Suche

Sortieren nach

Ihre Suche nach <b>tiere</b> ergab 69 Treffer.

So funktioniert's

13.10.16 | Inhaltsseite So funktioniert's

stadtmobil Carsharing – so einfach geht’s Anmelden Einmalig anmelden, Führerschein und Ausweis vorlegen und Zugangsdaten erhalten Reservieren Gewünschtes Auto über Website, Smartphone-App oder Telefon buchen Auto abholen Auto an der Station mit Ihrer stadtmobil-Zugangskarte oder App öffnen und losfahren Zurückbringen Auto wieder an der selben Station abstellen Erklärvideos stadtmobil Carsharing: so funktioniert's! Dies ist ein YouTube Video. Wenn Sie auf dieses Video klicken, stimmen Sie der Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen von Google zu. Außerdem stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu. Vertrag abschließen und dann gleich ein Auto nutzen. Wie geht das? - Schauen Sie sich unser Video an: " stadtmobil Carsharing: so funktioniert's " Produktion: EMOTIONSDESIGN, Karlsruhe stadtflitzer - so funktioniert's! Dies ist ein YouTube Video. Wenn Sie auf dieses Video klicken, stimmen Sie der Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen von Google zu. Außerdem stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu. " stadtflitzer - so funktioniert's " stadtmobil-Fahrzeuge ohne feste Station in Karlsruhe - das sind unsere stadtflitzer! Produktion: EMOTIONSdesign, Karlsruhe Weitere Erklär- und Fahrzeugvideos finden Sie hier . Um Videos von YouTube hier anzeigen zu lassen ist es nötig, dass Sie Marketing-Cookies zulassen . Alternativ können Sie das Video auch auf Youtube schauen . Um Videos von YouTube hier anzeigen zu lassen ist es nötig, dass Sie Marketing-Cookies zulassen . Alternativ können Sie das Video auch auf Youtube schauen . Hinweise für die ersten Nutzungen Letzte Schritte vor den ersten Kilometern Wir möchten Sie informieren, wie die Nutzung eines Carsharing-Autos funktioniert, welche Besonderheiten es bei den Zugangssystemen zu beachten gilt und wie Sie am einfachsten buchen können. Für Ihre Fahrzeugbuchungen, melden Sie sich nach Ihrer Freischaltung in unserem Buchungsportal unter mein.stadtmobil.de an. Alternativ können Sie auch über die stadtmobil-App, über mobil.stadtmobil.de oder rund um die Uhr telefonisch über die Servicezentrale buchen. Zur Online-Buchung: Geben Sie Ihre Teilnehmernummer ein (steht rechts oben auf den Vertragsunterlagen) Danach Ihr Online-Passwort (haben Sie bei der Online-Anmeldung selbst gewählt) Wählen Sie den "Anbieter" "stadtmobil Karlsruhe" Für die passende Umkreissuche Adresse eingeben (lassen sich auch als Favoriten speichern, alternativ in der App Ortungsfunktion nutzen) Buchungszeit und -datum wählen ggfs. Buchungsfilter setzen um die Suche zu verfeinern Nach erfolgter Buchung erhalten Sie eine Bestätigungsmail mit allen Infos zu Fahrzeug und Station Wenn Sie zum Buchungsbeginn an der Station sind, erwartet Sie eines von zwei Zugangssystemen, welches, steht ebenfalls in der Bestätigungsmail. Zugang am Fahrzeug Sie öffnen das Fahrzeug über die stadtmobil-App oder halten Ihre stadtmobil-Zugangskarte an das Lesefeld in der Windschutzscheibe. Öffnen Sie per stadtmobil-App, erfolgt die Eingabe der 4-stelligen Geheimzahl (PIN), welche Sie von uns im Zuge der Freischaltung erhalten haben, innerhalb der App. Die Zentralverriegelung öffnet sich und Sie können einsteigen. Im Handschuhfach finden Sie ein Eingabeterminal bzw. einen Schlüsselhalter, in dem der Fahrzeugschlüssel steckt. Ist ein Eingabeterminal vorhanden und haben das Fahrzeug mit der Zugangskarte geöffnet, geben Sie Ihre 4-stellige Geheimzahl (PIN) ein. Ist kein Eingabeterminal vorhanden, können Sie den Fahrzeugschlüssel aus dem Schlüsselhalter entnehmen und Ihre Fahrt beginnen. Kontrollieren Sie das Fahrzeug vor Fahrtantritt auf Schäden und vergleichen Sie diese mit der Schadensliste, über die Option "Schäden anzeigen" in der App. Wurde der Schaden noch nicht gemeldet, bitte über "Problem melden" den Schaden melden oder ggfs. den Schaden telefonisch melden. Zum Fahrtende stecken Sie den Schlüssel mit dem runden Chip voran wieder in das Eingabeterminal bzw. den Schlüsselhalter, steigen aus dem Fahrzeug aus ohne die Zentralverriegelung mit dem Schlüssel zu verschließen. Zum Verschließen verwenden Sie die stadtmobil-App oder halten die stadtmobil-Zugangskarte wieder an die Windschutzscheibe, die Zentralverriegelung wird dann umgehend das Fahrzeug verschließen. Zugang über Tresor Der mit stadtmobil-Aufklebern kenntlich gemachten Tresor lässt sich mit der stadtmobil-App oder Ihrer Zugangskarte und der 4-stelligen Geheimzahl (PIN) öffnen. Im Tresor leuchtet über dem von Ihnen gebuchten Fahrzeugschlüssel ein grünes Licht. Sie können diesen Schlüssel entnehmen und Ihre Fahrt nach Überprüfung etwaiger Schäden, beginnen. Zum Fahrtende öffnen Sie wieder den Tresor über die stadtmobil-App oder halten Ihre Zugangskarte vor das Lesefeld am Tresor und stecken den Schlüssel zurück. Bei beiden Zugangssystemen endet Ihre Buchung mit Rückgabe des Schlüssels. Eventuell gebuchte, zusätzliche Zeit wird mit 50% rabattiert. Um Buchung und Nutzung, sowie auch das Zugangssystem zu verdeutlichen, möchten wir Sie bitten, einen Blick auf dieses stadtmobil-Video zu werfen. In knapp vier Minuten wird hier alles Wissenswerte unterhaltsam erläutert. Zusätzlich empfehlen wir in unserer Kurzeinführung, sowie unserem Infoblatt zu schmökern, bevor Ihre erste Buchung beginnt. Enthalten sind z.B. auch Infos über Tanken, Reinigung und vieles mehr. Selbstverständlich stehen wir Ihnen telefonisch unter 0721-911 911 0 oder per Mail unter info@karlsruhe.stadtmobil.de für alle Fragen zur Verfügung. Ihr stadtmobil-Team wünscht viel Spaß bei Ihrer ersten Buchung!

Vorteile

13.10.16 | Inhaltsseite Vorteile

Flexibel mobil ohne eigenes Auto Autos kurzfristig und zuverlässig buchbar Normalerweise fahren Sie Fahrrad. Manchmal brauchen Sie aber etwas Größeres? Als stadtmobil-Teilnehmerin oder Teilnehmer können Sie spontan, aber auch planbar und zuverlässig genau dann auf ein Auto zugreifen, wenn Sie es benötigen. Einfach online, per App oder telefonisch buchen, einsteigen und losfahren. stadtmobil bietet Ihnen die optimale bedarfs- und nutzungsorientierte Mobilitätslösung. Sie melden sich einfach bei stadtmobil mit dem passenden Starterpaket an, erhalten Ihre Zugangskarte und schon stehen Ihnen alle stadtmobil-Fahrzeuge zur Verfügung. Große Auswahl: Kleinwagen bis Transporter Welches Fahrzeug brauchen Sie heute? Einen quirligen Kleinwagen für die Stadt, einen bequemen Van für den Urlaub, einen geräumigen Kombi für den Wochenendeinkauf oder ein sportliches Cabrio, weil Ihnen gerade danach ist? Bei stadtmobil steht Ihnen eine Fahrzeugflotte von mehreren Tausend Fahrzeugen zur Verfügung. Wählen Sie das passende Fahrzeug aus, auch kurzfristig. Und wenn sich Ihre Pläne spontan ändern, buchen Sie einfach um. Selbstverständlich sind alle Fahrzeuge regelmäßig gewartet und auf dem aktuellen Stand der Technik. Darauf können Sie sich verlassen! Deutschlandweites Netz: Carsharing-Angebote von Kiel bis Freiburg nutzen Sie sind oft in verschiedenen Städten unterwegs und möchten überall spontan mobil sein? Mit stadtmobil kein Problem: In 180 Städten in Deutschland stehen Ihnen mit Ihrer stadtmobil-Karte Autos an günstig gelegenen Stationen zur Verfügung: wohnortnah oder auf den ÖPNV abgestimmt. Preiswerte Alternative zum eigenen Auto Sie fahren weniger als 14.000 Kilometer im Jahr? Dann lohnt sich stadtmobil Carsharing für Sie auf jeden Fall! Einfacher, preiswerter und umweltschonender können Sie nicht Auto fahren. Fixkosten wie Leasing, Versicherung, Stellplatzmiete, Kfz-Steuer und TÜV/AU können Sie sich sparen. Sie bezahlen nur für die Zeit, in der Sie ein Fahrzeug nutzen, und die gefahrenen Kilometer. Dabei wird immer fair abgerechnet – im von Ihnen gewählten Tarif. Ausprobieren ohne Risiko Kurze Kündigungsfristen Durch eine Kündigungsfrist von lediglich sechs Wochen bleiben Sie flexibel. Ein Austritt aus der Carsharing-Community ist jederzeit möglich! Besondere Anmeldekonditionen für Stammnutzer von Bus und Bahn Sie sind im Besitz einer Jahreskarte der KVV, VPE, VRN oder HNV? Dann sollten Sie sich dieses Angebot nicht entgehen lassen! Inhaberinnen und Inhaber einer Jahreskarte des Karlsruher, Pforzheimer oder Heilbronner Nahverkehrs, sowie dem DeutschlandTicket erhalten bei der Anmeldung im Starterpaket Basis besondere Konditionen. Schauen sie unter Kunde werden , dort finden sich alle Details, auch zu anderen Vergünstigungen. Der Umwelt zuliebe Mit stadtmobil fahren Sie umweltschonend! Ein stadtmobil ersetzt bis zu 10 private Autos! Durch die stadtmobil-Flotte werden über 50 km Stellplatzlänge frei. Wertvoller Lebensraum in unseren überfüllten Städten. Und Autos, die nicht gebaut werden, benötigen weder Rohstoffe oder Energie und müssen auch nicht verschrottet werden. Zudem sind die stadtmobile auf dem neuesten Stand der Technik. Sie verbrauchen weniger Kraftstoff und stoßen geringere Mengen an Schadstoffen aus. Im Schnitt 24% weniger als die bundesdeutsche Flotte. stadtmobil schont das Klima!

Vorteile

13.10.16 | Inhaltsseite Vorteile

Vorteile die sich rechnen..... Flexibler Fuhrpark Passgenaue Fuhrparklösung Sie kennen das sicher auch: An einigen Tagen brauchen Sie in Ihrer Firma mehrere Fahrzeuge gleichzeitig, dann brauchen Sie über Monate nur eines. Ein ungenutzter Firmenfuhrpark rostet und kostet. Beim Carsharing mit stadtmobil buchen Sie nur, was Sie brauchen, und bezahlen nur, was Sie buchen – auf die Stunde genau Große Auswahl: Von Kleinwagen bis Transporter Welches Fahrzeug brauchen Sie heute? Einen quirligen Kleinwagen für die Stadt, einen repräsentativen Kombi für den Kundentermin oder einen Transporter für die sperrigen Aufgaben? Bei stadtmobil steht Ihnen eine Fahrzeugflotte von mehreren Tausend Fahrzeugen zur Verfügung. Wählen Sie das passende Fahrzeug aus, auch kurzfristig. Und wenn sich Ihre Pläne spontan ändern, buchen Sie einfach um. Selbstverständlich sind alle Fahrzeuge regelmäßig gewartet und auf dem aktuellen Stand der Technik. Darauf können Sie sich verlassen! Betriebswirtschaftlich sinnvoll Liquiditätsschonend und bilanzoptimierend! Bei stadtmobil Carsharing hinterlegen Sie eine Kaution. Darüber hinaus werden weder Ihr Eigenkapital noch Ihr Kreditrahmen belastet – Sie gewinnen Liquidität für Ihr Kerngeschäft. Die günstigen Nutzungskosten sind Betriebsausgaben, die voll steuerlich geltend gemacht werden können. Mehr Zeit für Ihre Firma Mehr Zeit für Ihre Firma Tägliche Parkplatzsuche vor dem Büro, lästige Autopflege, zu wenig Laderaum, Ärger mit der Werkstatt, dem TÜV, der Versicherung? Das können Sie sich sparen! All das erledigt stadtmobil CarSharing für Sie. So können Sie Ihre Zeit in Ihre Firma statt in die Verwaltung der Firmenwagen investieren. Fest verfügbare Fahrzeuge Abo-Buchungen für feste Termine Wenn Sie zu bestimmten, wiederkehrenden Zeiten ein Fahrzeug benötigen können Sie eine Abo-Buchung vereinbaren. Das selbe Fahrzeug, zur selben Zeit, am selben Ort. Immer für Sie reserviert. Sprechen Sie uns an! Ausprobieren ohne Risiko Kurze Kündigungsfristen Durch eine Kündigungsfrist von lediglich sechs Wochen bleiben Sie flexibel. Ein Austritt aus der Carsharing-Community ist jederzeit möglich! Der Umwelt zuliebe Mit stadtmobil fahren Sie umweltschonend Ein stadtmobil ersetzt 7 bis 9 private Autos! Durch die stadtmobil-Flotte werden über 50 km Stellplatzlänge frei. Wertvoller Lebensraum in unseren überfüllten Städten. Und Autos, die nicht gebaut werden, benötigen weder Rohstoffe oder Energie und müssen auch nicht verschrottet werden. Zudem sind die stadtmobile auf dem neuesten Stand der Technik. Sie verbrauchen weniger Kraftstoff und stoßen geringere Mengen an Schadstoffen aus. Im Schnitt 24% weniger als die bundesdeutsche Flotte. stadtmobil schont das Klima!

