Die Station befindet sich auf dem hinteren Parkplatz in der Rüppurrer Straße, links neben dem Gelände der Packstation. Die Einfahrt zum Parkplatz befindet sich gegenüber der Treitschkestraße. Der komplette hintere Parkplatz ist für Stadtmobil reserviert und beschildert. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestellen = Tivoli und Poststraße Angaben für Navigationsgeräte = Rüppurrer Straße 87 bis 89 in 76137 Karlsruhe Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge (Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder etc.) auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Strafzettel und Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers. Bitte beachten Sie, dass ab Montag, 17.02.2025 die Flächen vor unserem Stellplatz kostenpflichtig sind. Sollten Sie mit Ihrem Privatfahrzeug dort parken, müssen Sie diese Gebühren natürlich zahlen. Die Station befindet sich links neben dem Gelände der Packstation. Besonderheiten = Bitte beachten Sie, dass der vordere Parkplatz kostenpflichtig ist. Keine Lademöglichkeiten vorhanden. Rüppurrer Str. 87 bis 89 in 76137 Karlsruhe Haltestellen = Tivoli und Poststraße Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung.
16.10.24 |
Nachrichten
Außen kompakt, Innen geräumig - mit dem praktischen Space Star finden Sie mühelos Platz in nahezu jeder Parklücke. Mit Platz für bis zu fünf Personen und seinem intuitiven Handling ist er der ideale Begleiter für Stadtfahrten und vereint dabei stilvolles Design mit praktischer Funktionalität. Ausgestattet mit modernen Fahrerassistenzsystemen sorgt er für ein sicheres Fahrgefühl. Mit einem kraftvollen Antrieb und einem niedrigen Verbrauch ist der Space Star nicht nur leistungsstark, sondern auch umweltfreundlich. Er ermöglicht ein müheloses und schnelles Vorankommen im Stadtverkehr, ohne dabei auf Fahrspaß verzichten zu müssen. Erleben Sie die perfekte Kombination aus Stil, Komfort und Effizienz! Buchbar in der Tarifklasse A Mini. Weitere Informationen finden Sie in der Fahrzeugbeschreibung im Buchungsportal sowie auf all unseren Social Media Kanälen. stadtmobil wünscht stets eine gute und sichere Fahrt! Ihr stadtmobil-Team
Die Station befindet sich im Parkhaus Akademiestraße. Besonderheiten = Dauerparkkarten, bitte drei bis fünf Sekunden vor das Lesefeld halten. Keine Lademöglichkeit vorhanden. Akademiestraße 55 in 76133 Karlsruhe Haltestelle = Europaplatz Postgalerie Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung. Die Station befindet sich im Parkhaus Akademiestraße. Die Zufahrt erfolgt in dem Abschnitt der Akademiestraße, die zwischen Karlstraße und Douglasstraße liegt. Zur Aus- und Einfahrt benutzen Sie die Dauerparkkarte. Diese halten Sie solange vor das Lesefeld, bis sich die Schranke öffnet. Da die Parkkarte auf Aus- und Einfahrt programmiert ist, darf kein Ticket gezogen werden. Die Dauerparkkarte befindet sich im Fahrzeug. Es gibt keine festen Stellplätze. Bitte parken Sie die Fahrzeuge immer in der Ebene 5 (oberstes Stockwerk), möglichst nahe am Fahrstuhl. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Europaplatz Postgalerie Angaben für Navigationsgeräte = Akademiestraße 55 in 76133 Karlsruhe Nutzung der Dauerparkkarte. Zur Aus- und Einfahrt immer die Dauerparkkarte benutzen. Die Dauerparkkarte darf auf keinen Fall in den Schlitz des Lesefeldes gesteckt werden. Die Dauerparkkarte ist nun im Wagenbuch untergebracht. Bitte halten Sie das ganze Wagenbuch vor das Lesefeld. Nun öffnet sich die Schranke. Nur im Notfall, können Sie die Dauerparkkarte aus der Wagenbuchtasche holen und vor das Lesefeld halten. In diesem Fall, bitte die Dauerparkkarte nach der Nutzung sofort wieder in die Tasche des Wagenbuchs legen. Wird bei Einfahrt in die Tiefgarage ein Ticket gezogen ist die Dauerparkkarte falsch codiert und vorerst nicht mehr nutzbar. Hierfür entstehen Gebühren. Bitte halten Sie die Dauerparkkarte ca. 3 Sekunden vor das Lesefeld am Schrankensystem. Die Karte darf nicht eingesteckt werden. Entstandene Kosten durch gezogene Kurzparktickets oder durch falsche Handhabung der Dauerparkkarte gehen zu Lasten des Teilnehmers.
