie ausschließlich die markierten Stellplätze. Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge (Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder, etc.) auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Strafzettel und Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers. Die Station befindet sich auf dem Parkplatz Messe P1 in der Parkreihe K. Keine Lademöglichkeit vorhanden. Messeallee 1 in 76287 Rheinstetten Haltestelle = Messe Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung.

Möhringen Bahnhof / Holdermannstraße

09.06.21 | Station Stuttgart

Bitte parken Sie nur und ausschließlich auf den für stadtmobil markierten Stellplätzen. Die anderen Stellplätze sind an Anwohner vermietet und dürfen nicht benutzt werden. Falsch abgestellte Fahrzeuge werden kostenpflichtig abgeschleppt! Nummerierte und markierte Stellplätze in der Tiefgarage des Wohnkomplexes "Holdermannstraße 50-56". Vom Möhringer Bahnhof kommend gehen Sie links und folgen der Holdermannstraße. Die Einfahrt zur Tiefgarage befindet sich auf der linken Straßenseite am Ende der Gebäudezeile (direkt im Anschluss an die Hausnummer 36). NAVI-Adresse: Holdermannstr. 34, 70567 Stuttgart Tresor: Der elektronische Tresor ist an der Außenseite der Mauer rechts neben der Tiefgarageneinfahrt angebracht. Besonderheiten: Ein Schlüssel für das Eingangstor hängt jeweils am Fahrzeugschlüssel. Kindersitze: Eine Aluminium-Box mit drei Kindersitzen (15 - 36 kg) befindet sich am Stellplatz. Der Schlüssel für die Box befindet sich am Fahrzeugschlüssel.