Fuhrpark

08.03.17 | Inhaltsseite Fuhrpark

Carsharing mit stadtmobil ‒ Sie haben die Wahl! Welches Fahrzeug brauchen Sie heute? Einen quirligen Kleinwagen für die Stadt, einen bequemen Van für den Urlaub, einen geräumigen Kombi für den Wochenendeinkauf oder ein sportliches Cabrio, weil Ihnen gerade danach ist? Bei stadtmobil steht Ihnen eine Fahrzeugflotte von mehreren Tausend Fahrzeugen zur Verfügung. Wählen Sie das passende Fahrzeug aus, auch kurzfristig. Und wenn sich Ihre Pläne spontan ändern, buchen Sie einfach um. Selbstverständlich sind alle Fahrzeuge regelmäßig gewartet und auf dem aktuellen Stand der Technik. Darauf können Sie sich verlassen. Ihre Sicherheit und Flexibilität stehen bei stadtmobil an erster Stelle. A Mini B Smart B Stadtflitzer C Klein D Hochdachkombi D Mittel E Kombi F Groß G Maxi H Transport A Mini KIA Picanto Türen: 5 Sitzplätze: 4 CO2-Ausstoß Benzin: 110 g/km Der Picanto ist der neueste Zugang in der Tarifklasse "A-Mini". Die bekannten Ausstattungsmerkmale machen ihn zum idealen Begleiter wenn es nicht viel Gepäck braucht. Fahrzeug-Stationen A Mini Seat Mii Türen: 5 Sitzplätze: 4 CO2-Ausstoß Benzin: 118 g/km Netter, kleiner Flitzer der sich nicht nur in schmalen Gassen wohlfühlt, sondern überall Spaß macht. Der sparsame Benzinmotor und der kleine Wendekreis, mit dem das Parken kein Problem darstellt, machen ihn zum idealen Begleiter in der Stadt. Fahrzeug-Stationen A Mini Toyota Aygo Türen: 5 Sitzplätze: 4 CO2-Ausstoß Benzin: 118 g/km Toyotas sparsames Stadtfahrzeug in neuem, weißen Design. Für jeden Termin oder Besorgung die richtige Wahl. Spritzig, pfiffig und günstig. Fahrzeug-Stationen B Smart Fiat 500 Türen: 3 Sitzplätze: 4 CO2-Ausstoß Benzin: 134 g/km Der Fiat 500, ein Traditionsauto mit italienischem Flair und viel Fahrspaß. Eine Sitzerhöhung bietet hier zusätzlich die Möglichkeit den Nachwuchs sicher mitnehmen zu können. Fahrzeug-Stationen B Smart Fiat 500e Cabrio (Elektro) Türen: 3 Sitzplätze: 4 Den beliebten Fiat 500 gibt es bei uns auch als Cabrio als E-Variante. Fahrzeug-Stationen B Smart Hyundai i10 Türen: 5 Sitzplätze: 4 CO2-Ausstoß Benzin: 110 g/km Der i10 gesellt sich in die Tarifklasse "B-Smart" und hat mit Sitzheizung, Lenkradheizung und anderen netten Extras einiges zu bieten. Probieren Sie ihn aus! Fahrzeug-Stationen B Smart Opel Adam Türen: 3 Sitzplätze: 4 CO2-Ausstoß Benzin: 151 g/km Der Opel Adam zeichnet sich als Kleinwagen für alle Lagen aus. Pfiffige Optik und sportliches Fahrverhalten sorgen für Fahrspaß. Fahrzeug-Stationen B Smart Peugeot iOn (elektro) Türen: 5 Sitzplätze: 4 Das kleine Elektroauto eignet sich bestens für die täglichen Herausforderungen im kleinen Radius. Fahrzeug-Stationen B Smart Smart Elektro Türen: 3 Sitzplätze: 2 Der Elektroflitzer aus dem Hause Smart mit ausreichend Reichweite für alle Besorgungen in der Stadt. Fahrzeug-Stationen B Smart VW E-Up Türen: 5 Sitzplätze: 4 Der kleinste VW in der Elektrovariante mit ausreichender Kapazität für die Erledigungen des Alltags. Fahrzeug-Stationen B Smart VW UP Türen: 5 Sitzplätze: 4 CO2-Ausstoß Benzin: 116 g/km Der Kleinste von VW überzeugt durch Sparsamkeit und spritziges Fahrverhalten. Eine Sitzerhöhung für den Nachwuchs machen den Up zum Allroundtalent für die Stadt. Fahrzeug-Stationen B Smart VW Up Erdgas Neben der Benziner- und Elektrovariante, gibt es das Allroundtalent nun auch in der Erdgasvariante (CNG). Vollgetankt verfügt er über eine Reichweite von etwa 250-270 km. Mit dem zusätzlichen Benzintank erweitert sich die Reichweite auf weitere 150 km. Fahrzeug-Stationen B Stadtflitzer VW Up stadtflitzer Türen: 5 Sitzplätze: 4 CO2-Ausstoß Benzin: 116 g/km Kleiner 5-Türer, der flexibel ohne festgelegtes Buchungsende genutzt werden kann. Die Abholung und die Rückgabe erfolgen innerhalb eines großen Bediengebietes, ohne feste Stationen. Fahrzeug-Stationen C Klein Ford Fiesta Türen: 5 Sitzplätze: 5 CO2-Ausstoß Diesel: 125 g/km Junggebliebener und umweltbewusster Kompaktwagen, der sich wunderbar auch für größere Einkäufe eignet. Durch variable Anschlussmöglichkeiten am Audiosystem können auch Musikfreunde die Fahrt voll genießen. Fahrzeug-Stationen C Klein Mazda 2 Türen: 5 Sitzplätze: 5 CO2-Ausstoß Benzin: 107 g/km Der wendige und kompakte Kleinwagen punktet mit seiner Alltagstauglichkeit und bietet zusätzlich jede Menge Fahrspaß. Fahrzeug-Stationen C Klein Opel Corsa Türen: 5 Sitzplätze: 5 CO2-Ausstoß Diesel: 117 g/km Der beliebte Opel Corsa überzeugt mit genügend Raumangebot und angenehmem Fahrverhalten. Das Allroundtalent für den täglichen Gebrauch. Fahrzeug-Stationen C Klein Opel Corsa F (Super / Benzin) Türen: 5 Sitzplätze: 5 CO2-Ausstoß Benzin: 114 g/km Die neueste Generation der Opel Corsa Familie besticht durch den leistungsstarken Benzin-Motor und die gewohnt umfangreiche Ausstattung. Platz, Komfort, Kindersitz und modernes Audiosystem machen den Corsa F zum perfekten Fahrzeug für fast jeden Einsatz. Fahrzeug-Stationen C Klein Opel e-Corsa (Elektro) Türen: 5 Sitzplätze: 5 Das beliebte Fahrzeugmodell ist nun auch als Elektro-Variante verfügbar. Mit seinem angenehmen Fahrverhalten ist das Allroundtalent bestens für den täglichen Bedarf geeignet. Fahrzeug-Stationen C Klein Renault Zoe Elektro Türen: 5 Sitzplätze: 5 Als Ergänzung unserer Elektro-Flotte bietet der Renault Zoe ausreichend Platz für 4 Personen und mit 300-330 km Reichweite mehr als genug Kapazität für alle Besorgungen und Ausflüge ins Umland. Der Zoe ist umweltbewusst, modern und spritzig! Fahrzeug-Stationen C Klein Seat Ibiza Türen: 5 Sitzplätze: 5 CO2-Ausstoß Benzin: 125 g/km Die Ergänzung in der Kategorie C als Benziner mit viel Pfiff und ausreichend Platz für alles was anfällt. Das Fahrzeug verfügt zusätzlich über einen Kindersitz und Bluetooth. Fahrzeug-Stationen C Klein Toyota Yaris Automatik Türen: 5 Sitzplätze: 5 CO2-Ausstoß Benzin: 87 g/km Ein weiteres Hybridfahrzeug von Toyota, dass mit kombiniertem Verbrennungs- und Elektromotor überzeugt. Der Yaris ist in der Kompaktklasse und bietet eine Alternative zum größeren Toyota Auris. Fahrzeug-Stationen C Klein VW Polo Automatik Türen: 5 Sitzplätze: 5 CO2-Ausstoß Benzin: 132 g/km Der Polo in der Beziner-Variante. Wie auch beim Diesel eignet sich der Polo dank Automatikgetriebe prima für Stadtverkehr oder Überlandfahrt. Fahrzeug-Stationen C Klein VW Polo Automatik Diesel Türen: 5 Sitzplätze: 5 CO2-Ausstoß Diesel: 136 g/km Schöner, kompakter Kleinwagen von VW mit komfortablem DSG-Automatikgetriebe. Auf längeren Strecken eine angenehme, 3-türige Alternative. Fahrzeug-Stationen D Hochdachkombi Opel Combo Türen: 5 Sitzplätze: 5 CO2-Ausstoß Diesel: 135 g/km Der komfortable und geräumige Opel Combo ist eine perfekte Alternative zum Renault Kangoo. Er eignet sich sowohl für kurze, als auch für längere Strecken. Fahrzeug-Stationen D Hochdachkombi Renault Kangoo Türen: 5 Sitzplätze: 5 CO2-Ausstoß Diesel: 112 g/km Der Kangoo ist ein wahres Raumwunder und perfekt geeignet, sowohl für kurze als auch für lange Strecken. Mit einer Kofferraumtiefe von 1,50 m bei umgeklappter Rückbank sind auch kleinere Transporte kein Problem. Fahrzeug-Stationen D Hochdachkombi Toyota ProAce City Verso Türen: 5 Sitzplätze: 5 Co2-Ausstoß Diesel: 142 g/km Praktisch und komfortabel - mit seinem flexiblen Platzangebot ist der ProAce der perfekte Begleiter im Alltag, aber auch für Ausflüge und Urlaubsfahrten. Fahrzeug-Stationen D Mittel Elektro-Golf Türen: 5 Sitzplätze: 5 Elektrofahrzeug mit einfacher Bedienung, kräftigem Durchzug und genug Reichweite für den Alltag. Fahrzeug-Stationen D Mittel Ford Puma Türen: 5 Sitzplätze: 5 CO2-Ausstoß Diesel: 122 g/km Die Neuauflage des beliebten Ford erscheint im hübschen Gewand, verfügt über Navi und macht einiges her in Sachen Komfort und Optik. Fahrzeug-Stationen D Mittel Hyundai e-Kona Türen: 5 Sitzplätze: 5 Der Kona glänzt als modernes Elektrofahrzeug mit seinem hohen Fahrkomfort, seiner langstreckentauglichkeit mit einer Reichweite von ca. 300-350 km und seiner Geräumigkeit im Fahrzeuginnenraum. Das macht ihn zum perfekten Begleiter für zahlreiche Anlässe. Fahrzeug-Stationen D Mittel Mazda MX5 Türen: 3 Sitzplätze: 2 CO2-Ausstoß Benzin: 139 g/km Mit dem MX5 liefert Mazda ein sportliches Cabrio für Ausflüge zu zweit bei schönem Wetter. Der MX5 bietet dank dem durchzugsstarken Motor und dem straffen Getriebe eine Menge Fahrspaß. Buchbar nach zwei Jahren EU-Führerschein-Besitz. Fahrzeug-Stationen D Mittel MG4 electric Türen:5 Sitze: 5 Komfortabel, sportlich und ein wahrer Hingucker - der MG4 punktet nicht nur mit seinem geräumigen Innenraum und der Beinfreiheit, sondern auch mit seiner angenehmen Fahrweise. Fahrzeug-Stationen D Mittel Mini Cooper Cabrio Türen: 3 Sitzplätze: 4 CO2-Ausstoß Diesel: 119 g/km Sportliches Cabrio für den Ausflug zu viert, PS-stark, spritzig und stylisch! Dieses Auto bietet die perfekte Kombination aus Retrofeeling und sportlichem Fahrvergnügen. Buchbar nach zwei Jahren EU-Führerschein-Besitz. Fahrzeug-Stationen D Mittel Opel Mokka-e (Elektro) Der kleine Elektro-SUV zieht nicht nur wegen seiner auffälligen Farbe alle Blicke auf sich, sondern überzeugt auch mit seiner Alltagstauglichkeit, seinem Komfort und seiner modernen Ausstattung. Fahrzeug-Stationen D Mittel Seat Arona Türen: 5 Sitzplätze: 5 CO2-Ausstoß Benzin: 132 g/km Der kleine Bruder des Ateca überzeugt mit hohem Einstieg, großem Kofferraum und gewohnt solider Verarbeitung. Ein Garant für eine gute Fahrt! Fahrzeug-Stationen D Mittel Toyota Corolla Automatik Türen: 5 Sitzplätze: 5 CO2-Ausstoß Benzin: 102 g/km Die neue Version des Auris heißt jetzt Corolla. Das ändert aber nichts an der umweltfreundlichen Hybridtechnologie und dem Automatikgetriebe. Der schicke Corolla hat ein Navi und bietet ein tolles Fahrgefühl. Fahrzeug-Stationen D Mittel VW Caddy Kastenwagen Türen: 4 Sitzplätze: 2 CO2-Ausstoß Diesel: 124 g/km Der Caddy bietet eine Alternative zu den großen Transportern. Kleiner Lieferwagen für den kleinen Transport. Fahrzeug-Stationen D Mittel VW Golf 5tü Türen: 5 Sitzplätze: 5 CO2-Ausstoß Diesel: 99 g/km Zuverlässige Limousine, die jedem etwas bietet. Ob Urlaubs- oder Geschäftsfahrt, ob Kurz- oder Langstrecke, das Fahrzeug ist bestens geeignet. Fahrzeug-Stationen D Mittel VW Golf 8 5tü Türen: 5 Sitzplätze: 5 CO2-Ausstoß Diesel: 108 g/km Die neueste Version des beliebten Golf überzeugt wie auch die Vorgängermodelle mit funktionalen und praktischen Helferlein. Standardmäßig mit Kindersitz verfügbar. Fahrzeug-Stationen E Kombi Audi A3 Automatik Türen: 5 Sitzpltze: 5 Co2-Ausstoß Benzin: 120 g/km Eleganter und kompakter 5-Türer aus der Audi-Familie mit viel Fahrspaß. Hier finden 5 Personen mit leichtem Gepäck Platz, durch Sitzheizung und das bewährte Audiosystem steht Fahrten jeder Entfernung nichts im Wege. Fahrzeug-Stationen E Kombi BMW 1er Türen: 5 Sitzplätze: 5 CO2-Ausstoß Diesel: 119 g/km Die Start-Stop-Automatik macht den sportlichen kleinen 5-Türer auch in der Stadt zu einem umweltbewussten Fahrzeug, das auch für spontane Ausflüge gut geeignet ist. USB- und AUX-Anschlüsse erfreuen Musikliebhaber während der Fahrt. Fahrzeug-Stationen E Kombi BMW 2er Active Tourer Türen: 5 Sitzplätze: 5 CO2-Ausstoß Diesel: 127 g/km Dieser kompakte BMW lädt mit seinem hohen Einstieg und dem geräumigem Innenraum zu komfortablen Fahrten ein. Der große Kofferraum, bewährte Technik und die Assistenzssysteme machen den 2er zum perfekten Fahrzeug für Geschäftstermin, Einkauf oder Urlaub. Fahrzeug-Stationen E Kombi Cupra Born (Elektro) Türen: 5 Sitzplätze: 4 Der E-Cupra fällt wegen seines sportlichen Designs sofort ins Auge und punktet mit seiner Geräumigkeit. Schnelles Laden und eine Reichweite von ca. 300 km ermöglichen längere Fahrten und Ausflüge. Fahrzeug-Stationen E Kombi Cupra Leon Kombi Automatik Türen: 5 Sitzplätze: 5 Co2-Ausstoß Benzin: 126 g/km Geräumig und praktisch - Der Familienwagen ist ein Allroundtalent mit ausreichend Platz für bis zu 5 Personen und Gepäck. Ausgestattet mit Navi, Sitzheizung, Einparksensoren und vieles mehr. Fahrzeug-Stationen E Kombi Ford Connect Navi + AHK Türen: 5 Sitzplätze: 5 CO2-Ausstoß Diesel: 154 g/km Neben einem Navi, einer Rückfahrkamera und einer Anhängerkupplung bietet der Connect eine moderne Optik und hohen Fahrkomfort. Durch sein flexibles Laderaumkonzept ist er als Kombi, aber auch als Kastenwagen für kleinere Transporte einsetzbar. Fahrzeug-Stationen E Kombi Ford Focus Kombi Türen: 5 Sitzplätze: 5 CO2-Ausstoß Diesel: 112 g/km Als Kombi mit Navi wunderbar für lange Urlaubsfahrten geeignet. Durch die umklappbare Rückbank lassen sich auch sperrige und schwere Dinge transportieren. Zusätzliche Dachträger von unserem Kooperationspartner erweitern hier die Möglichkeiten. Fahrzeug-Stationen E Kombi Opel Astra Kombi Türen: 5 Sitzplätze: 5 CO2-Ausstoß Diesel: 95 g/km Das neueste Modell der beliebten Astra-Familie mit viel Platz für jeden Anlass, egal ob Einkauf oder Urlaub. Mit Tempomat und Navigationssystem bieten sie zusätzlichen Komfort. Weiteres Dachzubehör erhöht die Möglichkeiten. Fahrzeug-Stationen E Kombi Opel Astra Kombi AHK Türen: 5 Sitzplätze: 5 CO2-Ausstoß Diesel: 116 g/km Mit einer Anhängelast von 1500 kg (gebremst) eignet sich dieser Kombi auch hervorragend um einen Anhänger zu bewegen. Bitte beachten Sie die eventuell nötigen Steckeradapter. Fahrzeug-Stationen E Kombi Seat Ateca Türen: 5 Sitzplätze: 5 CO2-Ausstoß Diesel: 129 g/km Der Seat Ateca ist ein SUV, das mit Navi und großem Kofferraum zu Urlaubsfahrten einlädt. Durch seinen hohen Einstieg und die Sitzheizung ist der Wagen auch im Winter ein Genuss. Ein straffes Fahrwerk und der sportliche Motor bewirken Fahrspaß pur! Fahrzeug-Stationen E Kombi Seat Leon Kombi Türen: 5 Sitzplätze: 5 CO2-Ausstoß Diesel: 127 g/km Als Ergänzung des Angebots im Kombi-Segment macht der Seat Leon eine gute Figur! Es erwarten Sie alle gängigen technischen Ausstattungsmerkmale, sowie viel Platz für Reise, Urlaub oder Ausflug. Fahrzeug-Stationen E Kombi Seat Leon Kombi Automatik Türen: 5 Sitzplätze: 5 CO2-Ausstoß Diesel: 120 g/km Der beliebte Seat Leon in der Ausführung mit Automatikgetriebe. Fahrzeug-Stationen E Kombi VW ID.3 -- 58 kWh Türen: 5 Sitzplätze: 4 Der ID.3 verfügt über ca. 300 km Reichweite, damit ist der erstaunlich geräumige Kleine von VW absolut tauglich für alle Alltagsfahrten. Das tolle, für Elektroautos typische Fahrverhalten, macht aber auch Ausflüge zum außergewöhnlichen Erlebnis. Fahrzeug-Stationen E Kombi VW ID.3 -- 77 kWh Türen: 5 Sitzplätze: 4 Der ID.3 ist auch mit dem aktuell größten Batteriespeicher von 77 kHw verfügbar. Fahrzeug-Stationen E Kombi VW T-Roc Cabrio Türen: 3 Sitzplätze: 4 CO2-Ausstoß Benzin: 151 g/km Der T-Roc ist ein sehr geräumiges Cabrio mit ausreichend Platz für 4 Personen und großem Kofferraum. Cabrio-Feeling für die ganze Familie! Fahrzeug-Stationen F Groß Audi A3 Cabrio Türen: 3 Sitzplätze: 4 CO2-Ausstoß Benzin: 146 g/km Wunderschönes Cabrio von Audi, perfekt für den Ausflug bei schönem Wetter. Der kräftige Benzinmotor, Sitzheizung und Navi versprechen puren Fahrspaß und den nötigen Komfort für lange Fahrten. Buchbar nach zwei Jahren EU-Führerschein-Besitz. Fahrzeug-Stationen F Groß Audi A4 Kombi Automatik Türen: 5 Sitzplätze: 5 CO2-Ausstoß Diesel: 128 g/km Gute Ausstattung und viel Platz machen den A4 zum Allround Fahrzeug. In dieser Variante mit Automatikgetriebe. Buchbar nach zwei Jahren EU-Führerschein-Besitz. Fahrzeug-Stationen F Groß Audi Q4 e-tron Türen: 5 Sitzplätze: 5 Eine neue Ergänzung für unsere Elektro-Flotte ist der Audi Q4 e-tron, der 200-280 km Reichweite bietet. Buchbar nach zwei Jahren EU-Führerschein-Besitz. Fahrzeug-Stationen F Groß Cupra Formentor AHK Türen: 5 Sitzplätze: 5 CO2-Ausstoß Diesel: 154g/km Sportlich, eleganter Crossover mit modernsten Technologien. Ausgestattet mit Anhängerkupplung und Navi, bietet zusätzlich ausreichend Platz für bis zu 5 Personen mit Gepäck. Fahrzeug-Stationen F Groß Ford Mustang Mach-e Türen: 4 Sitzplätze: 5 Der vollelektrische Mustang bietet jeden Komfort, den es bedarf um eine Autofahrt zu einem Erlebnis zu machen. Mit rund 500 km Reichweite ist der Mach-E absolut tauglich für alle Ideen, die Ihnen kommen. Fahrzeug-Stationen F Groß KIA EV6 (Elektro) Türen: 5 Sitzplätze: 5 Der KIA begeistert optisch mit einem modernen, futuristischen Design und glänzt mit einer Reichweite von ca. 400-450 km. Neben einer Lenkradheizung und Sitzheizung bietet der KIA einen hohen Komfort und Fahrspaß. Fahrzeug-Stationen F Groß TESLA Model 3 Türen: 4 Sitzplätze: 5 Das Flaggschiff unserer Elektroflotte verfügt über eine Reichweite von ca 400 km. Eine zusätzliche Ladekarte macht unabhängig vom Tesla-Ladenetz, diverse Assistenzsysteme runden das Paket ab. Buchbar nach zwei Jahren EU-Führerschein-Besitz. Fahrzeug-Stationen F Groß TESLA Model 3 2WD Türen: 5 Sitzplätze: 5 Zusätzlich bieten wir hier die Variante mit Heckantrieb an. Fahrzeug-Stationen F Groß TESLA Model 3 2WD (FL23) Türen: 5 Sitzplätze: 5 Das Model 3 Facelift überzeugt vor allem mit seiner verbesserten Reichweite, aber auch mit seinem schicken neuen Design im Innenraum. Fahrzeug-Stationen F Groß Toyota Mirai (Wasserstoff) Türen: 5 Sitzplätze: 4 Unser erstes Wasserstoffauto besticht mit modernem Design und Dank einer Reichweite von über 350km mit Alltagstauglichkeit. Platz für vier Personen und ein passender Kofferraum bieten Flexibilität. Buchbar nach zwei Jahren EU-Führerschein-Besitz. Fahrzeug-Stationen F Groß VW ID.4 -- 77 kWh Türen: 4 Sitzplätze: 5 Der ID.4 ist die größere Variante des bekannten ID.3 und macht mindestens genauso viel Spaß. Lernen Sie unseren Neuzugang im Elektro-Segment kennen! Buchbar nach zwei Jahren EU-Führerschein-Besitz. Fahrzeug-Stationen F Groß VW Passat Kombi Automatik Türen: 5 Sitzplätze: 5 Co2-Ausstoß: 127 g/km Den schicken Kombi gibt es auch als Automatik Variante. Buchbar nach zwei Jahren EU-Führerschein-Besitz. Fahrzeug-Stationen F Groß VW Tiguan Automatik + AHK Türen: 5 Sitzplätze: 5 CO2-Ausstoß Diesel: 160 g/km Der Tiguan ist ein ausgezeichnetes Allround-Fahrzeug, zusätzlich ausgestattet mit einer elektrischen Anhängerkupplung und einem Navi. Durch das Automatikgetriebe ist er besonders komfortabel für längere Fahrten. Fahrzeug-Stationen G Maxi 6-Sitzer Bus Ford Transit Türen: 4 Sitzplätze: 6 CO2-Ausstoß Diesel: 194 g/km Dieses Fahrzeug ist ein wahres Raumwunder. Zwei Sitzreihen mit je drei Plätzen sowie ein sehr großer Kofferraum bieten Platz für jede Art von Ausflug oder Urlaub. Buchbar nach zwei Jahren EU-Führerschein-Besitz. Fahrzeug-Stationen G Maxi Audi A6 Kombi Automatik Türen: 5 Sitzplätze: 5 CO2-Ausstoß Diesel: 146 g/km Das Businessfahrzeug mit Tempomat, Automatikgetriebe, Navi und vielen weiteren Annehmlichkeiten. Das Fahrzeug lädt zu entspannten Reisen mit der Familie, sowie zum Geschäftstermin ein. Buchbar nach zwei Jahren EU-Führerschein-Besitz. Fahrzeug-Stationen G Maxi BMW 5er Kombi Automatik Türen: 5 Sitzplätze: 5 CO2-Ausstoß Diesel: 154 g/km Unser größter BMW verfügt über viel Platz und Komfort sowie Tempomat und Navi. Dank Automatikgetriebe und großem Kofferraum ist es das perfekte Auto für die Langstrecke. Buchbar nach zwei Jahren EU-Führerschein-Besitz. Fahrzeug-Stationen G Maxi Ford Galaxy Automatik Türen: 5 Sitzplätze: 7 CO2-Ausstoß Diesel: 120 g/km Die Neuauflage des beliebten Galaxy glänzt mit sehr großzügigen Innenraum und einem angenehmen Automatikgetriebe. Mit 7 Sitzen rundum ein super Urlaubsauto für die ganze Familie. Buchbar nach zwei Jahren EU-Führerschein-Besitz. Fahrzeug-Stationen G Maxi Ford Kleintransporter Türen: 4 Sitzplätze: 3 Co2-Ausstoß Diesel: 194 g/km Dieser mittelgroße Transporter eignet sich hervorragend als Helfer für Umzüge. Die Lademaße sind: 2,50 m tief, 1,72 m breit (zwischen den Radkästen 1,38 m) und 1,38 m hoch. Zuladen kann man max. 762 kg. Buchbar nach zwei Jahren EU-Führerschein-Besitz. Fahrzeug-Stationen G Maxi Ford Transit 9-Sitzer Türen: 4 Sitzplätze: 9 CO2-Ausstoß Diesel: 198 g/km Ford bietet mit dem Transit ein schönes Reisefahrzeug mit 9 Sitzen für Gruppen und Vereine, mit dem man sicher und bequem ankommt. Buchbar nach zwei Jahren EU-Führerschein-Besitz. Fahrzeug-Stationen G Maxi Mercedes Vito 9-Sitzer Türen: 4 Sitzplätze: 9 CO2-Ausstoß Diesel: 196 g/km Als viertes Modell unserer 9-Sitzer Flotte kommt der Vito mit ordentlich Platz und umfangreicher Ausstattung daher. Das ideale Fahrzeug für Ausflüge mit der Familie, Freunden oder dem Verein. Buchbar nach zwei Jahren EU-Führerschein-Besitz. Fahrzeug-Stationen G Maxi Mercedes Vito Transporter Türen: 4 Sitzplätze: 3 CO2-Ausstoß Diesel: 202 g/km Mittelgroßer Transporter, der ein nützlicher Helfer bei Umzügen und anderen Transporten ist. Die Lademaße sind: 2,45 m tief, 1,65 breit und 1,35 m hoch. Zuladen kann man in Vito 844 kg. Buchbar nach zwei Jahren EU-Führerschein-Besitz. Fahrzeug-Stationen G Maxi Opel Vivaro 9-Sitzer AHK Türen: 4 Sitzplätze: 9 CO2-Ausstoß Diesel: 186 g/km Opels kompakter 9-Sitzer, für Reisen mit Gruppen oder der Familie, der zusätzlich mit Anhängerkupplung ausgerüstet ist. Teilweise auch mit Navi verfügbar. Buchbar nach zwei Jahren EU-Führerschein-Besitz. Fahrzeug-Stationen G Maxi Seat Alhambra Automatik Türen: 5 Sitzplätze: 7 CO2-Ausstoß Diesel: 178 g/km Das Raumwunder mit 7 Sitzen und großem Kofferraum, ausgestattet mit Navi und viel Komfort für Urlaubsfahrten mit der ganzen Familie. Buchbar nach zwei Jahren EU-Führerschein-Besitz. Fahrzeug-Stationen G Maxi TESLA Model Y Türen: 5 Sitzplätze: 5 Das Model Y überzeugt mit einem großen Platzangebot und bietet dank geräumigem Kofferraum und gut 400 km Reichweite viele Möglichkeiten. Buchbar nach zwei Jahren EU-Führerschein-Besitz. Fahrzeug-Stationen G Maxi TESLA Model Y + AHK Türen: 5 Sitzplätze: 5 Den Tesla Model Y gibt es auch als Variante mit Anhängerkupplung: Anhängelast gebremst 1.600 kg, Anhängelast ungebremst 750 kg und Stützlast 100 kg. Buchbar nach zwei Jahren EU-Führerschein-Besitz. Fahrzeug-Stationen H Transport Ford Transit Transporter Türen: 4 Sitzplätze: 3 CO2-Ausstoß Diesel: 233 g/km Transporter mit echten Hochstapler- Qualitäten durch sein Hochdach. Geeignet für alle Arten von Transporten dank einer Zuladung von 824 kg. Lademaße sind: 2,90m tief, 1,78m breit und 1,88m hoch. Buchbar nach zwei Jahren EU-Führerschein-Besitz. Fahrzeug-Stationen H Transport Mercedes Sprinter 9 - Sitzer Türen: 4 Sitzplätze: 9 CO2-Ausstoß Diesel: 283 g/km Großer Bus, der 9 Personen und Ihrem Gepäck viel Raum bietet. Das Fahrzeug eignet sich ideal für Urlaubsfahrten oder Ausflüge mit Gruppen. Buchbar nach zwei Jahren EU-Führerschein-Besitz. Fahrzeug-Stationen H Transport Mercedes Sprinter Transporter Türen: 4 Sitzplätze: 3 CO2-Ausstoß Diesel: 236 g/km Großer Transporter mit dem der Umzug leicht von der Hand geht. Zuladung 800 kg. Lademaße sind: 3,26m tief, 1,78m breit und 1,66m hoch. Buchbar nach zwei Jahren EU-Führerschein-Besitz. Fahrzeug-Stationen H Transport Mercedes Vito 9-Sitzer Autom. + AHK Türen: 4 Sitzplätze: 9 Co2-Ausstoß Benzin: 196 g/km)" Der Mercedes Vito 9-Sitzer wird bei uns auch als Automatik-Ausführung mit Anhängerkupplung geführt. Buchbar nach zwei Jahren EU-Führerschein-Besitz. Fahrzeug-Stationen A Mini KIA Picanto Türen: 5 Sitzplätze: 4 CO2-Ausstoß Benzin: 110 g/km Der Picanto ist der neueste Zugang in der Tarifklasse "A-Mini". Die bekannten Ausstattungsmerkmale machen ihn zum idealen Begleiter wenn es nicht viel Gepäck braucht. Fahrzeug-Stationen A Mini Seat Mii Türen: 5 Sitzplätze: 4 CO2-Ausstoß Benzin: 118 g/km Netter, kleiner Flitzer der sich nicht nur in schmalen Gassen wohlfühlt, sondern überall Spaß macht. Der sparsame Benzinmotor und der kleine Wendekreis, mit dem das Parken kein Problem darstellt, machen ihn zum idealen Begleiter in der Stadt. Fahrzeug-Stationen A Mini Toyota Aygo Türen: 5 Sitzplätze: 4 CO2-Ausstoß Benzin: 118 g/km Toyotas sparsames Stadtfahrzeug in neuem, weißen Design. Für jeden Termin oder Besorgung die richtige Wahl. Spritzig, pfiffig und günstig. Fahrzeug-Stationen B Smart Fiat 500 Türen: 3 Sitzplätze: 4 CO2-Ausstoß Benzin: 134 g/km Der Fiat 500, ein Traditionsauto mit italienischem Flair und viel Fahrspaß. Eine Sitzerhöhung bietet hier zusätzlich die Möglichkeit den Nachwuchs sicher mitnehmen zu können. Fahrzeug-Stationen B Smart Fiat 500e Cabrio (Elektro) Türen: 3 Sitzplätze: 4 Den beliebten Fiat 500 gibt es bei uns auch als Cabrio als E-Variante. Fahrzeug-Stationen B Smart Hyundai i10 Türen: 5 Sitzplätze: 4 CO2-Ausstoß Benzin: 110 g/km Der i10 gesellt sich in die Tarifklasse "B-Smart" und hat mit Sitzheizung, Lenkradheizung und anderen netten Extras einiges zu bieten. Probieren Sie ihn aus! Fahrzeug-Stationen B Smart Opel Adam Türen: 3 Sitzplätze: 4 CO2-Ausstoß Benzin: 151 g/km Der Opel Adam zeichnet sich als Kleinwagen für alle Lagen aus. Pfiffige Optik und sportliches Fahrverhalten sorgen für Fahrspaß. Fahrzeug-Stationen B Smart Peugeot iOn (elektro) Türen: 5 Sitzplätze: 4 Das kleine Elektroauto eignet sich bestens für die täglichen Herausforderungen im kleinen Radius. Fahrzeug-Stationen B Smart Smart Elektro Türen: 3 Sitzplätze: 2 Der Elektroflitzer aus dem Hause Smart mit ausreichend Reichweite für alle Besorgungen in der Stadt. Fahrzeug-Stationen B Smart VW E-Up Türen: 5 Sitzplätze: 4 Der kleinste VW in der Elektrovariante mit ausreichender Kapazität für die Erledigungen des Alltags. Fahrzeug-Stationen B Smart VW UP Türen: 5 Sitzplätze: 4 CO2-Ausstoß Benzin: 116 g/km Der Kleinste von VW überzeugt durch Sparsamkeit und spritziges Fahrverhalten. Eine Sitzerhöhung für den Nachwuchs machen den Up zum Allroundtalent für die Stadt. Fahrzeug-Stationen B Smart VW Up Erdgas Neben der Benziner- und Elektrovariante, gibt es das Allroundtalent nun auch in der Erdgasvariante (CNG). Vollgetankt verfügt er über eine Reichweite von etwa 250-270 km. Mit dem zusätzlichen Benzintank erweitert sich die Reichweite auf weitere 150 km. Fahrzeug-Stationen B Stadtflitzer VW Up stadtflitzer Türen: 5 Sitzplätze: 4 CO2-Ausstoß Benzin: 116 g/km Kleiner 5-Türer, der flexibel ohne festgelegtes Buchungsende genutzt werden kann. Die Abholung und die Rückgabe erfolgen innerhalb eines großen Bediengebietes, ohne feste Stationen. Fahrzeug-Stationen C Klein Ford Fiesta Türen: 5 Sitzplätze: 5 CO2-Ausstoß Diesel: 125 g/km Junggebliebener und umweltbewusster Kompaktwagen, der sich wunderbar auch für größere Einkäufe eignet. Durch variable Anschlussmöglichkeiten am Audiosystem können auch Musikfreunde die Fahrt voll genießen. Fahrzeug-Stationen C Klein Mazda 2 Türen: 5 Sitzplätze: 5 CO2-Ausstoß Benzin: 107 g/km Der wendige und kompakte Kleinwagen punktet mit seiner Alltagstauglichkeit und bietet zusätzlich jede Menge Fahrspaß. Fahrzeug-Stationen C Klein Opel Corsa Türen: 5 Sitzplätze: 5 CO2-Ausstoß Diesel: 117 g/km Der beliebte Opel Corsa überzeugt mit genügend Raumangebot und angenehmem Fahrverhalten. Das Allroundtalent für den täglichen Gebrauch. Fahrzeug-Stationen C Klein Opel Corsa F (Super / Benzin) Türen: 5 Sitzplätze: 5 CO2-Ausstoß Benzin: 114 g/km Die neueste Generation der Opel Corsa Familie besticht durch den leistungsstarken Benzin-Motor und die gewohnt umfangreiche Ausstattung. Platz, Komfort, Kindersitz und modernes Audiosystem machen den Corsa F zum perfekten Fahrzeug für fast jeden Einsatz. Fahrzeug-Stationen C Klein Opel e-Corsa (Elektro) Türen: 5 Sitzplätze: 5 Das beliebte Fahrzeugmodell ist nun auch als Elektro-Variante verfügbar. Mit seinem angenehmen Fahrverhalten ist das Allroundtalent bestens für den täglichen Bedarf geeignet. Fahrzeug-Stationen C Klein Renault Zoe Elektro Türen: 5 Sitzplätze: 5 Als Ergänzung unserer Elektro-Flotte bietet der Renault Zoe ausreichend Platz für 4 Personen und mit 300-330 km Reichweite mehr als genug Kapazität für alle Besorgungen und Ausflüge ins Umland. Der Zoe ist umweltbewusst, modern und spritzig! Fahrzeug-Stationen C Klein Seat Ibiza Türen: 5 Sitzplätze: 5 CO2-Ausstoß Benzin: 125 g/km Die Ergänzung in der Kategorie C als Benziner mit viel Pfiff und ausreichend Platz für alles was anfällt. Das Fahrzeug verfügt zusätzlich über einen Kindersitz und Bluetooth. Fahrzeug-Stationen C Klein Toyota Yaris Automatik Türen: 5 Sitzplätze: 5 CO2-Ausstoß Benzin: 87 g/km Ein weiteres Hybridfahrzeug von Toyota, dass mit kombiniertem Verbrennungs- und Elektromotor überzeugt. Der Yaris ist in der Kompaktklasse und bietet eine Alternative zum größeren Toyota Auris. Fahrzeug-Stationen C Klein VW Polo Automatik Türen: 5 Sitzplätze: 5 CO2-Ausstoß Benzin: 132 g/km Der Polo in der Beziner-Variante. Wie auch beim Diesel eignet sich der Polo dank Automatikgetriebe prima für Stadtverkehr oder Überlandfahrt. Fahrzeug-Stationen C Klein VW Polo Automatik Diesel Türen: 5 Sitzplätze: 5 CO2-Ausstoß Diesel: 136 g/km Schöner, kompakter Kleinwagen von VW mit komfortablem DSG-Automatikgetriebe. Auf längeren Strecken eine angenehme, 3-türige Alternative. Fahrzeug-Stationen D Hochdachkombi Opel Combo Türen: 5 Sitzplätze: 5 CO2-Ausstoß Diesel: 135 g/km Der komfortable und geräumige Opel Combo ist eine perfekte Alternative zum Renault Kangoo. Er eignet sich sowohl für kurze, als auch für längere Strecken. Fahrzeug-Stationen D Hochdachkombi Renault Kangoo Türen: 5 Sitzplätze: 5 CO2-Ausstoß Diesel: 112 g/km Der Kangoo ist ein wahres Raumwunder und perfekt geeignet, sowohl für kurze als auch für lange Strecken. Mit einer Kofferraumtiefe von 1,50 m bei umgeklappter Rückbank sind auch kleinere Transporte kein Problem. Fahrzeug-Stationen D Hochdachkombi Toyota ProAce City Verso Türen: 5 Sitzplätze: 5 Co2-Ausstoß Diesel: 142 g/km Praktisch und komfortabel - mit seinem flexiblen Platzangebot ist der ProAce der perfekte Begleiter im Alltag, aber auch für Ausflüge und Urlaubsfahrten. Fahrzeug-Stationen D Mittel Elektro-Golf Türen: 5 Sitzplätze: 5 Elektrofahrzeug mit einfacher Bedienung, kräftigem Durchzug und genug Reichweite für den Alltag. Fahrzeug-Stationen D Mittel Ford Puma Türen: 5 Sitzplätze: 5 CO2-Ausstoß Diesel: 122 g/km Die Neuauflage des beliebten Ford erscheint im hübschen Gewand, verfügt über Navi und macht einiges her in Sachen Komfort und Optik. Fahrzeug-Stationen D Mittel Hyundai e-Kona Türen: 5 Sitzplätze: 5 Der Kona glänzt als modernes Elektrofahrzeug mit seinem hohen Fahrkomfort, seiner langstreckentauglichkeit mit einer Reichweite von ca. 300-350 km und seiner Geräumigkeit im Fahrzeuginnenraum. Das macht ihn zum perfekten Begleiter für zahlreiche Anlässe. Fahrzeug-Stationen D Mittel Mazda MX5 Türen: 3 Sitzplätze: 2 CO2-Ausstoß Benzin: 139 g/km Mit dem MX5 liefert Mazda ein sportliches Cabrio für Ausflüge zu zweit bei schönem Wetter. Der MX5 bietet dank dem durchzugsstarken Motor und dem straffen Getriebe eine Menge Fahrspaß. Buchbar nach zwei Jahren EU-Führerschein-Besitz. Fahrzeug-Stationen D Mittel MG4 electric Türen:5 Sitze: 5 Komfortabel, sportlich und ein wahrer Hingucker - der MG4 punktet nicht nur mit seinem geräumigen Innenraum und der Beinfreiheit, sondern auch mit seiner angenehmen Fahrweise. Fahrzeug-Stationen D Mittel Mini Cooper Cabrio Türen: 3 Sitzplätze: 4 CO2-Ausstoß Diesel: 119 g/km Sportliches Cabrio für den Ausflug zu viert, PS-stark, spritzig und stylisch! Dieses Auto bietet die perfekte Kombination aus Retrofeeling und sportlichem Fahrvergnügen. Buchbar nach zwei Jahren EU-Führerschein-Besitz. Fahrzeug-Stationen D Mittel Opel Mokka-e (Elektro) Der kleine Elektro-SUV zieht nicht nur wegen seiner auffälligen Farbe alle Blicke auf sich, sondern überzeugt auch mit seiner Alltagstauglichkeit, seinem Komfort und seiner modernen Ausstattung. Fahrzeug-Stationen D Mittel Seat Arona Türen: 5 Sitzplätze: 5 CO2-Ausstoß Benzin: 132 g/km Der kleine Bruder des Ateca überzeugt mit hohem Einstieg, großem Kofferraum und gewohnt solider Verarbeitung. Ein Garant für eine gute Fahrt! Fahrzeug-Stationen D Mittel Toyota Corolla Automatik Türen: 5 Sitzplätze: 5 CO2-Ausstoß Benzin: 102 g/km Die neue Version des Auris heißt jetzt Corolla. Das ändert aber nichts an der umweltfreundlichen Hybridtechnologie und dem Automatikgetriebe. Der schicke Corolla hat ein Navi und bietet ein tolles Fahrgefühl. Fahrzeug-Stationen D Mittel VW Caddy Kastenwagen Türen: 4 Sitzplätze: 2 CO2-Ausstoß Diesel: 124 g/km Der Caddy bietet eine Alternative zu den großen Transportern. Kleiner Lieferwagen für den kleinen Transport. Fahrzeug-Stationen D Mittel VW Golf 5tü Türen: 5 Sitzplätze: 5 CO2-Ausstoß Diesel: 99 g/km Zuverlässige Limousine, die jedem etwas bietet. Ob Urlaubs- oder Geschäftsfahrt, ob Kurz- oder Langstrecke, das Fahrzeug ist bestens geeignet. Fahrzeug-Stationen D Mittel VW Golf 8 5tü Türen: 5 Sitzplätze: 5 CO2-Ausstoß Diesel: 108 g/km Die neueste Version des beliebten Golf überzeugt wie auch die Vorgängermodelle mit funktionalen und praktischen Helferlein. Standardmäßig mit Kindersitz verfügbar. Fahrzeug-Stationen E Kombi Audi A3 Automatik Türen: 5 Sitzpltze: 5 Co2-Ausstoß Benzin: 120 g/km Eleganter und kompakter 5-Türer aus der Audi-Familie mit viel Fahrspaß. Hier finden 5 Personen mit leichtem Gepäck Platz, durch Sitzheizung und das bewährte Audiosystem steht Fahrten jeder Entfernung nichts im Wege. Fahrzeug-Stationen E Kombi BMW 1er Türen: 5 Sitzplätze: 5 CO2-Ausstoß Diesel: 119 g/km Die Start-Stop-Automatik macht den sportlichen kleinen 5-Türer auch in der Stadt zu einem umweltbewussten Fahrzeug, das auch für spontane Ausflüge gut geeignet ist. USB- und AUX-Anschlüsse erfreuen Musikliebhaber während der Fahrt. Fahrzeug-Stationen E Kombi BMW 2er Active Tourer Türen: 5 Sitzplätze: 5 CO2-Ausstoß Diesel: 127 g/km Dieser kompakte BMW lädt mit seinem hohen Einstieg und dem geräumigem Innenraum zu komfortablen Fahrten ein. Der große Kofferraum, bewährte Technik und die Assistenzssysteme machen den 2er zum perfekten Fahrzeug für Geschäftstermin, Einkauf oder Urlaub. Fahrzeug-Stationen E Kombi Cupra Born (Elektro) Türen: 5 Sitzplätze: 4 Der E-Cupra fällt wegen seines sportlichen Designs sofort ins Auge und punktet mit seiner Geräumigkeit. Schnelles Laden und eine Reichweite von ca. 300 km ermöglichen längere Fahrten und Ausflüge. Fahrzeug-Stationen E Kombi Cupra Leon Kombi Automatik Türen: 5 Sitzplätze: 5 Co2-Ausstoß Benzin: 126 g/km Geräumig und praktisch - Der Familienwagen ist ein Allroundtalent mit ausreichend Platz für bis zu 5 Personen und Gepäck. Ausgestattet mit Navi, Sitzheizung, Einparksensoren und vieles mehr. Fahrzeug-Stationen E Kombi Ford Connect Navi + AHK Türen: 5 Sitzplätze: 5 CO2-Ausstoß Diesel: 154 g/km Neben einem Navi, einer Rückfahrkamera und einer Anhängerkupplung bietet der Connect eine moderne Optik und hohen Fahrkomfort. Durch sein flexibles Laderaumkonzept ist er als Kombi, aber auch als Kastenwagen für kleinere Transporte einsetzbar. Fahrzeug-Stationen E Kombi Ford Focus Kombi Türen: 5 Sitzplätze: 5 CO2-Ausstoß Diesel: 112 g/km Als Kombi mit Navi wunderbar für lange Urlaubsfahrten geeignet. Durch die umklappbare Rückbank lassen sich auch sperrige und schwere Dinge transportieren. Zusätzliche Dachträger von unserem Kooperationspartner erweitern hier die Möglichkeiten. Fahrzeug-Stationen E Kombi Opel Astra Kombi Türen: 5 Sitzplätze: 5 CO2-Ausstoß Diesel: 95 g/km Das neueste Modell der beliebten Astra-Familie mit viel Platz für jeden Anlass, egal ob Einkauf oder Urlaub. Mit Tempomat und Navigationssystem bieten sie zusätzlichen Komfort. Weiteres Dachzubehör erhöht die Möglichkeiten. Fahrzeug-Stationen E Kombi Opel Astra Kombi AHK Türen: 5 Sitzplätze: 5 CO2-Ausstoß Diesel: 116 g/km Mit einer Anhängelast von 1500 kg (gebremst) eignet sich dieser Kombi auch hervorragend um einen Anhänger zu bewegen. Bitte beachten Sie die eventuell nötigen Steckeradapter. Fahrzeug-Stationen E Kombi Seat Ateca Türen: 5 Sitzplätze: 5 CO2-Ausstoß Diesel: 129 g/km Der Seat Ateca ist ein SUV, das mit Navi und großem Kofferraum zu Urlaubsfahrten einlädt. Durch seinen hohen Einstieg und die Sitzheizung ist der Wagen auch im Winter ein Genuss. Ein straffes Fahrwerk und der sportliche Motor bewirken Fahrspaß pur! Fahrzeug-Stationen E Kombi Seat Leon Kombi Türen: 5 Sitzplätze: 5 CO2-Ausstoß Diesel: 127 g/km Als Ergänzung des Angebots im Kombi-Segment macht der Seat Leon eine gute Figur! Es erwarten Sie alle gängigen technischen Ausstattungsmerkmale, sowie viel Platz für Reise, Urlaub oder Ausflug. Fahrzeug-Stationen E Kombi Seat Leon Kombi Automatik Türen: 5 Sitzplätze: 5 CO2-Ausstoß Diesel: 120 g/km Der beliebte Seat Leon in der Ausführung mit Automatikgetriebe. Fahrzeug-Stationen E Kombi VW ID.3 -- 58 kWh Türen: 5 Sitzplätze: 4 Der ID.3 verfügt über ca. 300 km Reichweite, damit ist der erstaunlich geräumige Kleine von VW absolut tauglich für alle Alltagsfahrten. Das tolle, für Elektroautos typische Fahrverhalten, macht aber auch Ausflüge zum außergewöhnlichen Erlebnis. Fahrzeug-Stationen E Kombi VW ID.3 -- 77 kWh Türen: 5 Sitzplätze: 4 Der ID.3 ist auch mit dem aktuell größten Batteriespeicher von 77 kHw verfügbar. Fahrzeug-Stationen E Kombi VW T-Roc Cabrio Türen: 3 Sitzplätze: 4 CO2-Ausstoß Benzin: 151 g/km Der T-Roc ist ein sehr geräumiges Cabrio mit ausreichend Platz für 4 Personen und großem Kofferraum. Cabrio-Feeling für die ganze Familie! Fahrzeug-Stationen F Groß Audi A3 Cabrio Türen: 3 Sitzplätze: 4 CO2-Ausstoß Benzin: 146 g/km Wunderschönes Cabrio von Audi, perfekt für den Ausflug bei schönem Wetter. Der kräftige Benzinmotor, Sitzheizung und Navi versprechen puren Fahrspaß und den nötigen Komfort für lange Fahrten. Buchbar nach zwei Jahren EU-Führerschein-Besitz. Fahrzeug-Stationen F Groß Audi A4 Kombi Automatik Türen: 5 Sitzplätze: 5 CO2-Ausstoß Diesel: 128 g/km Gute Ausstattung und viel Platz machen den A4 zum Allround Fahrzeug. In dieser Variante mit Automatikgetriebe. Buchbar nach zwei Jahren EU-Führerschein-Besitz. Fahrzeug-Stationen F Groß Audi Q4 e-tron Türen: 5 Sitzplätze: 5 Eine neue Ergänzung für unsere Elektro-Flotte ist der Audi Q4 e-tron, der 200-280 km Reichweite bietet. Buchbar nach zwei Jahren EU-Führerschein-Besitz. Fahrzeug-Stationen F Groß Cupra Formentor AHK Türen: 5 Sitzplätze: 5 CO2-Ausstoß Diesel: 154g/km Sportlich, eleganter Crossover mit modernsten Technologien. Ausgestattet mit Anhängerkupplung und Navi, bietet zusätzlich ausreichend Platz für bis zu 5 Personen mit Gepäck. Fahrzeug-Stationen F Groß Ford Mustang Mach-e Türen: 4 Sitzplätze: 5 Der vollelektrische Mustang bietet jeden Komfort, den es bedarf um eine Autofahrt zu einem Erlebnis zu machen. Mit rund 500 km Reichweite ist der Mach-E absolut tauglich für alle Ideen, die Ihnen kommen. Fahrzeug-Stationen F Groß KIA EV6 (Elektro) Türen: 5 Sitzplätze: 5 Der KIA begeistert optisch mit einem modernen, futuristischen Design und glänzt mit einer Reichweite von ca. 400-450 km. Neben einer Lenkradheizung und Sitzheizung bietet der KIA einen hohen Komfort und Fahrspaß. Fahrzeug-Stationen F Groß TESLA Model 3 Türen: 4 Sitzplätze: 5 Das Flaggschiff unserer Elektroflotte verfügt über eine Reichweite von ca 400 km. Eine zusätzliche Ladekarte macht unabhängig vom Tesla-Ladenetz, diverse Assistenzsysteme runden das Paket ab. Buchbar nach zwei Jahren EU-Führerschein-Besitz. Fahrzeug-Stationen F Groß TESLA Model 3 2WD Türen: 5 Sitzplätze: 5 Zusätzlich bieten wir hier die Variante mit Heckantrieb an. Fahrzeug-Stationen F Groß TESLA Model 3 2WD (FL23) Türen: 5 Sitzplätze: 5 Das Model 3 Facelift überzeugt vor allem mit seiner verbesserten Reichweite, aber auch mit seinem schicken neuen Design im Innenraum. Fahrzeug-Stationen F Groß Toyota Mirai (Wasserstoff) Türen: 5 Sitzplätze: 4 Unser erstes Wasserstoffauto besticht mit modernem Design und Dank einer Reichweite von über 350km mit Alltagstauglichkeit. Platz für vier Personen und ein passender Kofferraum bieten Flexibilität. Buchbar nach zwei Jahren EU-Führerschein-Besitz. Fahrzeug-Stationen F Groß VW ID.4 -- 77 kWh Türen: 4 Sitzplätze: 5 Der ID.4 ist die größere Variante des bekannten ID.3 und macht mindestens genauso viel Spaß. Lernen Sie unseren Neuzugang im Elektro-Segment kennen! Buchbar nach zwei Jahren EU-Führerschein-Besitz. Fahrzeug-Stationen F Groß VW Passat Kombi Automatik Türen: 5 Sitzplätze: 5 Co2-Ausstoß: 127 g/km Den schicken Kombi gibt es auch als Automatik Variante. Buchbar nach zwei Jahren EU-Führerschein-Besitz. Fahrzeug-Stationen F Groß VW Tiguan Automatik + AHK Türen: 5 Sitzplätze: 5 CO2-Ausstoß Diesel: 160 g/km Der Tiguan ist ein ausgezeichnetes Allround-Fahrzeug, zusätzlich ausgestattet mit einer elektrischen Anhängerkupplung und einem Navi. Durch das Automatikgetriebe ist er besonders komfortabel für längere Fahrten. Fahrzeug-Stationen G Maxi 6-Sitzer Bus Ford Transit Türen: 4 Sitzplätze: 6 CO2-Ausstoß Diesel: 194 g/km Dieses Fahrzeug ist ein wahres Raumwunder. Zwei Sitzreihen mit je drei Plätzen sowie ein sehr großer Kofferraum bieten Platz für jede Art von Ausflug oder Urlaub. Buchbar nach zwei Jahren EU-Führerschein-Besitz. Fahrzeug-Stationen G Maxi Audi A6 Kombi Automatik Türen: 5 Sitzplätze: 5 CO2-Ausstoß Diesel: 146 g/km Das Businessfahrzeug mit Tempomat, Automatikgetriebe, Navi und vielen weiteren Annehmlichkeiten. Das Fahrzeug lädt zu entspannten Reisen mit der Familie, sowie zum Geschäftstermin ein. Buchbar nach zwei Jahren EU-Führerschein-Besitz. Fahrzeug-Stationen G Maxi BMW 5er Kombi Automatik Türen: 5 Sitzplätze: 5 CO2-Ausstoß Diesel: 154 g/km Unser größter BMW verfügt über viel Platz und Komfort sowie Tempomat und Navi. Dank Automatikgetriebe und großem Kofferraum ist es das perfekte Auto für die Langstrecke. Buchbar nach zwei Jahren EU-Führerschein-Besitz. Fahrzeug-Stationen G Maxi Ford Galaxy Automatik Türen: 5 Sitzplätze: 7 CO2-Ausstoß Diesel: 120 g/km Die Neuauflage des beliebten Galaxy glänzt mit sehr großzügigen Innenraum und einem angenehmen Automatikgetriebe. Mit 7 Sitzen rundum ein super Urlaubsauto für die ganze Familie. Buchbar nach zwei Jahren EU-Führerschein-Besitz. Fahrzeug-Stationen G Maxi Ford Kleintransporter Türen: 4 Sitzplätze: 3 Co2-Ausstoß Diesel: 194 g/km Dieser mittelgroße Transporter eignet sich hervorragend als Helfer für Umzüge. Die Lademaße sind: 2,50 m tief, 1,72 m breit (zwischen den Radkästen 1,38 m) und 1,38 m hoch. Zuladen kann man max. 762 kg. Buchbar nach zwei Jahren EU-Führerschein-Besitz. Fahrzeug-Stationen G Maxi Ford Transit 9-Sitzer Türen: 4 Sitzplätze: 9 CO2-Ausstoß Diesel: 198 g/km Ford bietet mit dem Transit ein schönes Reisefahrzeug mit 9 Sitzen für Gruppen und Vereine, mit dem man sicher und bequem ankommt. Buchbar nach zwei Jahren EU-Führerschein-Besitz. Fahrzeug-Stationen G Maxi Mercedes Vito 9-Sitzer Türen: 4 Sitzplätze: 9 CO2-Ausstoß Diesel: 196 g/km Als viertes Modell unserer 9-Sitzer Flotte kommt der Vito mit ordentlich Platz und umfangreicher Ausstattung daher. Das ideale Fahrzeug für Ausflüge mit der Familie, Freunden oder dem Verein. Buchbar nach zwei Jahren EU-Führerschein-Besitz. Fahrzeug-Stationen G Maxi Mercedes Vito Transporter Türen: 4 Sitzplätze: 3 CO2-Ausstoß Diesel: 202 g/km Mittelgroßer Transporter, der ein nützlicher Helfer bei Umzügen und anderen Transporten ist. Die Lademaße sind: 2,45 m tief, 1,65 breit und 1,35 m hoch. Zuladen kann man in Vito 844 kg. Buchbar nach zwei Jahren EU-Führerschein-Besitz. Fahrzeug-Stationen G Maxi Opel Vivaro 9-Sitzer AHK Türen: 4 Sitzplätze: 9 CO2-Ausstoß Diesel: 186 g/km Opels kompakter 9-Sitzer, für Reisen mit Gruppen oder der Familie, der zusätzlich mit Anhängerkupplung ausgerüstet ist. Teilweise auch mit Navi verfügbar. Buchbar nach zwei Jahren EU-Führerschein-Besitz. Fahrzeug-Stationen G Maxi Seat Alhambra Automatik Türen: 5 Sitzplätze: 7 CO2-Ausstoß Diesel: 178 g/km Das Raumwunder mit 7 Sitzen und großem Kofferraum, ausgestattet mit Navi und viel Komfort für Urlaubsfahrten mit der ganzen Familie. Buchbar nach zwei Jahren EU-Führerschein-Besitz. Fahrzeug-Stationen G Maxi TESLA Model Y Türen: 5 Sitzplätze: 5 Das Model Y überzeugt mit einem großen Platzangebot und bietet dank geräumigem Kofferraum und gut 400 km Reichweite viele Möglichkeiten. Buchbar nach zwei Jahren EU-Führerschein-Besitz. Fahrzeug-Stationen G Maxi TESLA Model Y + AHK Türen: 5 Sitzplätze: 5 Den Tesla Model Y gibt es auch als Variante mit Anhängerkupplung: Anhängelast gebremst 1.600 kg, Anhängelast ungebremst 750 kg und Stützlast 100 kg. Buchbar nach zwei Jahren EU-Führerschein-Besitz. Fahrzeug-Stationen H Transport Ford Transit Transporter Türen: 4 Sitzplätze: 3 CO2-Ausstoß Diesel: 233 g/km Transporter mit echten Hochstapler- Qualitäten durch sein Hochdach. Geeignet für alle Arten von Transporten dank einer Zuladung von 824 kg. Lademaße sind: 2,90m tief, 1,78m breit und 1,88m hoch. Buchbar nach zwei Jahren EU-Führerschein-Besitz. Fahrzeug-Stationen H Transport Mercedes Sprinter 9 - Sitzer Türen: 4 Sitzplätze: 9 CO2-Ausstoß Diesel: 283 g/km Großer Bus, der 9 Personen und Ihrem Gepäck viel Raum bietet. Das Fahrzeug eignet sich ideal für Urlaubsfahrten oder Ausflüge mit Gruppen. Buchbar nach zwei Jahren EU-Führerschein-Besitz. Fahrzeug-Stationen H Transport Mercedes Sprinter Transporter Türen: 4 Sitzplätze: 3 CO2-Ausstoß Diesel: 236 g/km Großer Transporter mit dem der Umzug leicht von der Hand geht. Zuladung 800 kg. Lademaße sind: 3,26m tief, 1,78m breit und 1,66m hoch. Buchbar nach zwei Jahren EU-Führerschein-Besitz. Fahrzeug-Stationen H Transport Mercedes Vito 9-Sitzer Autom. + AHK Türen: 4 Sitzplätze: 9 Co2-Ausstoß Benzin: 196 g/km)" Der Mercedes Vito 9-Sitzer wird bei uns auch als Automatik-Ausführung mit Anhängerkupplung geführt. Buchbar nach zwei Jahren EU-Führerschein-Besitz. Fahrzeug-Stationen Marker-Link × Dieses Fahrzeug finden Sie an folgenden Stationen:

Spritspar-Tipps

08.03.17 | Inhaltsseite Spritspar-Tipps

10 Spritspartipps Entfernen Sie vor der Fahrt unnötigen Ballast aus dem Auto. Achten Sie bei längeren Fahrten auf hohen Reifendruck . Lassen Sie den Motor nicht warm laufen, sondern fahren Sie sofort los. Wenn Sie länger als zehn Sekunden stehen - beispielsweise an einer Ampel - schalten Sie den Motor aus . Fahren Sie niedrigtourig im höchstmöglichen Gang. Schalten Sie frühzeitig und beschleunigen Sie zügig: ab 30 im dritten, ab 50 im höchsten Gang. Fahren Sie vorausschauend und vermeiden Sie unnötiges Bremsen und Beschleunigen. Fahren Sie möglichst außerhalb des Stoßverkehrs und planen Sie Ihre Route, um Umwege zu vermeiden. Energie ist nie umsonst, auch der im Auto erzeugte Strom kostet Geld - sprich Kraftstoff. Schalten Sie Stromfresser wie Klimaanlage oder Heckscheibenheizung aus. Rasen Sie nicht : Fahren Sie maximal 80 km/h auf Landstraßen und maximal 120 km/h auf der Autobahn. Gehen Sie auf kurzen Strecken lieber zu Fuß oder nutzen Sie das Fahrrad und den Öffentlichen Nahverkehr! Und das tut stadtmobil, damit Sie möglichst spritsparend fahren: Unsere Autos sind im Schnitt zwei Jahre jünger als die deutsche Durchschnittsflotte - und damit wesentlich sparsamer. Die stadtmobil-Autos werden regelmäßig gewartet: stadtmobil achtet auf optimal eingestellte Motoren und einen einwandfreien technischen Stand. Wir vermeiden unnötiges Gewicht und unnötigen Luftwiderstand wie beispielsweise durch Dachgepäckträger. Wenn Sie diese benötigen, können Sie bei Dachboxenverleih Kynast welche bestellen, abholen und dort fachgerecht durch deren Fachpersonal montieren lassen. Wo es möglich ist, sind unsere Autos mit Spritsparreifen ausgestattet. stadtmobil überprüft alle zwei Wochen den Reifendruck der Autos: Wenn dieser leicht erhöht ist, sparen Sie Kraftstoff.