Flexibel mobil ohne eigenes Auto Autos kurzfristig und zuverlässig buchbar Normalerweise fahren Sie Fahrrad. Manchmal brauchen Sie aber etwas Größeres? Als stadtmobil-Teilnehmerin oder Teilnehmer können Sie spontan, aber auch planbar und zuverlässig genau dann auf ein Auto zugreifen, wenn Sie es benötigen. Einfach online, per App oder telefonisch buchen, einsteigen und losfahren. stadtmobil bietet Ihnen die optimale bedarfs- und nutzungsorientierte Mobilitätslösung. Sie melden sich einfach bei stadtmobil mit dem passenden Starterpaket an, erhalten Ihre Zugangskarte und schon stehen Ihnen alle stadtmobil-Fahrzeuge zur Verfügung. Große Auswahl: Kleinwagen bis Transporter Welches Fahrzeug brauchen Sie heute? Einen quirligen Kleinwagen für die Stadt, einen bequemen Van für den Urlaub, einen geräumigen Kombi für den Wochenendeinkauf oder ein sportliches Cabrio, weil Ihnen gerade danach ist? Bei stadtmobil steht Ihnen eine Fahrzeugflotte von mehreren Tausend Fahrzeugen zur Verfügung. Wählen Sie das passende Fahrzeug aus, auch kurzfristig. Und wenn sich Ihre Pläne spontan ändern, buchen Sie einfach um. Selbstverständlich sind alle Fahrzeuge regelmäßig gewartet und auf dem aktuellen Stand der Technik. Darauf können Sie sich verlassen! Deutschlandweites Netz: Carsharing-Angebote von Kiel bis Freiburg nutzen Sie sind oft in verschiedenen Städten unterwegs und möchten überall spontan mobil sein? Mit stadtmobil kein Problem: In 180 Städten in Deutschland stehen Ihnen mit Ihrer stadtmobil-Karte Autos an günstig gelegenen Stationen zur Verfügung: wohnortnah oder auf den ÖPNV abgestimmt. Preiswerte Alternative zum eigenen Auto Sie fahren weniger als 14.000 Kilometer im Jahr? Dann lohnt sich stadtmobil Carsharing für Sie auf jeden Fall! Einfacher, preiswerter und umweltschonender können Sie nicht Auto fahren. Fixkosten wie Leasing, Versicherung, Stellplatzmiete, Kfz-Steuer und TÜV/AU können Sie sich sparen. Sie bezahlen nur für die Zeit, in der Sie ein Fahrzeug nutzen, und die gefahrenen Kilometer. Dabei wird immer fair abgerechnet – im von Ihnen gewählten Tarif. Ausprobieren ohne Risiko Kurze Kündigungsfristen Durch eine Kündigungsfrist von lediglich sechs Wochen bleiben Sie flexibel. Ein Austritt aus der Carsharing-Community ist jederzeit möglich! Besondere Anmeldekonditionen für Stammnutzer von Bus und Bahn Sie sind im Besitz einer Jahreskarte der KVV, VPE, VRN oder HNV? Dann sollten Sie sich dieses Angebot nicht entgehen lassen! Inhaberinnen und Inhaber einer Jahreskarte des Karlsruher, Pforzheimer oder Heilbronner Nahverkehrs, sowie dem DeutschlandTicket erhalten bei der Anmeldung im Starterpaket Basis besondere Konditionen. Schauen sie unter Kunde werden , dort finden sich alle Details, auch zu anderen Vergünstigungen. Der Umwelt zuliebe Mit stadtmobil fahren Sie umweltschonend! Ein stadtmobil ersetzt bis zu 10 private Autos! Durch die stadtmobil-Flotte werden über 50 km Stellplatzlänge frei. Wertvoller Lebensraum in unseren überfüllten Städten. Und Autos, die nicht gebaut werden, benötigen weder Rohstoffe oder Energie und müssen auch nicht verschrottet werden. Zudem sind die stadtmobile auf dem neuesten Stand der Technik. Sie verbrauchen weniger Kraftstoff und stoßen geringere Mengen an Schadstoffen aus. Im Schnitt 24% weniger als die bundesdeutsche Flotte. stadtmobil schont das Klima!
16.02.24 |
Nachrichten
Wir heißen unseren neuen Carsharing-Partner herzlichst Willkommen! Mit Scouter gewinnen wir einen weiteren Carsharing-Partner: Das heißt Quernutzungen sind ab sofort in unserem Buchungsportal über den Carsharing-Anbieter Scouter in folgenden Städten möglich: Bonn Erlangen Fürth Gießen Kassel Marburg München Nürnberg Wiesbaden Würzburg Quernutzungen ermöglichen Ihnen, auch in anderen Städten mobil und umweltfreundlich mit Ihrer stadtmobil-Karte unterwegs zu sein - und das ohne weitere Aufnahmegebühren. stadtmobil wünscht eine gute und sichere Fahrt!