Datenschutz

09.03.17 | Inhaltsseite Datenschutz

Datenschutzerklärung Der Schutz Ihrer Daten ist uns sehr wichtig. Deshalb zeigen wir Ihnen nachfolgend auf, wie wir Ihre personenbezogenen Daten auf unserer Website und in unserer Geschäftsbeziehung verwenden und die Ihnen nach dem Datenschutzrecht zustehenden Rechte durchgesetzt werden können. Der besseren Textverständlichkeit wegen haben wir auf die konsequente Anwendung der weiblichen Formen verzichtet. Ist also hier von Teilnehmer die Rede, so bezieht sich diese Benennung auf Teilnehmerinnen und Teilnehmer. § 1 Wer ist für die Datenverarbeitung verantwortlich? Stadtmobil CarSharing GmbH & Co. KG Ludwig-Wilhelm-Straße 15 76131 Karlsruhe Mail: info(at)karlsruhe.stadtmobil.de Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten DL-DATEN GmbH Hoher Holzweg 17 30966 Hemmingen 0511 536 770 80 Mail: datenschutz(at)dl-daten.de WEB: www.wirlebendatenschutz.de § 2 Für welche Zwecke werden meine Daten verarbeitet? Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten unter Beachtung der Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) sowie aller weiteren maßgeblichen Gesetze soweit dies zur Bereitstellung der Informationen auf dieser Website, sowie unserer Leistungen auf dieser Website erforderlich ist. a) Bei der bloß informatorischen Nutzung der Website, wenn Sie sich beispielsweise nicht zur Nutzung der Website anmelden, registrieren oder uns sonst Informationen übermitteln, erheben wir keine personenbezogenen Daten, mit Ausnahme der Daten, die Ihr Browser übermittelt, um Ihnen den Besuch der Website zu ermöglichen. Diese sind: IP-Adresse Datum und Uhrzeit der Anfrage Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT) Inhalt der Anforderung (konkrete Seite) Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode jeweils übertragene Datenmenge Website, von der die Anforderung kommt Browser Betriebssystem und dessen Oberfläche Sprache und Version der Browser Software Um die Funktionstätigkeit der Website sicherzustellen, erfolgt eine Speicherung der oben genannten Daten in Logfiles. Diese Daten dienen darüber hinaus auch zur Sicherstellung der Sicherheit von unseren informationstechnischen Systemen und zur Website Optimierung. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit.f DSGVO bildet die Rechtsgrundlage für die vorübergehende Speicherung der Daten in Logfiles. b) Um auf Ihren Antrag hin ein Vertragsverhältnis mit Ihnen anzubahnen oder zu schließen oder einen Vertrag, dessen Vertragspartei Sie sind, zu erfüllen und/oder diesen zu beenden, Art 6 (1) b) DSGVO. Die Erhebung dieser Daten erfolgt: zur Angebotslegung für Neu- und Bestandskunden zur Bindung von Bestandskunden zur Belieferung von Neukunden zur Bearbeitung und Klärung von Beschwerden von Interessenten und Be- standskunden zur Erstellung von Rechnungen zur Durchführung von Mahnverfahren Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, wenn dies erforderlich ist, um auf Ihren Antrag hin ein Vertragsverhältnis mit Ihnen anzubahnen, zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen sowie zur Erfüllung und/oder Beendigung des daraufhin geschlossenen Vertrages oder eines anderen Vertrags, dessen Vertragspartei Sie sind. Zu Zwecken der Erbringung der vertraglich vereinbarten Leistung legen wir insbesondere eine Kundendatei für Ihre Identifizierung an, wenn Sie in Kontakt mit uns treten. Zur Vertragserfüllung erfolgen ferner die Erstellung von Bedarfsanalysen, die Verwaltung und die Serviceabwicklung Ihres Vertrages oder die Verbesserung dieser Vorgänge. c) Um unsere rechtlichen Verpflichtungen zu erfüllen, Art 6 (1) c) DSGVO. Wir können Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, um die rechtlichen Verpflichtungen zu erfüllen, denen wir unterliegen. Dazu gehört beispielsweise die Erfüllung steuerrechtlicher Kontroll- und Meldepflichten. d) Um unsere berechtigten Interessen sowie die Interessen anderer Verantwortlicher oder Dritter an der Datenverarbeitung zu wahren, Art. 6 (1) f) DSGVO. Wir erheben und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten darüber hinaus zur Wahrung unserer berechtigten Interessen oder den berechtigten Interessen von Dritten, soweit die Datenverarbeitung für die Wahrung dieser berechtigten Interessen erforderlich ist. So fragen wir beispielsweise bei der Prüfung Ihres Antrages bei Wirtschaftsauskunfteien, wie der SCHUFA Holding AG, Ihre Einträge ab. Dazu werden die personenbezogenen Daten, die zur Bonitätsprüfung notwendig sind (wie beispielsweise Name, Adresse, Geburtsdatum, Geschlecht) an die Wirtschaftsauskunftei übertragen. Die Kenntnis der Bonitäts- und Ausfallrisiken unserer Vertragspartner stellt für uns im Hinblick auf die Vertragsdurchführung ein berechtigtes Interesse zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne des Art. 6 (1) f) DSGVO dar, um Zahlungsausfälle zu vermeiden.Darüber hinaus haben wir ein berechtigtes Interesse daran, Sie zu informieren, über unseren verbesserten internen Abläufen hinsichtlich der Abwicklung des bestehenden Vertragsverhältnisses sowie ähnliche Produkte und Dienstleistungen. Daneben haben wir ein berechtigtes Interesse Ihnen Informationen zu übermitteln, es sei denn, Sie stimmen dem Erhalt solcher Informationen (wie insbesondere: Durchführung Kampagnen zur Neukundengewinnung, Änderungen im Angebot von Stellplätzen und Fahrzeugen sowie Informationen allgemein über die Stadtmobil CarSharing GmbH & Co. KG). Weiterhin können wir Ihre Daten zu Bedarfsanalysen verarbeiten. Ferner kann die Datenverarbeitung erfolgen zur Geltendmachung von rechtlichen Ansprüchen oder Verteidigung gegen rechtliche Ansprüche. e) Um Ihre Daten aufgrund Ihrer Einwilligung zu verarbeiten, Art 6 (1) a) DSGVO. Wenn Sie uns Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben, verarbeiten wir Ihre Daten entsprechend den dort angegebenen Zwecken. Diese sind zur Übermittlung von Informationen (wie beispielsweise regelmäßige Informationen per E-Mail und Post) § 3 Datensicherheit Wir unterhalten aktuelle technische Maßnahmen zur Gewährleistung der Datensicherheit, insbesondere zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten vor Gefahren bei Datenübertragungen sowie vor Kenntniserlangung durch Dritte. Diese werden dem aktuellen Stand der Technik entsprechend angepasst. So wird eine Firewall verwendet, um zu verhindern, dass Dritte auf Ihre persönlichen Informationen zugreifen können. Darüber hinaus verwendet die Website zur Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL- bzw. TLSVerschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt oder an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. § 4 Cookies Weiterhin können bei Nutzung der Website Cookies auf Ihrem Rechner gespeichert werden. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte von Ihrem Browser zugeordnet und gespeichert werden. Über Cookies können der Stelle, die das Cookie setzt (und oder einem Drittanbieter), bestimmte Informationen zufließen. Cookies können keine Programme ausführen oder Viren auf Ihren Computer übertragen. Ob und welche Cookies eingesetzt werden, ist davon abhängig, welche Bereiche unserer Website Sie nutzen, welche Einstellungen in Ihrem Webbrowser vorliegen und ob Sie ggf. eine Einwilligung erteilen. Diese gespeicherten Informationen werden getrennt von weiteren bei uns eventuell angegebenen Daten gespeichert. Insbesondere werden die Daten der Cookies nicht mit Ihren weiteren Daten verknüpft. Sie können die aktuell gespeicherten Cookies zu jedem Zeitpunkt löschen. Die Löschung ist auch automatisiert möglich. Die Verarbeitung personenbezogener Daten durch die Nutzung von technisch notwendigen Cookies begründet sich auf der Rechtsgrundlage des § 25 Abs. 2 TDDDG i.V.m. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit.f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von notwendigen Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Willigen Sie in die Verarbeitung personenbezogener Daten durch die Verwendung von Cookies zu Analyse- und/oder anderen Zwecken ein, bildet die Einwilligung die Rechtsgrundlage nach § 25 Abs. 1 TDDDG i.V.m. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit.a DSGVO. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Sie können die Speicherung der Cookies von uns oder von Drittanbietern durch eine entsprechende Einstellung in Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Ihre Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Daten durch Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Nutzen Sie hierfür den entsprechenden Link auf der Website. Nach dem Widerruf der Einwilligung sind Nutzungseinschränkungen der Website möglich. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt. § 5 Registrierung Ihnen als Nutzer wird es ermöglicht, sich auf unserer Website zu registrieren. Hierfür ist die Angabe Ihrer personenbezogenen Daten erforderlich. Die in eine Eingabemaske eingegebenen Daten werden hierbei übermittelt und gespeichert. Die Daten werden zu keinem Zeitpunkt an Dritte weitergegeben. Es handelt sich dabei um Folgende Daten: Adressdaten Ausweisdaten Führerscheindaten Kontodaten Liegt für die Verarbeitung der Daten Ihre Einwilligung vor, ist die Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit.a DSGVO. Ist die Registrierung für die Erfüllung eines Vertrages erforderlich, bei welchem Sie eine Vertragspartei sind oder sind Registrierungsdaten im Rahmen vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich, bildet Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit.b DSGVO die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung. Die Registrierung kann aus zwei Gründen erforderlich sein: Entweder ist eine Registrierung für die Abwicklung eines Vertrages oder die Durchführung von vorvertraglichen Maßnahmen notwendig. Die Daten werden nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in die weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben bzw. einwilligen. Ihre Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Daten zu Zwecken der Registrierung können Sie jederzeit widerrufen. Den Widerruf können Sie durch eine Nachricht an die o.g. Kontaktdaten erklären. Eine weitere Nutzung der registrierungspflichtigen Seiten kann dann allerdings nicht mehr erfolgen. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt. § 6 Kontaktformular Wir erheben Ihre personenbezogenen Daten, wenn Sie uns diese durch das Ausfüllen des Kontaktformulars zur Verfügung stellen. Die angegebenen Daten werden ausschließlich verarbeitet, um Ihnen die angeforderten Informationen zur Verfügung zu stellen. Die Verarbeitung von weiteren personenbezogenen Daten während des Sendevorgangs begründet sich in der Verhinderung von etwaigen Missbräuchen des Kontaktformulars sowie zur Gewährleistung der Sicherheit unserer informationstechnischen Systeme. Eine darüber hinausgehende Verarbeitung Ihrer Daten zu werblichen Zwecken oder für die Marktforschung erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung. Folgende Daten werden zum Zeitpunkt des Nachrichtenversands verarbeitet: IP-Adresse des Nutzers Registrierungszeitpunkt (Datum und Uhrzeit) Pflichtangaben (Name, E-Mail und Anliegen) Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist bei Vorliegen einer Einwilligung des Nutzers Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit.a DSGVO. Dient die Kontaktaufnahme dem Ziel einen Vertrag abzuschließen, ist hier die Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit.b DSGVO. Im Übrigen entspricht eine Verarbeitung personenbezogener Daten den berechtigten Interessen sowohl von uns als auch von Ihnen. Wir können gegebenenfalls Sachfragen beantworten oder auf eine eventuelle Anregung eingehen. Damit ist die Datenverarbeitung auch nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit.f DSGVO gerechtfertigt; dies gilt auch für die Verarbeitung der Daten im Rahmen des Sendevorgangs. Die Daten werden nach Bearbeitung Ihrer Anfrage unverzüglich gelöscht. Sofern Sie ein Kundenkonto eröffnen, werden Ihre Daten bis zum Widerruf der Einwilligung oder der Löschung des Kundenkontos gespeichert, sofern keine darüber hinausgehende rechtliche Aufbewahrungsfrist gilt. Sofern die Daten für die Durchführung eines Vertragsverhältnisses erforderlich sind, werden die Daten in unser Bestandssystem übertragen und dort nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in die weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben bzw. einwilligen. Sie können Ihre Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit widerrufen. Den Widerruf können Sie durch eine Nachricht an die o.g. Kontaktdaten erklären. Eine weitere Kommunikation kann allerdings dann nicht mehr erfolgen, da alle personenbezogenen Daten, die im Rahmen der Kontaktaufnahme gespeichert wurden, in diesem Fall gelöscht werden. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt. Ihren Widerspruch können Sie jederzeit durch eine Nachricht an die o.g. Kontaktdaten erklären. Eine weitere Kommunikation kann allerdings dann nicht mehr erfolgen, da alle personenbezogenen Daten, die im Rahmen der Kontaktaufnahme gespeichert wurden, in diesem Fall gelöscht werden. § 7 Kontaktaufnahme Sie haben die Möglichkeit mit uns postalisch, telefonisch oder per E-Mail in Kontakt zu treten. Nehmen Sie postalisch Kontakt zu uns auf, so können wir insbesondere Ihre Adressdaten, Datum und Zeitpunkt des Posteinganges sowie jene Daten, die sich aus Ihrem Schreiben selbst ergeben, verarbeiten. Treten Sie mit uns per Telefon in Kontakt, werden insbesondere Ihre Telefonnummer sowie gegebenenfalls im Rahmen des Gesprächs auf Nachfrage Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse, Zeitpunkt des Anrufs, sowie Details zu Ihrem Anliegen verarbeitet. Bei einer Kontaktaufnahme per E-Mail werden insbesondere Ihre E-Mail-Adresse, Zeitpunkt der E-Mail sowie diejenigen Daten, welche sich aus dem Nachrichtentext (ggf. auch Anhänge) ergeben, verarbeitet. Zweck der Verarbeitung der oben genannten Daten ist es, Ihre Kontaktanfrage zu bearbeiten und zur Beantwortung des Anliegens mit Ihnen in Kontakt treten zu können. Rechtsgrundlage für die hier beschriebene Verarbeitung personenbezogener Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit.f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse ist es, Ihnen die Möglichkeit zu bieten, sich jederzeit an uns wenden zu können und Ihre Anfrage beantworten zu können. Die personenbezogenen Daten werden dabei nur so lange verarbeitet, wie dies für die Abwicklung der Kontaktanfrage erforderlich ist. Ihren Widerspruch können Sie jederzeit durch eine Nachricht an die o.g. Kontaktdaten erklären. Eine weitere Kommunikation kann allerdings dann nicht mehr erfolgen, da alle personenbezogenen Daten, die im Rahmen der Kontaktaufnahme gespeichert wurden, in diesem Fall gelöscht werden. § 8 Einsatz von Sozialen Medien Wir unterhalten öffentlich zugängliche Profile in sozialen Netzwerken. Soziale Netzwerke sind in der Lage, Ihr Nutzerverhalten in der Regel umfassend zu analysieren, wenn Sie deren Website oder eine Website mit integrierten Social-Media-Inhalten (z.B. Like-Buttons oder Werbebannern) besuchen. Durch den Besuch unserer Social-Media-Präsenzen werden zahlreiche datenschutzrelevante Verarbeitungsvorgänge ausgelöst. Wenn Sie in Ihrem Social-Media-Account eingeloggt sind und unsere Social-Media-Präsenz besuchen, kann der Betreiber des Social-Media-Portals diesen Besuch Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Unter Umständen können Ihre personenbezogenen Daten aber auch dann erfasst werden, wenn Sie nicht eingeloggt sind oder keinen Account beim jeweiligen Social-Media-Portal besitzen. In diesem Fall erfolgt eine Datenerfassung beispielsweise durch Erfassung Ihrer IP-Adresse über Cookies, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Betreiber der Social-Media-Portale können mit Hilfe der so erfassten Daten Nutzerprofile erstellen, in denen Ihre Präferenzen und Interessen hinterlegt sind. Verfügen Sie über einen Account beim jeweiligen sozialen Netzwerk, kann interessenbezogene Werbung auf allen Geräten angezeigt werden, auf denen Sie eingeloggt sind oder eingeloggt waren. Je nach Anbieter können daher unter Umständen weitere Verarbeitungsvorgänge von den Betreibern der Social-Media-Portale durchgeführt werden. Die Details hierzu können Sie den Nutzungsbedingungen und Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Social-MediaPortale entnehmen: Youtube: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ir land, http://www.google.com/policies/privacy/ Facebook: Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland, www.facebook.com/privacy/policy/ Wir betreiben unsere Social-Media-Auftritte, um eine möglichst umfassende Präsenz im Internet zu erreichen. Hierbei handelt es sich im Sinne von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit.f DSGVO um ein berechtigtes Interesse. Gegebenenfalls beruhen die von den sozialen Netzwerken initiierten Analyseprozesse auf abweichenden Rechtsgrundlagen, welche von den Betreibern der sozialen Netzwerke anzugeben sind (z.B. Einwilligung im Sinne des Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit.a DSGVO). Die unmittelbar von uns erfassten Daten werden von unseren Systemen gelöscht, sobald der Zweck für ihre Speicherung entfällt, Sie uns zur Löschung auffordern oder Ihren Widerspruch oder Widerruf einer Einwilligung geltend machen. Gespeicherte Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Gesetzliche Bestimmungen, insbesondere Aufbewahrungsfristen, bleiben unberührt. Wir haben keinen Einfluss auf die Speicherdauer Ihrer Daten, die von den Betreibern der sozialen Netzwerke zu eigenen Zwecken gespeichert werden. Um Einzelheiten dazu zu erfahren, bitten wir Sie, sich bitte direkt bei den Betreibern der sozialen Netzwerke (z.B. in deren Datenschutzerklärung, siehe oben) zu informieren. Besuchen Sie einen unserer Auftritte in den sozialen Medien lösen Sie bei einem solchen Besuch eine Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aus. In diesem Fall sind wir gemeinsam mit dem Betreiber des jeweiligen sozialen Netzwerks für diese Datenverarbeitungsvorgänge im Sinne des Art. 26 DSGVO verantwortlich. Ihre Rechte (Auskunftsrecht gem. Art. 15 DSGVO, Recht auf Berichtigung gem. Art. 16 DSGVO, Recht auf Löschung gem. Art. 17 DSGVO, Recht auf Einschränkung der Verarbeitung gem. Art. 18 DSGVO, Recht auf Datenübertragbarkeit gem. Art. 20 DSGVO und Recht auf Beschwerde gem. Art. 77 DSGVO) können Sie grundsätzlich sowohl gegenüber uns als auch gegenüber dem Betreiber des jeweiligen sozialen Netzwerks (z.B. Facebook) geltend machen. Wir bitten Sie zu beachten, dass trotz der gemeinsamen Verantwortlichkeit nach Art. 26 DSGVO mit den Betreibern sozialer Netzwerke keinen vollumfänglichen Einfluss auf die Datenverarbeitung und die Geltendmachung von Betroffenenrechten der einzelnen sozialen Netzwerke haben. Ihren Widerspruch können Sie jederzeit durch eine Nachricht an die o.g. Kontaktdaten erklären. Möglicherweise können Sie dann die Funktionen der Website nicht mehr vollumfänglich nutzen. § 9 Einbindung von YouTube-Videos Wir haben YouTube-Videos in unser Online-Angebot eingebunden, die auf www.youtube.com gespeichert sind und von unserer Website aus direkt abspielbar sind. Durch den Besuch auf der Website erhält YouTube die Information, dass Sie die entsprechende Unterseite unserer Website aufgerufen haben. Zudem werden die unter § 2 dieser Erklärung genannten Daten übermittelt. Dies erfolgt unabhängig davon, ob dieser Drittanbieter ein Nutzerkonto bereitstellt, über welches Sie eingeloggt sind, oder ob kein Nutzerkonto besteht. Wenn Sie bei Google eingeloggt sind, werden diese Daten direkt Ihrem Konto zugeordnet. Wenn Sie die Zuordnung mit Ihrem Profil bei YouTube nicht wünschen, müssen Sie sich vor Aktivierung des Buttons ausloggen. YouTube speichert Ihre Daten als Nutzungsprofile und nutzt diese für Zwecke der Werbung, Marktforschung und/oder bedarfsgerechten Gestaltung seiner Website. Eine solche Auswertung erfolgt insbesondere (selbst für nicht eingeloggte Nutzer) zur Erbringung von bedarfsgerechter Werbung und um andere Nutzer des sozialen Netzwerks über Ihre Aktivitäten auf unserer Website zu informieren. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten der Nutzer ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit.a DSGVO. Informationen des Drittanbieters: YouTube LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno CA 94066, USA. YouTube verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten auch in den USA und verwendet Standardvertragsklauseln für den Drittstaatentransfer. Weitere Informationen dazu finden Sie unter www.google.de/policies/privacy/frameworks/ . Nähere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen von YouTube bzw. Google, die Sie hier abrufen können: www.google.com/policies/privacy/ . Hinweise zu den Privatsphäre-Einstellungen von Google finden Sie unter privacy.google.com/take-control.html activeEL=sign-in. Ihren Widerruf können Sie jederzeit durch eine Nachricht an die o.g. Kontaktdaten erklären. Möglicherweise können Sie dann die Funktionen der Website nicht mehr vollumfänglich nutzen. § 10 Einbindung von Google Maps Wir nutzen das Angebot von Google Maps. Dies erfolgt zum Zweck der Anzeige von Carsharing-Stationen und Fahrzeugen. Durch Google Maps können wir Ihnen interaktive Karten direkt auf der Website anzeigen und ermöglichen Ihnen die komfortable Nutzung der Karten-Funktion. Dabei wird eine 2-Klick-Lösung eingesetzt, wonach der Dienst erst geladen wird, wenn Sie ihn aktiv durch einen extra Klick in Anspruch nehmen. Durch den Besuch auf der Website erhält Google die Information, dass Sie die entsprechende Unterseite unserer Website aufgerufen haben (einschließlich Ihrer IP-Adresse). Dies erfolgt unabhängig davon, ob Google ein Nutzerkonto bereitstellt, über das Sie eingeloggt sind, oder ob kein Nutzerkonto besteht. Wenn Sie bei Google eingeloggt sind, werden diese Daten direkt Ihrem Konto zugeordnet. Wenn Sie die Zuordnung mit Ihrem Profil bei Google nicht wünschen, müssen Sie sich vor Aktivierung des Buttons ausloggen. Google speichert diese Daten als Nutzungsprofile und nutzt diese für Zwecke der Werbung, Marktforschung und/oder zur bedarfsgerechten Gestaltung seiner Website. Eine solche Auswertung erfolgt insbesondere (selbst für nicht eingeloggte Nutzer) zur Erbringung von bedarfsgerechter Werbung und um andere Nutzer des sozialen Netzwerks über Ihre Aktivitäten auf unserer Website zu informieren. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten in Bezug auf den Dienst „Google Maps“ ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit.a DSGVO. Im Falle Ihrer Zustimmung (über Einstellungen, Apps, Berechtigungen, Standort) können Ihre Positionsdaten herangezogen werden, um Ihnen schnelle Informationen (wie nahe gelegene Carsharing-Stationen) zu Ihrer unmittelbaren Umgebung geben zu können. Automatisch wird Ihnen der zuletzt gewählte Kartenausschnitt der vorangegangenen Anmeldung sowie die zuletzt angegebenen Filtereinstellungen angezeigt. Die Daten zu Ihrem Standort werden nur für die Bearbeitung Ihrer Anfrage genutzt. Die Übertragung Ihrer Standortdaten erfolgt über eine verschlüsselte Verbindung. Diese Zustimmung kann auch nachträglich erteilt oder in den BerechtigungsEinstellungen Ihres Endgerätes widerrufen werden. Informationen zum Drittanbieter: Google Inc., 1600 Amphitheater Parkway, Mountainview, California 94043, USA; google.de/intl/de/policies/privacy und policies.google.com/technologies/product-privacy . Google verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten auch in den USA und verwendet Standardvertragsklauseln für den Drittstaatentransfer. Weitere Informationen dazu finden Sie unter www.google.de/policies/privacy/frameworks/ . Ihren Widerruf können Sie jederzeit durch eine Nachricht an die o.g. Kontaktdaten erklären. Möglicherweise können Sie dann die Funktionen der Website nicht mehr vollumfänglich nutzen. § 11 Welche Datenkategorien nutzen wir und woher stammen diese? Wir nutzen Ihre Antrags- und Auftrags- bzw. Vertragsdaten (beispielsweise aus Ihrem bei uns gestellten Auftrag zur Belieferung mit unseren Produkten/Dienstleistungen), wie etwa Ihre Stammdaten (beispielsweise Ihr Name, Ihr Geburtsdatum, Ihre Adresse), Wahrscheinlichkeitswerte für das zukünftige Zahlungsverhalten (sog. Bonitäts-Scoring), Angaben zu Ihrer Bankverbindung (wie beispielsweise IBAN und BIC) oder Werbe- und Vertriebsdaten (wie beispielsweise Beratungen über unsere Produkte/Dienstleistungen), sowie weitere vergleichbare Daten (wie beispielsweise Daten im Rahmen des Beschwerdemanagements). Wir erheben nur die für die verfolgten Zwecke absolut notwendigen personenbezogenen Daten. Im Rahmen der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unterscheiden wir zwischen den personenbezogenen Daten, die wir direkt bei Ihnen erheben, und den personenbezogenen Daten, die wir aus anderen Quellen erhalten. a) Personenbezogene Daten, die wir direkt bei Ihnen erheben Wir erheben die personenbezogenen Daten, die Sie uns mit einem Vertragsantrag mitteilten. Im Falle eines elektronischen Vertragsantrages und/oder -abschlusses werden zusätzlich Ihre Verbindungsdaten verarbeitet. Im Fall eines telefonischen Vertragsantrages und/oder Abschlusses werden zusätzlich Ihre Verbindungs- bzw. Sprachdaten verarbeitet. Sie selbst stellen uns nach Ihrer eigenen Entscheidung die vorgenannten Daten zur Verfügung. Bitte sehen Sie von einer Übermittlung ihrer Daten ab, sofern Sie mit einer Bearbeitung nicht einverstanden sind. In diesem Fall erfolgt keine weitere Verarbeitung. Wenn Sie ein gesetzlicher Vertreter, Mitarbeiter oder wirtschaftlicher Eigentümer eines unserer Vertragspartner oder unseres Kunden sind, können Ihre personenbezogenen Daten erhoben werden, sofern Sie im Namen oder im Auftrag unseres Vertragspartners in der zu uns bestehenden Geschäftsbeziehung handeln. b) Personenbezogene Daten, die wir aus anderen Quellen erhalten Wir können auch auf andere Quellen zur Erhebung von personenbezogenen Daten zugreifen. Hier kann es sich insbesondere um Wirtschaftsauskunfteien, wie beispielsweise der SCHUFA Holding AG, sowie andere Betrugsbekämpfungsagenturen handeln. Die vorgenannten Unternehmen stellen uns insbesondere die nachfolgenden Informationen zur Verfügung: a. Scorewert b. öffentlich zugängliche Informationen, wie z.B. Informationen aus Schuldnerverzeichnissen, öffentlichen Registern wie beispielsweise den Insolvenzbekanntmachungen, oder Informationen aus dem Handelsregister sowie Informationen aus der Presse und dem Internet. § 12 Empfänger personenbezogener Daten Stadtmobil gibt Daten zur Vertragsabwicklung an folgende Unternehmen weiter, bei denen stadtmobil fremde Fachleistungen bei einem eigenständigen Verantwortlichen in Anspruch nimmt: Andere Carsharing-Anbieter, wenn Sie dort eine Quernutzung in Anspruch nehmen Versicherungen und Anwälte im Fall von Unfällen und Schäden Inkassounternehmen, wenn Sie nach wiederholter Mahnung Forderungen nicht begleichen Wirtschaftsprüfungsunternehmen Banken, wenn stadtmobil aufgrund des Geldwäschegesetzes über Gesell- schaftsverhältnisse verpflichtet ist Darüber hinaus geben wir Daten an sonstige Dritte weiter, wenn und soweit diese von uns mit Aufgaben aus dem Rahmennutzungsvertrag betraut sind. Nach unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind wir zur Beauftragung Dritter mit Aufgaben aus dem Rahmennutzungsvertrag berechtigt. Die Datenweitergabe erfolgt nur, soweit dies zur Erfüllung der übertragenen Aufgaben erforderlich ist. Solche Aufgaben können sein: das Buchen der Fahrzeuge (Servicezentrale), das Bereitstellen von Fahrzeugen, die Mitgliederverwaltung, die Abrechnung der Fahrten des Kunden und die Rechnungserstellung. Die Datenweitergabe erfolgt, wo nötig, jeweils im Rahmen eines Vertrages zur Auftragsverarbeitung, der die Beachtung sämtlicher datenschutzrechtlicher Anforderungen sicherstellt. Im Übrigen erfolgt eine Datenweitergabe ausschließlich im Rahmen der gesetzlich vorgesehenen Fälle, zum Beispiel bei der gesetzlichen Auskunftspflicht gegenüber Strafverfolgungsbehörden. § 13 Erfolgt eine automatisierte Entscheidungsfindung? stadtmobil übermittelt im Rahmen dieses Vertragsverhältnisses erhobene personenbezogene Daten über die Beantragung, die Durchführung und Beendigung dieser Geschäftsbeziehung sowie Daten über nicht vertragsgemäßes oder betrügerisches Verhalten an die SCHUFA Holding AG, Kormoranweg 5, 65201 Wiesbaden. Rechtsgrundlage dieser Übermittlung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit.b DSGVO. Darüber hinaus dient der Datenaustausch mit der SCHUFA auch der Erfüllung gesetzlicher Pflichten zur Durchführung von Kreditwürdigkeitsprüfungen von Kunden (§ 505a und 506 des Bürgerlichen Gesetzbuches). Dies stellt ein berechtigtes Interesse dar. Insofern ist die Datenweitergabe auch durch Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit.f DSGVO gerechtfertigt. Die SCHUFA verarbeitet die erhaltenen Daten und verwendet sie auch zum Zwecke der Profilbildung (Scoring), um ihren Vertragspartnern im Europäischen Wirtschaftsraum in der Schweiz und in Großbritannien sowie ggf. weiteren Drittländern (sofern zu diesen ein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission besteht) Informationen unter anderem zur Beurteilung der Kreditwürdigkeit von natürlichen Personen zu geben. Nähere Informationen zur Tätigkeit der Schufa können dem SCHUFA-Informationsblatt nach Art. 14 DSGVO entnommen oder online unter www.schufa.de/datenschutz eingesehen werden. § 14 Drittstaatentransfer stadtmobil möchte Sie darauf hinweisen, dass unsere Website Dienste aus Ländern außerhalb der EU bzw. des EWR verwendet, in denen unter Umständen kein dem europäischen Standard entsprechendes Datenschutzniveau herrscht. Wenn diese Dienste aktiv sind, können Ihre personenbezogenen Daten an diese Drittstaaten übermittelt und dort gespeichert werden. Die Muttergesellschaft von Google Ireland, Google LLC, hat ihren Sitz in Kalifornien, USA. Eine Übermittlung von Daten in die USA und ein Zugriff US-amerikanischer Behörden auf die bei Google gespeicherten Daten kann nicht ausgeschlossen werden. Wir haben auf diese Datenverarbeitungsvorgänge keinen Einfluss. § 15 Wie lange werden meine personenbezogenen Daten gespeichert? Ihre personenbezogenen Daten werden für die Dauer der Erfüllung der oben genannten Zwecke verarbeitet. Kommt kein Vertragsverhältnis mit uns zustande, werden die personenbezogenen Daten nach Bearbeitung der Kontaktanfrage unverzüglich gelöscht. Sofern Sie ein Kundenkonto eröffnen, werden Ihre Daten bis zum Widerruf der Einwilligung oder der Löschung des Kundenkontos gespeichert, sofern keine darüber hinausgehende rechtliche Aufbewahrungsfrist gilt. Personenbezogene Daten, die zur Vertragsabwicklung bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind, werden nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht, sofern sie nicht ausdrücklich in die weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben bzw. einwilligen. § 16 Bin ich verpflichtet, meine personenbezogenen Daten bereitzustellen? Sie sind bei der Nutzung unseres Internetauftritts und der darin enthaltenen Anwendungsmöglichkeiten weder vertraglich noch gesetzlich dazu verpflichtet, uns Ihre personenbezogenen Daten zu überlassen. Sie nutzen unseren Internetauftritt und die darin angebotenen Dienste auf freiwilliger Basis, daher hat die Nicht-Bereitstellung Ihrer Daten für Sie keine nachteiligen rechtlichen Folgen. Wenn Sie unseren Internetauftritt lediglich zu informatorischen Zwecken nutzen, überlassen Sie uns allerdings die unter § 2 dargestellten Daten, die uns Ihr Browser zur Verfügung stellt. Wenn sie uns im Rahmen der o.g. Kontaktmöglichkeiten via Kontaktformular, E-Mail, Brief oder Telefon kontaktieren, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten um Sie zuzuordnen und Ihr Anliegen bearbeiten zu können. Wenn Sie uns Anfragen im Rahmen eines bereits bestehenden Vertrages zusenden, ist die Datenverarbeitung aufgrund des mit Ihnen bestehenden Vertrages erforderlich. Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit.b DSGVO. Sollten Sie uns diese Daten nicht zur Verfügung stellen, können wir Ihr Anliegen nicht weiter bearbeiten. § 17 Welche Datenschutzrechte kann ich als betroffene Person geltend machen? Sie haben das Recht: gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt. Ihren Widerruf können Sie jederzeit an die o.g. Kontaktdaten erklären. gemäß Art. 15 DSGVO jederzeit Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Insbesondere können Sie Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, sowie zu deren Herkunft, die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, als auch den Zweck und die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft ihrer Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben wurden, sowie über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftigen Informationen zu deren Einzelheiten verlangen. gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen. gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist. gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen und wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben. gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen. Alle Informationswünsche, Auskunftsanfragen oder Widerrufe zur Datenverarbeitung richten Sie bitte an die o.g. Kontaktdaten. § 18 Habe ich die Möglichkeit gegen die Verarbeitung Widerspruch einzulegen? Sie haben gemäß Art. 21 Abs. 1 DSGVO das Recht aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit.f DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen. Wir verarbeiten die personenbezogenen Daten dann nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die die Interessen, Rechte und Freiheiten der betroffenen Person überwiegen, oder die Verarbeitung dient unserer Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen. Ihren Widerspruch können Sie jederzeit durch eine Nachricht an die o.g. Kontaktdaten erklären. § 19 Habe ich die Möglichkeit, mich zu beschweren? Sind Sie der Auffassung, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns rechtswidrig ist oder gegebenenfalls aus anderen Gründen gegen das Datenschutzrecht verstößt, so können Sie sich gemäß Art. 77 Abs. 1 DSGVO bei einer Aufsichtsbehörde beschweren. Sie können sich an eine Aufsichtsbehörde in dem Mitgliedstaat Ihres Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts der mutmaßlichen Verletzung wenden. § 20 Links stadtmobil bietet Ihnen auf unserer Website die Möglichkeit, auf Links von externen Seiten zuzugreifen, um Ihnen weiterführende Informationen anzubieten. Sofern Sie beabsichtigen, die Links anzuklicken, wird dem Seitenbetreiber Ihre IP-Adresse übermittelt. Bitte beachten Sie deren jeweilige Datenschutzerklärung. Sie verwenden Links auf freiwilliger Basis, daher ist bei der Verwendung die Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit.f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse daran, Sie bestmöglich über unsere Leistungen zu informieren, ohne dabei unsere Website zu überladen. Auf eine mögliche Weiterverarbeitung haben wir keinen Einfluss. Ihren Widerspruch können Sie jederzeit durch eine Nachricht an die o.g. Kontaktdaten richten. Möglicherweise können Sie dann die Funktionen der Website nicht mehr vollumfänglich nutzen. § 21 Kinder stadtmobil erhebt keine persönlichen Informationen von Minderjährigen. Im Fall der unwissentlichen Erhebung werden wir diese unverzüglich löschen. § 22 Änderungen stadtmobil behält sich das Recht vor, die Datenschutzerklärung in unregelmäßigen Abständen zu ändern, und wird Sie über alle wesentlichen Änderungen informieren, die Auswirkungen auf die Verwendung Ihrer persönlichen Daten haben. Die von uns verwendeten Cookies finden Sie hier . Dort können Sie auch jederzeit ihre Zustimmung ändern .

Kontakt

09.03.17 | Inhaltsseite Kontakt

Kontakt Ludwig-Wilhelm-Straße 15 76131 Karlsruhe stadtmobil Karlsruhe Die Karte steht aktuell leider nicht zur Verfügung. Bitte versuchen Sie es später erneut. Ludwig-Wilhelm-Straße 15 76131 Karlsruhe Route planen 0721 911911-0 info(at)karlsruhe.stadtmobil.de 24h-Servicezentrale: 0721 911911-1 Fax: 0721 911911-6 Montag-Freitag 10 bis 18 Uhr bevorzugt nach Terminvereinbarung Das stadtmobil-Büro bleibt an Heiligabend und Silvester geschlossen. Bitte beachten Sie, dass ein Besuch im stadtmobil-Büro bevorzugt nach Terminvereinbarung möglich ist. Nach erfolgter Online-Anmeldung und Terminvereinbarung können Freischaltungen bis eine halbe Stunde vor Büroschluss erfolgen. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf Falls Sie Fragen haben oder Anregungen loswerden möchten, füllen Sie bitte das folgende Kontaktformular aus. Wir werden Ihnen schnellstmöglich antworten. Anrede Frau Herr Firma Verein Name * E-Mail * Kundennummer (falls vorhanden) Anfrage * Ich möchte benachrichtigt werden, wenn in meiner Nähe eine Station eingerichtet wird. Meine Adressdaten lauten: Straße, Nr. PLZ Ort Ich bin mit der Speicherung und elektronischen Verarbeitung der angegebenen Daten einverstanden und akzeptiere die Bestimmungen zum Datenschutz . *

Fuhrpark

09.03.17 | Inhaltsseite Fuhrpark

Carsharing mit stadtmobil ‒ Sie haben die Wahl! Welches Fahrzeug brauchen Sie heute? Einen quirligen Kleinwagen für die Stadt, einen bequemen Van für den Urlaub, einen geräumigen Kombi für den Wochenendeinkauf oder ein sportliches Cabrio, weil Ihnen gerade danach ist? Bei stadtmobil steht Ihnen eine Fahrzeugflotte von mehreren Tausend Fahrzeugen zur Verfügung. Wählen Sie das passende Fahrzeug aus, auch kurzfristig. Und wenn sich Ihre Pläne spontan ändern, buchen Sie einfach um. Selbstverständlich sind alle Fahrzeuge regelmäßig gewartet und auf dem aktuellen Stand der Technik. Darauf können Sie sich verlassen. Ihre Sicherheit und Flexibilität stehen bei stadtmobil an erster Stelle. A Mini KIA Picanto Der Picanto ist der neueste Zugang in der Tarifklasse "A-Mini". Die bekannten Ausstattungsmerkmale machen ihn zum idealen Begleiter wenn es nicht viel Gepäck braucht. Türen: 5 Sitzplätze: 4 CO2-Ausstoß Benzin: 110 g/km Das Fahrzeug finden Sie an diesen Stationen Seat Mii Netter, kleiner Flitzer der sich nicht nur in schmalen Gassen wohlfühlt, sondern überall Spaß macht. Der sparsame Benzinmotor und der kleine Wendekreis, mit dem das Parken kein Problem darstellt, machen ihn zum idealen Begleiter in der Stadt. Türen: 5 Sitzplätze: 4 CO2-Ausstoß Benzin: 118 g/km Das Fahrzeug finden Sie an diesen Stationen Toyota Aygo Toyotas sparsames Stadtfahrzeug in neuem, weißen Design. Für jeden Termin oder Besorgung die richtige Wahl. Spritzig, pfiffig und günstig. Türen: 5 Sitzplätze: 4 CO2-Ausstoß Benzin: 118 g/km Das Fahrzeug finden Sie an diesen Stationen B Smart Fiat 500 Der Fiat 500, ein Traditionsauto mit italienischem Flair und viel Fahrspaß. Eine Sitzerhöhung bietet hier zusätzlich die Möglichkeit den Nachwuchs sicher mitnehmen zu können. Türen: 3 Sitzplätze: 4 CO2-Ausstoß Benzin: 106 g/km Das Fahrzeug finden Sie an diesen Stationen Hyundai i10 Der i10 gesellt sich in die Tarifklasse "B-Smart" und hat mit Sitzheizung, Lenkradheizung und anderen netten Extras einiges zu bieten. Probieren Sie ihn aus! Türen: 5 Sitzplätze: 4 CO2-Ausstoß Benzin: 110 g/km Das Fahrzeug finden Sie an diesen Stationen Opel Adam Der Opel Adam zeichnet sich als Kleinwagen für alle Lagen aus. Pfiffige Optik und sportliches Fahrverhalten sorgen für Fahrspaß. Türen: 3 Sitzplätze: 4 CO2-Ausstoß Benzin: 151 g/km Das Fahrzeug finden Sie an diesen Stationen Peugeot iOn (elektro) Das kleine Elektroauto eignet sich bestens für die täglichen Herausforderungen im kleinen Radius. Türen: 5 Sitzplätze: 4 Das Fahrzeug finden Sie an diesen Stationen Smart Elektro Der Elektroflitzer aus dem Hause Smart mit ausreichend Reichweite für alle Besorgungen in der Stadt. Türen: 3 Sitzplätze: 2 Das Fahrzeug finden Sie an diesen Stationen VW E-Up Der kleinste VW in der Elektrovariante mit ausreichender Kapazität für die Erledigungen des Alltags. Türen: 5 Sitzplätze: 4 Das Fahrzeug finden Sie an diesen Stationen VW UP Der Kleinste von VW überzeugt durch Sparsamkeit und spritziges Fahrverhalten. Eine Sitzerhöhung für den Nachwuchs machen den Up zum Allroundtalent für die Stadt. Türen: 5 Sitzplätze: 4 CO2-Ausstoß Benzin: 123 g/km Das Fahrzeug finden Sie an diesen Stationen VW Up Erdgas Neben der Benziner- und Elektrovariante, gibt es das Allroundtalent nun auch in der Erdgasvariante (CNG). Vollgetankt verfügt er über eine Reichweite von etwa 250-270 km. Mit dem zusätzlichen Benzintank erweitert sich die Reichweite auf weitere 150 km. Das Fahrzeug finden Sie an diesen Stationen B Stadtflitzer VW Up stadtflitzer Kleiner 5-Türer, der flexibel ohne festgelegtes Buchungsende genutzt werden kann. Die Abholung und die Rückgabe erfolgen innerhalb eines großen Bediengebietes, ohne feste Stationen. Türen: 5 Sitzplätze: 4 CO2-Ausstoß Benzin: 96 g/km Das Fahrzeug finden Sie an diesen Stationen C Klein Ford Fiesta Junggebliebener und umweltbewusster Kompaktwagen, der sich wunderbar auch für größere Einkäufe eignet. Durch variable Anschlussmöglichkeiten am Audiosystem können auch Musikfreunde die Fahrt voll genießen. Türen: 5 Sitzplätze: 5 CO2-Ausstoß Diesel: 115 g/km Das Fahrzeug finden Sie an diesen Stationen Opel Corsa Der beliebte Opel Corsa überzeugt mit genügend Raumangebot und angenehmem Fahrverhalten. Das Allroundtalent für den täglichen Gebrauch. Türen: 5 Sitzplätze: 5 CO2-Ausstoß Diesel: 117 g/km Das Fahrzeug finden Sie an diesen Stationen Opel Corsa F (Super / Benzin) Die neueste Generation der Opel Corsa Familie besticht durch den leistungsstarken Benzin-Motor und die gewohnt umfangreiche Ausstattung. Platz, Komfort, Kindersitz und modernes Audiosystem machen den Corsa F zum perfekten Fahrzeug für fast jeden Einsatz. Türen: 5 Sitzplätze: 5 CO2-Ausstoß Benzin: 117 g/km Das Fahrzeug finden Sie an diesen Stationen Opel e-Corsa (Elektro) Das beliebte Fahrzeugmodell ist nun auch als Elektro-Variante verfügbar. Mit seinem angenehmen Fahrverhalten ist das Allroundtalent bestens für den täglichen Bedarf geeignet. Türen: 5 Sitzplätze: 5 Das Fahrzeug finden Sie an diesen Stationen Renault Zoe Elektro Als Ergänzung unserer Elektro-Flotte bietet der Renault Zoe ausreichend Platz für 4 Personen und mit 300-330 km Reichweite mehr als genug Kapazität für alle Besorgungen und Ausflüge ins Umland. Der Zoe ist umweltbewusst, modern und spritzig! Türen: 5 Sitzplätze: 5 Das Fahrzeug finden Sie an diesen Stationen Seat Ibiza Die Ergänzung in der Kategorie C als Benziner mit viel Pfiff und ausreichend Platz für alles was anfällt. Das Fahrzeug verfügt zusätzlich über einen Kindersitz und Bluetooth. Türen: 5 Sitzplätze: 5 CO2-Ausstoß Benzin: 106 g/km Das Fahrzeug finden Sie an diesen Stationen Toyota Yaris Automatik Ein weiteres Hybridfahrzeug von Toyota, dass mit kombiniertem Verbrennungs- und Elektromotor überzeugt. Der Yaris ist in der Kompaktklasse und bietet eine Alternative zum größeren Toyota Auris. Türen: 5 Sitzplätze: 5 CO2-Ausstoß Benzin: 75 g/km Das Fahrzeug finden Sie an diesen Stationen VW Polo Automatik Der Polo in der Beziner-Variante. Wie auch beim Diesel eignet sich der Polo dank Automatikgetriebe prima für Stadtverkehr oder Überlandfahrt. Türen: 5 Sitzplätze: 5 CO2-Ausstoß Benzin: 132 g/km Das Fahrzeug finden Sie an diesen Stationen VW Polo Automatik Diesel Schöner, kompakter Kleinwagen von VW mit komfortablem DSG-Automatikgetriebe. Auf längeren Strecken eine angenehme, 3-türige Alternative. Türen: 5 Sitzplätze: 5 CO2-Ausstoß Diesel: 136 g/km Das Fahrzeug finden Sie an diesen Stationen D Hochdachkombi Opel Combo Der komfortable und geräumige Opel Combo ist eine perfekte Alternative zum Renault Kangoo. Er eignet sich sowohl für kurze, als auch für längere Strecken. Türen: 5 Sitzplätze: 5 CO2-Ausstoß Diesel: 135 g/km Das Fahrzeug finden Sie an diesen Stationen Renault Kangoo Der Kangoo ist ein wahres Raumwunder und perfekt geeignet, sowohl für kurze als auch für lange Strecken. Mit einer Kofferraumtiefe von 1,50 m bei umgeklappter Rückbank sind auch kleinere Transporte kein Problem. Türen: 5 Sitzplätze: 5 CO2-Ausstoß Diesel: 112 g/km Das Fahrzeug finden Sie an diesen Stationen D Mittel Audi A1 Sportlich, eleganter 4-Sitzer aus der Audi-Familie. Mit Sitzerhöhung, serienmäßigem Komfort und hochwertigem Audiosystem ein optimales Fahrzeug für jede Spritztour. Türen: 5 Sitzplätze: 4 CO2-Ausstoß Diesel: 97 g/km Das Fahrzeug finden Sie an diesen Stationen Elektro-Golf Elektrofahrzeug mit einfacher Bedienung, kräftigem Durchzug und genug Reichweite für den Alltag. Türen: 5 Sitzplätze: 5 Das Fahrzeug finden Sie an diesen Stationen Ford Puma Die Neuauflage des beliebten Ford erscheint im hübschen Gewand, verfügt über Navi und macht einiges her in Sachen Komfort und Optik. Türen: 5 Sitzplätze: 5 CO2-Ausstoß Diesel: 121 g/km Das Fahrzeug finden Sie an diesen Stationen Hyundai e-Kona Der Kona glänzt als modernes Elektrofahrzeug mit seinem hohen Fahrkomfort, seiner langstreckentauglichkeit mit einer Reichweite von ca. 300-350 km und seiner Geräumigkeit im Fahrzeuginnenraum. Das macht ihn zum perfekten Begleiter für zahlreiche Anlässe. Türen: 5 Sitzplätze: 5 Das Fahrzeug finden Sie an diesen Stationen Mazda MX5 Mit dem MX5 liefert Mazda ein sportliches Cabrio für Ausflüge zu zweit bei schönem Wetter. Der MX5 bietet dank dem durchzugsstarken Motor und dem straffen Getriebe eine Menge Fahrspaß. Buchbar nach zwei Jahren EU-Führerschein-Besitz. Türen: 3 Sitzplätze: 2 CO2-Ausstoß Benzin: 139 g/km Das Fahrzeug finden Sie an diesen Stationen Mini Cooper Cabrio Sportliches Cabrio für den Ausflug zu viert, PS-stark, spritzig und stylisch! Dieses Auto bietet die perfekte Kombination aus Retrofeeling und sportlichem Fahrvergnügen. Buchbar nach zwei Jahren EU-Führerschein-Besitz. Türen: 3 Sitzplätze: 4 CO2-Ausstoß Diesel: 119 g/km Das Fahrzeug finden Sie an diesen Stationen Opel Mokka-e (Elektro) Der kleine Elektro-SUV zieht nicht nur wegen seiner auffälligen Farbe alle Blicke auf sich, sondern überzeugt auch mit seiner Alltagstauglichkeit, seinem Komfort und seiner modernen Ausstattung. Das Fahrzeug finden Sie an diesen Stationen Seat Arona Der kleine Bruder des Ateca überzeugt mit hohem Einstieg, großem Kofferraum und gewohnt solider Verarbeitung. Ein Garant für eine gute Fahrt! Türen: 5 Sitzplätze: 5 CO2-Ausstoß Benzin: 128 g/km Das Fahrzeug finden Sie an diesen Stationen Toyota Corolla Automatik Die neue Version des Auris heißt jetzt Corolla. Das ändert aber nichts an der umweltfreundlichen Hybridtechnologie und dem Automatikgetriebe. Der schicke Corolla hat ein Navi und bietet ein tolles Fahrgefühl. Türen: 5 Sitzplätze: 5 CO2-Ausstoß Benzin: 102 g/km Das Fahrzeug finden Sie an diesen Stationen VW Caddy Kastenwagen Der Caddy bietet eine Alternative zu den großen Transportern. Kleiner Lieferwagen für den kleinen Transport. Türen: 4 Sitzplätze: 2 CO2-Ausstoß Diesel: 124 g/km Das Fahrzeug finden Sie an diesen Stationen VW Golf 5tü Zuverlässige Limousine, die jedem etwas bietet. Ob Urlaubs- oder Geschäftsfahrt, ob Kurz- oder Langstrecke, das Fahrzeug ist bestens geeignet. Türen: 5 Sitzplätze: 5 CO2-Ausstoß Diesel: 99 g/km Das Fahrzeug finden Sie an diesen Stationen VW Golf 8 5tü Die neueste Version des beliebten Golf überzeugt wie auch die Vorgängermodelle mit funktionalen und praktischen Helferlein. Standardmäßig mit Kindersitz verfügbar. Türen: 5 Sitzplätze: 5 CO2-Ausstoß Diesel: 108 g/km Das Fahrzeug finden Sie an diesen Stationen E Kombi Audi A3 Automatik Eleganter und kompakter 5-Türer aus der Audi-Familie mit viel Fahrspaß. Hier finden 5 Personen mit leichtem Gepäck Platz, durch Sitzheizung und das bewährte Audiosystem steht Fahrten jeder Entfernung nichts im Wege. Türen: 5 Sitzpltze: 5 Co2-Ausstoß Benzin: 120 g/km Das Fahrzeug finden Sie an diesen Stationen BMW 1er Die Start-Stop-Automatik macht den sportlichen kleinen 5-Türer auch in der Stadt zu einem umweltbewussten Fahrzeug, das auch für spontane Ausflüge gut geeignet ist. USB- und AUX-Anschlüsse erfreuen Musikliebhaber während der Fahrt. Türen: 5 Sitzplätze: 5 CO2-Ausstoß Diesel: 89 g/km Das Fahrzeug finden Sie an diesen Stationen BMW 2er Active Tourer Dieser kompakte BMW lädt mit seinem hohen Einstieg und dem geräumigem Innenraum zu komfortablen Fahrten ein. Der große Kofferraum, bewährte Technik und die Assistenzssysteme machen den 2er zum perfekten Fahrzeug für Geschäftstermin, Einkauf oder Urlaub. Türen: 5 Sitzplätze: 5 CO2-Ausstoß Diesel: 99 g/km Das Fahrzeug finden Sie an diesen Stationen Ford Connect Navi + AHK Neben einem Navi, einer Rückfahrkamera und einer Anhängerkupplung bietet der Connect eine moderne Optik und hohen Fahrkomfort. Durch sein flexibles Laderaumkonzept ist er als Kombi, aber auch als Kastenwagen für kleinere Transporte einsetzbar. Türen: 5 Sitzplätze: 5 CO2-Ausstoß Diesel: 154 g/km Das Fahrzeug finden Sie an diesen Stationen Ford Focus Kombi Als Kombi mit Navi wunderbar für lange Urlaubsfahrten geeignet. Durch die umklappbare Rückbank lassen sich auch sperrige und schwere Dinge transportieren. Zusätzliche Dachträger von unserem Kooperationspartner erweitern hier die Möglichkeiten. Türen: 5 Sitzplätze: 5 CO2-Ausstoß Diesel: 88 g/km Das Fahrzeug finden Sie an diesen Stationen Opel Astra Kombi Das neueste Modell der beliebten Astra-Familie mit viel Platz für jeden Anlass, egal ob Einkauf oder Urlaub. Mit Tempomat und Navigationssystem bieten sie zusätzlichen Komfort. Weiteres Dachzubehör erhöht die Möglichkeiten. Türen: 5 Sitzplätze: 5 CO2-Ausstoß Diesel: 95 g/km Das Fahrzeug finden Sie an diesen Stationen Opel Astra Kombi AHK Mit einer Anhängelast von 1500 kg (gebremst) eignet sich dieser Kombi auch hervorragend um einen Anhänger zu bewegen. Bitte beachten Sie die eventuell nötigen Steckeradapter. Türen: 5 Sitzplätze: 5 CO2-Ausstoß Diesel: 116 g/km Das Fahrzeug finden Sie an diesen Stationen Seat Ateca Der Seat Ateca ist ein SUV, das mit Navi und großem Kofferraum zu Urlaubsfahrten einlädt. Durch seinen hohen Einstieg und die Sitzheizung ist der Wagen auch im Winter ein Genuss. Ein straffes Fahrwerk und der sportliche Motor bewirken Fahrspaß pur! Türen: 5 Sitzplätze: 5 CO2-Ausstoß Diesel: 129 g/km Das Fahrzeug finden Sie an diesen Stationen Seat Leon Kombi Als Ergänzung des Angebots im Kombi-Segment macht der Seat Leon eine gute Figur! Es erwarten Sie alle gängigen technischen Ausstattungsmerkmale, sowie viel Platz für Reise, Urlaub oder Ausflug. Türen: 5 Sitzplätze: 5 CO2-Ausstoß Diesel: 127 g/km Das Fahrzeug finden Sie an diesen Stationen Seat Leon Kombi Automatik Der beliebte Seat Leon in der Ausführung mit Automatikgetriebe. Türen: 5 Sitzplätze: 5 CO2-Ausstoß Diesel: 119 g/km Das Fahrzeug finden Sie an diesen Stationen VW ID.3 -- 58 kWh Der ID.3 verfügt über ca. 300 km Reichweite, damit ist der erstaunlich geräumige Kleine von VW absolut tauglich für alle Alltagsfahrten. Das tolle, für Elektroautos typische Fahrverhalten, macht aber auch Ausflüge zum außergewöhnlichen Erlebnis. Türen: 5 Sitzplätze: 4 Das Fahrzeug finden Sie an diesen Stationen VW ID.3 -- 77 kWh Der ID.3 ist auch mit dem aktuell größten Batteriespeicher von 77 kHw verfügbar. Türen: 5 Sitzplätze: 4 Das Fahrzeug finden Sie an diesen Stationen VW T-Roc Cabrio Der T-Roc ist ein sehr geräumiges Cabrio mit ausreichend Platz für 4 Personen und großem Kofferraum. Cabrio-Feeling für die ganze Familie! Türen: 3 Sitzplätze: 4 CO2-Ausstoß Benzin: 151 g/km Das Fahrzeug finden Sie an diesen Stationen F Groß Audi A3 Cabrio Wunderschönes Cabrio von Audi, perfekt für den Ausflug bei schönem Wetter. Der kräftige Benzinmotor, Sitzheizung und Navi versprechen puren Fahrspaß und den nötigen Komfort für lange Fahrten. Buchbar nach zwei Jahren EU-Führerschein-Besitz. Türen: 3 Sitzplätze: 4 CO2-Ausstoß Benzin: 146 g/km Das Fahrzeug finden Sie an diesen Stationen Audi A4 Kombi Automatik Gute Ausstattung und viel Platz machen den A4 zum Allround Fahrzeug. In dieser Variante mit Automatikgetriebe. Buchbar nach zwei Jahren EU-Führerschein-Besitz. Türen: 5 Sitzplätze: 5 CO2-Ausstoß Diesel: 128 g/km Das Fahrzeug finden Sie an diesen Stationen Audi Q4 e-tron Eine neue Ergänzung für unsere Elektro-Flotte ist der Audi Q4 e-tron, der 200-280 km Reichweite bietet. Buchbar nach zwei Jahren EU-Führerschein-Besitz. Türen: 5 Sitzplätze: 5 Das Fahrzeug finden Sie an diesen Stationen Ford Mustang Mach-e Der vollelektrische Mustang bietet jeden Komfort, den es bedarf um eine Autofahrt zu einem Erlebnis zu machen. Mit rund 500 km Reichweite ist der Mach-E absolut tauglich für alle Ideen, die Ihnen kommen. Türen: 4 Sitzplätze: 5 Das Fahrzeug finden Sie an diesen Stationen KIA EV6 (Elektro) Der KIA begeistert optisch mit einem modernen, futuristischen Design und glänzt mit einer Reichweite von ca. 400-450 km. Neben einer Lenkradheizung und Sitzheizung bietet der KIA einen hohen Komfort und Fahrspaß. Türen: 5 Sitzplätze: 5 Das Fahrzeug finden Sie an diesen Stationen TESLA Model 3 Das Flaggschiff unserer Elektroflotte verfügt über eine Reichweite von ca 400 km. Eine zusätzliche Ladekarte macht unabhängig vom Tesla-Ladenetz, diverse Assistenzsysteme runden das Paket ab. Buchbar nach zwei Jahren EU-Führerschein-Besitz. Türen: 4 Sitzplätze: 5 Das Fahrzeug finden Sie an diesen Stationen TESLA Model 3 2WD Zusätzlich bieten wir hier die Variante mit Heckantrieb an. Türen: 5 Sitzplätze: 5 Das Fahrzeug finden Sie an diesen Stationen Toyota Mirai (Wasserstoff) Unser erstes Wasserstoffauto besticht mit modernem Design und Dank einer Reichweite von über 350km mit Alltagstauglichkeit. Platz für vier Personen und ein passender Kofferraum bieten Flexibilität. Buchbar nach zwei Jahren EU-Führerschein-Besitz. Türen: 5 Sitzplätze: 4 Das Fahrzeug finden Sie an diesen Stationen VW ID.4 -- 77 kWh Der ID.4 ist die größere Variante des bekannten ID.3 und macht mindestens genauso viel Spaß. Lernen Sie unseren Neuzugang im Elektro-Segment kennen! Buchbar nach zwei Jahren EU-Führerschein-Besitz. Türen: 4 Sitzplätze: 5 Das Fahrzeug finden Sie an diesen Stationen VW Passat Kombi Schicker Kombi, der mit guter Ausstattung für jede Reise das richtige Fahrzeug ist. Zusätzliches Dachzubehör unseres Kooperationspartners bringt hier weitere Möglichkeiten. Buchbar nach zwei Jahren EU-Führerschein-Besitz. Türen: 5 Sitzplätze: 5 CO2-Ausstoß Diesel: 96 g/km Das Fahrzeug finden Sie an diesen Stationen VW Passat Kombi Automatik Den schicken Kombi gibt es auch als Automatik Variante. Buchbar nach zwei Jahren EU-Führerschein-Besitz. Türen: 5 Sitzplätze: 5 Co2-Ausstoß: 127 g/km Das Fahrzeug finden Sie an diesen Stationen VW Tiguan Automatik + AHK Der Tiguan ist ein ausgezeichnetes Allround-Fahrzeug, zusätzlich ausgestattet mit einer elektrischen Anhängerkupplung und einem Navi. Durch das Automatikgetriebe ist er besonders komfortabel für längere Fahrten. Türen: 5 Sitzplätze: 5 CO2-Ausstoß Diesel: 160 g/km Das Fahrzeug finden Sie an diesen Stationen VW Touran AHK Neu im Fuhrpark als komfortables Reisefahrzeug mit 5+2 Sitzen und Anhängerkupplung. Türen: 5 Sitzplätze: 7 CO2-Ausstoß Diesel: 145 g/km Das Fahrzeug finden Sie an diesen Stationen G Maxi 6-Sitzer Bus Ford Transit Dieses Fahrzeug ist ein wahres Raumwunder. Zwei Sitzreihen mit je drei Plätzen sowie ein sehr großer Kofferraum bieten Platz für jede Art von Ausflug oder Urlaub. Buchbar nach zwei Jahren EU-Führerschein-Besitz. Türen: 4 Sitzplätze: 6 CO2-Ausstoß Diesel: 194 g/km Das Fahrzeug finden Sie an diesen Stationen Audi A6 Kombi Automatik Das Businessfahrzeug mit Tempomat, Automatikgetriebe, Navi und vielen weiteren Annehmlichkeiten. Das Fahrzeug lädt zu entspannten Reisen mit der Familie, sowie zum Geschäftstermin ein. Buchbar nach zwei Jahren EU-Führerschein-Besitz. Türen: 5 Sitzplätze: 5 CO2-Ausstoß Diesel: 146 g/km Das Fahrzeug finden Sie an diesen Stationen BMW 5er Kombi Automatik Unser größter BMW verfügt über viel Platz und Komfort sowie Tempomat und Navi. Dank Automatikgetriebe und großem Kofferraum ist es das perfekte Auto für die Langstrecke. Buchbar nach zwei Jahren EU-Führerschein-Besitz. Türen: 5 Sitzplätze: 5 CO2-Ausstoß Diesel: 154 g/km Das Fahrzeug finden Sie an diesen Stationen Ford Galaxy Automatik Die Neuauflage des beliebten Galaxy glänzt mit sehr großzügigen Innenraum und einem angenehmen Automatikgetriebe. Mit 7 Sitzen rundum ein super Urlaubsauto für die ganze Familie. Buchbar nach zwei Jahren EU-Führerschein-Besitz. Türen: 5 Sitzplätze: 7 CO2-Ausstoß Diesel: 120 g/km Das Fahrzeug finden Sie an diesen Stationen Ford Kleintransporter Dieser mittelgroße Transporter eignet sich hervorragend als Helfer für Umzüge. Die Lademaße sind: 2,50 m tief, 1,72 m breit (zwischen den Radkästen 1,38 m) und 1,38 m hoch. Zuladen kann man max. 762 kg. Buchbar nach zwei Jahren EU-Führerschein-Besitz. Das Fahrzeug finden Sie an diesen Stationen Ford Transit 9-Sitzer Ford bietet mit dem Transit ein schönes Reisefahrzeug mit 9 Sitzen für Gruppen und Vereine, mit dem man sicher und bequem ankommt. Buchbar nach zwei Jahren EU-Führerschein-Besitz. Türen: 4 Sitzplätze: 9 CO2-Ausstoß Diesel: 156 g/km Das Fahrzeug finden Sie an diesen Stationen Mercedes Vito 9-Sitzer Als viertes Modell unserer 9-Sitzer Flotte kommt der Vito mit ordentlich Platz und umfangreicher Ausstattung daher. Das ideale Fahrzeug für Ausflüge mit der Familie, Freunden oder dem Verein. Buchbar nach zwei Jahren EU-Führerschein-Besitz. Türen: 4 Sitzplätze: 9 CO2-Ausstoß Diesel: 196 g/km Das Fahrzeug finden Sie an diesen Stationen Mercedes Vito Transporter Mittelgroßer Transporter, der ein nützlicher Helfer bei Umzügen und anderen Transporten ist. Die Lademaße sind: 2,45 m tief, 1,65 breit und 1,35 m hoch. Zuladen kann man in Vito 844 kg. Buchbar nach zwei Jahren EU-Führerschein-Besitz. Türen: 4 Sitzplätze: 3 CO2-Ausstoß Diesel: 202 g/km Das Fahrzeug finden Sie an diesen Stationen Opel Vivaro 9-Sitzer AHK Opels kompakter 9-Sitzer, für Reisen mit Gruppen oder der Familie, der zusätzlich mit Anhängerkupplung ausgerüstet ist. Teilweise auch mit Navi verfügbar. Buchbar nach zwei Jahren EU-Führerschein-Besitz. Türen: 4 Sitzplätze: 9 CO2-Ausstoß Diesel: 145 g/km Das Fahrzeug finden Sie an diesen Stationen Seat Alhambra Automatik Das Raumwunder mit 7 Sitzen und großem Kofferraum, ausgestattet mit Navi und viel Komfort für Urlaubsfahrten mit der ganzen Familie. Buchbar nach zwei Jahren EU-Führerschein-Besitz. Türen: 5 Sitzplätze: 7 CO2-Ausstoß Diesel: 178 g/km Das Fahrzeug finden Sie an diesen Stationen TESLA Model Y Das Model Y überzeugt mit einem großen Platzangebot und bietet dank geräumigem Kofferraum und gut 400 km Reichweite viele Möglichkeiten. Buchbar nach zwei Jahren EU-Führerschein-Besitz. Türen: 5 Sitzplätze: 5 Das Fahrzeug finden Sie an diesen Stationen H Transport Ford Transit Transporter Transporter mit echten Hochstapler- Qualitäten durch sein Hochdach. Geeignet für alle Arten von Transporten dank einer Zuladung von 824 kg. Lademaße sind: 2,90m tief, 1,78m breit und 1,88m hoch. Buchbar nach zwei Jahren EU-Führerschein-Besitz. Türen: 4 Sitzplätze: 3 CO2-Ausstoß Diesel: 174 g/km Das Fahrzeug finden Sie an diesen Stationen Mercedes Sprinter 9 - Sitzer Großer Bus, der 9 Personen und Ihrem Gepäck viel Raum bietet. Das Fahrzeug eignet sich ideal für Urlaubsfahrten oder Ausflüge mit Gruppen. Buchbar nach zwei Jahren EU-Führerschein-Besitz. Türen: 4 Sitzplätze: 9 CO2-Ausstoß Diesel: 186 g/km Das Fahrzeug finden Sie an diesen Stationen Mercedes Sprinter Transporter Großer Transporter mit dem der Umzug leicht von der Hand geht. Zuladung 800 kg. Lademaße sind: 3,26m tief, 1,78m breit und 1,66m hoch. Buchbar nach zwei Jahren EU-Führerschein-Besitz. Türen: 4 Sitzplätze: 3 CO2-Ausstoß Diesel: 236 g/km Das Fahrzeug finden Sie an diesen Stationen Marker-Link × Dieses Fahrzeug finden Sie an folgenden Stationen:

Fragen & Antworten

13.03.17 | Inhaltsseite Fragen & Antworten

Fragen und Antworten Zur Buchung Wie kann ich ein Fahrzeug buchen? Das ist ganz einfach, Buchungen sind am Computer oder Tablet, aber auch per App möglich. Zusätzlich ist die stadtmobil-Servicezentrale telefonisch rund um die Uhr unter 0721 911 911-1 erreichbar. Kann ich eine Buchung stornieren? Ja, das ist möglich. Frühzeitige Stornierungen sind kostenlos, bei kurzfristigen Stornierungen wird ein Teil der Zeitkosten berechnet. Einzelheiten entnehmen Sie bitte der Tarif- und Gebührenordnung . Ist die Buchung beendet, wenn ich das Fahrzeug zurück gebe? Ja, sobald die Buchung mit der Zugangskarte oder über die stadtmobil-App beendet wird, ist das Fahrzeug wieder freigegeben. Für die restliche Buchungszeit erhalten Sie eine Gutschrift in Höhe des halben Zeittarifs. Kann man fahren ohne zu buchen? Stationsgebundene stadtmobil-Fahrzeuge müssen gebucht werden. stadtflitzer können Sie im Gegensatz dazu nutzen ohne Buchungsbeginn oder -ende vorher festzulegen. Kann ich mit einem stadtmobil-Fahrzeug in den Urlaub fahren? Ja, viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer verreisen mit unseren stadtmobil-Fahrzeugen, auch ins Ausland. Der originale KfZ-Schein, sowie die Grüne Versichertenkarte mit Auflistung der versicherten Länder befindet sich im Wagenbuch im Fahrzeug. Hilfreich kann auch eine Internetrecherche sein, um länderspezifische Regelungen zu erfahren. Kann ich auch einmalig ein Fahrzeug nutzen, ohne Teilnehmerin oder Teilnehmer zu sein? Nein, nur angemeldete stadtmobil-Teilnehmerinnen und Teilnehmer dürfen die Fahrzeuge nutzen. Was ist, wenn meine Fahrt länger dauert als geplant? Grundsätzlich gilt: Buchen Sie nicht zu knapp, um unnötigen Stress zu vermeiden. Informieren Sie die Servicezentrale, falls Sie das Fahrzeug länger als gebucht benötigen, oft kann sie Ihre Buchung verlängern. Alternativ sind Buchungsverlängerungen natürlich auch per App möglich. Sollte das Fahrzeug unmittelbar nach Ihnen reserviert sein, kann keine Verlängerung erfolgen. Bei Überziehungen über das Buchungsende hinaus wird eine Verspätungsgebühr berechnet. Kann man ohne Zugangskarte eine Buchung beginnen oder beenden? Das ist für private Kundinnen und Kunden, welche die stadtmobil App nutzen, ist das problemlos möglich. Dort gibt es bei laufenden Buchungen die Möglichkeit, den Tresor oder das Fahrzeug zu öffnen. Gewerbliche Kundinnen und Kunden können diese Funktion auch beantragen, sprechen Sie uns gerne an! Zu Vertraglichem und Allgemeinem Wer darf stadtmobil-Fahrzeuge fahren? Fahrberechtigt sind nur stadtmobil-Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Diese können das Fahrzeug an Dritte weitergeben, wenn diese Person selbst einen Rahmennutzungsvertrag mit stadtmobil abgeschlossen hat. Details hierzu finden Sie in unseren AGB . Sind Einwegfahrten möglich? Die meisten stadtmobil-Fahrzeuge stehen an festen Stationen. Sie stellen das Auto immer dort zurück, wo Sie es abgeholt haben. Ausnahme sind die stadtflitzer, die Sie in einem definierten „ Bediengebiet “ abholen und innerhalb dieses Bediengebiets auch wieder abstellen können. Was ist der Unterschied zur Autovermietung? Sie haben rund um die Uhr Zugriff auf die Fahrzeuge, sind also nicht auf Öffnungszeiten angewiesen. Die Buchungszeiträume sind absolut flexibel. Sie können das Fahrzeug für eine Stunde buchen oder für 3 Tage und sieben Stunden. Ganz wie es Ihnen beliebt. stadtmobil-Stationen sind zahlreich, wohnortnah und mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen. Gibt es Besonderheiten nach dem Führerscheinerwerb? Wir bieten auch jungen Menschen unmittelbar nach Erhalt der Fahrerlaubnis die Möglichkeit, an unserem nachhaltigen Mobilitätskonzept teilzunehmen. Volljährigen Führerscheinneulingen stehen innerhalb der ersten zwei Jahre nach dem Erwerb der EU-Fahrerlaubnis Klasse B, die Fahrzeuge der Tarifklassen “A - Mini” bis einschließlich “E - Kombi” zur Verfügung. Davon ausgenommen sind die 7-Sitzer Van, die 9-Sitzer Busse und alle Transporter Modelle. Ab 2 Jahren Fahrpraxis und einem Mindestalter von 25 Jahren zzgl. 2 Jahren EU-Führerscheinbesitz, dann der gesamte Fuhrpark. Sind mitfahrende Personen versichert? Ja, durch die Haftpflichtversicherung sind Mitfahrerinnen und Mitfahrer versichert. Welche Versicherungen sind in den Tarifen inbegriffen? Alle Fahrzeuge sind vollkasko-, teilkasko -und haftpflichtversichert. Sie haften lediglich in Höhe Ihrer Selbstbeteiligung, wobei die Möglichkeit besteht, diese durch einen jährlichen Betrag zu reduzieren. Fragen Sie bei stadtmobil nach dem Sicherheitspaket! Kann ich die Selbstbeteiligung im Schadensfall reduzieren? Optional können Sie mit unserem Sicherheitspaket Ihre Versicherungsselbstbehalte (SB) mit einem jährlichen Beitrag reduzieren. Das Sicherheitspaket senkt Ihre SB im Schadensfall von 1.200,- € auf nur noch 300,- €. Weitere Bedingungen entnehmen Sie bitte unserer Tarifordnung. Sind Fahrsicherheitstrainings und Fahrten auf dem Verkehrsübungsplatz erlaubt? Wenn Sie mit Ihren Kindern auf einen Verkehrsübungsplatz möchten, können Sie das mit gewissen Einschränkungen tun. Grundsätzlich gilt, dass eine solche Fahrt nur mit stadtmobil-Karlsruhe-Fahrzeugen der Tarifklassen A-C möglich ist. Fahrten zum Verkehrsübungsplatz sind nicht innerhalb der Quernutzung (Buchungen von Fahrzeugen anderer Carsharing-Organisationen) möglich. Fahrsicherheitstrainings sind grundsätzlich nicht gestattet, da hier der Verschleiß der Fahrzeuge massiv steigt; es besteht kein Versicherungsschutz. Zu den stadtflitzern Wie wird die Reservierungszeit bei stadtflitzer berechnet? Die Reservierungszeit ist kostenfrei, wenn Sie innerhalb dieser 30 Minuten die Fahrt antreten. Die Buchung beginnt und wird berechnet ab Vorhalten der Zugangskarte am Auto, bzw. durch Freischaltung mit der App. Sollten Sie während der Reservierungszeit nicht mit dem stadtflitzer losfahren, wird 30 Minuten Zeit + 1,20,- € Grundgebühr berechnet. Warum umfasst das Bediengebiet nicht ganz Karlsruhe? Das Prinzip der stadtflitzer ist für eine flexible und häufige Nutzung ausgelegt. Die Fahrzeuge müssen daher in einer bestimmten Dichte beieinander stehen, damit sie nicht zu lange ungenutzt stehen und das Angebot so überhaupt funktionieren kann. Deshalb ist derzeit nur ein innerstädtisches Bediengebiet möglich. Das aktuelle Bediengebiet ist das Ergebnis genauer Planungen. Wir sammeln laufend Erfahrungen und justieren gegebenenfalls nach. Welche Parkplätze kann ich für stadtflitzer nutzen, welche nicht? stadtflitzer müssen immer auf einem zeitlich unbeschränkten, kostenfreien öffentlichen Parkplatz innerhalb des Bediengebietes abgestellt werden. Nicht an stadtmobil-Stationen. Nicht auf Privatparkplätzen. Nicht auf Carsharing-Parkplätzen. Ich kann das Auto nicht finden – ist da was mit der Ortung? Steht das Auto nicht direkt an der Adresse, welche die App ausgibt? Keine Panik, Abweichungen bei der Ortung können manchmal vorkommen. Hier hilft es, sich genau umzuschauen. Parkt das Auto vielleicht nur 30 m weiter? Im Zweifel die 24h-Serviceszentrale anrufen. Wie kann ich mir stadtflitzer online anzeigen lassen? In mein.stadtmobil.de und mit der stadtmobil-App können Sie nach Login den Filter "stadtflitzer" wählen, um nur die stadtflitzer angezeigt zu bekommen. In der App können Sie zwischen Listenansicht und Kartenansicht wählen. In der Kartenansicht können Sie auch das Bediengebiet anzeigen lassen, indem Sie die Schaltfläche "Ebenen" aktivieren. Ich bin stadtmobil-Teilnehmerin oder Teilnehmer, was muss ich tun, wenn ich stadtflitzer nutzen möchte? stadtmobil Teilnehmerinnen und Teilnehmer können stadtflitzer automatisch mit nutzen. Das Online-Buchungssystem mein.stadtmobil.de und die stadtmobil-App zeigen nach Login die verfügbaren stadtflitzer an. Die stadtflitzer-Fahrten werden auf der stadtmobil-Fahrtabrechnung mit aufgeführt. Geöffnet und verschlossen wird das Fahrzeug mit Ihrer stadtmobil Zugangskarte oder mit der stadtmobil-App. Zu den Fahrzeugen Gibt es Fahrzeuge mit Automatik? Ja, jedoch vergleichsweise wenige. Buchungen dieser Fahrzeuge sind sehr leicht mit Hilfe von Filtern im Buchungsprogramm möglich. Gibt es Fahrzeuge mit Kindersitzen? Ja, in einem Großteil der Fahrzeuge befindet sich ein vollwertiger Kindersitz oder eine Sitzerhöhung. Bei der Buchung können Sie über die Filter Vollwertiger Kindersitz, Sitzerhöhung, Kein Kindersitz herausfinden, ob sich ein Kindersitz oder eine Sitzerhöhung im Fahrzeug befindet. Weitere Kindersitze, sowie einige Babyschalen können im Büro ausgeliehen werden. Generell gilt: Sitzerhöhungen finden Sie in allen Fahrzeugen der Kategorie 'Mini' und 'Smart'. Keinen Kindersitz haben alle Transporter, Cabrios, 9-Sitzer Busse, sowie der BMW 5er, Audi A4, Seat Alhambra und E-Smarts. Ist Fahrzeugzubehör verfügbar? Ja, in unserem Büro erhalten Sie z.B. zusätzliche Warnwesten, Spanngurte und Schneeketten für verschiedene Fahrzeugtypen. Für alles Weitere haben wir einen Partner, den Dachboxverleih Kynast in Straubenhardt und in Ettlingen. Wie kann ich Fahrzeuge mit bestimmten Eigenschaften finden? Wenn Sie ein Fahrzeug mit einer bestimmten Ausstattung oder speziellem Attribut suchen, können Sie dies schnell und bequem über Filter in der Buchungsmaske tun. Die Buchung z.B. eines Transporters oder Fahrzeugs mit Automatikgetriebe ist somit ein Kinderspiel. Was muss ich tun um einen Seat Mii oder stadtflitzer zu tanken? Im Gegensatz zu den meisten Fahrzeugen verfügen Seat Mii und VW UP (stadtflitzer) über ein zusätzliches Schloss im Tankdeckel. Dieses lässt sich aber ganz leicht öffnen, wenn man den Deckel festhält, den Fahrzeugschlüssel ins Schloss steckt, nach links dreht und danach den Tankdeckel links herum aufschraubt. Denken Sie auch an die Nutzungsregeln, kein Fahrzeug darf zum Nutzungsende abgestellt werden, wenn der Tank weniger als 1/4 voll ist. Mit unseren Tankkarten können Sie an sehr vielen Tankstellen tanken. Zur Nutzung Was bedeutet das neue Carsharing-Verkehrsschild, das an bestimmten Parkplätzen steht? Die Stadt Karlsruhe, und natürlich auch andere Städte, bieten Carsharing-Stellplätze im öffentlichen Raum zur Nutzung an. Auf diesen Stellplätzen dürfen ausschließlich Carsharing-Fahrzeuge mit einer speziellen blauen Plakette geparkt werden. Wir nutzen alle diese Stellplätze als Stationen, an denen Sie Fahrzeuge buchen können (Achtung: nur die stadtmobil Fahrzeuge, welche an solchen Stationen stationiert sind, verfügen über so eine Plakette!) . Da an einigen dieser Stationen ein hoher Parkdruck herrscht, bekommen Sie, wenn Sie dort buchen, kurz vor Buchungantritt eine Mail mit der exakten Position des gebuchten Fahrzeugs zugeschickt. Achten Sie auf das neue Verkehrsschild, das an diesen Stationen zu finden ist, eine zusätzliche Beschilderung mit den bekannten stadtmobil-Schildern gestattet die StVO leider nicht. Wie finde ich mein Fahrzeug? Wenn Sie eine Buchung machen, haben Sie die Möglichkeit alle wichtigen Informationen in der Stationsbeschreibung nachzulesen. Dort steht genau wo sich die Fahrzeuge der jeweiligen Station befinden und auf welche Besonderheiten beachtet werden müssen. Zusätzlich stellen wir diese Informationen auch in einer Buchungsbestätigungsmail und in der stadtmobil-App bereit. Wie komme ich an den Fahrzeugschlüssel? Der Zugang zu den stadtmobil Fahrzeugen erfolgt über zwei verschiedene Zugangssysteme: Entweder über einen Tresor oder direkt am Fahrzeug. Wie die beiden Zugangssysteme funktionieren, erfahren Sie bei Ihrem Freischaltungstermin im Büro oder während des Videochats. Alternativ stellen wir die Infos in unserer Einführung zur Verfügung. Eine persönliche Übergabe des Fahrzeugschlüssels ist nicht nötig, Sie können unsere Fahrzeuge jederzeit nutzen und sind nicht an Öffnungszeiten gebunden. In der jeweiligen Stationsbeschreibung finden Sie die passende Information. Wie funktioniert das mit dem Tresor? Wenn Sie eine Buchung an einer Station gemacht haben, an der es einen Tresor gibt, halten Sie zu Buchungsbeginn Ihre Zugangskarte vor das Lesefeld. Nach Eingabe Ihrer persönlichen 4-stelligen Geheimzahl (PIN) können Sie den Tresor öffnen und den Fahrzeugschlüssel entnehmen. Zum Buchungsende öffnen Sie den Tresor ebenfalls mit Ihrer Zugangskarte. Öffnen und Schließen sind übrigens auch mit der stadtmobil-App möglich! Wie funktioniert das mit dem Zugang direkt am Fahrzeug? Bei einer Buchung mit dem Zugangssystem am Fahrzeug, halten Sie zu Buchungsbeginn Ihre Zugangskarte vor das Lesefeld, das an der Innenseite der Windschutzscheibe befestigt ist. Die Zentralverriegelung öffnet sich in diesem Moment. Nach Eingabe Ihrer persönlichen vierstelligen Geheimzahl in das Terminal im Handschuhfach kann der Schlüssel entnommen werden. Bei einigen Fahrzeugen entfällt die PIN-Eingabe, da sich statt dem Terminal ein Schlüsselhalter im Handschuhfach befindet. Zum Buchungsende stecken Sie den Schlüssel mit dem runden blauen Chip wieder in dieses Terminal oder in den Schlüsselhalter, schließen alle Türen und halten Ihre Zugangskarte erneut an das Lesefeld in der Windschutzscheibe, um die Zentralverriegelung zu verschließen. Öffnen und Schließen sind übrigens auch mit unserer stadtmobil App möglich! Darf in den Fahrzeugen geraucht werden? Nein, im Interesse der nichtrauchenden Teilnehmerinnen und Teilnehmern und mitfahrender Kinder sind alle unsere Fahrzeuge Nichtraucher-Fahrzeuge. Darf ich Haustiere mitnehmen? Grundsätzlich ist es möglich Haustiere in unseren Fahrzeugen mitzunehmen. Es ist aber sehr wichtig, dass dies entweder in einem Transportbehältnis oder mit einer Decke passiert. Nach der Nutzung dürfen keine Haare oder Federn im Fahrzeug bleiben. Es leuchtet eine Warn- oder Kontrollleuchte auf, was kann ich tun? Beim Starten leuchten erstmal alle Lämpchen auf und gehen nach einigen Sekunden wieder aus. Leuchtet eine Leuchte nach dem Starten weiterhin auf, hilft Ihnen diese Übersicht , die Warn- oder Kontrollleuchte besser zu identifizieren. Was mache ich, wenn ich eine Panne habe? Bei einer Panne informieren Sie die Servicezentrale oder das stadtmobil-Büro. Ihre Pannenhilfe wird schnellstmöglich organisiert. Was mache ich, wenn ich einen Unfall habe? Bei einem Unfall informieren Sie bitte immer die Polizei (Bei einem Mietfahrzeug ist die Polizei immer hinzuzuziehen!) und die Servicezentrale. Leisten Sie, wenn nötig, Erste Hilfe und sichern Sie den Unfallort ab. Hilfe wird schnellstmöglich organisiert. Wie wird getankt? Die Kraftstoffpreise sind bereits in den Kilometerpreisen enthalten. Tanken Sie während der Fahrt, bezahlen Sie mit den Tankkarten, die in jedem Fahrzeug im Wagenbuch für Sie bereitliegen - direkt auf Kosten von stadtmobil. Wo Sie mit den Tankkarten überall bezahlen können finden Sie auf der Routex Map . Sollten Sie diese einmal nicht benutzen können, erstattet Ihnen stadtmobil die Tankkosten nach Prüfung zusammen mit der nächstfolgenden Fahrtabrechnung zurück. Reichen Sie den Beleg unkompliziert über die stadtmobil-App ein. Die Option “Belege einreichen” kann bei laufenden und vergangenen Buchungen eingereicht werden. Bei postalischer oder persönlicher Einreichung bitte die Teilnehmernummer und das Kennzeichen auf der Vorderseite des Belegs notieren. Die Fahrzeuge müssen nicht nach jeder Fahrt vollgetankt werden. Achten Sie aber darauf, das Fahrzeug immer mit mindestens ¼ vollen Tank abzustellen. Was ist zu tun, wenn Betriebsflüssigkeiten leer sind? Auch hier können Sie unsere Tankkarten nutzen um z.B. Motoröl, AdBlue oder Scheibenwischwasser zu kaufen. Dieses können Sie dann während der Fahrt selbst nachfüllen um technische Probleme zu verhindern. Besonders AdBlue ist wie Benzin oder Diesel auch ein Verbrauchsstoff, der regelmäßig nachgefüllt werden muss, dies ist aber an jeder Tankstelle möglich. Bitte beachten Sie die jeweilige Flüssigkeit in die richtige Öffnung zu füllen. Hilfe erhalten Sie jederzeit telefonisch bei uns. Kann ich eine Schweizer Vignette kaufen? Ja, bitte nutzen Sie aber bei Ihrer Buchung den Filter "Vignette Schweiz". Möglicherweise können Sie ein Fahrzeug buchen, das bereits mit der Vignette ausgestattet ist. Sollten Sie dennoch eine Vignette kaufen, empfiehlt es sich, den Originalbeleg im Buchungsportal über die Funktion “Beleg einreichen” hochzuladen. Bei persönlicher oder postalischer Einreichung bitte Ihre Teilnehmernummer und das Kennzeichen auf der Vorderseite des Belegs notieren. Elektronische Vignetten werden grundsätzlich nicht erstattet! Im ersten Quartal erstatten wir den Kaufpreis komplett zurück, im zweiten Quartal noch zur Hälfte. Im dritten und vierten Quartal tragen Sie selbst die Kosten für den Kauf. Was passiert, wenn ich geblitzt werde? Wenn Sie geblitzt werden, ermittelt die zuständige Behörde den Fahrzeughalter und sendet uns einen Zeugenfragebogen. Wir leiten die Auskunft weiter und berechnen dafür eine Bearbeitungsgebühr. Den Strafzettel erhalten Sie dann direkt von der Behörde. Bei Strafzetteln aus dem Ausland bezahlen wir zunächst die Kosten plus die Bearbeitungsgebühr und berechnen diese anschließend an Sie weiter. Die Dauer bis zum Erhalt des Strafzettels variiert stark, von 7 Tagen bis 6 Monaten. In Einzelfällen, vor allem bei ausländischen Strafzetteln, auch bis zu mehreren Jahren. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig über die Mautzonen in verschiedenen Ländern und registrieren Sie sich dafür. Was ist eine Crit’Air Plakette und welches Fahrzeug hat diese? Die Crit’Air Plakette ist wie die deutsche Umweltplakette. Sie wird seit Anfang 2023 in allen französischen Umweltzonen gefordert. Fahrzeuge ab der Fahrzeugklasse C besitzen die besagte Plakette, ausgenommen davon sind stadtflitzer und Transporter. Unter “Filter” können Sie herausfinden, welches Auto in Ihrer Nähe mit einer Crit’Air Plakette ausgestattet ist. Stellen Sie sicher, dass bei Fahrtantritt die Plakette am Fahrzeug vorhanden ist. Fehlt sie, informieren Sie bitte stadtmobil. In dringenden Fällen können Sie eine Plakette kaufen und den Beleg zur Erstattung einreichen. Hilfreiche Informationen rund um das Thema Umweltplakette finden Sie in diesem Beitrag des Bußgeldkataloges 2023 . Wie werden die gefahrenen Kilometer erfasst? Unsere Fahrzeuge sind alle mit einem speziellen Einbau ausgestattet, welcher die Fahrtdaten bei Buchungsende automatisch erfasst. Sie können einfach einsteigen, mit Ihrer persönlichen Geheimzahl das Fahrzeug freischalten und losfahren. Ein klassisches Wagenbuch mit km-Eintragungen gibt es bei stadtmobil nicht. Unser Wagenbuch enthält dafür jede Menge hilfreiche Tipps zur Nutzung - Sie finden es in der Regel im Handschuhfach.