24.01.24 |
Nachrichten
Seit Ende Dezember kann am Rudolf-Kohl-Platz auf dem Parkplatz ein Seat Ibiza der Tarifklasse C-Klein ausgeliehen werden. Der beliebte Allrounder eignet sich hervorragend für den Alltag und kleinere Ausflüge. Bürgermeister Björn Kornmüller und Ortsvorsteher Hans Kleiner freuten sich beim Pressetermin darüber, dass in Auerbach auch ohne Schienenanbindung das Mobilitätsangebot ausgebaut wird. Nähere Informationen zur Station finden Sie in der Stationsbeschreibung im Buchungssystem. stadtmobil wünscht eine gute und sichere Fahrt.
16.08.23 |
Nachrichten
Rechtzeitig zum schönen Wetter dürfen wir zwei neue Mini Cooper Cabrios im Fuhrpark begrüßen. Die Fahrzeuge stehen ab sofort an der Station "Vincentius (i)" und "Herrman-Billing-Straße" in der Tarifklasse D/Mittel zum Buchen bereit. Die Fahrzeuge mit dem schicken Design haben wir von stadtmobil Rhein-Ruhr übernommen. Deshalb verfügen die Fahrzeuge derzeit noch über das Essener Kennzeichen, werden jedoch mit der Zeit mit einem Karlsruher Kennzeichen ausgestattet. Buchen Sie jetzt das Mini Cooper Cabrio für Ihren nächsten Ausflug und genießen Sie die Sommerluft mit dem offenen Dach. Alle wichtigen Informationen finden Sie in der Stations- und Fahrzeugbeschreibung. Buchbar nach zwei Jahren EU-Führerscheinbesitz. stadtmobil wünscht eine gute und sichere Fahrt!
02.11.22 |
Nachrichten
Ab sofort können Quernutzungen von teilAuto ganz unkompliziert über die App oder über die Homepage im stadtmobil Online-Buchungssystem gebucht werden. Die Erweiterung betrifft hauptsächlich die Städte Dresden und Leipzig, aber auch Erfurt, Halle (Saale), Jena und viele weitere Städte im Osten Deutschlands. Vor der Erweiterung, erfolgten die Nutzungen zu den Bedingungen und Tarifen der fahrzeuggebenden Organisation. Mit der Änderung können Sie ganz einfach mit Ihrer stadtmobil-Karte die Buchung vor Ort antreten und abgerechnet wird zum Quernutzungstarif. Werfen Sie gerne einen Blick in die stadtmobil App oder loggen Sie sich auf der Homepage ein, um ein vollständiges Bild der Erweiterung zu erhalten. Bei Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter*innen aus dem stadtmobil-Büro gerne zur Verfügung. stadtmobil wünscht weiterhin eine gute und sichere Fahrt!
05.05.22 |
Nachrichten
Der erste Audi A4 Automatik der Pforzheimer-Flotte ist an die neu eröffnete Station ‘ Alfons-Kern-Schule Parkplatz ’ gezogen und steht zum Buchen bereit. Das Allround Fahrzeug bietet neben seinem schicken Design und hohen Komfort, viel Platz für allerlei Anlässe. Der Audi ist in der Tarifklasse F für alle Teilnehmer*innen mit zweijährigen EU-Führerschein-Besitz buchbar. stadtmobil wünscht eine sichere Fahrt!
26.04.22 |
Nachrichten
Aufgrund der Kostensteigerungen in allen Bereichen innerhalb der letzten Jahre, sowie der zusätzlich hohen Kraftstoffpreise müssen wir eine Tarifanpassung vornehmen. Folgende Änderungen treten ab Juli in Kraft: die Tarifklassen A und B steigen um 1 Ct/km, die Klassen C bis H steigen um 2 Ct/km. Die Buchungsgrundgebühr erhöht sich auf 1,20 €. Die Zeittarife bleiben unverändert. Die neuen Tarife können Sie den Preisen- und Tarifen auf unserer Homepage entnehmen. Bei Fragen stehen Ihnen gerne unsere Mitarbeiter*innen zur Verfügung. Stadtmobil wünscht weiterhin eine sichere Fahrt!
12.04.22 |
Nachrichten
Die lang ersehnte Ferienzeit steht vor der Tür und viele von Ihnen haben bereits den Urlaub geplant. Aber haben Sie sich auch über die Straßenverkehrsordnung Ihres Urlaubsziels informiert? Um unnötigen Strafzetteln zu entgehen, empfehlen wir Ihnen unbedingt sich an die jeweiligen Geschwindigkeitsbegrenzungen und anderen Regeln der gültigen Verkehrsordnung zu halten. Bitte achten Sie besonders bei Ihren Urlaubsfahrten ins Ausland auf die dort geltenden Geschwindigkeitsbegrenzungen, sowie auf Maut- und Parkregelungen. Hier fallen die Bußgelder besonders oft hoch aus. Das Geld für einen Strafzettel ist doch viel besser in einen zusätzlich Ausflug investiert, oder? stadtmobil wünscht Ihnen und Ihren Liebsten schöne Ostern und erholsame Feiertage!