Kunde werden

31.03.17 | Inhaltsseite Kunde werden

Beratung und Anmeldung für Gewerbekunden Kunde werden bei stadtmobil ist schnell, einfach und bequem. Kontaktieren Sie uns telefonisch oder per Email. Die Vertragsabwicklung für Geschäftskunden kann postalisch oder per E-Mail erfolgen, natürlich aber auch persönlich in unserem Karlsruher Kundenbüro. Wenn Sie zur Anmeldung in unser Karlsruher Büro kommen, bringen Sie bitte Folgendes mit: Eventuell schon Ihre vorausgefüllten Vertragsunterlagen (Mustervertrag finden Sie hier ). Als Selbstständige/r Ihre Gewerbeanmeldung. Als Freiberufler ein Dokument über Ihre freiberufliche Tätigkeit mit Ihrer Steuernummer. Als Firma Ihren Auszug aus dem Handelsregister. Als Verein Ihren Auszug aus dem Vereinsregister. Der Betrag für das Starterpaket kann vor Ort in bar oder per EC-Karte bezahlt werden. Eine Abbuchung mittels SEPA-Mandat ist ebenfalls möglich. Ca. 30 Minuten Zeit für Vertragsabwicklung und Einweisung. Sie erhalten von uns die gewünschte Anzahl Zugangskarten und unser Carsharing-Handbuch, in dem alles rund ums Carsharing mit stadtmobil Karlsruhe ausführlich erklärt ist. Sobald das Starterpaket bezahlt ist, schalten wir die Zugangskarten frei und Sie und Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können die stadtmobil-Fahrzeuge buchen und fahren. Gerne beraten wir Sie ausführlich und beantworten Ihre offenen Fragen. stadtmobil- Büro Ludwig-Wilhelm-Straße 15 76131 Karlsruhe Tel.: 0721 911911-0 Fax: 0721 911911-6 Email: info(at)karlsruhe.stadtmobil.de Bürozeiten Montag 10:00 Uhr - 18:00 Uhr Dienstag 10:00 Uhr - 18:00 Uhr Mittwoch 10:00 Uhr - 18:00 Uhr Donnerstag 10:00 Uhr - 18:00 Uhr Freitag 10:00 Uhr - 18:00 Uhr

Zähringerstraße Tiefgarage

19.05.17 | Station Karlsruhe

Ladevorgang an der Station Zähringerstraße. Es gibt acht Schuko Ladeanschlüsse und eine Wallbox. Ladevorgang beenden und starten. Um den Ladevorgang an der Wallbox, sowie an den Schuko-Ladeanschlüssen zu starten, müssen Sie einfach nur das Ladekabel am Fahrzeug anschließen. Die Ladekabel an der Wallbox und an den Steckdosen sind fest montiert. Ein weiteres Ladekabel, ein Mennekeskabel, befindet sich im Fahrzeug. Ansonsten laden Sie bitte immer mit dem am Schlüsselbund angebrachten Shell ReCharge Ladechip. Bitte überprüfen Sie anhand des Fahrzeugdisplays ob die Ladung erfolgt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Fahrzeugbeschreibung. Nutzung der Dauerparkkarte. Zur Aus- und Einfahrt immer die Dauerparkkarte benutzen. Die Dauerparkkarte darf auf keinen Fall in den Schlitz des Lesefeldes gesteckt werden. Die Dauerparkkarte ist nun im Wagenbuch untergebracht. Bitte halten Sie das ganze Wagenbuch vor das Lesefeld. Nun öffnet sich die Schranke. Nur im Notfall, können Sie die Dauerparkkarte aus der Wagenbuchtasche holen und vor das Lesefeld halten. In diesem Fall, bitte die Dauerparkkarte nach der Nutzung sofort wieder in die Tasche des Wagenbuchs legen. Wird bei Einfahrt in die Tiefgarage ein Ticket gezogen ist die Dauerparkkarte falsch codiert und vorerst nicht mehr nutzbar. Hierfür entstehen Gebühren. Bitte halten Sie die Dauerparkkarte ca. 3 - 5 Sekunden vor das Lesefeld am Schrankensystem. Die Karte darf nicht eingesteckt werden. Entstandene Kosten durch gezogene Kurzparktickets oder durch falsche Handhabung der Dauerparkkarte gehen zu Lasten des Teilnehmers. Die Station befindet sich in der Zähringerstraße zwischen Kronenstraße und Adlerstraße. Besonderheiten = Dauerparkkarten, bitte drei bis fünf Sekunden vor das Lesefeld halten. Zugangssystem = Am Tresor. Lademöglichkeiten sind vorhanden. Zähringerstraße 74 in 76133 Karlsruhe Haltestelle = Kronenplatz Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung. Die Station befindet sich in der Tiefgarage Rathaus in der Zähringerstraße zwischen Kronenstraße und Adlerstraße. Der Tresor befindet sich in der Einfahrt zur Tiefgarage rechts an der Wand. Die Tiefgarage ist durch ein Rolltor gesichert. Zum Betreten der Tiefgarage betätigen Sie den im Tresor befindlichen Schalter. Um das Rolltor bei der Aus- und Einfahrt zu öffnen, benutzen Sie die Dauerparkkarte. Um die Tiefgarage zu verlassen kann das Rolltor durch einen Schalter, der sich links an der Einfahrt befindet, geöffnet werden. Die Anfahrt zur Station mit dem Auto erfolgt über die Fritz-Erler-Straße, Markgrafenstraße, Adlerstraße, und Zähringerstraße. Bitte benutzen Sie ausschließlich die beschilderten Stellplätze von stadtmobil R 7 bis R 18, L5 und L 19. Das größere Elektrofahrzeug muss zwingend auf dem Stellplatz R 15 geparkt werden. Die E-smarts stehen auf den Stellplätzen R 7 bis R 14 stehen. Zugangssystem = Am Tresor Haltestelle = Kronenplatz Angaben für Navigationsgeräte = Zähringerstraße 74 in 76133 Karlsruhe Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge (Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder, etc.) auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Strafzettel und Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers.

Referenzkunden

09.11.17 | Inhaltsseite Referenzkunden

Teilnehmerstimmen zum Carsharing mit stadtmobil Karlsruhe Mehr als 1200 Firmen und Vereine nutzen im Raum Karlsruhe unser Angebot und verstärken so den eigenen Fuhrpark in Spitzenzeiten, oder ersetzen ihn sogar ganz mit stadtmobil. Wir freuen uns sehr, Ihnen hier einige Kommentare von tollen Firmen und Vereinen zu unserem Service präsentieren zu dürfen. Viel Spaß beim Stöbern! Deutscher Alpenverein Sektion Karlsruhe "Wir Kletterer und Bergsportler sind häufig überdurchschnittlich mobil und meistens mit dem Auto unterwegs. Aktiver Bergsport ist leider auch Motorsport. Deshalb hat sich der Alpenverein Karlsruhe die Nachhaltigkeit beim Reisen gezielt auf die Agenda gesetzt. Dies ist notwendig, da die Sektion zu den drei mitgliederstärksten Clubs in Nordbaden gehört. Eine eigene Arbeitsgruppe „Nachhaltige Mobilität“ will dazu beitragen, den Verkehr rund um den Bergsport in umweltgerechtere Bahnen zu lenken. Der gesamte Deutsche Alpenverein wird bis 2030 klimaneutral sein. Die zahlreichen Gruppen des Vereins verreisen in der Regel mit 9-Sitzern von stadtmobil. Zu Kursen im Schwarzwald und in der Pfalz geht es möglichst mit öffentlichen Verkehrsmitteln, sonst ebenfalls mit Stadtmobil­-Fahrzeugen. So verringern wir Stück für Stück unseren ökologischen Fußabdruck. Die Buchungen und der Support von stadtmobil sind erfrischend direkt und unkompliziert, der Fuhrpark und das Netz der Stationen lassen keine Wünsche offen. Unsere Mitglieder genießen diesen Service und der Verein spart Zeit, Geld und Nerven. Beide Daumen hoch für Stadtmobil." Oliver Schrör, Vereinsmanager der Sektion Karlsruhe des Deutschen Alpenvereins. www.alpenverein-karlsruhe.de Faszination erLeben "Wir sind mit unserer Firma Faszination erLeben seit Jahren stadtmobil-Kunden, und das aus tiefster Überzeugung. Die umfangreiche Fahrzeugflotte hält immer das richtige Fahrzeug für unseren Bedarf bereit, zudem klappt alles schnell, unkompliziert und absolut zuverlässig. Dass wir damit auch noch umweltschonend und ressourcensparend fahren, macht das Ganze für uns erst richtig rund. stadtmobil ist deshalb für uns der perfekte Partner in Sachen Carsharing!" Axel Hudak, Geschäftsführer von Faszination erLeben delta Karlsruhe GmbH "Wir, die delta Karlsruhe GmbH sind eine der erfolgreichsten studentischen Unternehmensberatungen, welche die Idee verwirklicht, universitäres Wissen direkt in der Praxis von Beratungsprojekten mit unseren externen Kunden anzuwenden. Durch unseren Hauptanreiz, der eigenen beruflichen Weiterbildung, können wir preiswerte Kundenprojekte insbesondere für Mittelständler anbieten. Dabei steht stets der Kundennutzen im Mittelpunkt. Um Termine bei unseren Kunden wahrzunehmen, nutzen wir sehr gerne die Fahrzeuge von stadtmobil. Durch die hohe Verfügbarkeit von unterschiedlichen Fahrzeugtypen im gesamten Stadtgebiet, steht uns für jeden Anlass das passende Fahrzeug zu günstigen Konditionen zu Verfügung." delta Karlsruhe GmbH EmotionsDesign "Wir als junge Kreativ-Agentur legen viel Wert auf Flexibilität und unkomplizierte Mobilität. Abhängig von Auftrag und Situation können wir unser Auftreten gestalten und haben so die perfekte Alternative zum Firmenwagen. stadtmobil passt perfekt zu uns, Carsharing ist genau wie wir vielfältig, umweltbewusst und kosteneffizient." Oliver K. Boeg, Geschäftsführer bei EmotionsDesign OrangeBikeConcept GmbH „Als Anbieter für innovative Elektrofahrzeuge gilt unser Credo der ressourcenschonenden Mobilität - so wie wir nur Fahrzeuge bis 200 kg Eigengewicht anbieten, die mit dem momentanen Stand der Energiespeicher-Technik bereits nachweislich eine positive Ökobilanz aufweisen, so nutzen wir keine eigenen Firmenfahrzeuge, sondern setzen dabei voll auf das kluge Konzept von stadtmobil. Wir sind flexibel in der Wahl des Fahrzeugs je nach Anforderungen, können flexibel Servicetouren einplanen, Messeaufbauten organisieren und auch Elektro Motorräder und große Lastenräder damit zu unseren Kunden transportieren. Besonders positiv zu bemerken ist, dass Stadtmobil - wie auch wir – den mutigen Schritt zur neuen Mobilität bereits angetreten hat.“ Steffen Kloiber, Geschäftsführer von OrangeBikeConcept DeliBurgers „DeliBurgers steht für qualitativ hochwertiges Fastfood. Unser Unternehmenskonzept basiert auf Qualität, Regionalität und Nachhaltigkeit. Wir stehen für 'Hausgemachtes' im besten Sinne des Wortes und stellen fast alles nach unseren eigenen Rezepturen selbst her, um ein geschmacklich reines Produkt zu erhalten. stadtmobil erfüllt meine sehr wechselhaften Anforderungen an Mobilität als Inhaber eines kleinen Gastronomieunternehmens einfach und kosteneffizient. So können wir als Team Geschäftstermine außerhalb der Stadt, Mitarbeiterausflüge sowie unsere Cateringveranstaltungen, die mit Personenanzahlen von 20 bis 200 Personen stark variieren, immer mit der richtigen Fahrzeugkategorie wahrnehmen. Ebenso ermöglichen wir ohne großen bürokratischen Mehraufwand allen Mitarbeitern die kostengünstige private Nutzung von stadtmobil." Lukas Möller, Inhaber und Gründer von DeliBurgers Albschule Karlsruhe "Seit vielen Jahren nutzt die Albschule Karlsruhe, Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum geistige Entwicklung ( www.albschule.de ), das große Angebot von stadtmobil. So nutzen wir, um mit Schüler*innen an Veranstaltungen wie Special-Olympics in Großstädten wie Berlin, Hamburg, München, Düsseldorf… teilzunehmen, die 9-Sitzer Busse. Kostengünstig und bequem erreichen wir unser Ziel. Selbst vor Ort sind wir flexibel und unabhängig. Aber auch gerade für unsere Klassen und Gruppen mit geringer Schüleranzahl eignen sich die Fahrzeuge von stadtmobil für Schullandheime und Ausflüge hervorragend. Der große Fuhrpark ermöglicht es uns dann auch noch, mal kurzfristig ein Auto zu mieten– und immer in der Größe, wie wir es gerade brauchen. Für eine Schule ist es einfach klasse, immer Zugriff auf Fahrzeuge zuhaben, ohne dass dabei zusätzliche Kosten für Wartung und Pflege entstehen." Gameforge AG "Wir erschaffen Spielewelten und unsere Mitarbeiter reisen dafür rund um den Globus – oder aber auch nur in den nächsten Stadtteil. Gameforge schätzt und nutzt stadtmobil seit Jahren, sei es für Team-Events, Besorgungen oder für Dienstreisen. Für uns ist stadtmobil ein idealer Partner, der genauso flexibel und unkompliziert ist wie wir auch." Jochen Lehmann, Teamleiter Service bei Gameforge SSC Karlsruhe e.V. "Der Sport- und SchwimmClub Karlsruhe e.V. ist seit über 15 Jahren Teilnehmer bei stadtmobil und nutzt regelmäßig die Fahrzeuge. Für uns als Verein ist die Planbarkeit und Verfügbarkeit, besonders von 9-Sitzer-Bussen wichtig. Wir nutzen an jedem Wochenende den Service von stadtmobil und kommen so mit einem sehr kleinen vereinseigenen Fuhrpark aus. Für unsere Sportler und Trainer ist das ideal, die Haftungsfrage ist geklärt und es müssen nicht ausschließlich Privatfahrzeuge genutzt werden, um sicher zu Spielen oder Turnieren zu kommen. Der Umweltfaktor ist uns auch wichtig. Es können größere Fahrgemeinschaften gebildet und das ein oder andere Auto gespart werden. Uns überzeugt besonders der junge Fuhrpark, die Kostenersparnis für den Verein, die unkomplizierte Abwicklung der Buchungen und das freundliche Team von stadtmobil. Auch wenn mal etwas schief geht haben wir immer sehr positive Erfahrungen gemacht, egal zu welcher Tageszeit." SSC Karlsruhe e.V. / Stefan Ratzel, Geschäftsführer und Vorstand Sport ssc-karlsruhe.de

stadtflitzer

01.02.18 | Inhaltsseite stadtflitzer

Seit dem 05.04. auch in Pforzheim! stadtflitzer - unser free-floating-Angebot In vielen Karlsruher Stadtteilen und in Pforzheim stadtmobil bietet neben den stationsgebundenen Fahrzeugen auch eine flexible Flotte an: stadtflitzer. Diese stehen überall in den Bediengebieten in Karlsruhe und Pforzheim verteilt zur Verfügung: Verbrenner in Karlsruhe, E-Fahrzeuge in Pforzheim. Nutzungsbeginn und -ende sind flexibel, bis max. 7 Tage, wobei nur die tatsächliche Nutzungsdauer berechnet wird. Die Rückgabe erfolgt innerhalb des jeweiligen stadtflitzer-Bediengebiets. Die genauen Grenzen sind in der stadtmobil-App farblich markiert: Rot für Karlsruhe, Blau für Pforzheim. stadtflitzer - so funktioniert's Dies ist ein YouTube Video. Wenn Sie auf dieses Video klicken, stimmen Sie der Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen von Google zu. Außerdem stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu. stadtflitzer in Karlsruhe Dies ist ein YouTube Video. Wenn Sie auf dieses Video klicken, stimmen Sie der Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen von Google zu. Außerdem stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu. Um Videos von YouTube hier anzeigen zu lassen ist es nötig, dass Sie Marketing-Cookies zulassen . Alternativ können Sie das Video auch auf Youtube schauen . Bediengebiet Größte Flexibilität in vielen Karlsruher Stadtteilen und in Pforzheim! Zum Karlsruher-Bediengebiet gehören große Bereiche der Karlsruher Stadtteile Nord- und Nordweststadt, Mühlburg, Weststadt, Innenstadt Ost und -West, Südweststadt, Südstadt, Oststadt, Durlach, Durlach Aue und Hagsfeld. Das Bediengebiet in Pforzheim erstreckt sich über die Stadtteile Innenstadt, Nordstadt, Weststadt und grenzt an die Südoststadt und Südweststadt. Die jeweils aktuellen Grenzen der Bediengebiete entnehmen Sie bitte der stadtmobil-App. Nach dem Einloggen werden die Bediengebiete farblich abgehoben, hierzu einfach das Symbol "Ebenen" anklicken. Das Bediengebiet in Karlsruhe und dessen beiden Inseln in Hagsfeld und Durlach werden rot angezeigt, das Bediengebiet in Pforzheim blau. Bediengebiet in Karlsruhe Aktuelles Bediengebiet auf mobil.stadtmobil.de : Einloggen, Ebenen-Symbol anklicken, fertig. Bediengebiet in Pforzheim Aktuelles Bediengebiet auf mobil.stadtmobil.de : Einloggen, Pforzheim als Standort auswählen, Ebenen-Symbol anklicken, fertig. stadtflitzer reservieren oder direkt abholen Die aktuellen Standorte der stadtflitzer in Ihrer Nähe werden online nach dem Login auf mein.stadtmobil.de oder in der stadtmobil-App angezeigt. Tipp: Wenn Sie ausschließlich verfügbare stadtflitzer angezeigt bekommen möchten, wählen Sie den Filter stadtflitzer. Vor Ihrer Abholung können Sie stadtflitzer für maximal 30 Minuten online reservieren. Innerhalb dieser Zeit treten Sie die Fahrt an, andernfalls wird das Fahrzeug wieder freigegeben. Oder Sie nutzen stadtflitzer ganz spontan ohne Reservierung: Einfach freien stadtflitzer mit Ihrer stadtmobil-Zugangskarte oder über die stadtmobil-App öffnen und die Fahrt direkt antreten. Öffnen Sie Fahrzeuge mit dem Handy, erfolgt die PIN-Eingabe über die stadtmobil-App. Hier haben Sie bitte etwas Geduld: Es kann bis zu einer Minute dauern, bis die Öffnung eines freien stadtflitzers erfolgt. stadtflitzer fahren Einfach einen stadtflitzer im Bediengebiet wählen und per Zugangskarte oder stadtmobil-App öffnen. Einsteigen, am Bordcomputer die PIN eingeben und losfahren. Wird das Fahrzeug über die App geöffnet, erfolgt die PIN-Eingabe direkt über die stadtmobil-App. Befindet sich statt des Bordcomputers ein Schlüsselhalter im Fahrzeug, entfällt die PIN-Eingabe und Sie können direkt starten. Fahren Sie mit stadtflitzer wie Sie es von allen anderen stadtmobilen kennen, auch über die Stadtgrenzen hinaus. Wenn Sie Ihre Fahrt unterbrechen, schließen Sie den stadtflitzer wie gewohnt mit dem Schlüssel ab. stadtflitzer zurückgeben Sie können stadtflitzer nutzen, solange Sie möchten, bis zu einer Woche. Am Ende der Fahrt stellen Sie Ihren stadtflitzer wieder im jeweiligen Bediengebiet ab, indem Sie den stadtflitzer abgeholt haben. Stecken Sie den Schlüssel mit dem Chip in den Bordcomputer oder den Schlüsselhalter zurück und melden Sie sich mit der Zugangskarte ab oder verschließen Sie das Fahrzeug über die stadtmobil-App. Vorsicht bei der Rückgabe stadtflitzer dürfen in den Bediengebieten ausschließlich auf Parkplätzen am Straßenrand im öffentlichen Parkraum abgestellt werden, auf denen zeitlich uneingeschränkt geparkt werden darf. stadtflitzer sind mit Ausnahmegenehmigungen für das Parken in Bewohnerparkzonen des Karlsruhers und Pforzheimers Stadtgebiets ausgestattet und dürfen innerhalb des Bediengebiets auch auf Bewohnerparkplätzen abgestellt werden. Bitte parken Sie nicht auf Parkplätzen mit zeitlicher Beschränkung (im Bereich von Parkscheinautomaten oder auf Parkscheiben-Parkplätzen) und nicht auf beschilderten Carsharing-Parkplätzen, auf reservierten stadtmobil-Stellplätzen oder im Halteverbot. Stellen Sie stadtflitzer bei der Rückgabe keinesfalls in Tiefgaragen oder Parkhäusern ab! Bußgelder und andere durch Falschparken entstehenden Kosten gehen zu Lasten des Verursachers. Rückgabe innerhalb des Pforzheimer Bediengebiets an Ladepunkte der Stadtwerke Pforzheim Unter 25% Ladestand: Rückgabe ausschließlich an SWP-Ladepunkten. Bei 25 bis 75% Ladestand: Abstellen auf beliebigen Parkplätzen innerhalb des Pforzheimer Bediengebiets erlaubt. Über 75% Ladestand: Rückgabe an SWP-Ladepunkten nicht gestattet. Tanken und Laden Betanken Sie Ihren stadtflitzer wie gewohnt mit den Tankkarten aus dem Wagenbuch. Für die Pforzheimer Elektro-stadtflitzer liegt eine Ladekarte für das Laden an Ladesäulen der Stadtwerke Pforzheim (hier geht's zur Übersicht ), sowie eine Ladekarte für das europaweite Laden im Wagenbuch bereit. Auch stadtflitzer müssen bei der Rückgabe mindestens ¼ Tankfüllung oder Ladestand aufweisen. Berechnung stadtflitzer sind in die Fahrzeugklasse "B Smart" eingegliedert. Die Abrechnung erfolgt im 10-Minuten-Takt und beginnt ab dem Moment, in dem Sie den stadtflitzer öffnen. 10 Minuten kosten im Zeittarif 30 Cent. Der km-Tarif beträgt 22 Cent, ab dem 101. Kilometer 16 Cent. Wenn Sie länger als 40 Minuten nutzen, greift automatisch der günstigere Stundenpreis, bei noch längerer Nutzung der Tages-, Wochenend- oder Wochenpreis. Das sollten Sie wissen Die bekannten stadtmobil-Nutzungsregeln gelten auch für stadtflitzer. Abweichende Nutzungsregeln finden Sie auf dieser Seite. Gebühren und Gutschriften sind nachzulesen in der Tarif- und Gebührenordnung . Fragen und Antworten Was sind die wesentlichen Unterschiede zwischen den stadtflitzern in Karlsruhe und Pforzheim? Die stadtflitzer in Pforzheim sind ausschließlich Elektrofahrzeuge und blau, während die in Karlsruhe rot und Verbrenner sind. Die Ladung der Fahrzeuge in Pforzheim erfolgt an Ladesäulen der Stadtwerke Pforzheim, während die Fahrzeuge in Karlsruhe getankt werden. Dürfen die stadtflitzer innerhalb der beiden Bediengebiete in Karlsruhe und Pforzheim wechseln? Nein, die stadtflitzer dürfen nicht zwischen den Bediengebieten in Karlsruhe und Pforzheim wechseln. Ein stadtflitzer der in Karlsruhe abgeholt wurde, muss auch wieder in Karlsruhe zurückgegeben werden, und ein stadtflitzer der in Pforzheim abgeholt wurde, muss auch wieder in Pforzheim zurückgegeben werden. Wie wird die Reservierungszeit bei stadtflitzer berechnet? Die Reservierungszeit ist kostenfrei, wenn Sie innerhalb dieser 30 Minuten die Fahrt antreten. Die Buchung beginnt und wird berechnet, ab Vorhalten der Zugangskarte am Auto, bzw. durch Freischaltung mit der App. Sollten Sie während der Reservierungszeit nicht mit dem stadtflitzer losfahren, wird 30 Minuten Zeit + 1,20,- € Grundgebühr berechnet. Darf ich auch außerhalb des Bediengebietes fahren? Ja. Die Fahrt kann deutschlandweit überall hingehen. Zum Fahrtende müssen die Autos immer wieder innerhalb des jeweiligen Bediengebietes in Karlsruhe oder Pforzheim abgestellt werden. Warum umfasst das Bediengebiet nicht ganz Karlsruhe oder Pforzheim? Das Prinzip der stadtflitzer ist für eine flexible und häufige Nutzung ausgelegt. Die Fahrzeuge müssen daher in einer bestimmten Dichte beieinander stehen, damit sie nicht zu lange ungenutzt stehen und das Angebot so überhaupt funktionieren kann. Deshalb ist derzeit nur ein innerstädtisches Bediengebiet möglich. Das aktuelle Bediengebiet ist das Ergebnis genauer Planungen. Wir sammeln laufend Erfahrungen und justieren gegebenenfalls nach. Welche Parkplätze kann ich für stadtflitzer nutzen, welche nicht? stadtflitzer müssen immer auf einem zeitlich unbeschränkten, kostenfreien öffentlichen Parkplatz innerhalb des Bediengebietes abgestellt werden. Nicht an stadtmobil-Stationen. Nicht auf Privatparkplätzen. Nicht auf Carsharing-Parkplätzen. Ich kann das Auto nicht finden – ist da was mit der Ortung? Steht das Auto nicht direkt an der Adresse, die die App ausgibt? Keine Panik, Abweichungen bei der Ortung können manchmal vorkommen. Hier hilft es, sich genau umzuschauen. Parkt das Auto vielleicht nur 30 m weiter? Im Zweifel die 24h-Serviceszentrale anrufen. Wie kann ich mir stadtflitzer online anzeigen lassen? In mein.stadtmobil.de und mit der stadtmobil-App können Sie nach Login den Filter "stadtflitzer" wählen, um nur die stadtflitzer angezeigt zu bekommen. In der App können Sie zwischen Listenansicht und Kartenansicht wählen. In der Kartenansicht können Sie auch das Bediengebiet anzeigen lassen, indem Sie die Schaltfläche "Ebenen" aktivieren. Muss ich die Elektro-stadtflitzer in Pforzheim nach jeder Fahrt aufladen? Nein, Sie müssen die Fahrzeuge nicht nach jeder Fahrt aufladen. Wichtig ist: Bei der Rückgabe an einer Ladesäule der Stadtwerke Pforzheim innerhalb des Bediengebiets sollte der Ladestand zwischen 25 % und 75 % liegen. Bei Rückgabe auf einem normalen Parkplatz muss der Ladestand über 25% liegen. Bei abweichendem Ladestand können Gebühren anfallen. stadtflitzer müssen immer auf einem zeitlich unbeschränkten, kostenfreien öffentlichen Parkplatz innerhalb des Bediengebietes abgestellt werden. Nicht an stadtmobil-Stationen, Privatparkplätzen, Carsharing-Parkplätzen, Tiefgaragen oder in Parkhäuser! Wo finde ich Ladesäulen für die stadtflitzer in Pforzheim? Ladesäulen der Stadtwerke Pforzheim befinden sich im gesamten Bediengebiet. Eine genaue Übersicht des Ladenetzes finden Sie auf der Internetseite der Stadtwerke Pforzheim , oder durch das Benutzen der App, der Stadtwerke Pforzheim. Das Laden an Schnellladesäulen ist leider nicht möglich. Ich bin stadtmobil-Teilnehmerin, stadtmobil-Teilnehmer, was muss ich tun, wenn ich stadtflitzer nutzen möchte? stadtmobil-Teilnehmerinnen und -Teilnehmer können stadtflitzer automatisch mit nutzen. Das Online-Buchungssystem mein.stadtmobil.de und die stadtmobil-App zeigen nach Login die verfügbaren stadtflitzer an. Die stadtflitzer-Fahrten werden auf der stadtmobil-Fahrtabrechnung mit aufgeführt. Geöffnet und verschlossen wird das Fahrzeug mit Ihrer stadtmobil Zugangskarte oder mit der stadtmobil-App.

stadtflitzer

01.02.18 | Inhaltsseite stadtflitzer

Seit dem 05.04. auch in Pforzheim! stadtflitzer - unser free-floating-Angebot In vielen Karlsruher Stadtteilen und in Pforzheim stadtmobil bietet neben den stationsgebundenen Fahrzeugen auch eine flexible Flotte an: stadtflitzer. Diese stehen überall in den Bediengebieten in Karlsruhe und Pforzheim verteilt zur Verfügung: Verbrenner in Karlsruhe, E-Fahrzeuge in Pforzheim. Nutzungsbeginn und -ende sind flexibel, bis max. 7 Tage, wobei nur die tatsächliche Nutzungsdauer berechnet wird. Die Rückgabe erfolgt innerhalb des jeweiligen stadtflitzer-Bediengebiets. Die genauen Grenzen sind in der stadtmobil-App farblich markiert: Rot für Karlsruhe, Blau für Pforzheim. stadtflitzer - so funktioniert's Dies ist ein YouTube Video. Wenn Sie auf dieses Video klicken, stimmen Sie der Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen von Google zu. Außerdem stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu. stadtflitzer in Karlsruhe Dies ist ein YouTube Video. Wenn Sie auf dieses Video klicken, stimmen Sie der Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen von Google zu. Außerdem stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu. Um Videos von YouTube hier anzeigen zu lassen ist es nötig, dass Sie Marketing-Cookies zulassen . Alternativ können Sie das Video auch auf Youtube schauen . Bediengebiet Größte Flexibilität in vielen Karlsruher Stadtteilen und in Pforzheim! Zum Karlsruher-Bediengebiet gehören große Bereiche der Karlsruher Stadtteile Nord- und Nordweststadt, Mühlburg, Weststadt, Innenstadt Ost und -West, Südweststadt, Südstadt, Oststadt, Durlach, Durlach Aue und Hagsfeld. Das Bediengebiet in Pforzheim erstreckt sich über die Stadtteile Innenstadt, Nordstadt, Weststadt und grenzt an die Südoststadt und Südweststadt. Die jeweils aktuellen Grenzen der Bediengebiete entnehmen Sie bitte der stadtmobil-App. Nach dem Einloggen werden die Bediengebiete farblich abgehoben, hierzu einfach das Symbol "Ebenen" anklicken. Das Bediengebiet in Karlsruhe und dessen beiden Inseln in Hagsfeld und Durlach werden rot angezeigt, das Bediengebiet in Pforzheim blau. Bediengebiet in Karlsruhe Aktuelles Bediengebiet auf mobil.stadtmobil.de : Einloggen, Ebenen-Symbol anklicken, fertig. Bediengebiet in Pforzheim Aktuelles Bediengebiet auf mobil.stadtmobil.de : Einloggen, Pforzheim als Standort auswählen, Ebenen-Symbol anklicken, fertig. stadtflitzer reservieren oder direkt abholen Die aktuellen Standorte der stadtflitzer in Ihrer Nähe werden online nach dem Login auf mein.stadtmobil.de oder in der stadtmobil-App angezeigt. Tipp: Wenn Sie ausschließlich verfügbare stadtflitzer angezeigt bekommen möchten, wählen Sie den Filter stadtflitzer. Vor Ihrer Abholung können Sie stadtflitzer für maximal 30 Minuten online reservieren. Innerhalb dieser Zeit treten Sie die Fahrt an, andernfalls wird das Fahrzeug wieder freigegeben. Oder Sie nutzen stadtflitzer ganz spontan ohne Reservierung: Einfach freien stadtflitzer mit Ihrer stadtmobil-Zugangskarte oder über die stadtmobil-App öffnen und die Fahrt direkt antreten. Öffnen Sie Fahrzeuge mit dem Handy, erfolgt die PIN-Eingabe über die stadtmobil-App. Hier haben Sie bitte etwas Geduld: Es kann bis zu einer Minute dauern, bis die Öffnung eines freien stadtflitzers erfolgt. stadtflitzer fahren Einfach einen stadtflitzer im Bediengebiet wählen und per Zugangskarte oder stadtmobil-App öffnen. Einsteigen, am Bordcomputer die PIN eingeben und losfahren. Wird das Fahrzeug über die App geöffnet, erfolgt die PIN-Eingabe direkt über die stadtmobil-App. Befindet sich statt des Bordcomputers ein Schlüsselhalter im Fahrzeug, entfällt die PIN-Eingabe und Sie können direkt starten. Fahren Sie mit stadtflitzer wie Sie es von allen anderen stadtmobilen kennen, auch über die Stadtgrenzen hinaus. Wenn Sie Ihre Fahrt unterbrechen, schließen Sie den stadtflitzer wie gewohnt mit dem Schlüssel ab. stadtflitzer zurückgeben Sie können stadtflitzer nutzen, solange Sie möchten, bis zu einer Woche. Am Ende der Fahrt stellen Sie Ihren stadtflitzer wieder im jeweiligen Bediengebiet ab, indem Sie den stadtflitzer abgeholt haben. Stecken Sie den Schlüssel mit dem Chip in den Bordcomputer oder den Schlüsselhalter zurück und melden Sie sich mit der Zugangskarte ab oder verschließen Sie das Fahrzeug über die stadtmobil-App. Vorsicht bei der Rückgabe stadtflitzer dürfen in den Bediengebieten ausschließlich auf Parkplätzen am Straßenrand im öffentlichen Parkraum abgestellt werden, auf denen zeitlich uneingeschränkt geparkt werden darf. stadtflitzer sind mit Ausnahmegenehmigungen für das Parken in Bewohnerparkzonen des Karlsruhers und Pforzheimers Stadtgebiets ausgestattet und dürfen innerhalb des Bediengebiets auch auf Bewohnerparkplätzen abgestellt werden. Bitte parken Sie nicht auf Parkplätzen mit zeitlicher Beschränkung (im Bereich von Parkscheinautomaten oder auf Parkscheiben-Parkplätzen) und nicht auf beschilderten Carsharing-Parkplätzen, auf reservierten stadtmobil-Stellplätzen oder im Halteverbot. Stellen Sie stadtflitzer bei der Rückgabe keinesfalls in Tiefgaragen oder Parkhäusern ab! Bußgelder und andere durch Falschparken entstehenden Kosten gehen zu Lasten des Verursachers. Rückgabe innerhalb des Pforzheimer Bediengebiets an Ladepunkte der Stadtwerke Pforzheim Unter 25% Ladestand: Rückgabe ausschließlich an SWP-Ladepunkten. Bei 25 bis 75% Ladestand: Abstellen auf beliebigen Parkplätzen innerhalb des Pforzheimer Bediengebiets erlaubt. Über 75% Ladestand: Rückgabe an SWP-Ladepunkten nicht gestattet. Tanken und Laden Betanken Sie Ihren stadtflitzer wie gewohnt mit den Tankkarten aus dem Wagenbuch. Für die Pforzheimer Elektro-stadtflitzer liegt eine Ladekarte für das Laden an Ladesäulen der Stadtwerke Pforzheim (hier geht's zur Übersicht ), sowie eine Ladekarte für das europaweite Laden im Wagenbuch bereit. Auch stadtflitzer müssen bei der Rückgabe mindestens ¼ Tankfüllung oder Ladestand aufweisen. Berechnung stadtflitzer sind in die Fahrzeugklasse "B Smart" eingegliedert. Die Abrechnung erfolgt im 10-Minuten-Takt und beginnt ab dem Moment, in dem Sie den stadtflitzer öffnen. 10 Minuten kosten im Zeittarif 30 Cent. Der km-Tarif beträgt 22 Cent, ab dem 101. Kilometer 16 Cent. Wenn Sie länger als 40 Minuten nutzen, greift automatisch der günstigere Stundenpreis, bei noch längerer Nutzung der Tages-, Wochenend- oder Wochenpreis. Das sollten Sie wissen Die bekannten stadtmobil-Nutzungsregeln gelten auch für stadtflitzer. Abweichende Nutzungsregeln finden Sie auf dieser Seite. Gebühren und Gutschriften sind nachzulesen in der Tarif- und Gebührenordnung . Fragen und Antworten Was sind die wesentlichen Unterschiede zwischen den stadtflitzern in Karlsruhe und Pforzheim? Die stadtflitzer in Pforzheim sind ausschließlich Elektrofahrzeuge und blau, während die in Karlsruhe rot und Verbrenner sind. Die Ladung der Fahrzeuge in Pforzheim erfolgt an Ladesäulen der Stadtwerke Pforzheim, während die Fahrzeuge in Karlsruhe getankt werden. Dürfen die stadtflitzer innerhalb der beiden Bediengebiete in Karlsruhe und Pforzheim wechseln? Nein, die stadtflitzer dürfen nicht zwischen den Bediengebieten in Karlsruhe und Pforzheim wechseln. Ein stadtflitzer der in Karlsruhe abgeholt wurde, muss auch wieder in Karlsruhe zurückgegeben werden, und ein stadtflitzer der in Pforzheim abgeholt wurde, muss auch wieder in Pforzheim zurückgegeben werden. Wie wird die Reservierungszeit bei stadtflitzer berechnet? Die Reservierungszeit ist kostenfrei, wenn Sie innerhalb dieser 30 Minuten die Fahrt antreten. Die Buchung beginnt und wird berechnet, ab Vorhalten der Zugangskarte am Auto, bzw. durch Freischaltung mit der App. Sollten Sie während der Reservierungszeit nicht mit dem stadtflitzer losfahren, wird 30 Minuten Zeit + 1,20,- € Grundgebühr berechnet. Darf ich auch außerhalb des Bediengebietes fahren? Ja. Die Fahrt kann deutschlandweit überall hingehen. Zum Fahrtende müssen die Autos immer wieder innerhalb des jeweiligen Bediengebietes in Karlsruhe oder Pforzheim abgestellt werden. Warum umfasst das Bediengebiet nicht ganz Karlsruhe oder Pforzheim? Das Prinzip der stadtflitzer ist für eine flexible und häufige Nutzung ausgelegt. Die Fahrzeuge müssen daher in einer bestimmten Dichte beieinander stehen, damit sie nicht zu lange ungenutzt stehen und das Angebot so überhaupt funktionieren kann. Deshalb ist derzeit nur ein innerstädtisches Bediengebiet möglich. Das aktuelle Bediengebiet ist das Ergebnis genauer Planungen. Wir sammeln laufend Erfahrungen und justieren gegebenenfalls nach. Welche Parkplätze kann ich für stadtflitzer nutzen, welche nicht? stadtflitzer müssen immer auf einem zeitlich unbeschränkten, kostenfreien öffentlichen Parkplatz innerhalb des Bediengebietes abgestellt werden. Nicht an stadtmobil-Stationen. Nicht auf Privatparkplätzen. Nicht auf Carsharing-Parkplätzen. Ich kann das Auto nicht finden – ist da was mit der Ortung? Steht das Auto nicht direkt an der Adresse, die die App ausgibt? Keine Panik, Abweichungen bei der Ortung können manchmal vorkommen. Hier hilft es, sich genau umzuschauen. Parkt das Auto vielleicht nur 30 m weiter? Im Zweifel die 24h-Serviceszentrale anrufen. Wie kann ich mir stadtflitzer online anzeigen lassen? In mein.stadtmobil.de und mit der stadtmobil-App können Sie nach Login den Filter "stadtflitzer" wählen, um nur die stadtflitzer angezeigt zu bekommen. In der App können Sie zwischen Listenansicht und Kartenansicht wählen. In der Kartenansicht können Sie auch das Bediengebiet anzeigen lassen, indem Sie die Schaltfläche "Ebenen" aktivieren. Muss ich die Elektro-stadtflitzer in Pforzheim nach jeder Fahrt aufladen? Nein, Sie müssen die Fahrzeuge nicht nach jeder Fahrt aufladen. Wichtig ist: Bei der Rückgabe an einer Ladesäule der Stadtwerke Pforzheim innerhalb des Bediengebiets sollte der Ladestand zwischen 25 % und 75 % liegen. Bei Rückgabe auf einem normalen Parkplatz muss der Ladestand über 25% liegen. Bei abweichendem Ladestand können Gebühren anfallen. stadtflitzer müssen immer auf einem zeitlich unbeschränkten, kostenfreien öffentlichen Parkplatz innerhalb des Bediengebietes abgestellt werden. Nicht an stadtmobil-Stationen, Privatparkplätzen, Carsharing-Parkplätzen, Tiefgaragen oder in Parkhäuser! Wo finde ich Ladesäulen für die stadtflitzer in Pforzheim? Ladesäulen der Stadtwerke Pforzheim befinden sich im gesamten Bediengebiet. Eine genaue Übersicht des Ladenetzes finden Sie auf der Internetseite der Stadtwerke Pforzheim , oder durch das Benutzen der App, der Stadtwerke Pforzheim. Das Laden an Schnellladesäulen ist leider nicht möglich. Ich bin stadtmobil-Teilnehmerin, stadtmobil-Teilnehmer, was muss ich tun, wenn ich stadtflitzer nutzen möchte? stadtmobil-Teilnehmerinnen und -Teilnehmer können stadtflitzer automatisch mit nutzen. Das Online-Buchungssystem mein.stadtmobil.de und die stadtmobil-App zeigen nach Login die verfügbaren stadtflitzer an. Die stadtflitzer-Fahrten werden auf der stadtmobil-Fahrtabrechnung mit aufgeführt. Geöffnet und verschlossen wird das Fahrzeug mit Ihrer stadtmobil Zugangskarte oder mit der stadtmobil-App.

KVV-Jahreskarten bestellen

27.09.18 | Nachrichten

Sehr verehrte Teilnehmer*innen, in Ihrem Kundenbereich ist es wieder möglich KVV-Jahreskarten zu bestellen. Dort finden Sie den Link zum Bestellportal, über das Sie künftig Ihre Bestellung direkt beim KVV machen können. Bitte kontaktieren Sie uns zuvor, wir geben Ihnen gerne die nötigen Zugangsdaten für das Portal. Bitte beachten Sie, dass Jahreskarten mit Gültigkeitsbeginn am 01. November bis spätestens 10. Oktober bestellt werden müssen.