Es kann vorkommen, dass ein Stellplatz durch nicht autorisierte Fremdparker belegt ist. In einer E-Mail wird Ihnen deshalb jeweils 15 Minuten vor Buchungsbeginn der bis auf wenige Meter genaue Standort des Fahrzeugs mitgeteilt. Wenn die Rückgabe nicht direkt an der Station erfolgen kann, parken Sie bitte so nahe wie möglich am vorgesehenen Stellplatz. Ausnahmsweise dürfen Sie hier auch Bewohnerparkplätze oder gebührenpflichtige Parkplätze nutzen. Ein Anruf zur Standortmitteilung ist an dieser Station nicht erforderlich. Die Station befinden sich auf dem kleinen Parkplatz in der Belfortstraße, Ecke Habermehlstraße. Geparkt wird auf den zwei beschilderten Carsharing Stellplätzen. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Pforzheim Jahnhalle Angaben für Navigationsgeräte = Belfortstraße 46 in 75172 Pforzheim Bitte benutzen Sie ausschließlich die markierten CarSharing Stellplätze für die stadtmobil Fahrzeuge. Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge (Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder) auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Strafzettel und Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers. Die Station befindet sich auf dem kleinen Parkplatz in der Belfortstraße, Ecke Habermehlstraße. Keine Lademöglichkeit vorhanden. Belfortstraße 46 in 75172 Pforzheim Haltestelle = Pforzheim Jahnhalle Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung.
stadtmobil Fahrzeugbörse Online Händler Auktion Sie sind Kfz-Händler und haben Interesse am Kauf eines Gebrauchtwagens? In diesem Zusammenhang heißen wir Sie herzlich Willkommen zur Anmeldung bei unserer Online Händler Auktion . Über die stadtmobil Karlsruhe Fahrzeugbörse können Sie nach der Anmeldung und Prüfung Ihres Handelsregisterauszugs und Ihrer Daten an den Auktionen teilnehmen. Die Fahrzeuge werden zu Brutto-Preisen geboten und die Mehrwertsteuer wird ausgewiesen, zudem gibt es keine weiteren Gebühren. An Privatpersonen verkaufen wir keine Fahrzeuge.
29.06.21 |
Nachrichten
Die Tarifklasse "B-Smart" erhält tatkräftige Unterstützung vom kleinen, aber sehr feinen Hyundai i10. Der Kleinwagen verfügt über nette Extras wie Lenkrad- und Sitzheizung und hat trotz offensichtlichen Parkplatzvorteilen reichlich Platz für die Erledigungen des Alltags. Schauen Sie am besten gleich wo Sie ihn finden können . stadtmobil wünscht gute Fahrt!
10.06.21 |
Nachrichten
Die Neuanmeldung kann derzeit komplett Online in 4 Schritten erledigt werden. Ein Besuch im Büro ist nicht notwendig: 1. Bitte informiert Euch zu Beginn bei Fragen zu Tarifen oder Details telefonisch vorab im Büro. 2. Geht bitte über das Menü Kunde werden und tätigt die entsprechende elektronische Voranmeldung. Hier werden alle notwendigen Daten eingegeben, es findet eine Liquiditätsprüfung statt und es wird ein Vertragsmodell bzw. ein herunterladbarer Vertrag erstellt, der dann per e mail versendet wird. Ein Termin im Büro ist nicht notwendig! Bei Bedarf machen wir auch Termine nach Absprache. 3. Für die Finalisierung der Anmeldung benötigen wir nun 4 Dokumente per email oder per Postweg: - die ausgedruckte Vertragshauptseite samt Unterschrift , idealerweise als Scan oder als Foto (es muss nach dem Ausdrucken für uns lesbar sein) - die gleiche Vertragsseite mit der Vorderseite von Personalausweis (wg Anschrift) und Führerschein - die gleiche Vertragsseite mit der Rückseite von Personalausweis und Führerschein - ein Selfie mit dem Personalausweis in der Hand zur Identitätsbestätigung 4. Wir bearbeiten die Unterlagen, fragen ggfls. nach und verschicken den von uns unterschriebenen Vertrag samt Zugangskarte. Umständehalber ist für den gesamten Vorgang etwas Zeit einzuplanen. Wir versuchen alles möglichst zeitnah zu bearbeiten.